(openPR) An den Arbeitsplätzen geht es nicht immer so friedlich zu, wie man eigentlichen denken sollte. Denn Mobbing lauert mittlerweile überall. Immer häufiger kommt es zu systematischen Übergriffen und Psychoattacken gegen Mitarbeiter. Vorgesetzte und Kollegen sind hilflos, schauen zu oder machen selber mit.
Dietmar K., geht seit seinem Arbeitsplatzwechsel wieder gerne zur Arbeit. Das war nicht immer so. In seiner letzten Anstellung wurde Dietmar K. ständig beleidigt und hinter seinem Rücken wurden boshafte Unwahrheiten über ihn erzählt. Eine Kollegin hatte das Gerücht verbreitet, K. sei ein "Grabscher" und hätte sie belästigt. Auch als sich später herausstellte, dass die Kollegin nicht die Wahrheit gesagt hatte, änderte das nichts mehr...
Erschreckenderweise wird mittlerweile jeder neunte Arbeitnehmer in Deutschland Opfer einer Mobbing-Kampagne von Vorgesetzten oder Kollegen. Die persönlichen Folgen sind für den Einzelnen ebenso fatal wie letztlich auch der volkswirtschaftliche und Image-Schaden für das Unternehmen selbst. Oft wissen Opfer von Mobbing-Attacken nicht, ob und wie sie sich rechtzeitig zur Wehr setzen sollen – zumal Mobbing gerne im Verborgenen abläuft. So sind sich die Betroffenen anfangs häufig nicht einmal darüber bewusst, dass sie absichtlich gemobbt werden und leiten folglich zu spät Gegenmaßnahmen ein.
Carolin und Heiko Lüdemann geben in ihrem kostenlosen Ratgeber „Mobbing – Erkennen, verstehen, handeln“ wertvolle Tipps zur Selbsthilfe und sagen, wie sich Mobbing-Opfer zur Wehr setzen. Sie gehen auch darauf ein, wie Beobachter von Mobbing-Attacken einschreiten können und wie der Gesetzgeber in Mobbing-Fällen „Recht“ spricht.
Zu beziehen ist der kostenlose Ratgeber als pdf-Dokument bei www.coachacademy.de bzw. direkt unter dem folgenden Link:
http://www.coachacademy.de/de;mediacenter;ebooklets;d:1291.htm
Daten des Ratgebers:
• Titel: „eBooklet No. 21: Mobbing – Erkennen, verstehen, handeln“
• Art: pdf-Dokument
• Umfang: 39 Seiten
• Preis: Kostenlos
Über die Autoren:
Carolin Lüdemann ist Juristin und ausgebildeter Business-Coach. Als Karriereexpertin ist sie in Funk und Fernsehen präsent und schreibt Fachbeiträge für verschiedene Zeitungen. An ihren Trainings und Vorträgen nehmen Nachwuchsführungskräfte und Manager aus Industrie, Beratung und Verbänden teil.
Heiko Lüdemann ist seit mehr als 10 Jahren im Bereich Training tätig und hat sich auf die Themen Selbstmanagement, Führung und Verkauf spezialisiert. Er gründete 1995 das Karrierenetzwerk CoachAcademy.
Gemeinsam haben Carolin und Heiko Lüdemann bereits mehrere Bücher im Redline-Wirtschaftsverlag zum Thema „Karriere“ veröffentlicht.
CoachAcademy – Für die Führungskräfte von morgen!
Perspektive GmbH - CoachAcademy
Silberburgstraße 187
70178 Stuttgart
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Lydia Wismeth
- Redaktionsleitung & PR -
www.coachacademy.de






![Love is in the air? ?Büro-Affären untersucht! [Neue Zety Studie] Bild: Love is in the air? ?Büro-Affären untersucht! [Neue Zety Studie]](https://cdn.open-pr.de/pressemitteilung/1/f/c/1fc18ea3.640x400.webp)




