openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TwinBell – Doppelt spricht sich’s besser - Weltneuheit: Erstes UMTS Zwei-SIM-Karten Handy

02.08.200711:42 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: TwinBell – Doppelt spricht sich’s besser - Weltneuheit: Erstes UMTS Zwei-SIM-Karten Handy

(openPR) 1. August 2007, München - Als erster deutscher Hersteller bietet die BellPepper Mobile AG ab November ein qualitativ hochwertiges UMTS Zwei-SIM-Karten Handy für den europäischen Markt an. Der Produktname TwinBell (dt. Zwillingsglocke) steht für die einfache Verbindung zweier Mobiltelefone in einem Gerät.



„Geschäftsleute kennen das ständige Hin und Her zwischen Privat- und Geschäftshandy. Auch wer sich für das Ausland ein zweites Handy zugelegt hat, weiß wie umständlich das ist – wir haben alle selbst diese Erfahrung gemacht“, erläutert Christian Deilmann, Vorstand der BellPepper Mobile AG. Mit dem TwinBell gehört ab sofort der komplizierte Betrieb von zwei Handys mit zwei Telefonbüchern, zwei Ladegeräten, doppeltem Gewicht und zweifachem Zubehör der Vergangenheit an. Das neue Mobiltelefon verfügt über zwei Steckplätze für SIM-Karten und kann sich in zwei Mobilfunknetze parallel einbuchen. Der Nutzer ist so über beide SIM-Karten gleichzeitig erreichbar. Möchte man zeitweise auf einer Nummer nicht erreichbar sein, besteht die Möglichkeit, eine SIM-Karte vorrübergehend zu deaktivieren.

Auch im Ausland profitiert der Nutzer von den zwei SIM-Steckplätzen im TwinBell: Die Heimat-SIM-Karte wird um die jeweils lokale SIM-Karte ergänzt. Somit entfallen die Roaming-Gebühren, die – trotz der aktuellen EU-Verordnung – immer noch den größten Anteil auf der Rechnung international aktiver Handynutzer ausmachen. Im Inland können Sparfüchse das TwinBell zur optimalen Tarifkombination nutzen. Dabei werden die Vorteile zweier sich ergänzender Mobilfunktarife verknüpft.

“Besonders wichtig war uns bei der Entwicklung des TwinBells die einfache Bedienung“, betont Johannes Schwarz, Vorstand Technik. „Der Nutzer kann über zwei unterschiedliche Ruftasten bei abgehenden Gesprächen bestimmen, welche SIM-Karte verwendet wird. Die eingehenden Gespräche erkennt er über unterschiedliche Klingeltöne.“ Die Features überzeugen auch anspruchsvolle Kunden: UMTS und Videotelefonie gehören ebenso zum Funktionsumfang wie Bluetooth 2.0. Steht ein UMTS-Netz nicht zur Verfügung, funkt das Telefon mittels Tri-Band GSM-Modulen.

Das TwinBell ist ideal auf die Anforderungen von Geschäftsleuten abgestimmt: Es beherrscht E-Mail und die Synchronisation mit Microsoft Outlook. Auch an Multimediafunktionalität wurde mit einer 2 Megapixel Fotokamera und der Unterstützung aller gängigen Musik- und Videoformate nicht gespart. Äußerlich punktet das Gerät durch solide Verarbeitung und eine hochwertige, gebürstete Metalloberfläche.

Das Geschäftskonzept der BellPepper Mobile AG beruht auf der Philosophie, dem Endkunden einen klaren Nutzen zu bieten. Johannes Schwarz, Vorstand Technik, betont: „Wir konzentrieren uns bei der Entwicklung neuer Produkte voll und ganz auf die Bedürfnisse der Kunden. Providerinteressen müssen sich dabei unterordnen - das TwinBell ist nicht nur praktisch, sondern senkt auch die Telefonrechnung signifikant.“

Im Internet unter www.bellpepper.eu kann das TwinBell (UVP 449,- €) bereits vorab bestellt werden. Bestellern bis zum 31.8.2007 wird ein Rabatt von 50,- Euro eingeräumt.

BellPepper Mobile AG
Christian Deilmann
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching b. München

Tel: 089 / 12 14 057-0
Fax: 089 / 12 14 057-19

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149875
 3774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TwinBell – Doppelt spricht sich’s besser - Weltneuheit: Erstes UMTS Zwei-SIM-Karten Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Das neue DST11 von General Mobile: Dual-SIM Handy-Revolution in Weiß
Das neue DST11 von General Mobile: Dual-SIM Handy-Revolution in Weiß
Walldorf, 04. Februar 2008 – HSWCOM Telecommunications, exklusiver Distributor von General Mobile in Europa, präsentiert das erste Dual-SIM-Handy auf dem deutschen Markt jetzt auch in Weiß. Das DST11 White Hill überzeugt in edlem Design und unterstreicht einmal mehr den Innovationscharakter des amerikanischen Unternehmens im Bereich Handytechnologie. Das …
Bild: Internet auf vier Rädern: Das UMTS-Modul von peiker ist nun auch beim zweiten Automobilhersteller im EinsatzBild: Internet auf vier Rädern: Das UMTS-Modul von peiker ist nun auch beim zweiten Automobilhersteller im Einsatz
Internet auf vier Rädern: Das UMTS-Modul von peiker ist nun auch beim zweiten Automobilhersteller im Einsatz
… welches das Fahrzeug, unabhängig von einem mobilen Endgerät, quasi in eine rollende Kommunikationsplattform verwandelt. Die Mobilfunkverbindung erfolgt dann nicht mehr über ein Handy, sondern ist direkt in das Infotainment-System des Fahrzeugs integriert. Mit seinem Network Access Device (NAD), einem leistungsstarken UMTS-Modul, hat peiker die technische …
Bild: blau.de dringt mit UMTS-SIM-Karten in neue Datendimension vorBild: blau.de dringt mit UMTS-SIM-Karten in neue Datendimension vor
blau.de dringt mit UMTS-SIM-Karten in neue Datendimension vor
Der Mobilfunkdiscounter blau.de führt zum 1. Juni UMTS-SIM-Karten ein. Damit sind deutlich höhere Datenübertragungsraten als mit dem bisherigen GPRS-Standard möglich. Hamburg, 31.05.2007 – Wie die blau Mobilfunk GmbH heute bekannt gegeben hat, bietet blau.de ab dem 01.06.2007 Startpakete mit UMTS-SIM-Karten an. Damit können Kunden des Discounters künftig …
General Mobile mit drei Plus X Award Champions auf der IFA 2008
General Mobile mit drei Plus X Award Champions auf der IFA 2008
… berühmt für seine Dual-SIM Mobiltelefone, konnten sich durchsetzen und dürfen sich mit dem Plus X-Siegel schmücken. Die General Mobile Plus X Award Champions G777 Bei dem Multimedia-Handy G777 mit Videobrille wundert eine Nominierung in der Kategorie Innovation niemanden mehr. Ganz Hollywood auf einem Handy – das Mobiltelefon für den neuartigen Filmgenuss …
Bild: Dual SIM – zwei SIM-Karten in einem HandyBild: Dual SIM – zwei SIM-Karten in einem Handy
Dual SIM – zwei SIM-Karten in einem Handy
Was bringen zwei SIM-Karten in einem Handy? Mit einem Handy parallel zwei SIM-Karten und damit auch zwei verschiedene Tarife nutzen, über zwei Nummern erreichbar zu sein und die Handyrechnung deutlich senken – dank Dual-SIM-Handys und Dual-SIM-Karten kein Problem. Aber wie funktioniert Dual-SIM? Wer ein Dual-SIM-Handy besitzt, oder sein eigenes Handy …
Bild: Dual-SIM-Smartphone V350 jetzt mit Android 2.3 (Gingerbread) – OTA-Upgrade ab sofort verfügbarBild: Dual-SIM-Smartphone V350 jetzt mit Android 2.3 (Gingerbread) – OTA-Upgrade ab sofort verfügbar
Dual-SIM-Smartphone V350 jetzt mit Android 2.3 (Gingerbread) – OTA-Upgrade ab sofort verfügbar
… großen kapazitiven HVGA-Touchscreen. Für eine respektable Performance sorgt ein schneller 600MHz Qualcomm MSM7227 Prozessor. Einen besonderen Vorteil schafft das Dual-SIM-Modell für Anwender, die ihr Handy sowohl geschäftlich als auch privat nutzen. Über eine SIM-Karte wird die berufliche Telefonnummer genutzt und abgerechnet, auf die zweite kann für den …
Bild: Industrielle 3G/HSPA+ WLAN RouterBild: Industrielle 3G/HSPA+ WLAN Router
Industrielle 3G/HSPA+ WLAN Router
… weiteren kompatibel. Der Router verfügt über einen HSPA+ Antennenanschluss. Hier können beliebige externe Antennen angebunden werden. Somit können auch in entlegenen gebieten wo der Handy / Mobilfunkempfang schlecht ist auch gute Ergebnisse erzielt werden. Auch für WLAN verfügt der Router über einen externen Antennenanschluss. Weitere Informationen zu den …
Mobilfunkanbietern ein Schnippchen schlagen
Mobilfunkanbietern ein Schnippchen schlagen
Ein Alptraum für jeden Netzbetreiber ist es, wenn der Kunde einen Weg findet, um Kosten zu sparen. Dieser Alptraum wird mit den neuen Dual SIM Handys wahr. Diese Mobilfunktelefone ermöglichen eine Kombination aus zwei unterschiedlichen Tarifen. Der Kunde entscheidet selbst von welcher SIM-Karte und somit mit welchen Tarif er telefonieren möchte. Das …
Bild: Internet auf vier Rädern: Das UMTS-Modul von peiker ist nun auch beim zweiten Automobilhersteller im EinsatzBild: Internet auf vier Rädern: Das UMTS-Modul von peiker ist nun auch beim zweiten Automobilhersteller im Einsatz
Internet auf vier Rädern: Das UMTS-Modul von peiker ist nun auch beim zweiten Automobilhersteller im Einsatz
… welches das Fahrzeug, unabhängig von einem mobilen Endgerät, quasi in eine rollende Kommunikationsplattform verwandelt. Die Mobilfunkverbindung erfolgt dann nicht mehr über ein Handy, sondern ist direkt in das Infotainment-System des Fahrzeugs integriert. Mit seinem Network Access Device (NAD), einem leistungsstarken UMTS-Modul, hat peiker die technische …
HSWCOM schließt fünf neue Vertriebspartnerschaften für General Mobile
HSWCOM schließt fünf neue Vertriebspartnerschaften für General Mobile
… Hill and White Hill exklusive Vertriebspartnerschaften mit fünf Branchengrößen abgeschlossen. Die CeBIT war ein voller Erfolg – nach dem erfolgreichen Launch des Double-SIM-Handys DST11 und des G777 mit Video-Brille in den vergangenen Monaten faszinierten die Handy-Avantgardisten von General Mobile Fachbesucher, Endverbraucher sowie die internationale …
Sie lesen gerade: TwinBell – Doppelt spricht sich’s besser - Weltneuheit: Erstes UMTS Zwei-SIM-Karten Handy