openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Genfrei Gehen" verdoppelt die Zahl der Mitwanderer binnen einer Woche

17.08.200716:47 UhrEnergie & Umwelt
Bild: „Genfrei Gehen" verdoppelt die Zahl der Mitwanderer binnen einer Woche
Die Wanderer der Aktion \
Die Wanderer der Aktion \"Genfrei Gehen\" werden in Göttingen von einer 11-köpfigen Frauen-Samba-Gruppe empfangen.

(openPR) Hessen, 17. August 2007. Die Aktion „Genfrei Gehen", der Marsch für eine gentechnikfreie Welt, erreichte gestern Abend Hessen. Und verdoppelte die Zahl der aktiven Unterstützer binnen einer Woche. Es ist als hätte Joseph Wilhelm eine magische Grenze durchbrochen, je näher er seiner Heimat kommt, desto mehr Mitwanderer begleiten ihn auf seinen Marsch für eine gentechnikfreie Welt und verfolgen mit Interesse die Informationsveranstaltungen zum Thema. Junge, Alte, Kinder. Alle Schichten, reich und arm. Bauern, Lehrer, Physiker, Anarchos, Veganisten. Alle sind dabei, und das ist das Besondere. Und bei jeder Gelegenheit betont Joseph Wilhelm: „Dieser Marsch ist streng überparteilich, überkonfessionell und auch ein Stück weit übergalaktisch. Nur was Freude und Spaß macht, bewegt auch etwas.“



Auf seiner letzten Station in Norddeutschland wurden Joseph Wilhelm und seine steten Begleiter von einer 11-köpfigen Frauen-Samba-Gruppe „Bacalao“ empfangen. Sie geleiteten die Wanderer zum „Jungen Theater“, wo eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema „Grüne Gentechnik“ stattfand. Hier besonders spannend: Die Referenten, Thomas Heinze, Kultursaat e.V., Achim Hübner, Landvolk Göttingen Kreisbauernverband e.V. , Eberhardt Prunzel-Ulrich, Bio-Bauer und Dipl.-Agraringenieur, und Dr. Christian Schüler, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel/Witzenhausen, vertraten die Positionen Pro und Kontra Gentechnik, so dass eine rege Diskussion um die Vor- und Nachteile in Gang kam. Dabei ging es auch um die Frage des Nutzens und des Profits für die Bauern. Innerhalb des Bauernverbandes wird nach Aussage von Achim Hübner das Thema „Gentechnik“ sehr intensiv und kontrovers diskutiert. Letztendlich diktiere der Markt ob Gentechnik zum Einsatz kommt – nicht die Bauern und entscheiden müsse es die Politik. Von den Bauern werden Chancen in der Technologie gesehen, die ökonomische Vorteile bringen könnte, da wir uns in einem Massenproduktmarkt befinden, wo kostengünstige Produktion ein wichtiger Punkt ist. Dr. Christian Schüler relativiert die Aussagen, denn nach über 10 Jahren Forschung sind gerade zwei Ergebnisse erzielt worden: die Resistenz gegen Pestizide und Insekten. Auch die ökonomischen Vorteile sind nach längeren Erfahrungen und Auswertungen in Kanada gering und lediglich 10 % der Bauern profitieren davon. Er warnt vor allem vor der Abhängigkeit der Bauern vom Saatguthersteller. Ein Thema welches auch der Dokumentarfilm „Das Leben außer Kontrolle“ am Beispiel der Baumwolle aufgreift. Eberhard Prunzel-Ulrich und Thomas Heinze schildern die Hilflosigkeit der Landwirte: „Es wird viel zu wenig und zu einseitig informiert – keine kritische Berichterstattung und für die Bio-Bauern kommt die Gentechnik einem Berufsverbot gleich, wenn Sie über kurz oder lang ihre Produkte nicht mehr vermarkten können – Koexistenz ist nicht möglich.“

Gut besucht von einem sehr interessierten Publikum war es schnell 23 Uhr und Zeit Kraft zu tanken für die nächsten Etappen. Entlang der Grenze zu Thüringen durchwandert Joseph Wilhelm nun Hessen und auch der nächste Informationsabend am Mittwoch, den 22. August 2007 in Fulda, verspricht spannend zu werden ...

Pressekontakt:
„Genfrei Gehen“
c/o RAPUNZEL NATURKOST AG
Heike Kirsten
Tel.: 08330/ 529-1134
Mobil: 0170/ 7842501
E-Mail

organic Marken-Kommunikation GmbH
Julia Hameister
Tel.: 069/750 688 14
Mobil: 0176/ 20536204
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152758
 3521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Genfrei Gehen" verdoppelt die Zahl der Mitwanderer binnen einer Woche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAPUNZEL NATURKOST AG

Bild: Joseph Wilhelm zu Gast bei „Menschen bei Maischberger“Bild: Joseph Wilhelm zu Gast bei „Menschen bei Maischberger“
Joseph Wilhelm zu Gast bei „Menschen bei Maischberger“
Legau, 25. April 2008 Am kommenden Dienstag, 29. April 2008 wird Joseph Wilhelm Gast in der Sendung „Menschen bei Maischberger“ sein, die um 22.45 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird. Das Thema dieser Talkrunde lautet „Bio, Burger oder Genfood – Streit ums Essen“. Weitere Gäste sind Sarah Wiener (Fernsehköchin und Restaurantbesitzerin), Michael Miersch (Wissenschaftsjournalist und Autor des Buches Biokost und Ökokult), Prof. Dr. Beda M. Stadler (Spezialist für Labormedizin und Immunologie), Alexander Dargatz (Bodybuilding-Weltmeister, Arzt und…
Bild: „Genfrei Gehen“ – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – feiert BergfestBild: „Genfrei Gehen“ – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – feiert Bergfest
„Genfrei Gehen“ – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – feiert Bergfest
Fulda, 22. August 2007 - Joseph Wilhelm, Initiator von „Genfrei Gehen“, Bio-Pionier und Gründer der RAPUNZEL NATURKOST AG feiert gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern das Bergfest des Marsches für eine gentechnikfreie Welt. Auch Wolfgang Gutberlet, Vorstandsvorsitzender tegut... gute Lebensmittel, gratuliert zum bisherigen Erfolg der Aktion. Der Begriff Bergfest beschreibt einen Termin, an dem die Hälfte einer festen Zeitspanne verstrichen ist. Seit 22 Tagen ist Joseph Wilhelm mit der Aktion „Genfrei Gehen“ unterwegs und auf rund 600 km h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Genfrei Gehen" gestartet – 1200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in DeutschlandBild: "Genfrei Gehen" gestartet – 1200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland
"Genfrei Gehen" gestartet – 1200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland
Schleswig-Holstein, 30. Juli 2007 Die Aktion "Genfrei Gehen", der Marsch für eine gentechnikfreie Welt, startete am vergangenen Wochenende mit ein paar hundert begeisterten Mitwanderern in Lübeck vor dem Holstentor. Eine bunte Mischung aus Politik, Gesellschaft und Entertainment begleitete Initiator Joseph Wilhelm auf den ersten von 1.200 geplanten …
Bild: „Genfrei Gehen“ – der Marsch für eine gentechnikfreie Welt erreicht Brüssel – im Gepäck - 35.000 UnterschriftenBild: „Genfrei Gehen“ – der Marsch für eine gentechnikfreie Welt erreicht Brüssel – im Gepäck - 35.000 Unterschriften
„Genfrei Gehen“ – der Marsch für eine gentechnikfreie Welt erreicht Brüssel – im Gepäck - 35.000 Unterschriften
… ist dem Bio-Unternehmer gelungen. Täglich hat er sie angesprochen und sie über den Umgang mit der „Grünen-Gentechnik“ aufgeklärt. Zusammen mit insgesamt knapp 3.400 Mitwanderern und vielen weiteren aktiven Unterstützern appellierte er auf den 1.000 km an die Landwirtschaftspolitiker in Deutschland und Europa, den mehrheitlichen Willen der Bevölkerung …
Bild: Interview: Joseph Wilhelm, Initiator der Aktion „Genfrei Gehen“, zum Marsch für eine gentechnikfreie WeltBild: Interview: Joseph Wilhelm, Initiator der Aktion „Genfrei Gehen“, zum Marsch für eine gentechnikfreie Welt
Interview: Joseph Wilhelm, Initiator der Aktion „Genfrei Gehen“, zum Marsch für eine gentechnikfreie Welt
… Land auf das Thema Gentechnik lenken und Ihnen Mut machen. Ist Ihnen das gelungen? JW: Ich bin mir sicher, dass wir einen guten Anstoß gegeben haben. Es gab 3.500 Mitwanderer, die sich und viel anderes bewegt haben. Ich denke, dass viele der Mitwanderer auch bei sich vor Ort noch weitere Aktivitäten für unser gemeinsames Projekt – eine gentechnikfreie …
Bild: „Genfrei Gehen“ – Marsch für eine gentechnikfreie Welt in Berlin gestartetBild: „Genfrei Gehen“ – Marsch für eine gentechnikfreie Welt in Berlin gestartet
„Genfrei Gehen“ – Marsch für eine gentechnikfreie Welt in Berlin gestartet
… RAPUNZEL NATURKOST AG, die Forderung der Bio-Branche an die Politik, in Zeiten wie diesen zum Erhalt von Arbeitsplätzen beizutragen. Die große Beteiligung zum Start von „Genfrei Gehen“ heute in Berlin zeigt, dass die Zeit reif ist für ein aktives Zeichen der deutschen Bevölkerung, sich für eine gentechnikfreie Welt einzusetzen. Der mehrheitliche Wille …
Bild: GENFREI GEHEN – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – in NiedersachsenBild: GENFREI GEHEN – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – in Niedersachsen
GENFREI GEHEN – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – in Niedersachsen
… und bis heute haben ihn rund 600 Menschen bei seinem Vorhaben, dem 1.200 km langen Marsch für eine gentechnikfreie Welt, aktiv unterstützt. Neben den Mitwanderern besuchten auch zahlreiche Interessierte die Informationsveranstaltungen in Lübeck und Braunschweig zum Thema Gentechnik. So folgten bereits mehr als 300 Menschen den Ausführungen von Joseph …
Bild: 50 rote Zwergenmützen im Zug nach Berlin - Die Firma Zwergenwiese Naturkost fährt zur Aktion „Genfrei gehen“Bild: 50 rote Zwergenmützen im Zug nach Berlin - Die Firma Zwergenwiese Naturkost fährt zur Aktion „Genfrei gehen“
50 rote Zwergenmützen im Zug nach Berlin - Die Firma Zwergenwiese Naturkost fährt zur Aktion „Genfrei gehen“
Schleswig/Berlin, 18. Juni 2009 – Zur Auftaktveranstaltung der großangelegten Aktion „Genfrei gehen“ haben prominente Gastgeber nach Berlin geladen, um in der heißen Phase des Wahlkampfes Flagge zu zeigen gegen den Einsatz von Gentechnik in Nahrungsmitteln. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen – rund 75 Prozent – lehnen gentechnisch veränderte Lebensmittel …
Bild: „Genfrei Gehen“ – 1.200 km geschafft für eine gentechnikfreie WeltBild: „Genfrei Gehen“ – 1.200 km geschafft für eine gentechnikfreie Welt
„Genfrei Gehen“ – 1.200 km geschafft für eine gentechnikfreie Welt
… in Bewegung zu setzen und ihn zum Strandbad „Eichwald“ zu begleiten, um an der großen Abschlussveranstaltung teilzunehmen – gesagt, getan. Im Strandbad Eichwald begrüßte Joseph Wilhelm alle Mitwanderer, Unterstützer und Interessierte mit den Worten: „Wir sind heute zwar in Lindau angekommen – blasenfrei nach 1.185 km – aber wir sind noch lange nicht …
Bild: „Genfrei Gehen“ erreichte mit Bonn zweiten politischen Standort auf dem Marsch für eine gentechnikfreie WeltBild: „Genfrei Gehen“ erreichte mit Bonn zweiten politischen Standort auf dem Marsch für eine gentechnikfreie Welt
„Genfrei Gehen“ erreichte mit Bonn zweiten politischen Standort auf dem Marsch für eine gentechnikfreie Welt
… Wilhelm, Bio-Pionier, Bio-Bauer und Gründer RAPUNZEL NATURKOST AG, am vergangenen Wochenende gelungen den Menschen mit „Genfrei Gehen“ eine Stimme zu geben. Zahlreiche Mitwanderer und Unterstützer appellierten an die Landwirtschaftspolitiker in Deutschland und Europa, den mehrheitlichen Willen der Bevölkerung zu respektieren, die die Gentechnik weder …
Bild: „Genfrei Gehen“ – 7 Wochen Wandern für eine gentechnikfreie WeltBild: „Genfrei Gehen“ – 7 Wochen Wandern für eine gentechnikfreie Welt
„Genfrei Gehen“ – 7 Wochen Wandern für eine gentechnikfreie Welt
… (Marke: Lebensbaum), der die erste Etappe bestritt, Michael Radau, Vorstand Bio-Supermärkte, Wolfgang Gutberlet, uvm. Joseph Wilhelm war nie allein! Und wenn es nicht die Mitwanderer waren, erwartete den Bio-Pionier eine Vielzahl weiterer Interessierter auf den Informationsabenden entlang der Tour. Ob Braunschweig oder Göttingen, ob Fulda oder Würzburg, …
Bild: „Genfrei Gehen“ – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – feiert BergfestBild: „Genfrei Gehen“ – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – feiert Bergfest
„Genfrei Gehen“ – 1.200 km wandern für die Zukunft der gesunden Ernährung in Deutschland – feiert Bergfest
Fulda, 22. August 2007 - Joseph Wilhelm, Initiator von „Genfrei Gehen“, Bio-Pionier und Gründer der RAPUNZEL NATURKOST AG feiert gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern das Bergfest des Marsches für eine gentechnikfreie Welt. Auch Wolfgang Gutberlet, Vorstandsvorsitzender tegut... gute Lebensmittel, gratuliert zum bisherigen Erfolg der Aktion. Der Begriff …
Sie lesen gerade: „Genfrei Gehen" verdoppelt die Zahl der Mitwanderer binnen einer Woche