(openPR) Monzingen, 15. Juni 2007 - Die Renzmann Gruppe, der Zusammenschluss der Unternehmen D.W. Renzmann Apparatebau und Riobeer AG Cleaning Solutions, verzeichnet eine stark wachsende Nachfrage seiner Produkte aus Mittel- und Osteuropa. Renzmann stellt Reinigungs- und Aufbereitungssysteme her, die in der Graphischen Industrie sowie in der farb- und lackherstellenden Industrie eingesetzt werden. Auf den Messen European Coatings Show (ECS) in Nürnberg und Embax Print in Brünn stieß das Produktangebot von Renzmann auf großes Interesse, insbesondere bei mittel- und osteuropäischen Unternehmen.
Auf der ECS in Nürnberg präsentierte Renzmann vom 8. bis 10. Mai 2007 die Weiterentwicklung der Destillieranlagen, darunter den Typ Rotomax mit der Demoversion des neu konzipierten Schabewerkes. Großes Interesse zeigten die Messebesucher an den verschiedenen Behälterwaschmaschinen, gleichermaßen für die Reinigung mit Lösemitteln wie mit mild alkalischen oder wässrigen Spezialreinigern. An zweiter Stelle stand das Interesse für die Lösemittelaufbereitung.
Auf der Embax Print im tschechischen Brünn zeigte Renzmann vom 22. bis 25. Mai mit der Cleanflex eine kleinere Reinigungsanlage, die vor allem für Flexodrucker interessant ist. Bei Cleanflex handelt es sich um eine Waschmaschine für die Reinigung mit AIII Lösemitteln (Flammpunkt >55°C) oder wässrigen Reinigungsmedien, speziell für den Einsatz im Schmalbahndruck.
Michael Schneiß, kaufmännischer Geschäftsführer, D.W. Renzmann Apparatebau, sieht mittelfristig großes Potential in Mittel- und Osteuropa: "Das Interesse aus den östlichen EU-Beitrittsländern an unserer Reinigungs- und Aufbereitungstechnologie ist groß. Auf mittlere Sicht sehen wir in Mittel- und Osteuropa ein stark wachsendes Marktpotential."
D.W. Renzmann Apparatebau
Frau Heike Beenen
Industriestraße 1
D-55569 Monzingen
Tel.: (06751) 878-290
Fax: (06751) 878-5291
E-Mail:
Über die Renzmann Gruppe