Was Kaffee bitter macht – Studie entlastet Kofffein
(openPR) Röstung und Zubereitung erzeugen die kaffeetypische Bitternis. Dies jedenfalls haben Forscher aus Deutschland und den USA nun herausgefunden. Das bisher als Hauptverantwortlicher vermutete Koffein scheint hingegen nur einen geringen Einfluss zu haben.
Wie auf dem 234. National Meeting der American Chemical Society (ACS) in Boston bekannt wurde, sind es Antioxidantien, die dem Kaffee im Wesentlichen seine bittere Note verleihen. Thomas Hofmann von der TU München konnte mit seinem Team nachweisen, dass ungefähr zehn im Kaffee enthaltene Chlorogensäure-Lactone erst durch den Röstprozess entstehen. Sie erzeugen im Wesentlichen dort den Bittergeschmack, wo eine weniger dunkle Röstung vorliegt. Bei Espresso hingegen, dessen Bohnen sehr dunkel geröstet werden, scheinen hingegen vor allem Phenyl-Indane die Hauptverantwortung zu tragen.
Zusätzlich zum Röstverfahren erzeugt die Zubereitung unter besonders hohen Temperaturen und Druckverhältnissen eine größere Anzahl von Bitterstoffen.
Nachzulesen sind die Ergebnisse unter http://oasys2.confex.com/acs/234nm/techprogram/P1120733.HTM
Lethe Genussversand
Kaffee und Kaffeeseminare
Mildsiefen 24
51588 Nümbrecht
Tel. (+49) 2293 90 91 65
Inh.: Andreas Ketzmann

www.lethe-genussversand.de
Pressekontakt:
Alienus Mediaconsulting
Strategie / Image / Public Relations
Gabelsbergerstrasse 1
53119 Bonn
Fon (+49) 228 90 85 965
Fax (+49) 228 90 85 967

www.publicrelations-bonn.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Die Firma Lethe Genussversand, gegründet 2003 von Andreas Ketzmann mit Firmensitz in Nümbrecht, hat sich spezialisiert auf den Vertrieb hochwertigen Röstkaffees. Zusätzlich zum traditionellen Handelsgeschäft bietet das Unternehmen hauseigene Kaffee-Seminare an. An ausgewählten Seminar-Schauplätzen lässt sich Interessantes und Ungewöhnliches erfahren über Themenbereiche wie Botanik, Aroma, Anbau und Wuchsgebiete, über Sorten, Mahlgrade und Röstung, aber auch über Wirkung und medizinische Forschung. Beispiele für Inhalte finden sich im Unternehmens-Blog unter www.kafffee-geniessen.de.
Über das Unternehmen
Pressemappe zum Download:
www.lethe-kaffee.de/Pressemappe_Lethe.pdf.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Was Kaffee bitter macht – Studie entlastet Kofffein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.