openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisgekrönter Schwachsinn: Software-Awards halten nur selten was sie versprechen

23.08.200710:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg - Vor wenigen Wochen schrieb der britische Entwickler Andy Brice eine neue Software. Diese gewann seither über 15 Preise und Empfehlungen von verschiedenen Download-Portalen. Das allein wäre keine Geschichte wert, wenn Brices Software nicht eine ganze besondere Eigenschaft gehabt hätte: Sie funktionierte nicht.



Schon in der Beschreibung, die jeder Entwickler seinen Programmen mit auf die Reise gibt, machte Brice deutlich: „Dieses Software macht nichts. Sie funktioniert nicht einmal. Sie wurde geschaffen, um zu sehen, wie viele Shareware-Preise sie gewinnen kann.“ Und um das ganze auf die Spitze zu treiben, fasste er Inhalt und Zweck im Titel zusammen und nannte seine Software „AwardMeStars“ („Belohne mich mit Sternen“).

Er schickte seine Datei zu submit-everywhere.com und wartete. Nicht lange da trudelten auch schon die ersten „Bewertungen“ ein: „Herzlichen Glückwunsch. Ihre Software wurde erfolgreich eingetragen. Wir finden sie großartig und geben ihr volle Punktzahl,“ hieß es regelmäßig. Dazu kam oft der Hinweis: „Sie können unseren Award gern auf Ihrer Seite zeigen. Folgen Sie einfach folgendem Link ...“.

Viele Portale schickten fleißig Preise und baten darum, den Award inklusive Backlink in die eigene Webseite einzubauen. Backlinks helfen Betreibern von Webseiten in der Gunst von Suchmaschinen zu steigen und sind daher sehr begehrt.

Zu den äußerst wenigen Download-Portalen, die den Eintrag beanstandeten, zählen filecart.com, freshmeat.net sowie die deutschsprachige Seite download-tipp.de.

„Bei uns wird jede eingereichte Software noch durch echte Menschen geprüft und nur rund 10% der dann eingetragenen Programme erhalten die volle Punktzahl,“ erklärt Lothar Jung, Betreiber der Seite download-tipp.de: „Dadurch entgehen uns eine Menge Backlinks, denn Entwickler zeigen meist nur die Awards, bei denen sie eine Spitzenwertung haben.“ Doch Jung weiß aus seiner nunmehr zehnjährigen Erfahrung, dass die Nutzer seinen Service zu schätzen wissen und rät daher auch Entwicklern bei Software-Bewertungen ganz genau hinzuschauen: „Digitale bunte Plaketten sind leicht erzeugt. Wichtiger ist, was dahinter steckt.“

Dirk Loop, Partner des Marketing Netzwerks OFFICE.23, berät Entwickler und Erfinder bei der Vermarktung ihrer Produkte. Er kennt die Bedeutung von Bewertungen für Kunden insbesondere im Bereich Software. Kaum ein Nutzer ist heute noch in der Lage, Software selbst auf Viren und Trojaner zu prüfen, glaubt er. Daher vertrauten viele der vermeidlichen Expertise von Spezialisten. Loop rät daher insbesondere den guten Software-Entwicklern, genau zu entscheiden, welche Awards ihnen einen echten Mehrwert bringen. "Es ist nicht alles Gold, was glänzt", so Loop, "das wissen zunehmend auch die Kunden."

Weiterführende Links:

° Blog und Testbericht von Andy Brice:
http://www.successfulsoftware.net/2007/08/16/the-software-awards-scam/

° Test-Sieger:
http://www.filecart.com
http://www.freshmeat.net
http://www.download-tipp.de

v.i.S.d.P.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153732
 3454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisgekrönter Schwachsinn: Software-Awards halten nur selten was sie versprechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OFFICE.23 MARKETING NETWORK

Bild: OFFICE.23 startet News-Portal zum Thema „Intellectual Property“Bild: OFFICE.23 startet News-Portal zum Thema „Intellectual Property“
OFFICE.23 startet News-Portal zum Thema „Intellectual Property“
Wissen ist zu einem zentralen Erfolgsfaktor von Unternehmen weltweit geworden. Deutsche Unternehmen und Institutionen sind in der Produktion Wissen in der Weltspitze - im Umgang aber bestenfalls in der Kreisklasse: Lizenzerträge und Gewinne aus dem Handel mit rechtlich kodifizierten immateriellen Gütern, wie Patenten, Marken, Geschmacks- und Gebrauchsmustern aber auch Urheberrechten, beginnen nur ganz langsam zu wachsen. Ein Grund für das Schleichen dieses Prozesses: Mangelndes Wissen. „Deutsche Medien berichten nur wenig, teilweise falsch, …
Bild: YouTube Nights – Kundenbindung für die GastroBild: YouTube Nights – Kundenbindung für die Gastro
YouTube Nights – Kundenbindung für die Gastro
Für Gastronomiebetriebe wird es wird immer schwerer den Kunden aus der multimedialen Einsamkeit des eigenen Wohnzimmers zu locken. Spezielle Veranstaltungen und Kundenbindung sind daher auch für die Gastro-Branche verstärkt zu einem Thema geworden. Im australischen Sydney fand OFFICE.23 nun den neusten Trend: YouTube Nights. Kurz gesagt sind YouTube Nights Veranstaltungen in Kneipen oder Bars, bei denen es wie zuhause die Kurzfilme der beliebten online Video-Plattform YouTube.com zu sehen gibt. Vorteil im Gegensatz zu normalen Filmabenden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Früher habe ich beim Lernen immer nur unter Höchstdruck was geschafft, von Wilfried Busse München
Früher habe ich beim Lernen immer nur unter Höchstdruck was geschafft, von Wilfried Busse München
… hatte ich nie eine Anleitung bekommen. Auch wie man etwas in den Kopf hineinbekommt, daß man es auch versteht. War früher alles nur im Kurzzeitgedächtnis steckengeblieben. Was für ein Schwachsinn des Lernens war das früher, und wie wie logisch und hocheffizient läuft es jetzt. Da liegen jetzt Welten dazwischen, auch welche Noten ich jetzt habe. Das habe …
Bild: CallCenterWorld® 2010 - “Interaction is the magical Corporate Customer Moment”Bild: CallCenterWorld® 2010 - “Interaction is the magical Corporate Customer Moment”
CallCenterWorld® 2010 - “Interaction is the magical Corporate Customer Moment”
… umfangreiches und flexibles standortübergreifendes historisches und real-time Reporting, vollautomatisiertes Monitoring der gesamten Kundenkommunikation in Echtzeit , skills based Routing, preisgekrönter Dialer (Preview, Power, Predictive)- DNC/TPS-, Offcom-Compliant. IVR, Recording, VoiP u.v.m. – alles steuerbar über eine einzige Scripting-Sprache. Mehr …
Bild: SapientNitro holt Christian Waitzinger als Kreativchef nach DeutschlandBild: SapientNitro holt Christian Waitzinger als Kreativchef nach Deutschland
SapientNitro holt Christian Waitzinger als Kreativchef nach Deutschland
… lassen das Business der Agentur wachsen – und sind ein Grund für den Ausbau des Leadership Teams. Mit Christian Waitzinger übernimmt ein mehrfach preisgekrönter Topkreativer als Executive Creative Director und Vice President Kontinentaleuropa die Leitung des Kreativteams. Er wird SapientNitros Stellung als Partner für digitale Transformation stärken, …
Unsoziale Steuer-Pläne
Unsoziale Steuer-Pläne
… Eine Senkung der Lohnnebenkosten trifft vor allem die Sozialsysteme, also wieder vorrangig die sozial Schwachen. Fazit: Das Doppelpack - Mehrwert-Steuer rauf, Lohnneben-Kosten runter - ist sozialer Schwachsinn. Alternativ dazu ist die Wiedereinführung einer Vermögens-Steuer und die Neuregelung der Erbschaftssteuer im Angebot. Man muss es nur wollen.
Bild: „Ich bin ja kein Nazi aber“ – mit Vorurteilen aufräumen … #ProAsylBild: „Ich bin ja kein Nazi aber“ – mit Vorurteilen aufräumen … #ProAsyl
„Ich bin ja kein Nazi aber“ – mit Vorurteilen aufräumen … #ProAsyl
… Dieses ist kostenlos, aber keineswegs umsonst. Denn es ist wichtig! "Ich bin ja kein Nazi, aber" - Wenn ein Satz derart beginnt, kann man sichergehen, dass er durch absoluten Schwachsinn ergänzt wird. Wer einen Satz so beginnt, nimmt sich die Integrität, den Respekt und der Intelligenz (ganz zu schweigen von Ethik und Moral). Dieses Werk ist entstanden, …
dp mit britischem Software Award ausgezeichnet
dp mit britischem Software Award ausgezeichnet
… Vorteile klassischen Präsenztrainings im Gruppen- und Einzelunterricht mit technologiegestützten Lernformen. Das Kurssystem besteht aus einer auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Kombination von preisgekrönter Lernsoftware, Online-Tutoring, effektivem Präsenzunterricht und einem offiziellen Zertifizierungssystem zur unabhängigen Qualitätssicherung.
NovaStor und Prosoft bieten OEM-Partnern Datensicherheit für PC und MAC aus einer Hand
NovaStor und Prosoft bieten OEM-Partnern Datensicherheit für PC und MAC aus einer Hand
Neue Partnerschaft erschließt NovaStors OEM-Partnern komplette Datensicherheit für Windows und Macintosh in einem Paket zweier preisgekrönter Software-Produkte Rotkreuz / Schweiz, Hamburg / Deutschland, Simi Valley / USA, 8. August 2007 - NovaStor, ein führender Anbieter von Software für Datensicherheit und –verfügbarkeit, gibt seine Partnerschaft mit …
Bild: Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2022” für PROXIA im Rahmen der German Business Awards 2022Bild: Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2022” für PROXIA im Rahmen der German Business Awards 2022
Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2022” für PROXIA im Rahmen der German Business Awards 2022
Große Begeisterung im Team des Ebersberger Software-Spezialisten: Nach der Auszeichnung mit dem _20 Smartest Companies 2022-Award_ des US-Fachmagazins Global Radiance Review wurde die PROXIA Software AG nun auch bei den diesjährigen_ German Business Awards_ erneut ausgezeichnet - als Anbieter von „Best MES Software Solutions“. Mit dem Wirtschaftspreis, vergeben vom renommierten britischen Fachmagazin „EU Business News“, werden herausragende Leistungen und eine innovative Geschäftspraxis ausgewählter deutscher Unternehmen gewürdigt. Besonders …
Partnerschaft zu Microsoft SharePoint zwischen Metalogix und Campana & Schott
Partnerschaft zu Microsoft SharePoint zwischen Metalogix und Campana & Schott
… Unternehmen ihre Inter- und Intranet-Auftritte realisieren. SharePoint unterstützt auch Teamzusammenarbeit und automatisiert Geschäftsprozesse. Der Microsoft Gold Certified Partner Metalogix ist ein preisgekrönter Anbieter von Software für die Datenmigration nach SharePoint. Seine mehr als 5.000 Kunden weltweit bedient Metalogix von acht Standorten aus …
Was fehlt Clement noch
Was fehlt Clement noch
… bzw. Urlaub. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Wer wirtschaftliche und gesellschaftliche Grundkenntnisse hat, weiß: Die Debatte um längere Arbeitszeiten ist schierer Schwachsinn. Bleibt die Frage: Was fehlt Wirtschaftsminister Clement noch? Wirtschaftsminister Clement will die Arbeitszeiten verlängern, um die Produktivität zu steigern. Hätte er …
Sie lesen gerade: Preisgekrönter Schwachsinn: Software-Awards halten nur selten was sie versprechen