openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krank durch Histamin

05.08.200711:00 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Krank durch Histamin
Infoseite: www.betacur.de
Infoseite: www.betacur.de

(openPR) Es sollte ein geselliger Abend beim Italiener werden. Doch ohne erkennbaren Grund war Gudrun M. schon kurz nach dem Essen nicht mehr zum Feiern zumute. Dass der Rotwein, das Salatdressing und die Pizza an ihrer Übelkeit Schuld waren, ahnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Erst als der Hausarzt eine Histamin-Intoleranz diagnostizierte, wurden ihr die Zusammenhänge klar.

„Die Histamin-Intoleranz ist nach Laktose- und Fructose-Intoleranz die am weitesten verbreitete Nahrungsmittel-Unverträglichkeit in Europa“, so Thilo Schleip, Autor zahlreicher Ratgeber zu diesen Themen. „Was selbst Ärzte oft nicht wissen: Sie tritt um ein Vielfaches häufiger auf als alle Nahrungsmittel-Allergien zusammen. Schuld daran ist ein Lebensmittel-Bestandteil, den man weder riechen noch schmecken kann: Histamin.“

Die Beschwerden treten meist nach dem Essen auf und äußern sich in Verdauungsstörungen wie Durchfall, Bauchkrämpfen oder Blähungen, bei anderen Betroffenen auch durch Migräne oder Asthma. Sogar niedriger Blutdruck, Nesselausschlag (Urtikaria), Herzrhythmusstörungen, Regelbeschwerden und viele andere Gesundheitsstörungen werden mit der Unverträglichkeit histaminreicher Speisen in Verbindung gebracht. Betroffene haben oft doppeltes Pech: Häufig wird die Krankheit falsch diagnostiziert und vorschnell als psychosomatisches Leiden abgetan.

Hilfe verspricht das Präparat „Betacur®“, welches speziell auf die Bedürfnisse bei einer Histamin-Intoleranz abgestimmt ist. „Betacur®“ liefert dem Körper die fehlenden Nährstoffe und verbessert so die Verträglichkeit histaminreicher Speisen und Getränke. Ein Besuch beim Italiener muss dann nicht mehr frühzeitig enden. „Betacur®“ gibt es in Apotheken oder per Versand unter www.betacur.de.

LAKTONOVA Gesundheitsprodukte
Poller Kirchweg 65
51105 Köln

Tel. 0221 - 510 8707
Fax: 0221 - 510 8708

E-Mail
www.laktonova.de

Die Firma LAKTONOVA Gesundheitsprodukte führt ein Sortiment von diätetischen Lebensmitteln, Gesundheits-Ratgebern und Therapie-Programmen speziell für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Reizdarmsyndrom. Zu den beliebtesten Apothekenprodukten der Firma Laktonova zählen "Fructobalax", das einzige Mittel für Patienten mit Fructose-Intoleranz, sowie "Betacur" bei Histamin-Intoleranz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150270
 4999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krank durch Histamin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Laktonova Gesundheitsprodukte

Essverhalten: Nehmen Sie sich Zeit!
Essverhalten: Nehmen Sie sich Zeit!
Die Anzahl und Häufigkeit sogenannter Ziviliationskrankheiten steigt: Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten wie Laktose-, Fructose- und Histamin-Intoleranzen oder auch das Reizdarmsyndrom sind auf dem Vormarsch. In den letzten Jahren ist zudem die Tendenz gewachsen, Bio-Produkte einzukaufen. Durch Lebensmittel-Skandale und gehäufte Krankheitsfälle rückt das eigene Essverhaltens wieder stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit. Immer mehr Menschen werden sich wieder bewusst, dass eine gesunde Ernährungsweise die eigene Vitalität steigert und vor ei…
Fast uneingeschränkt verfügbar: Vitamin B3
Fast uneingeschränkt verfügbar: Vitamin B3
Das Vitamin B3 ist heutzutage eher unter dem Namen Niacin bekannt. Da es in zahlreichen Lebensmitteln vorhanden ist, aber auch vom Körper selbst hergestellt werden kann, ist ein Mangel äußerst selten. Vitamine müssen normalerweise von außen zugeführt werden - Niacin bildet unter den Vitaminen also eine Ausnahme. Was macht das Vitamin B3 aus? Niacin ist ein Sammelbegriff. Er fasst die Substanzen Nikotinsäureamid (Nikotinamid) und Nikotinsäure, die den wasserlöslichen B-Vitaminen angehören, zusammen. Die Stoffe - unterstützen die Energiegewin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum Weihnachtsleckereien Juckreiz verursachen könnenBild: Warum Weihnachtsleckereien Juckreiz verursachen können
Warum Weihnachtsleckereien Juckreiz verursachen können
… allergieähnliche Symptome, Hautkrankheiten oder sogar Atemnot können auftreten. Doch nicht immer muss dies eine Nahrungsmittelallergie bedeuten, sondern es kann sich auch um eine Histamin-Intoleranz handeln. Histamin ist ein Eiweißstoff, der von unserem Körper selbst produziert wird. Auch in bestimmten Lebensmitteln kommt Histamin vor. Beispiele sind …
Hörprobe: Histamin-Intoleranz erkennen! - KÖRPER ALARM Band 1 von Dantse Dantse (indayi edition)
Hörprobe: Histamin-Intoleranz erkennen! - KÖRPER ALARM Band 1 von Dantse Dantse (indayi edition)
In dieser Hörprobe aus Dantse Dantses Selbstdiagnose-Ratgeber erfährst du das wichtigste über Histamin-Intoleranzen. Wie entstehen sie und was bewirken sie? Du willst wissen, wie du weitere Krankheiten bei dir und deiner Familie erkennen, behandeln und vermeiden kannst? Histamin-Intoleranz ist nur eines der vielen Themen, die in dieser Buchreihe behandelt …
Bild: Warum die Nieren maßgeblich an Allergien beteiligt sein könnenBild: Warum die Nieren maßgeblich an Allergien beteiligt sein können
Warum die Nieren maßgeblich an Allergien beteiligt sein können
… weitere Grundlage für Allergien. Schließlich: Die Nieren regulieren zusammen mit den Nebennieren den Hormonhaushalt. Und das Noradrenalin der Nebennieren bremst die Histamin-Ausschüttung, und damit eine Überreaktion des Immunsystems. Ein gestörter Hormonhaushalt, auf dem Boden einer gestörten Nierenregulation, fördert eine Allergie. Typisches Beispiel: …
Histamin-Intoleranz – wenn der Körper überreagiert
Histamin-Intoleranz – wenn der Körper überreagiert
Sich gesund und fit fühlen trotz Histamin-Intoleranz? Schwerin im September 2017. Viele können Hartkäse, Salami, Sauerkraut oder ein Glas Wein ohne Reue genießen. Wer jedoch nach dem Verzehr Kopf- und Magenschmerzen, Bluthochdruck oder juckende Hautausschläge hat, leidet möglicherweise an Histamin-Intoleranz. Meist ist diese Unverträglichkeit nicht angeboren, …
Bild: Histamin IntoleranzBild: Histamin Intoleranz
Histamin Intoleranz
Eine Histaminintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Histamin. Histaminintoleranz besitzt ähnliche Symptome wie sie durch eine Nahrungsmittelallergie hervorgerufen werden kann. Allerdings kann man sie nicht mit einem typischen Allergietest entdecken, da sie keine Allergie ist. Die für eine Allergien typischen Antikörpern bleibt aus, was darauf …
Bild: Histaminintoleranz auf Rotwein und Schinken für immer verzichten?Bild: Histaminintoleranz auf Rotwein und Schinken für immer verzichten?
Histaminintoleranz auf Rotwein und Schinken für immer verzichten?
Was ist Histamin? Histamin ist ein Botenstoff, der einmal vom Körper selbst gebildet wird und im ganzen Körper zu finden ist. Zum anderen kommt Histamin auch in vielen Lebensmitteln vor. Der Verzehr dieser Lebensmittel ist unbedenklich, da das enthaltene Histamin normalerweise rasch vom körpereigenen Enzym DiaminoOxydase (DAO) verstoffwechselt und abgebaut …
Bild: Wenn der Bauch mal wieder spinntBild: Wenn der Bauch mal wieder spinnt
Wenn der Bauch mal wieder spinnt
… noch nach Hause. Der Abend findet ein frühes Ende und niemand weiß genau, weshalb. Luise L. leidet, ohne es zu wissen, unter einer Histamin-Intoleranz. Diese Lebensmittel-Unverträglichkeit führt bei Betroffenen, genauso wie Laktose- und Fructose-Intoleranz, zu unberechenbaren Gesundheitsstörungen, die nach dem Essen auftreten können und einem das Leben …
Bild: Allergien, plagende Pollen und HeuschnupfenBild: Allergien, plagende Pollen und Heuschnupfen
Allergien, plagende Pollen und Heuschnupfen
… juckende und tränende Augen, laufende - verstopfte Nase, asthmatische Beschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall. Bei Lebensmittel Allergien haben die meisten Betroffenen auch mit einer Histaminunverträglichkeit zu kämpfen, Histamin entsteht z.B. durch falsche Lagerung, lange Lagerung ( Wein, Salami, Käse, Schinken usw.), bei der Hestellung von Mahlzeiten …
Histamin-Intoleranz: Wenn der Überschuss zur Gefahr wird
Histamin-Intoleranz: Wenn der Überschuss zur Gefahr wird
Die chemische Substanz Histamin dient im Gehirn als Botenstoff, im restlichen Körper als Hormon. Sie hilft, Krankheitserreger abzuwehren. Histamin ist der Hauptüberträgerstoff von Allergien und wird bei einer allergischen Reaktion freigesetzt. Eine Zufuhr von außen erfolgt durch das Essen oder mittels Medikamenten. Histamin kommt in beinahe jedem Lebensmittel …
Bild: Hörprobe: Selbstdiagnose einfach gemacht! - KÖRPER ALARM von Dantse DantseBild: Hörprobe: Selbstdiagnose einfach gemacht! - KÖRPER ALARM von Dantse Dantse
Hörprobe: Selbstdiagnose einfach gemacht! - KÖRPER ALARM von Dantse Dantse
… im Sammelband. Teil 1: Wie erkennst du Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien? Laktose-Intoleranz Fructose-Intoleranz Gluten-IntoleranzHistamin-Intoleranz Intoleranz gegenüber dem Zuckeraustauschstoff Sorbit Milcheiweißallergie Hühnereiweißallergie Fischallergie Weizenallergie Nussallergie Pseudoallergie Kreuzallergien Wie zeigen deine Haare, …
Sie lesen gerade: Krank durch Histamin