openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rauch und Qualm muss nicht sein

14.06.200715:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Rauch und Qualm muss nicht sein
Feuerstätte im Bungalow
Feuerstätte im Bungalow

(openPR) Brandenburg, 14.06.07 - Das Unternehmen schornstein4you vermittelt Bungalow-Besitzern Gemütlichkeit und Spaß am Grillen und Heizen. Garten-Liebhaber tummeln sich bei diesen Temperaturen in ihren Gärten. Wer freut sich da nicht, den Abend auf der Terrasse zu genießen ? Aber auch jeder kennt das Thema Rauchentwicklung, die recht unangenehm sein kann, wenn alles vom Nachbarn oder zum Nachbarn hinüber weht. Da kann es schnell mal hier und da Ärger geben. Mit einer kombinierten Grill – Feuer – Stätte kann man dem entgegenwirken. Also verqualmte Terrassen ade !

Umgesetzt wird diese Möglichkeit mit einem Edelstahlschornstein-Bausatz von der Firma schornstein4you, der fast überall einsetzbar ist. Er kann, verbunden mit der Grillstätte, von außen am Bungalow montiert werden und hat den Vorteil, dass er auch bei niedrigeren Gebäuden eine gute Statik aufweist. Der Rauch tritt idealerweise zwei bis drei Meter über dem Dach aus dem Rauchrohr heraus und kann so kaum jemanden belästigen.

Fehlt noch die Gemütlichkeit bei Tagen mit Nieselwetter und kühleren Temperaturen im Garten. Nicht wenige Bungalowbesitzer möchten es sich in den kleinen vier Wänden gemütlich machen. Leicht lässt sich ein kleiner Kamin-Ofen organisieren, der ebenfalls an den Edelstahlschornstein angeschlossen werden kann. Damit wird der Traum vom lodernden Kaminfeuer im Inneren des Bungalows verwirklicht. Und schon sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: die Kombinationsstätte für Grill und Feuer.

Ein großer Vorteil dieses Edelstahlsystem liegt darin, dass man den Schornstein bei eventuellem Auszug aus der Gartenparzelle wieder komplett verwenden kann, weil er demontierbar und korrosionsbeständig ist. Damit wird ein Schornstein aus Edelstahlmaterial wertbeständig und auch preislich recht interessant.

schornstein4you - Lampert
Watstr.2
14770 Brandenburg / Havel
Tel.03381 / 79 52 61
Fax. 03381 / 79 52 74
email: E-Mail
www.schornstein4you.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140908
 4420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rauch und Qualm muss nicht sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von schornstein4you

Bild: Einzigartige Alternativheizung für SparfüchseBild: Einzigartige Alternativheizung für Sparfüchse
Einzigartige Alternativheizung für Sparfüchse
Brandenburg, 28.08.08. In Zeiten von Energie-Einspar-Maßnahmen ist jede Technik interessant, mit der man alternativ heizen kann. Und wer möchte keine Heizkosten sparen ? Die Frage der Umsetzung stellt sich an der Basis: Wie beheizt man mit einem Kaminofen mehrere Räume gleichzeitig? Mit dieser Frage wurde eine Idee geboren, die in einem Forschungs- und Entwicklungslabor in der Nähe von Venedig in die Tat umgesetzt wurde. Mit diesen Ergebnissen der Firma PIAZZETTA bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten, um wohlige Wärme in Ihr Heim zu bin…
Bild: Hotelgäste energiesparend magisch anziehenBild: Hotelgäste energiesparend magisch anziehen
Hotelgäste energiesparend magisch anziehen
Brandenburg, 11.07.08. Die steigenden Energiepreise geben immer wieder Anlass, die Heizkosten, firmentechnische Betriebskosten zu überdenken und sich nach Alternativen umzuschauen. Dem Bestreben, sich möglichst unabhängig von Erdgas und Erdöl zu machen, kommt der Besitz eines Kaminofens sehr entgegen. Feuer war seit Anbeginn der Zeiten für die Menschheit faszinierend. Die lodernden Flammen zeugen Wärme und Gemütlichkeit. In der Zeit des Hotelaufenthaltes möchte wohl jeder Hotelier seinem Gast alle Annehmlichkeiten seines Hauses präsentieren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kein Recht auf Grillen: Aber was ist erlaubt?Bild: Kein Recht auf Grillen: Aber was ist erlaubt?
Kein Recht auf Grillen: Aber was ist erlaubt?
… ist rechtsgültig. Wer trotzdem grillt, riskiert eine Kündigung. Beim Grillen gibt es keine Demokratie. In einer Hausgemeinschaft reicht bereits ein Mieter, der sich vom aufsteigenden Rauch belästigt fühlt, um Grillen auf dem Balkon oder im Garten zu verbieten. Ein Mehrheitsbeschluss ist nicht nötig. Zieht Qualm in die Wohnung der Nachbarn, riskiert …
Bild: Nichtraucher liebt RaucherBild: Nichtraucher liebt Raucher
Nichtraucher liebt Raucher
Knigge-Tipps für Biergarten und CaféRauchen wird immer mehr zu einer Streitfrage – seit diesem Sommer gilt in NRW sowie Bayern ein absolutes Verbot in der Gastronomie. Nur in geschlossenen Gesellschaften ist der Tabakgenuss in engen Grenzen weiterhin erlaubt. Und schon gibt es neue Spannungen: Nichtraucher fühlen sich durch das Gequalme in Biergärten …
Warum können Rauchmelder Menschenleben retten?
Warum können Rauchmelder Menschenleben retten?
Rauchmelder können Menschenleben retten. In Deutschland sterben jedes Jahr mehrere Hundert Menschen durch Brände die nicht früh genug entdeckt wurden. Durch sachgerecht installierte Geräte schützen Sie Ihr Leben und das Ihrer Familie. Für Häuser und große Wohnungen bieten sich Funkrauchmelder-Sets an. In den meisten deutschen Bundesländern besteht heutzutage …
Rechtstipps.de: Streitpunkt Grillen
Rechtstipps.de: Streitpunkt Grillen
… Grills in Betrieb genommen. Die Experten des Onlineportals rechtstipps.de haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen, damit das nachbarschaftliche Verhältnis nicht durch Rauchschwaden getrübt wird. In Deutschland gibt es keine gesetzlichen Regelungen fürs Grillen. Ausnahmen: Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Kommt es also zu einem nachbarschaftlichen …
Bild: Bald rauchen in der eigenen Wohnung verboten?Bild: Bald rauchen in der eigenen Wohnung verboten?
Bald rauchen in der eigenen Wohnung verboten?
Nach aktueller Information des WDR könnte das Rauchen schon bald nicht mehr nur in öffentlichen Einrichtungen, sondern auch in den eigenen vier Wänden zum Problem werden. Vermieter und Nachbarn wehren sich gegen den lästigen Qualm in der Wohnung und im Haus. Das Düsseldorfer Amtsgericht wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung zum aktuellen Raucher-Prozess …
Bild: Fischversand traditionsreicher RäucherprodukteBild: Fischversand traditionsreicher Räucherprodukte
Fischversand traditionsreicher Räucherprodukte
… noch drei Scheite nach. Beim vierten zögert er, blickt noch einmal in das Feuer und legt den Holzscheit schließlich zurück. Nun kommt der frisch gesalzene und gewürzte Aal in den Rauch. Der Fischer öffnet den Ofen und dicker Qualm schlägt ihm entgegen. Mit aller Behutsamkeit hängt er die Aale in den Rauch und schließt den Ofen. Im Hafen kommt gerade …
Bild: Wie Lärm Leben retten kannBild: Wie Lärm Leben retten kann
Wie Lärm Leben retten kann
Versicherungsbüro Mayer & Huber oHG empfiehlt Rauchmelder für jedes Zimmer Großmehring. Im Brandfall muss alles ganz schnell gehen: Maximal vier Minuten bleiben, um sich und seine Familie aus einem brennenden Haus zu retten – falls man das Feuer bemerkt. Dafür sorgt ein Rauchmelder: Bei einem Brand schlägt er sofort Alarm. Ohne die kleinen Krachmacher …
Nachbarschaftsrecht: Grillsaison ist eröffnet…
Nachbarschaftsrecht: Grillsaison ist eröffnet…
… sehr schön und zugleich ruft dies bei manchem auch einen gesteigerten Appetit hervor. Doch was ist, wenn sich der Nachbar durch den Geruch – aufsteigender Qualm / Rauch – belästigt fühlt. Zunächst ist festzuhalten, dass das Grillen sowohl im Garten als auch auf dem Balkon überwiegend erlaubt ist, soweit keine Belästigung anderer durch Rauchentwicklung …
Bild: Nichtraucher liebt RaucherBild: Nichtraucher liebt Raucher
Nichtraucher liebt Raucher
Knigge-Tipps für Biergarten und CaféRauchen wird immer mehr zu einer Streitfrage – seit diesem Sommer gilt in NRW sowie Bayern ein absolutes Verbot in der Gastronomie. Nur in geschlossenen Gesellschaften ist der Tabakgenuss in engen Grenzen weiterhin erlaubt. Und schon gibt es neue Spannungen: Nichtraucher fühlen sich durch das Gequalme in Biergärten …
Thomas Filor über eine Mieterin, die nicht mehr auf dem Balkon rauchen darf
Thomas Filor über eine Mieterin, die nicht mehr auf dem Balkon rauchen darf
Amtsgericht Lichtenberg entscheidet: Mieterin erhält Verbot, nachts auf dem Balkon zu rauchen Magdeburg, 31.01.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf einen aktuellen Fall aus Berlin aufmerksam, in dem eine Mieterin aus Hellersdorf untersagt wurde, nachts auf ihrem Balkon zu rauchen. „Die Mieterin rauchte für gewöhnlich abends auf …
Sie lesen gerade: Rauch und Qualm muss nicht sein