openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen

10.09.200712:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen
Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen
Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen

(openPR) Kopfschmerztag am 12. September 2007 - Egal, ob Frau, Mann oder Kind – Kopfschmerzen können jeden treffen und haben verschiedenste Auslöser. Untersuchungen haben gezeigt, dass jeder zweite Deutsche zumindest gelegentlich darunter leidet. Da es sich größtenteils nicht um ernsthafte Erkrankungen handelt, können die meisten sich selbst helfen. Allerdings nehmen viele Betroffene eher ungern Medikamente ein und versuchen, einer nächsten Attacke vorzubeugen - am liebsten mit natürlichen Mitteln.



Den Schmerz rechtzeitig abwehren
Zwei Studien zeigen nun, dass eine ausreichende Magnesiumaufnahme vorbeugend gegen Kopfschmerzen wirken kann. Bei der einen Forschungsarbeit haben französische Wissenschaftler Daten zusammengetragen, die den Zusammenhang zwischen einem Magnesiummangel und dem Auftreten von photosensiblen Kopfschmerzen verdeutlichen. In der zweiten Studie fanden Forscher aus Italien und den USA heraus, dass Kinder durch die regelmäßige Gabe von Magnesium deutlich weniger Kopfschmerzen hatten bzw. vollständig beschwerdefrei wurden. Hier bietet sich Heilwasser mit einem Gehalt ab etwa 100 mg Magnesium je Liter als natürliche Mineralstoffquelle an.

Besonders für Kinder ist die Mineralstoffaufnahme durch ein Heilwasser empfehlenswert, da sie oft einen unangenehmen Geschmack von Magnesiumpräparaten beklagen. Dank der gelösten Form wird das Magnesium schnell vom Körper aufgenommen und kann bei leichteren Fällen schon kurzfristig zur Linderung der Beschwerden beitragen.

Kopfschmerztag
Ziel des Aktionstags am 12. September ist die Aufklärung über Kopfschmerzen und Migräne. Die Koordination hat das „Forum Schmerz“ im Deutschen Grünen Kreuz in Marburg übernommen. Auf www.forum-schmerz.de erhält man alle wichtigen Informationen dazu.

„Manchmal helfen schon ein Spaziergang an der frischen Luft oder Entspannungsübungen, einen Kopfschmerz zu beseitigen. Wer keine Zeit dafür hat und zur Tablette greifen möchte, sollte sich vorher in der Apotheke beraten lassen“, sagt Dr. Dietmar Krause vom Deutschen Grünen Kreuz e. V. in Marburg, das den 2. Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag in Deutschland organisiert.

Natürliches Heilwasser
Heilwasser gehört zu den klassischen Naturheilmitteln, hat heilende, lindernde oder vorbeugende Wirkung, die wissenschaftlich nachgewiesen und amtlich zugelassen sein muss. In seiner Wirkungsweise kann Heilwasser körpereigene Kräfte aktivieren und Stoffwechsel- und Organfunktionen stärken.

Die Informationsbroschüre „Natürliches Heilwasser“ mit dem Heilwasser-Verzeichnis gibt es kostenlos zu bestellen bei: Deutsche Heilbrunnen, Kennedyallee 28 in 53175 Bonn, Telefax: 0228/37.34.53, Telefon 0228/37.61.63. Im Internet stehen die Informationen unter www.heilwasser.com als Download zur Verfügung.

Herausgeber: Deutsche Heilbrunnen, Kennedyallee 28 in 53175 Bonn, Telefon 0228/37.61.63.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157107
 5802

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Heilbrunnen

Bild: Gesundheit auf die sanfte TourBild: Gesundheit auf die sanfte Tour
Gesundheit auf die sanfte Tour
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht nur die sogenannte fünfte Jahreszeit. Für viele beginnt jetzt der Kampf mit den über die festliche Zeit angesammelten Pfunden. Fitness-Studios verzeichnen Anmelderekorde. In den Medien und im privaten Umfeld geht es nur noch um Bewegung, Abnehmen, Entschlacken und Gesundheit. Oft werden dabei die Ziele zu hoch gesteckt. Aus einer "Couchpotatoe" wird eben in vier Wochen kein Marathonläufer. Also: lieber langsam beginnen und dafür regelmäßig etwas für seinen Körper tun. Gerade beim Thema Gesundheit em…
Bild: Niedriger Blutdruck – Wenn der Kreislauf nicht auf Touren kommtBild: Niedriger Blutdruck – Wenn der Kreislauf nicht auf Touren kommt
Niedriger Blutdruck – Wenn der Kreislauf nicht auf Touren kommt
Viele kennen das Gefühl: morgens fühlt man sich schlapp und kommt nur langsam in die "Gänge", oder nach einem gemütlichen Abend auf dem Sofa wird einem beim Aufstehen plötzlich schwarz vor Augen. Ursache dafür kann ein zu niedriger Blutdruck sein. Dieser wird in der Medizin als "Hypotonie" bezeichnet und ist eigentlich keine Krankheit, sondern erst einmal nur ein Messwert, mit dem ein Blutdruck von unter 100/60 mmHg gemeint ist. Über zwei Millionen Deutsche leiden unter den Symptomen, die von Blässe, Kältegefühl und Müdigkeit bis hin zu Konze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fit in den Frühling mit Heilwasser-TrinkkurenBild: Fit in den Frühling mit Heilwasser-Trinkkuren
Fit in den Frühling mit Heilwasser-Trinkkuren
… unseres Körpers besteht aus Wasser, und der Stoffwechsel braucht Wasser, um einwandfrei zu funktionieren. Schon geringer Wassermangel kann unsere Leistungsfähigkeit einschränken und Kopfschmerzen verursachen. Mit viel Flüssigkeit und reichlich Mineralstoffen tragen Heilwässer zu Wohlbefinden und Gesundheit bei. Empfehlung: Täglich 1,5 bis 2 Liter eines …
Bild: Wellness für zuhause: So funktioniert eine Heilwasser-TrinkkurBild: Wellness für zuhause: So funktioniert eine Heilwasser-Trinkkur
Wellness für zuhause: So funktioniert eine Heilwasser-Trinkkur
… mg/Liter) Anwendungen: Calciummangel, Osteoporose Heilwässer mit viel Magnesium (ab 100 mg/Liter) Anwendungen: Magnesiummangel und dessen Folgen, z. B. Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen Heilwässer mit viel Fluorid (ab 1 mg/Liter) Anwendungen: Vorbeugung von Karies, Fluoridmangel Kohlensäurehaltige Heilwässer (ab 1.000 bzw. 2000 mg/Liter) Anwendungen: Anregung …
Bild: Heilwasser-Mythen - was stimmt?Bild: Heilwasser-Mythen - was stimmt?
Heilwasser-Mythen - was stimmt?
… 250 mg/Liter): Anwendung z.B. bei Calciummangel, Osteoporose Heilwasser mit viel Magnesium (ab 100 mg/Liter): Anwendung bei Magnesiummangel und dessen Folgen, z. B. Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen Heilwässer mit viel Fluorid (ab 1 mg/Liter): Vorbeugung von Karies, Fluoridmangel Heilwässer mit Kohlensäure (ab 1.000 bzw. 2000 mg/Liter): Anwendung z.B. zur …
Bild: Gesunde Trinktipps für FrauenBild: Gesunde Trinktipps für Frauen
Gesunde Trinktipps für Frauen
… Tagen mindestens zwei Liter, bei starkem Schwitzen entsprechend mehr. Das lässt die Haut schön glatt und frisch aussehen, erhält die Leistungsfähigkeit und hilft, Kopfschmerzen zu verhindern. 2. Natrium für schnellen Ausgleich: Beim Schwitzen verlieren wir viel Flüssigkeit und Mineralstoffe. Heilwässer mit mindestens 200 mg Natrium pro Liter gleichen …
Bild: Magnesium kann Depressionen verhindernBild: Magnesium kann Depressionen verhindern
Magnesium kann Depressionen verhindern
… magnesiumreiche Ernährung als einfache Maßnahme zum Schutz vor depressiven Erkrankungen. Neben magnesiumreichen Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Bananen leistet auch magnesiumreiches Heilwasser einen kalorienfreien Beitrag zur Magnesiumversorgung. Als magnesiumreich gilt Heilwasser mit mindestens 100 mg Magnesium pro Liter. Welche Wässer …
Forschungsergebnisse bestätigen erneut positives Potenzial von Magnesiumgabe bei allergischem Asthma
Forschungsergebnisse bestätigen erneut positives Potenzial von Magnesiumgabe bei allergischem Asthma
… aus Brasilien und Großbritannien heraus. Guter Rat für Asthmatiker: Viel trinken und täglich mehr Magnesium aufnehmen! Diese Kombination bietet vor allem magnesiumreiches Heilwasser, das außerdem durch eine besonders hohe Bioverfügbarkeit des Mineralstoffs besticht. Magnesium ist für viele Funktionen des Körpers erforderlich, beispielsweise für Herz, …
Bild: So nimmt der Körper Magnesium am besten aufBild: So nimmt der Körper Magnesium am besten auf
So nimmt der Körper Magnesium am besten auf
… Prozent der Männer und 29 Prozent der Frauen erreichen die empfohlene Zufuhrmenge nicht, wie die Nationale Verzehrstudie II zeigt. Um die Magnesium-Versorgung zu verbessern, ist magnesiumreiches Heilwasser ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter ideal. Darin liegt Magnesium in gelöster Form vor und kann deshalb vom Körper besonders gut aufgenommen werden. …
Bild: 5 Trinktipps für MännerBild: 5 Trinktipps für Männer
5 Trinktipps für Männer
… + x Liter Flüssigkeit für mehr Power: An heißen Tagen mindestens zwei Liter trinken, bei starkem Schwitzen deutlich mehr. Das erhält die Leistungsfähigkeit und hilft, Kopfschmerzen zu verhindern. 2. 200 mg Natrium für schnellen Ausgleich: Mit dem Schweiß gehen Flüssigkeit und Mineralstoffe verloren. Heilwässer mit mindestens 200 mg Natrium pro Liter …
Bild: Positive Entwicklung am HeilwassermarktBild: Positive Entwicklung am Heilwassermarkt
Positive Entwicklung am Heilwassermarkt
Der Heilwasser-Ausschuss des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen tagte am 16. und 17. März in Fachingen. Themen waren die erfreuliche Entwicklung des Heilwassermarktes sowie Kommunikationsschwerpunkte, um den positiven Trend weiter zu fördern. Ob Kosmetik, Nahrungsmittel oder Medikamente – seit einiger Zeit zeichnet sich ein deutlicher Trend zu natürlichen …
Bild: Heilwasser-Guide: Bei diesen Beschwerden können die Naturheilmittel helfenBild: Heilwasser-Guide: Bei diesen Beschwerden können die Naturheilmittel helfen
Heilwasser-Guide: Bei diesen Beschwerden können die Naturheilmittel helfen
… die keine Milch mögen oder vertragen, können ihren Kalziumbedarf gut mit Heilwasser decken. Magnesiummangel: Zu wenig Magnesium kann zum Beispiel Muskel-krämpfe, Kopfschmerzen oder Migräne verursachen. Magnesiumreiche Heilwässer können helfen, einem Magnesiummangel vorzubeugen oder ihn zu beheben. Karies und Fluorid: Fluoridhaltige Heilwässer können …
Sie lesen gerade: Aktiv gegen Kopfschmerzen: Magnesiumreiches Heilwasser hilft vorbeugen