(openPR) Die aktuellen Zahlen sind alarmierend. Immer mehr Menschen geraten in den Sog des Diabetes. Noch bedenklicher stimmt die große Zahl an Kindern. Zu den Risikofaktoren für Diabetes mellitus Typ II gehören Übergewicht, Bewegungsmangel, Bluthochdruck und eine erbliche Veranlagung. medicalpicture hat das Thema bildlich aufgearbeitet.
Quicklink: http://bilddatenbank.medicalpicture.de/mappe/50547
Die Diabetes Collection von medicalpicture umfasst Fotos aus allen Bereichen, bspw. Diabetes-Schulung, Diabetes-Beratung, Illustrationen der betroffenen Organe, eine Bilderstrecke zum alltäglichen Leben mit Diabetes und wunderschöne Mikroaufnahmen aktueller Insuline, z.B. von Aventis, BBraun, Berlin Chemie, Hoechst, ... Zusätzlich gibt es eine Infoseite mit Hintergründen zum Thema.
Diabetes mellitus
Der Diabetes mellitus ist gekennzeichnet durch eine chronische Erhöhung des Blutzuckers, verbunden mit dem Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen. Durch die anhaltend hohen Saccharidwerte im Blut werden Proteine des Blutplasmas in einer nichtenzymatischen Glykierung (Amadori-Umlagerung) mit Saccharidresten versehen und teilweise damit unbrauchbar oder lagern sich ab. Durch die hohe Konzentration von Zucker in nichtinsulinabhängigen Geweben kommen osmotische Organschädigungen (beispielsweise in der Augenlinse) vor.
Weblinks
http://diabetes.medicalpicture.de
Diabetes in der Bilddatenbank http://bilddatenbank.medicalpicture.de/mappe/50547