(openPR) Kurze Antworten auf 10 Fragen zur Vorsteherdrüse des Mannes
Jeder Mann hat sie und bei jedem Mann wächst sie – die Prostata. Doch kaum ein Mann kennt die genaue Funktion. Erst wenn es tröpfelt und die Probleme beim Wasserlassen größer werden, besinnt er sich – und verdrängt sein Problem, viele so lange, bis es nichts mehr geht. Falsche Scham und Unwissen sind häufige Gründe für immer wieder verschobene Besuche beim Hausarzt oder Urologen. MEDIZIN-ASPEKTE.de will mit Informationen helfen und zu regelmäßiger Vorsorge motivieren.
Die Vorsteherdrüse, auch als Prostata bezeichnet, zählt wie Samenleiter und Samenbläschen zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Zu den äußeren Geschlechtsorganen gehören Penis sowie Hodensack mit Hoden und Nebenhoden.
Die Prostata, vor dem Mastdarm und unterhalb der Blase gelegen, ist eine Drüse von der Größe einer Walnuss. Bei jungen Männern hat sie ein Gewicht von etwa 20 Gramm. Sie umschließt die Harnröhre, die den Urin von der Harnblase durch den Penis bis zur Eichel leitet.
Neben Drüsengewebe enthält die Prostata Muskulatur und Bindegewebe, die die Entleerung von Drüsenflüssigkeit ermöglichen, die beim Samenerguss gespeicherte Samenfäden in die Harnröhre transportiert. Vom Blasenhals werden die Samen schließlich in Richtung Penis und Eichel geschleudert.
Zu zehn Fragen zum Thema „Prostata“ liefert das eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/06/onkologie/goldene_regeln.html
kurze Antworten mit Basiswissen und ersten Tipps.
Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.
****
Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de

****
Erfolgskurs des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE ist ungebrochen
Das Journal verzeichnet seit Jahren stetigen Leserzuwachs. In 2007 überschritten die Zugriffszahlen erstmalig einen Monatswert von 7,5 Mio. Kontakten. Die Geschäftsführerin des Verlags MCP Wolff, Martina Wolff (43): "Dieser Meilenstein ist zugleich unser bisheriger Höchstwert, der einer Verdoppelung des Vorjahreswerts entspricht. Wir führen den Erfolg vor allem auf die Kontinuität in der Ansprache unserer Leser zurück." Dabei übernimmt die Auswahl der Themen für die Leserschaft aus Patienten und Angehörigen eine Schlüsselfunktion.
Über das Unternehmen
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes eMagazin zu Themen der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitspflege, mit aktuellen Infos und praktischen Ratschlägen zu Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden. Im 'Webadressbuch für Deutschland 2007' wird der Titel in der Rubrik 'Gesundheit/Zeitungen & Zeitschriften' zu den TOP 5 gezählt. Das eJournal wendet sich an alle Gesundheitsbewußten sowie im geschlossenen Bereich an medizinische Fachkreise. Die Nutzung der aktuellen sowie aller bisher erschienenen Ausgaben mit über 5.500 Artikel unter www.medizin-aspekte.de ist kostenlos.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Prostata: Wenn es beim Wasserlassen nur noch tröpfelt hat „Mann“ ein Problem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.