(openPR) Von Publicis Berlin gestalteter Aufzug entwickelt sich zur Publikumsattraktion am Kölner Airport
Britische Telefonzellen sind weltbekannt und vor allem eins – rot. Mit vier Metern deutlich größer als das Original ist der für easyJet gestaltete Aufzug im "telephone kiosk"-Look in Terminal 2 des Kölner Airports. Das Besondere am Hingucker im Abflugbereich: Er ist natürlich im Erscheinungsbild des Günstigfliegers und damit orange.
In enger Abstimmung mit dem Flughafen Köln-Bonn entwickelte Publicis Berlin die Gestaltung für diesen permanenten Werbeträger. "Wir erreichen damit zwei Ziele", erklärt Publicis-Geschäftsführer Wolfgang Hünnekens. "Wir kommen zum einen dem Kundenwunsch nach außergewöhnlichen Kommunikationslösungen nach und zum anderen erreichen wir die Zielgruppe sehr direkt am Ort des Geschehens."
Die Auf- und Umbauten wurden aufwändig in Aluminium umgesetzt und sind TÜV-geprüft. Die Anbauten im leuchtenden easyJet orange kommunizieren authentisch die Markenbotschaft von Europas führendem Lowcost-Carrier. Fast jeder Fluggast beginnt so seine Reise in die Ferne mit einer Fahrt in dem easyJet-Aufzug – auch nach London-Gatwick, Liverpool oder die East Midlands. easyJet verfolgt in der regionalen Umsetzung internationaler Markenstrategien konsequent den Gedanken der holistischen Kommunikation. Die von Publicis Berlin entwickelte "Objekte" Kampagne fungiert hierbei seit langem als Leitthema. Im Fokus steht die Umsetzung von Destinationen und hiermit assoziierten Inhalten durch die Darstellung von Objekten, im typischen und sehr uniquen easyJet Orange – etwa Flipflops, Luftmatratzen oder einem orientalischer Teppich.
Christoph Blase
Publicis Berlin GmbH, GWA
Chausseestraße 8, 10115 Berlin