(openPR) Am 21.06.07 fand im Kultur- und Kongresszentrum in Gera die Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und die Landesverbandstagung Sach-sen/Thüringen statt.
Unter dem Motto „Beiträge zu einer zukunftsfähigen Wasserwirtschaft“ präsentierten sich rund 80 Fachaussteller. Auch die Lausitzer Klärtechnik GmbH (LKT) stellte in diesem Jahr ihre Produkte, Dienstleistungen und innovativen Technologien rund um die Klärtechnik vor. Die LKT hat sich innerhalb weniger Jahre auf diesem Gebiet zum Marktführer in Ostdeutschland entwickelt. Sie verfügt über Europas größte Produktionshalle für Betonfertigteile und ist auch in der Forschung aktiv, z.B. in der Brauchwassergewinnung durch Membrantechnologie. Die Industrieausstellung gilt als DAS Forum für Ideen und Meinungsaustausch rund um das Thema Abwasser.
Neben aktuellen Fachvorträgen zum Thema Wasser und Abwasserwirtschaft wurde die Tagung von einem unterhaltsamen, bunten Rahmenprogramm sowie einer Fachexkursion ins Sanierungsgebiet „Neue Landschaft Ronneburg“ abgerundet (22.06.07). Rund 400 Fachbesucher nahmen an der Ta-gung teil, zu ihnen gehören insbesondere Vertreter von Kommunen und Hochschulen, Ingenieursbüros, Behörden, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen und Zweckverbände bundesweit.
Die DWA als Organisatorin dieser Tagung ist eine wirtschaftlich und politisch unabhängige Organisa-tion mit rund 14000 Mitgliedern, die sich seit nunmehr 50 Jahren für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft einsetzt.
Lausitzer Klärtechnik GmbH
Altenoer Straße 6
D-15926 Luckau-Duben
Telefon: 03 54 56 / 680 - 0
Telefax: 03 54 56 / 680 - 50
E-Mail:
Internet: www.lkt-luckau.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
more crossmedia GmbH
Edda Schmidt
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin
Internet: www.more-crossmedia.com
Die Lausitzer Klärtechnik GmbH (LKT) ist mit den von ihr entwickelten Produkten für die dezentrale Abwasserreinigung und -entsorgung einer der Marktführer in Deutschland. 1994 wurde die LKT als Luckauer Werk der Kordes GmbH gegründet, die im nordrhein-westfälischen Vlotho ansässig ist. 2002 erfolgte die Gründung der LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH. 2004 wurde die Marke LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH patentrechtlich geschützt.