openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Deutschen lieben den Kölner Dom – und Berlin

09.08.200709:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Bonn/Siegburg. Der Kölner Dom ist Deutschlands beliebteste Sehenswürdigkeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und des Städteportals meinestadt.de. 15,2 Prozent der 3.000 Befragten User entschieden sich auf die offene Frage „Was ist ihre persönliche Lieblingssehenswürdigkeit in Deutschland?“ für das Kölner Wahrzeichen. Den zweiten Platz belegt mit 9,4 Prozent das Schloss Neuschwanstein, gefolgt von der Dresdner Frauenkirche mit 6,5 Prozent.



Neben dem Kölner Dom interessieren sich die Deutschen besonders für ihre Hauptstadt. Gleich viermal tauchen Sehenswürdigkeiten aus Berlin in den Top 15 auf: Das Brandenburger Tor liegt auf Platz vier, die Stadt Berlin insgesamt auf Platz sieben, der Berliner Fernsehturm kommt auf Platz neun und das Reichstagsgebäude auf Platz 14. Der Städtetourismus boomt in Deutschland, nicht nur die Hauptstadt ist beliebt. Auch Dresden steht bei den Befragten mit der Frauenkirche (Platz 3), der Semperoper (Platz 20) und dem Zwinger (Platz 41) hoch im Kurs.

Auch eine Großveranstaltung schaffte es in die Top 15: das Münchener Oktoberfest. Mit mehr als sechs Millionen Besuchern ist es das größte Volksfest der Welt.

„Die Umfrage zeigt, dass neben den großen bekannten touristischen Highlights auch lokal und regional bedeutende Sehenswürdigkeiten bei den Deutschen sehr beliebt sind“, sagt Claudia Gilles, die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbandes. Dazu zählten im Besonderen Schlösser, Burgen und Kirchen. „Auch öffentliche Parks und Naturschutzgebiete ziehen die Menschen an“. Sie rangieren allerdings auf den hinteren Rängen der Hitliste.

Die Deutschen sind nicht nur Tagträumer, sondern auch aktive Reisende: 88 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, ihre Lieblingssehenswürdigkeit bereits besucht zu haben. Von den zwölf Prozent, die ihr touristisches Highlight noch nicht gesehen haben, planen 80 Prozent nach eigenen Angaben einen Besuch in der nahen Zukunft.

Fotos und Informationen zu den Top 10 der deutschen Lieblingssehenswürdigkeiten präsentiert das Städteportal meinestadt.de zusammen mit dem DTV im Internet unter der Adresse www.meinestadt.de/deutschland/tourismus/top10.

Die Top 15 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten:
1. Kölner Dom (Köln)
2. Schloss Neuschwanstein (Schwangau)
3. Dresdner Frauenkirche (Dresden)
4. Brandenburger Tor (Berlin)
5. Hamburger Hafen (Hamburg)
6. Schloss Sanssouci (Potsdam)
7. Stadt Berlin (Berlin)
8. Völkerschlachtdenkmal Leipzig (Leipzig)
9. Fernsehturm Berlin(Berlin)
10. Schwebebahn in Wuppertal (Wuppertal)
11. Oktoberfest (München)
12. Porta Nigra (Trier)
13. Herkules (Kassel)
14. Reichstag (Berlin)
15. Wartburg (Eisenach)

Pressekontakt meinestadt.de:
Thorsten Laumann
Pressesprecher
allesklar.com AG
Turmcenter 40
53721 Siegburg
fon: +49 (0)2241-9253-908
fax: +49 (0)2241-9253-66
E-Mail: E-Mail
www.allesklar.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 151135
 1925

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Deutschen lieben den Kölner Dom – und Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von allesklar.com AG

Weltrekord im Flirten - Partnerbörse DatingCafe.de lädt 300 Singles zum Powerdating ein
Weltrekord im Flirten - Partnerbörse DatingCafe.de lädt 300 Singles zum Powerdating ein
Hamburg. Flirten, was das Zeug hält, können 150 Frauen und 150 Männer beim so genannten Powerdating im Hamburger In-Club Hühnerposten. Am Samstag, 1. November, 15 Uhr, sollen die 300 Singles beim ultimativen Kurzzeitkennenlernen, das von der Online-Singlebörse DatingCafe.de veranstaltet wird, aufeinandertreffen. Wer dabei sein will, hat aber nicht nur die Chance, dem Mann oder der Frau des Lebens zu begegnen, sondern stellt eventuell auch noch einen Weltrekord mit auf. Der ist erreicht, wenn sich mehr als 120 Personen an dem Spektakel beteili…
meinestadt.de und RTL RADIO ziehen bei der Jobvermittlung an einem Strang
meinestadt.de und RTL RADIO ziehen bei der Jobvermittlung an einem Strang
Siegburg/Luxemburg. Das Internet-Städteportal meinestadt.de und der Sender RTL RADIO fördern gemeinsam die Vermittlung von Arbeitsplätzen. Ab sofort verweist RTL RADIO wochentags in seinem täglichen Programm um 11.45 Uhr in einer redaktionellen Rubrik auf konkrete Stellenangebote aus dem lokalen Online-Stellenmarkt von meinestadt.de. Alle Jobs, die im Rahmen dieser Medienkooperation präsentiert werden, können interessierte Hörer von RTL RADIO anschließend im Detail auf meinestadt.de unter der folgenden Adresse nachlesen: http://jobs.meinestad…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2011Bild: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2011
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2011
Vor historischer Dom-Kulisse erleben Sie auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ein faszinierendes Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk sowie erlesenen kulinarischen Überraschungen. An die 150 festlich geschmückte Verkaufsstände laden zu einem weihnachtlichen Spaziergang auf dem Roncalliplatz ein. Regionale Spezialitäten und bio-zertifizierte Lebensmittel …
Bild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu GuteBild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
Köln - Bis zum 31. Dezember 2008 können alle Dom-Liebhaber den Erhalt des Kölner Wahrzeichens mit dem Kauf eines Rheintalers unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem „Zentral-Dombau-Verein zu Köln 1842“ bietet der Rheintal e.V. jetzt den kulturellen Mehrwert beim Kauf der Sparmedaille mit dem Motiv „Kölner Dom“: So kommen fünf Euro von dem Erlös eines …
Bild: Deutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten TouristenattraktionBild: Deutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten Touristenattraktion
Deutsche küren Kölner Dom zur beliebtesten Touristenattraktion
… Deutschland?". Bereits im Vorjahr hatten der DTV und www.meinestadt.de ebenfalls 3.000 Internetnutzer zu den Top 15 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland befragt. In 2007 schaffte es der Kölner Dom mit 15,2 Prozent auf Platz 1. In diesem Jahr gelangte das Wahrzeichen mit 8,8 Prozent an die Spitze. Von Rang 4 auf Rang 2 verbesserte sich …
Bild: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet am 26. November 2012 seine ToreBild: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet am 26. November 2012 seine Tore
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet am 26. November 2012 seine Tore
… Besucher - feierliche Eröffnung am Montag um 18.30 Uhr, erstes weihnachtliches Konzert mit dem Kinder- und Jugendchor Lucky Kids um 19.30 Uhr. Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2012? Mit rund vier Millionen Besuchern im Jahr gehört der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Neben ausgewählten Kunsthandwerkern, …
Bild: 50.000 Euro Spende für Kölner HilfsprojekteBild: 50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
Die Veranstalter des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom überreichen Charity-Scheck für soziale Initiativen Bei einer Veranstaltung im Kölner Dom Hotel übergaben die beiden Geschäftsführer der KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH, Monika Flocke und Roland Temme, einen symbolischen Scheck in Höhe von insgesamt 50.000 Euro an Kölner Hilfsprojekte. Die anwesenden …
Bild: Alles was Werbung braucht – damit der Dom uns bleibtBild: Alles was Werbung braucht – damit der Dom uns bleibt
Alles was Werbung braucht – damit der Dom uns bleibt
Mit diesen zwei Leitsprüchen verbinden sich nicht nur zwei Kölner Institutionen, sondern sie bedeuten auch ein wichtiges Engagement. Der Erhalt des Kölner Doms, eines der wichtigsten Wahrzeichen, ist die Aufgabe des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln, kurz ZDV. Mit über 13.000 Mitgliedern sorgt der Verein unter dem Leitgedanken „…damit der Dom uns bleibt!“ …
Bild: Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner DomBild: Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom
Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom
Bio und Fair Trade als Qualitätsgaranten Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom verfolgt ein striktes Qualitätskonzept: Ein großer Teil der Speisen und Getränke sind bio-zertifiziert oder stammen aus fairem Handel (Fair Trade). Auch alle anderen Produkte müssen höchsten Standards genügen. Weil die Verantwortlichen davon selber überzeugt sind haben sie die …
Bild: center.tv Köln und domradio übertragen Advents- und Weihnachtsgottesdienste live aus dem Kölner DomBild: center.tv Köln und domradio übertragen Advents- und Weihnachtsgottesdienste live aus dem Kölner Dom
center.tv Köln und domradio übertragen Advents- und Weihnachtsgottesdienste live aus dem Kölner Dom
Der Kölner Heimatsender center.tv und domradio werden in diesem Jahr ihre Kooperation weiter ausbauen und u. a. an allen Adventssonntagen die Gottesdienste aus dem Kölner Dom übertragen. An Heiligabend wird auch die Feierliche Christmette live im Heimatsender zu sehen sein. Die Regie liegt dabei in den Händen von domradio, center.tv wird extra eine TV-Übertragungsstrecke …
Bild: Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist Qualität ProgrammBild: Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist Qualität Programm
Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist Qualität Programm
… wird flankiert vom 25 Meter hohen Weihnachtsbaum und illuminiert von einem sternförmigen Lichterzelt, das den ganzen Markt überspannt. Der Bühne des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom wird eine zentrale Bedeutung zukommen. Swing, klassische Weihnachtslieder, Chormusik oder Operngesang: Geplant ist ein facettenreiches Programm, das die kleinen Gäste ebenso …
Bild: Neu: Das Kölner Internetportal für KinderBild: Neu: Das Kölner Internetportal für Kinder
Neu: Das Kölner Internetportal für Kinder
Mit ‚Kluge Kids Köln’ ist eine neue Kinderseite am Start. Hier wird Kölner Kindern die Vaterstadt mit ihrer Kultur, ihrem Brauchtum und ihrer Geschichte nahe gebracht. Ein wesentlicher Aspekt ist Bildung – besonders wichtig sind die Themen Sport, Kölner Kinder-Uni, Theater, Spass und Spiel. Köln ist immer voller Überraschungen – auch für Kinder. Spannende …
Sie lesen gerade: Die Deutschen lieben den Kölner Dom – und Berlin