openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“

14.08.200714:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“
BarCamp Cologne 2 am 18. und 19. August 2007
BarCamp Cologne 2 am 18. und 19. August 2007

(openPR) Köln - Am kommenden Wochenende treffen sich Programmierer, Blogger, Internetexperten, Medienvertreter und interessierte Laien zum zweiten BarCamp Cologne. Zwei Tage werden sie sich über Themen rund um das Web 2.0 austauschen. Inhaltlich geht es beim BarCamp neben technischen und rechtlichen Aspekten auch um politische oder soziale Entwicklungen im Internet. So werden z.B. Sessions zu Themen wie Social Networks und Communities, rechtlichen Rahmenbedingungen, Technik und Entwicklung im Web 2.0, Second Life & Law, Mobile Commerce, Unternehmenskommunikation oder Marketing 2.0 vorgeschlagen.



Das erste BarCamp fand im Jahr 2005 im kalifornischen Palo Alto statt und das Konzept wurde seitdem weltweit knapp 150-mal in Städten wie London, Bangalore, Chicago oder Shanghai umgesetzt. Nach dem Erfolg des ersten Kölner BarCamps im November 2006 findet das BarCamp Cologne 2 vom 18. bis 19. August 2007 erneut auf dem Gelände der QSC AG statt.

Bei einem BarCamp gibt es keine Zuschauer, sondern nur aktive Teilnehmer, die alle inhaltlich oder organisatorisch mitwirken. Der inhaltliche Ablauf der Veranstaltung wird erst am Morgen von diesen vorgeschlagen und gemeinsam abgestimmt. Jeder ist dazu aufgerufen, eigene Vorträge zu halten, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen oder dies im Internet anhand von Berichten, Fotos und Videos zu dokumentieren. So werden die Ergebnisse auch den Interessierten zugänglich gemacht, die nicht live vor Ort sein können.

Ein BarCamp ist eine Fachveranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen und Interaktion. Ein BarCamp ist aber auch eine soziale Veranstaltung, da zwischen den Vorträgen oder beim Essen genügend Zeit für persönlichen Austausch und Networking in offener Atmosphäre bleibt. Am Vorabend der Veranstaltung, Freitag, 17.08., ab 19.00 Uhr gibt es außerdem ein Warm-Up-Event zum Kennenlernen im Lichterfeld in Köln-Ehrenfeld.

(Un-)Organisation des BarCamps
Alle wichtigen Informationen finden sich vor, während und nach dem BarCamp unter http://barcampcologne2.mixxt.de/. Neben einem Diskussionsforum und der Anmeldung für Teilnehmer und Interessierte bietet diese kollaborative Plattform auch die Möglichkeit, Themenvorschläge oder eigene Vortragsideen zu unterbreiten. Jeder ist willkommen, der in irgendeiner Form zum Erfolg des BarCamps beiträgt. 250 Teilnehmer haben sich angemeldet, und darüber hinaus noch über 100 Interessierte, die das Camp zu hause an den Rechnern beobachten möchten. Teilnahmegebühren werden nicht erhoben, denn verschiedene Sponsoren ermöglichen den kostenlosen Eintritt und sponsern die Verpflegung für die Teilnehmer. So stellt die QSC AG ihre Räumlichkeiten sowie die notwendige technische und kulinarische Infrastruktur zur Verfügung.

Was ist ein BarCamp?
Das Konzept BarCamp ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, in einer offenen Umgebung in Dialog treten und voneinander lernen zu können. Umgesetzt wird dies nicht durch das Lehrer-Schüler-Prinzip, sondern durch die gegenseitige Weitergabe von Wissen und die Nutzung kollektiver Intelligenz. Der „Open Source“-Gedanke aus dem IT- und Wissenschaftsbereich wird hier auf traditionelle Konferenzen übertragen. Im Vergleich zu diesen lässt sich ein BarCamp allerdings eher als eine „Ad-hoc-Nicht-Konferenz“ (engl. Un-Conference) umschreiben. Es gibt keinen streng definierten Zeitplan, die Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden finden sich morgens beim gemeinsamen Frühstück „ad-hoc“ zusammen und verteilen sich auf die verschiedenen Veranstaltungsräume. Das Besondere an einem BarCamp liegt darüber hinaus darin, dass es zwischen Vortragenden und Publikum keine Hierarchien gibt. Jeder kann Veranstaltungen vorschlagen und organisieren oder auch Änderungen anregen.

Berichte, Bilder und Videos zu vergangenen BarCamps finden sich im Internet. Gesammelte Links zu den bisherigen Nicht-Konferenzen sind auf der BarCamp-Hauptseite unter www.barcamp.org aufgeführt.

Eckdaten
BarCamp Cologne 2
18./19. August 2007
ca. 9-24 Uhr
Gelände der QSC AG
Mathias-Brüggen-Str. 55
50829 Köln

Plattform im Internet
http://barcampcologne2.mixxt.de/

Dokumentation im Internet
Suche nach „barcamp“, „barcampcologne“ oder „barcampcologne2“

Kontakt
Weitere Informationen und Bilder können auf Wunsch per E-Mail zugesandt werden.
Zur Vereinbarung von Gesprächen oder Interviews kontaktieren Sie bitte:
Franz Patzig, Sascha Assbach und Nicole Ebber unter E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152019
 4182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Townster unterstützt Szene -EventsBild: Townster unterstützt Szene -Events
Townster unterstützt Szene -Events
Hürth/Köln, 11.07.07 – Die neu gestartete lokale Suchmaschine Townster (townster.de) sponsert die Web 2.0-Szeneevents „Barcamp Cologne II“ (18 u. 19 August 2007) und „DevHouse“ (21 u. 22. Juli 2007). Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um gemeinschaftlich organisierte Fachtagungen nach US-Vorbild. Der Clou: Alle Teilnehmer sind dazu angehalten, …
Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
München, 17.09.2008 Am Wochenende, dem 11. und 12. Oktober treffen sich in München Internetexperten, Blogger, Softwareentwickler, StartUp-Gründer, Unternehmer und Interessierte zum zweiten BarCamp, um sich zwei Tage lang zu Themen rund um das Web 2.0 auszutauschen. Neben technischen Themen geht es dabei unter anderem auch um politische und soziale Entwicklungen, …
Host Europe unterstützt TYPO3camp in München
Host Europe unterstützt TYPO3camp in München
… Teilnehmer des TYPO3camps in München ist auf 125 begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://typo3camp-munich.mixxt.de/ Nach dem Drupal-Camp in Köln, dem WordCamp Mitteldeutschland in Jena, dem BarCamp Ruhr in Essen, dem BarCamp Cologne und dem Joomla! Day in Bad Nauheim ist dies in diesem Jahr bereits die sechste BarCamp-Veranstaltung, die …
Bild: Live und exklusiv auf Zaplive das erste VideoCamp am 28. und 29.11.2009 aus EssenBild: Live und exklusiv auf Zaplive das erste VideoCamp am 28. und 29.11.2009 aus Essen
Live und exklusiv auf Zaplive das erste VideoCamp am 28. und 29.11.2009 aus Essen
Freiburg - 26.11.09: Am 28. und 29. November 2009 findet in Unperfekthaus in Essen das erste Videocamp, ein Barcamp rund um die Themen Web-Video, WebTV und Videopotcasts statt. An beiden Tagen werden die BarCamp-Sessions von Teilnehmern des VideoCamps ab 10:00 h per Live-Stream auf zaplive.tv für daheimgebliebene übertragen. Auf diese Weise können alle, …
Geschüttelt, nicht gerührt! DocCheck AG erneut BarCamp Sponsor
Geschüttelt, nicht gerührt! DocCheck AG erneut BarCamp Sponsor
Köln, 15.08.2007 - Am 18. und 19. August 2007 findet das BarCamp zum zweiten Mal in Köln statt. Auf der sogenannten „Un-Konferenz“ treffen sich die Anhänger des Web 2.0. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder von der DocCheck AG gesponsert. Das Unternehmen setzt selbst Maßstäbe im Web 2.0 . So etabliert DocCheck ständig neue Services im Web. …
Bild: BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des InternetsBild: BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets
BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets
In Köln findet das erste BarCamp in NRW statt, eine „Adhoc-Konferenz“ zur Zukunft des Internet. Am 25. und 26. November treffen sich Internetexperten aller Art und diskutieren über die Weiterentwicklung neuer Internetdienste zum Schlagwort „Web 2.0“. Das Prinzip BarCamp lebt von der aktiven Beteiligung seiner Teilnehmer: Organisiert wird lediglich der …
denkwerk gibt Startschuss für erstes BrainCamp Cologne
denkwerk gibt Startschuss für erstes BrainCamp Cologne
Agentur veranstaltet Barcamp zu Mobile, Web- und Softwareentwicklung / 1.+2. September 2012, CARDEA Akademie, Köln Köln, 02. 07. 2012 – denkwerk engagiert sich erstmalig in der Barcamp-Szene und initiiert das BrainCamp Cologne. Bei der zweitägigen Veranstaltung handelt es sich um ein Konferenzformat, bei der die Teilnehmer das Programm selbst bestimmen. …
BootCamp 2.0 - DocCheck AG sponsert erste Kölner Web 2.0 „Un-Konferenz“
BootCamp 2.0 - DocCheck AG sponsert erste Kölner Web 2.0 „Un-Konferenz“
Köln, 23. November 2006 – Am 25. und 26. November treffen sich Blogger, Wiki-Autoren, Internetexperten und sonstige Web 2.0-Begeisterte im Kölner Norden zum ersten „BarCamp Cologne“. Ein festes Programm gibt es nicht, auch keine Eintrittskarten. Die Teilnehmer bestimmen den Inhalt der Veranstaltung und die Tür öffnet sich für alle, die auch selber etwas …
Köln lädt zum 3. BarCampCologne ein
Köln lädt zum 3. BarCampCologne ein
… wiederholten Male in Köln ein um über das Web, Kultur und Technologie zu sprechen. KÖLN, den 02.06.2009. Am 6. und 7. Juni findet in Köln das dritte BarCamp Cologne in den Räumen der QSC AG statt. Rund 250 Internet-Aktivisten, Blogger, Softwareentwickler, Startup-Gründer und interessierte Laien kommen zusammen, um sich über Internetthemen, Web- und Digitalkultur …
Bild: Die Liebe zur Handschrift online erlebenBild: Die Liebe zur Handschrift online erleben
Die Liebe zur Handschrift online erleben
… dabei selbst einen Füller. Die Anmeldung ist ab soforft direkt unter https://www.miaskribo.com/lange-nacht-des-schreibens-2021/ möglich. Die Workshops sind für die Teilnehmer kostenlos. Mini-Barcamp für Blogger Um 10 Uhr startet der Samstag mit einem Mini-Barcamp zum Thema Handschreiben. Auf dieser Un-Konferenz kann jeder Themen einbringen und behandeln. …
Sie lesen gerade: BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“