openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wikipedia im Privateigentum von Nina Gerlach?

21.08.200709:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wikipedia im Privateigentum von Nina Gerlach?
H.Blog: Homöopathie & Forschung
H.Blog: Homöopathie & Forschung

(openPR) Die am Paul-Ehrlich-Institut in Langen arbeitende Molekularbiologin Nina Gerlach, bis Juli 2007 Mitglied des Vorstandes von WIKIMEDIA Deutschland e. V., steht im Verdacht, ihre starke Position in der Wikipedia Community für politisch und weltanschaulich motivierte Agitation zu missbrauchen.



Auf ihrer Benutzerseite „Nina/NPOV“ stuft Nina Gerlach alle Mitarbeiter von 10 konkurrierenden Enzyklopädien indirekt als Anhänger von Lobbyvereinigungen sowie politischen und weltanschaulichen Strömungen ein. Tragfähige Belege für ihre (Andersdenkende pauschal herabwürdigende) Bewertung, beispielsweise Befragungen oder Studien, führt sie nicht auf.

In 9 Vermittlungs- bzw. Schiedsgerichtsverfahren wurden Nina Gerlach bisher Regelverstöße vorgeworfen. Die Liste der Anklagepunkte reicht von der nicht hinreichend begründeten Durchsetzung ihrer persönlichen Meinung (Wiki-Slang: „POV“) über das Bilden von Seilschaften gemeinsam mit anderen Benutzern und Administratoren bis hin zu Vandalismus und regelwidrigem Sperren „lästiger“ Benutzer.

Durch seltsame Fügung hatte keines der 9 Verfahren bisher Folgen für Nina Gerlach. Kritiker vermuten, dass die Vermittlungs- bzw. Schiedsgerichtsverfahren durch gezieltes Einladen befreundeter Administratoren abgeblockt werden. So wurde z. B. die Annahme des Schiedsgerichtsverfahrens „Clusterbildung und generelle Anti-Alternativmedizinhaltung“ u. a. von den Administratoren „Henriette« und »Thogo« abgelehnt, denen eine Zugehörigkeit zum Freundeskreis von Nina Gerlach nachgesagt wird. In einem nach rechtsstaatlichen Grundsätzen durchgeführten Verfahren hätten beide „Vermittler“ wegen Befangenheit abgelehnt werden müssen.

Der Informationsdienst H.Blog hat nun damit begonnen, das Verhalten von Nina Gerlach am Beispiel des Themas „Homöopathie“ für die Öffentlichkeit und für betroffene Wikipedia-Benutzer zu dokumentieren:

http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=84

Die H.Blog-Kritik scheint Nina Gerlach so ernst zu nehmen, dass sie auf ihrer Benutzerseite eine Sperrung des leitenden Redakteurs forderte. Die gesamte Blog-Domain wurde nur wenige Minuten später seitens Wikipedia „entlinkt“ und gesperrt:

http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=85

In der Geschichte von Wikipedia Deutschland wurde eine solche Ehre bisher nur der Wikipedia-kritischen Initiative „Wikitruth“ zuteil. Der Artikel über „Wikitruth“ wurde am 3. Oktober 2006 gelöscht … und zwar von Nina Gerlach.

Link zum Thema:

Wikipedia und weltanschauliche Missionare
http://www.psychophysik.com/html/ak03-gwup11-wikipedia.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153137
 13003

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wikipedia im Privateigentum von Nina Gerlach?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von H.Blog

Bild: Jürgen Windeler: Kurzporträt des neuen IQWiG-ChefsBild: Jürgen Windeler: Kurzporträt des neuen IQWiG-Chefs
Jürgen Windeler: Kurzporträt des neuen IQWiG-Chefs
Der Mediziner und Biometriker Jürgen Windeler leitet in Zukunft die Arbeit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Wer aber ist Jürgen Windeler? Dieser Frage geht das auf komplementärmedizinische Forschung spezialisierte H.Blog in einem aktuellen Beitrag nach. Jürgen Windeler hat sein Berufsleben der Bewertung von therapeutischen und diagnostischen Verfahren gewidmet, zunächst in der Abteilung Medizinische Biometrie an der Uni Heidelberg, später in leitender Funktion beim Medizinischen Dienst des Spitze…
Bild: The Lancet - Neue Evidenz für die Wirkung der HomöopathieBild: The Lancet - Neue Evidenz für die Wirkung der Homöopathie
The Lancet - Neue Evidenz für die Wirkung der Homöopathie
Zwei neue Studien widerlegen die von der medizinischen Fachzeitschrift THE LANCET 2005 aufgestellte These, Homöopathie beruhe allein auf Placeboeffekten. THE LANCET veröffentlichte 2005 eine Meta-Analyse des Schweizer Sozial- und Präventivmediziners Matthias Egger, der die Frage stellte: »Sind die klinischen Effekte der Homöopathie Placebo-Effekte?« Matthias Egger, Aijing Shang und Kollegen bejahten dies und THE LANCET rief auf der Grundlage von nur 8 untersuchten Studien das »Ende der Homöopathie« aus. Das Journal of Clinical Epidemiology …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Photo-Soirée mit New Yorker Flair begeistert Prominenz und SammlerBild: Photo-Soirée mit New Yorker Flair begeistert Prominenz und Sammler
Photo-Soirée mit New Yorker Flair begeistert Prominenz und Sammler
… Angelo Jensen, Condé Nast-Anzeigenverkaufsleiterin in Hamburg Marion Fedder, Schauspieler Nicolas König und Nina Kirschner, Vorstand Ganske-Verlagsgruppe Frank-H. Häger, Vapiano-Erfinder Gregor Gerlach und viele mehr. Unterstützt wurde das Event durch Grey Goose „World’s Best Tasting Vodka", Rindchen’s Weinkontor, das die Gäste mit unterschiedlichen …
Bild: Eigentum verpflichtet - gerade deshalb braucht Deutschland mehr Immobilien-EigentümerBild: Eigentum verpflichtet - gerade deshalb braucht Deutschland mehr Immobilien-Eigentümer
Eigentum verpflichtet - gerade deshalb braucht Deutschland mehr Immobilien-Eigentümer
… Kampf gegen den Klimawandel. Indem ein Staat Wohneigentum fördert, fördert er die Verantwortung des Einzelnen für einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Umgang damit. Privateigentum ist der Schlüssel für eine funktionierende Wirtschaft und eine intakte Umwelt. Ein gesunder und intakter Wettbewerb entsteht durch eine Vielzahl von Anbietern und …
direct/ BVDW: Lebenslanges Lernen darf kein Lippenbekenntnis werden
direct/ BVDW: Lebenslanges Lernen darf kein Lippenbekenntnis werden
Neuwahlen: Ekkehart Gerlach und Dr. Michael Galwelat Leiter des AKs Arbeitsmarkt Berlin, 13. Dezember 2006. Bei der letzten Sitzung der Fachgruppe Aus- und Weiterbildung in Berlin stand die Wahl der Leiter des Arbeitskreises Arbeitsmarkt auf der Agenda. Neben Dr. Michael Galwelat (cimdata GmbH), der im Amt bestätigt wurde, wählten die Mitglieder mit …
Bild: ECHOES - Residencies revisitedBild: ECHOES - Residencies revisited
ECHOES - Residencies revisited
… Sa., 28.11.15 und Fr. 15.1.16, jeweils 16.30 Uhr Beteiligte KünstlerInnen und Künstler: Elisa Andessner, Patrick Borchers, Marita Bullmann, Hubert Ebenberger, Etta Gerdes, Philippe Gerlach, Kristyna Krabatschová, Thomas Kluckner, Kristina Kornmüller, Kurt Lackner, Haruko Maeda, Martin Music, Nina Nowak, Dirk Pleyer, Rona Rangsch, Jens Sundheim, UNIT …
Bild: Henkel + Gerlach kombiniert Warenwirtschaftssystem SHCware® mit d.3 durch die eDoc solutions AGBild: Henkel + Gerlach kombiniert Warenwirtschaftssystem SHCware® mit d.3 durch die eDoc solutions AG
Henkel + Gerlach kombiniert Warenwirtschaftssystem SHCware® mit d.3 durch die eDoc solutions AG
Die Elektrogroßhandlung Henkel + Gerlach setzt zukünftig auf das ECM-System d.3 der d.velop AG und die Realisierungskompetenz der eDoc solutions AG, dem Partner für ganzheitliche, prozessorientierte Archiv-, DMS-, Workflow- und ECM-Lösungen. Als mittelständischer Elektrogroßhandel mit einer starken Marktposition im Handel, Handwerk und Industrie stellt …
Bild: Führungskraft von ImmobilienScout24 wechselt zu twagoBild: Führungskraft von ImmobilienScout24 wechselt zu twago
Führungskraft von ImmobilienScout24 wechselt zu twago
Berlin, 01.12.2010. Zum 15. November 2010 wechselte Henning Gerlach von ImmobilienScout24, dem deutschen Marktführer von Immobilienportalen, zum Berliner Internet-Start-up twago. Nach fünf Jahren als Vertriebsleiter für Kooperationen entschied sich Gerlach zum Wechsel. twago existiert seit Anfang 2009 Jahren und vermittelt online globale Dienstleistungen. …
Bild: Medien- und Games-Workshops in den HerbstferienBild: Medien- und Games-Workshops in den Herbstferien
Medien- und Games-Workshops in den Herbstferien
… Sachsenring 79 in Köln statt. Die Teilnahmegebühr für jeden Workshop beträgt einmalig 90 Euro pro Person. Für Fragen steht Ihnen Frau Nina Gerlach unter 0221-78970-202 oder ferienakademie(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung. Alle Informationen zur Ferienakademie sowie das Anmeldeformular gibt es zum Download unter www.medienberufe.de/ferienakademie.
Bild: Immobilienmakler Gerlach Immobilien in UsingenBild: Immobilienmakler Gerlach Immobilien in Usingen
Immobilienmakler Gerlach Immobilien in Usingen
… spielt der Immobilienmarkt eine bedeutende Rolle. Hierbei steht ein Unternehmen im Mittelpunkt, das sich als vertrauenswürdiger Partner in Sachen Immobilien etabliert hat - Gerlach Immobilien. Seit der Gründung hat sich Gerlach Immobilien als führendes Maklerunternehmen in Usingen und Umgebung bewährt. Als stolze Inhaberin von Gerlach Immobilien bringt …
Bild: Additive Fertigung in der Region Emsland-OstfrieslandBild: Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
Seit 2017 fertigt Pascal Gerlach mit Gerlach 3D-Druck Bauteile und Systeme mittels der additiven Fertigung für Firmen und Privatpersonen. Neben seinem Bachelorstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen gründete der nun 26-Jährige 2017 das StartUp Gerlach 3D-Druck. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Unternehmer absolviert Gerlach …
Bild: Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Taunus & Rhein-Main: Gerlach ImmobilienBild: Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Taunus & Rhein-Main: Gerlach Immobilien
Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Taunus & Rhein-Main: Gerlach Immobilien
Gerlach Immobilien - Ihr vertrauenswürdiger Immobilienmakler für Taunus & Rhein-Main. Mit langjähriger Erfahrung finden wir Ihr Traumzuhause oder den passenden Käufer für Ihre Immobilie. Die Region Taunus und Rhein-Main gehört zu den gefragtesten Wohn- und Immobilienmärkten Deutschlands. Zwischen idyllischen Landschaften, charmanten Kleinstädten …
Sie lesen gerade: Wikipedia im Privateigentum von Nina Gerlach?