openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steiner kommt nicht auf den Index

06.09.200716:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bonn/Stuttgart, 6.9.2007 - Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) in Bonn hat den Antrag, zwei Schriften von Rudolf Steiner in die Liste der jugendgefährdenden Medien aufzunehmen nach der heutigen Anhörung abgelehnt. Die Ablehnung erfolgte mit der Auflage, dass die beanstandeten Schriften Rudolf Steiners bei Neuausgaben kommentiert werden sollen. Der Verlag hat angekündigt, dass ebenfalls die alten Ausgaben mit entsprechenden, eingelegten Kommentaren versehen werden sollen - mit der Kommentierung wurde bereits vor dem Indizierungsverfahren begonnen.

Der Bund der Freien Waldorfschulen, der gebeten worden war, zu dem Vorwurf der Jugendgefährdung Stellung zu nehmen, begrüßt die Entscheidung. Wir möchten an dieser Stelle vor allem zu dem immer wieder aufgekochten Vorwurf Stellung nehmen, Inhalte und Praxis der Waldorfpädagogik seien rassistisch motiviert:

- Der Bund der Freien Waldorfschulen lehnt Rassismus in jedweder Form ab.
- Die Erziehung im Sinne der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik lässt keinen Raum dafür, Menschen nach ihrer Abstammung oder Herkunft zu beurteilen, zu bewerten oder in einer sonstigen Art und Weise zu diskriminieren.
- Die Waldorfschulen sehen sich bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Aufgabe in der Pflicht, die Voraussetzungen für eine Gesellschaft zu schaffen, die auf dem solidarischen Zusammenleben aller Menschen, gleich welcher Hautfarbe, ethnischen oder kulturellen Zugehörigkeit, beruht.
- Anthroposophie ist nicht Gegenstand des Unterrichts an der Waldorfschule; die Waldorfschulen sind ausdrücklich keine Weltanschauungsschulen.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben unlängst bestätigt, dass an Waldorfschulen weder zur Anthroposophie erzogen wird noch eine heimliche Indoktrination erfolgt (Barz/Randoll, Absolventenstudie, 2007). Sowohl bei der Fremdenfeindlichkeit als auch beim Rechtsextremismus weisen Waldorfschüler im Vergleich mit Schülern aller anderen Schularten das allerniedrigste Niveau auf (Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen 2005).

Waldorfpädagogische Einrichtungen arbeiten erfolgreich in den verschiedensten Kulturen. Es gibt weltweit derzeit über 1200 Schulen, über 500 heilpädagogische Einrichtungen sowie 2500 Kindergärten insbesondere auch in Afrika, Ostasien und Südamerika sowie in Israel. Eine latente, erst recht eine offene rassistische Weltsicht wäre mit einer solchen Orientierung der Waldorfpädagogik absolut unvereinbar.

Für Rückfragen bzw. als Interviewpartner steht zur Verfügung: Bund der Freien Waldorfschulen, Thekla Walker,
Tel. 0711-2104225.

Herausgeber:
Bund der Freien Waldorfschulen
Thekla Walker
Wagenburgstraße 6
70184 Stuttgart
Tel. 0711-2104225
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156672
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steiner kommt nicht auf den Index“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bund der Freien Waldorfschulen e.V.

Bild: Ersatzschulfinanzierung muss laut Rechtsgutachten neu geregelt werdenBild: Ersatzschulfinanzierung muss laut Rechtsgutachten neu geregelt werden
Ersatzschulfinanzierung muss laut Rechtsgutachten neu geregelt werden
Hamburg/Stuttgart, 2. August 2017/VS. Im Auftrag der Stiftung für die Freiheit (Friedrich-Naumann-Stiftung) wurde von der Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf (Leibniz Universität Hannover) das Rechtsgutachten „Das missverstandene Sonderungsverbot für private Ersatzschulen“ erstellt. Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) sieht sich damit in der Forderung nach einer Neuregelung der Ersatzschulfinanzierung bestätigt. Brosius-Gersdorf leitet in ihrem Gutachten Konsequenzen für den Gesetzgeber ab, um das im Grundgesetz ve…
Bild: 100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019Bild: 100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019
100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019
Stuttgart/Hamburg, 14. März 2017/CMS. Am 7. September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – in zweieinhalb Jahren wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Heute ist diese Pädagogik mit rund 1.100 Waldorfschulen und fast 2.000 Waldorfkindergärten in über 80 Ländern ein weltweiter pädagogischer Impuls. Und es werden nach wie vor mehr. Das anstehende 100-jährige Jubiläum bietet die einmalige Chance, den pädagogischen Impuls Rudolf Steiners in einem globalen Austausch weiter zu entwickeln. Zur Stärkung der gegenseitigen Wah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch
Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch
Verstoßen Textpassagen in Rudolf Steiners Werk gegen die schweizerische Anti-Rassismus-Bestimmung? Die Auslieferung eines Buches seiner Gesamtausgabe wurde jetzt gestoppt. Die Nachlassverwaltung Rudolf Steiner reagiert auf drohendes Strafverfahren. BALINGEN/DORNACH: Ende September 2007 hatten die Akion Kinder des Holocaust und der Journalist Michael …
Rudolf Steiner, Medien-Star
Rudolf Steiner, Medien-Star
Überwältigende Resonanz auf den „Kosmos Steiner“ im Kunstmuseum Wolfsburg Frankfurt am Main, 19.05.2010 (Medienstelle Anthroposophie) -- Eine Woche nach der Eröffnung der Rudolf Steiner-Ausstellungen in Wolfsburg ist deutlich: Das mediale Interesse hat sich gewandelt. Differenzierter und wohlwollender als derzeit wurde in dieser Breite wohl noch nie …
Bild: Happy Birthday, Rudolf SteinerBild: Happy Birthday, Rudolf Steiner
Happy Birthday, Rudolf Steiner
Frankfurt am Main, 19.02.2011 -- 150 Jahre Rudolf Steiner: Im Jubiläumsjahr 2011 wird vielerorts an den Begründer der Anthroposophie erinnert. Gleich drei große deutsche Publikumsverlage haben neue Steiner-Biographien in ihr Programm aufgenommen, die nicht von Anthroposophen verfasst wurden. Auf einer Pressekonferenz im Frankfurter Goethe-Haus erläuterten …
Whiskyschinken kommt aus Nürnberg!
Whiskyschinken kommt aus Nürnberg!
efano feinkost: Whiskyschinken kommt aus Nürnberg Nürnberg – Eine kreative Innovation im Schinkenbereich kann Claus Steiner, Juniorchef der Nürnberger Meistermetzgerei Steiner mit seiner Premiummarke efano feinkost vermelden. Nach rund einem Jahr hat er die ideale Mischung von Gewürzen, geheimen Zutaten und die richtige Art der Zubereitung für seinen …
Bild: Einblick, Anblick, Durchblick, Ausblick, Weitblick –Bild: Einblick, Anblick, Durchblick, Ausblick, Weitblick –
Einblick, Anblick, Durchblick, Ausblick, Weitblick –
Messevitrine der Easydisplay GmbH und STEINER-Ferngläser lenken den Blick auf das Wesentliche Seinen Kunden bietet STEINER-Optik ein breites Sortiment an Produkten für die Bereiche Outdoor, Jagd, Vogelbeobachtung sowie Marine und Wassersport. Jeder Anwender findet hier das Richtige. Denn egal, ob Profi oder Einsteiger, STEINER-Optik hat für alle das …
Matthias Steiner - der stärkste Mann der Welt nun als Redner bei der CSA Redneragentur
Matthias Steiner - der stärkste Mann der Welt nun als Redner bei der CSA Redneragentur
Matthias Steiner (celebrity-speakers.de/redner/1656/matthias-steiner) ist wohl der bekannteste deutsche Gewichtheber. 2008 schrieb er mit seinem Olympiasieg in Peking Geschichte, denn zum ersten Mal wurde ein Deutscher Gewichtheber "Stärkster Mann der Welt". Zudem ist er Welt- und Europameister im Superschwergewicht. Für seine Erfolge erhielt Steiner …
Bild: Steiner Plüschtiere haben Nachwuchs - die Steinerlinge kommenBild: Steiner Plüschtiere haben Nachwuchs - die Steinerlinge kommen
Steiner Plüschtiere haben Nachwuchs - die Steinerlinge kommen
Erfurt, 25.05.2012. Die Plüschtiermanufaktur STEINER hat Ihr Produktsortiment passend zum bevorstehenden Kindertag erweitert. Highlights der Erweiterung sind die sogenannten „Steinerlinge“. Hierbei handelt es sich um Fingerpuppen für Kinder. Weitere Produktneuheiten wie Schnuffeltücher, Kirschkernkissen und Ziehtiere runden das neue Angebot ab. Anlässlich …
Bild: Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf SteinerBild: Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf Steiner
Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf Steiner
Walddorfschulen, Eurythmie und Antroposophie – all das geht auf einen Mann zurück: Rudolf Steiner. Der 27. Februar ist der 150. Geburtstag des bedeutenden Philosophen und einflussreichen Reformers. Rudolf Steiner war nicht nur Begründer der anthroposophischen Geisteswissenschaft, sondern auch Pionier der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Seine Ideen …
Bild: Nur einen Stein(er)-Wurf entferntBild: Nur einen Stein(er)-Wurf entfernt
Nur einen Stein(er)-Wurf entfernt
… Systems überzeugt als EMS-Dienstleister Bayreuth, 5. August 2013 – Die Grundig Business Systems GmbH (GBS), einer der führenden bayerischen EMS-Anbieter, und die Steiner-Optik GmbH, Hersteller hochwertiger Ferngläser und Zielfernrohre, intensivieren ihre Zusammenarbeit. Steiner selbst hat die Elektronik seines neuesten Produkts, dem Nighthunter 8x30 …
Bild: Die Premiere des Galerie-Theaters: "Sprechen Sie Wienerisch?"Bild: Die Premiere des Galerie-Theaters: "Sprechen Sie Wienerisch?"
Die Premiere des Galerie-Theaters: "Sprechen Sie Wienerisch?"
… innerhalb einer Galerie ein Theater bzw. eine Kleinkunstszene auf hohem Niveau mitten im Herzen von Wien entstehen zu lassen", verrät Programmdirektorin Michelle Steiner. Fünfzig Sitzplatzmöglichkeiten mit einer kleinen Bühne bietet das Galerietheater im Untergeschoss, Lesungen und Kabarettprogramme werden vorgetragen, unter anderem von Michelle Steiner, …
Sie lesen gerade: Steiner kommt nicht auf den Index