openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brustkrebs: Psychotherapie für Betroffene mit Depressionen

20.08.200709:15 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Nach der Diagnose 'Brustkrebs' geht es vielen Frauen ähnlich: Die Krankheit trifft fast alle Betroffenen plötzlich und völlig unerwartet. Alle Lebensziele, Inhalte und Werte werden in Frage gestellt. Die Sorge um das weitere Leben ist ein ständiger Begleiter der Therapie. Hinzu kommt, dass viele Frauen die Erkrankung als Angriff auf ihre Weiblichkeit sehen.

"Die Patientinnen leiden häufig unter starken seelischen Belastungen und Depressionen", sagt Professor Dr. Manfred Beutel, Studienleiter am Universitätsklinikum Mainz, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. "Unbehandelt beeinträchtigen die depressiven Leiden die Betroffenen und ihre Lebensqualität oft erheblich und verschlechtern sogar den Krankheitsverlauf." Dies zeigt: Krebs- Patienten benötigen nicht nur die bestmögliche medizinische Therapie, sondern auch seelische Begleitung. "Viele Frauen wünschen sich kompetente Gesprächspartner, mit denen sie über ihre Erkrankung und die damit einhergehenden Ängste und Belastungen sprechen können", so der Studienleiter. "Doch nur ein Drittel aller Krebs-Patienten werden entsprechend ihrer Bedürfnisse psychologisch begleitet."

>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/08/frau_kind/kurzzeit_psychotherapie.html

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152886
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brustkrebs: Psychotherapie für Betroffene mit Depressionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDIZIN ASPEKTE

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbst-Depressionen über die Ursachen bewältigenBild: Herbst-Depressionen über die Ursachen bewältigen
Herbst-Depressionen über die Ursachen bewältigen
… wie Depressionen, reagieren. Der Rat des Bioresonanz-Experte Michael Petersen Es gibt zahlreiche Hilfsmittel für Betroffene, um derartige Depressionen zu überwinden. Diese reichen von der Psychotherapie über pharmazeutische als auch natürliche Mittel bis hin zur Selbsthilfe. Gleichwohl ist es ratsam, sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen und dabei …
Bild: Bioresonanz rät, Depressionen ganzheitlich anzugehenBild: Bioresonanz rät, Depressionen ganzheitlich anzugehen
Bioresonanz rät, Depressionen ganzheitlich anzugehen
… die Medikamente helfen langfristig nicht gegen die psychischen Störungen, so die Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum. Sie halten Psychotherapien dauerhaft für wirksamer (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw) (www.idw-online.de/de/news658868)). Ganzheitlicher Ansatz bei Depressionen Ganzheitlich orientierte Therapeuten gehen weiter. Sie …
LMU-Psychiatrie: Innovative Psychotherapieforschung bei Angststörungen und Depression
LMU-Psychiatrie: Innovative Psychotherapieforschung bei Angststörungen und Depression
… in der Psychiatrischen Klinik am LMU-Klinikum fortsetzen und u.a. im Rahmen des von ihm geleiteten Forschungsverbundes seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung neuartiger Psychotherapieverfahren bei Angst- und depressiven Erkrankungen legen. Bis März 2017 hatte Prof. Wittchen den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Technischen …
Rostocker Bündnis gegen Depression startet 2005
Rostocker Bündnis gegen Depression startet 2005
… Münchner "Kompetenznetz Depression" hervorgegangen ist, wird sich die Hansestadt Rostock als zehnte Region offiziell ab 2005 beteiligen. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Rostock ergriff als regionaler Aktionspartner dazu die Initiative. Damit verfolgt sie zusammen mit Partnern aus Gesellschaft, Medien, Psychiatrie und Selbsthilfe …
Heinrich-Heine-Klinik auf der Health Week Berlin-Brandenburg
Heinrich-Heine-Klinik auf der Health Week Berlin-Brandenburg
… die vom 13. bis 22. Oktober in Berlin und Brandenburg stattfindet. Im Rahmen dieser Gesundheitswoche informiert das in der Region größte Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie gesundheitsinteressierte Bürgerinnen und Bürger über Erkrankungen der Psyche und damit über eine Thematik, die in der Gesellschaft immer noch tabuisiert wird. Die beiden …
Auch Männer können an Brustkrebs erkranken
Auch Männer können an Brustkrebs erkranken
… die bestmögliche? Diese und weitere Fragen wollen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Bonn nun beantworten. Gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Köln, dem Brustzentrum des Klinikums der Universität München, der Deutschen Krebsgesellschaft und dem Netzwerk Männer mit Brustkrebs e.V. erfassen …
Bild: Depression – oder nur eine schlechte Phase?Bild: Depression – oder nur eine schlechte Phase?
Depression – oder nur eine schlechte Phase?
Im Rahmen ein Impuls-Vortrages spricht Rosina Geltinger, Heilpraktikerin für Psychotherapie in München, über die Merkmale, Ursachen und Auswirkungen von Depressionen. München, 7.1.2013 Je länger eine Depression nicht erkannt und behandelt wird, desto mehr kann und wird sich die Erkrankung manifestieren. Woran aber erkennen wir den Unterschied, ob wir …
EX-Polizistin eröffnet eine Praxis für Psychotherapie
EX-Polizistin eröffnet eine Praxis für Psychotherapie
… Therapieplätze Zur rechten Zeit und bestens vorbereitet, eröffnet die ehemalige LKA-Beamtin und erfahrene Psychologin, Henrike Ortwein, ihre neue Praxis für Psychotherapie in Hamburg Niendorf. Empathie, Einfühlungsvermögen und psychologisches Know-How - Sind Polizisten die besseren Psychologen? Eine LKA-Beamtin im gehobenen Dienst wechselt die Karriere …
Bild: Aktuelles Forum für Angst, Depression und zeitgemäße PsychotherapieBild: Aktuelles Forum für Angst, Depression und zeitgemäße Psychotherapie
Aktuelles Forum für Angst, Depression und zeitgemäße Psychotherapie
Frisch installiert wurde das umfangreiches Portal über Psychotherapie und viel Wissenswertes zum Thema Angst, Depression und deren zeitgemäßer Psychotherapie. Das Forum enthält auch eine ständig - sowohl durch Patienten als auch Ärzte und Psychotherapeuten selbst - ergänzbare Adressliste. Die Webseite stellt sowohl für Patienten (also Menschen, die bereits …
Bild: Psychotherapie des sozialen Gehirns: erfolgreiche Behandlung der DepressionBild: Psychotherapie des sozialen Gehirns: erfolgreiche Behandlung der Depression
Psychotherapie des sozialen Gehirns: erfolgreiche Behandlung der Depression
… sozial. Depressive Verstimmungen sind daher in erster Linie "Ergebnis bzw. Ausdruck sozial depravierter Hirne" und erfordern am ehsten eine "re-sozialisierende" Psychotherapie. Diese "Psychotherapie des sozialen Gehirns" beschreibt Dr. Markus R. Pawelzik (EOS-Klinik, Münster) in der aktuellen Ausgabe von "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin". "Die …
Sie lesen gerade: Brustkrebs: Psychotherapie für Betroffene mit Depressionen