(openPR) Weinheim – Im Rahmen der Preisverleihung „HIT“, die auf Initiative der Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis jährlich erfolgreiche Neuprodukteinführungen auszeichnet, kamen Entscheider aus Markenartikelindustrie, Handel und Agenturen am 3. Juli 2007 im Steigenberger Grandhotel Petersberg bei Bonn zusammen. In feierlichem Ambiente nahmen die Vertreter der nominierten Unternehmen ihre Auszeichnungen entgegen. Sieger in der Warengruppe Non-Food wurde der Weinheimer Markenartikelhersteller Vileda für seine erfolgreiche Neuprodukteinführung des Komponentensystems „Bad-Blitz.
„Wir freuen uns sehr, erneut Preisträger der repräsentativen Auszeichnung „HIT“ zu sein Der erste Platz in der Kategorie „Nonfood“ spiegelt den Erfolg unserer kontinuierlichen Kundenorientierung wider. Dabei spielen bedarfsorientierte Produktkonzepte eine wesentliche Rolle, die in enger Abstimmung mit Erkenntnissen aus der Marktforschung entstehen. Die zeitnahe und qualitativ hochwertige Herstellung der Innovationen sowie ihre Kommunikation gegenüber Handelspartnern und Endkunden sind die darauf aufbauenden, maßgeblichen Schritte im gesamtheitlichen Entstehungsprozess“, so Marc A. Bajorat, Geschäftsführer der Vileda GmbH.
Die Vergabe der HIT-Auszeichnung basiert auf einer von der Lebensmittel Praxis durchgeführten Handels-Befragung nach den erfolgreichsten Neueinführungen der letzten 12 Monate. In diesem Jahr standen 1.172 Produkte aus 40 Warenguppen zur Auswahl, die im Zeitraum zwischen dem 1.03.2006 und 28.02.2007 im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) auf den Markt kamen.
850 Handelsentscheider gaben innerhalb einer repräsentativen, schriftlichen HIT-Befragung ihr Votum zur Ermittlung der erfolgreichsten drei Produkte jeder Warengruppe ab. Neben dem Kriterium „Umsatz“ wurde der Erfolg maßgeblich an der Innovationsleistung und Kommunikationsstrategie der Hersteller gemessen. Jene drei nominierten Produkte traten im nächsten Schritt zur Wahl der Top-Ten an und wurden einer weiteren, qualitativen
Beurteilung unterzogen. Die Befragten stellten dabei Kriterien wie Gewinnspanne, Innovationsgrad oder Konsumtrends in den Mittelpunkt ihrer Entscheidung.
„Das innovative Komponentensystem Bad-Blitz, das wir unter dem Motto ´Bad-Blitz macht Wischen einfach einfacher` im April 2006 in den Markt einführten, ist ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.“, erläutert Orhan Dayioglu, Marketingleiter der Vileda GmbH. „Endverbraucher wünschen eine Unterstützung für die Badreinigung, die ohne beschwerliches Bücken, Knien und Strecken auch kleinste Ecken erreicht und gründlich säubert. Der kontinuierliche Dialog mit unseren Kunden und die darauf aufbauende Entwicklung innovativer Haushaltshelfer brachten den Bad-Blitz hervor, der das Bedürfnis von rund 39 Millionen Haushalten erfüllt und eine enorme, stetig wachsende Zielgruppe erschließt - gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel. Mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen wie etwa massive TV-Werbung, starke POS-Aktionen und Produkt-PR unterstützen wir den Abverkauf und somit natürlich unsere Handelspartner.“
Das neue Komponentensystem „Bad-Blitz“ definiert Vileda als eindeutige Lösung für die gründliche, besonders schonende und einfache Badreinigung. Per Teleskopstiel säubert der sechseckige Scheuerschwamm am 90 Grad drehbaren Halter schwer zugängige Badbereiche und erspart mühevolles Bücken, Knien und Strecken.
Das „Allround-Produkt“ garantiert für Dusche, Badewanne, Wand- und Bodenfliesen das optimale Wischergebnis. Per Hand säubert der abnehmbare Schwamm Waschbecken und Armaturen im Nu. Das zusätzliche Bad-Spezial Tuch, das erste speziell für diesen Einsatzbereich entwickelte Reinigungstuch, entfernt hartnäckige Kalkflecken auf empfindlichen Armaturen.
Bereits zum 12. Mal nahm der Weinheimer Markenartikelhersteller die Auszeichnung „HIT“ der Lebensmittel Praxis entgegen, die einmal mehr die Innovationskompetenz und gezielte Kooperation mit den Handelspartnern der Marke Vileda dokumentiert.
Vileda GmbH
Leibnizstr. 2
69469 Weinheim
Pressekontakt:
Clarissa Haenn
Tel.: 06130-941430
E-Mail: hpunktkomm@ aol.com
Gerlinde Kreuzinger
Tel.: 06201-80-5739
E-Mail:
