openPR Recherche & Suche
Presseinformation

celanio gestaltet webbasiertes Buchungssystem für die Stadtwiki-Gesellschaft

10.09.200715:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 10. September 2007 - Im Herbst beginnt die Stadtwiki-Gesellschaft mit einem offenen Schulungsprogramm. Ziel ist es, mehr Vereine auf die Vorteile des Stadtwikis aufmerksam zu machen und die ersten Schritte im Umgang mit der zu Grunde liegenden Software „MediaWiki“ zu erleichtern.



Um die Anmeldungen zentral zu erfassen sowie die Organisation der Veranstaltungen zu erleichtern, entschied sich die Stadtwiki-Gesellschaft, die Software der ebenfalls in Karlsruhe ansässigen Internet-Schmiede celanio zu verwenden. Da mehrere Personen mit der Organisation der Veranstaltungen beschäftigt sind, behält man mit der von celanio entwickelten internetbasierten Lösung immer den Überblick.

In nur wenigen Stunden war das Setup der Stadtwiki-Installation komplett. Die beiden Trainer Wilhelm Bühler und Hauke Löffler können so wenige Minuten vor der eigentlichen Schulung den aktuellsten Stand der Teinehmerliste drucken. Die celanio-Software übernimmt dabei auch das komplette Buchungsmanagement und den Druck weiterer Dokumente wie Zertifikate oder Namensschilder.

Wilhelm Bühler, stv. Vorsitzender und Gründungsmitglied der gemeinnützigen Stadtwiki-Gesellschaft: „Wir sind sehr froh darüber, dass wir das Seminarverwaltungs-System von celanio nutzen können. So erledigen wir die Verwaltung und die Kommunikation mit den Teilnehmern zügig und effizient. Darüber können wir mit der Lösung unser Seminarangebot sukzessive und ohne großen organisatorischen Zeitaufwand ausbauen und uns auf die Vermittlung der Inhalte konzentrieren.“

Weitere Informationen zu den verschiedenen Lösungen von celanio finden Sie unter www.celanio.com.

1698 Zeichen.

Kontakt zu dieser Pressemitteilung:
celanio GmbH • Haid-und-Neu-Str. 7 • 76131 Karlsruhe
Kai Bühler • Tel. +49 (0)721-5688322 • E-Mail

Über celanio
Die celanio GmbH aus Karlsruhe hat sich spezialisiert auf Web-Design-Lösungen für Trainer und Bildungsanbieter. Mit den Produkten "celanio trainer edition", "celanio standard edition" und "celanio edition one" werden alle Anforderungen abgedeckt, die sich unter dem Begriff "Veranstaltungsmanagement" zusammenfassen lassen. Die Mitarbeiter von celanio haben viele Jahre Erfahrung aus den beiden zugrundeliegenden Branchen IT und berufliche Weiterbildung.
Der Geschäftsführer Kai Bühler hat in den letzten Jahren den Schulungsbetrieb bei einem mittelständischen Software- und Beratungshaus aufgebaut und nutzt für celanio seine langjährige Erfahrung als IT-Berater.

Kontakt:
Kai Bühler
celanio GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon 0721-5688322
Telefax 0721-5688324
www.celanio.com
E-Mail


Über Stadtwiki – Gesellschaft zur Förderung regionalen Freien Wissens e.V.

Die Stadtwiki-Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe, er betreibt mehrere Stadtwikis, bietet Schulungen zu Web 2.0-Themen und fördert regionales Freies Wissen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157164
 2996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „celanio gestaltet webbasiertes Buchungssystem für die Stadtwiki-Gesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von celanio GmbH

Bild: Ausgezeichnet - Die celanio GmbH wurde für die BestPracticeIT-Auszeichnung nominiertBild: Ausgezeichnet - Die celanio GmbH wurde für die BestPracticeIT-Auszeichnung nominiert
Ausgezeichnet - Die celanio GmbH wurde für die BestPracticeIT-Auszeichnung nominiert
Karlsruhe, 27. April 2009 - 2009 ist das große Jahr für celanio. Trotz der Wirtschaftskrise, die dieses Jahr viele Unternehmen empfindlich trifft, ist das celanio-Team weiterhin sehr erfolgreich und schafft mit der Eigenentwicklung crm leadmanagement die Nominierung für den BestPracticeIT-Award 2009. celanio wurde für den BestPractice-IT Unternehmen 2009 Award nominiert und im offiziellen Buch „Impulsgeber für den Mittelstand" dazu auf Seite 134 aufgeführt. Diese Auszeichnung ist eine der Wichtigsten für mittelständische IT-Unternehmen in D…
Bild: Ausgezeichnet -Die celanio GmbH wurde für die BestPracticeIT-Auszeichnung nominiertBild: Ausgezeichnet -Die celanio GmbH wurde für die BestPracticeIT-Auszeichnung nominiert
Ausgezeichnet -Die celanio GmbH wurde für die BestPracticeIT-Auszeichnung nominiert
Karlsruhe, 27. April 2009 - 2009 ist das große Jahr für celanio. Trotz der Wirtschaftskrise, die dieses Jahr viele Unternehmen empfindlich trifft, ist das celanio-Team weiterhin sehr erfolgreich und schafft mit der Eigenentwicklung crm leadmanagement die Nominierung für den BestPracticeIT-Award 2009. celanio wurde für den BestPractice-IT Unternehmen 2009 Award nominiert und im offiziellen Buch „Impulsgeber für den Mittelstand" dazu auf Seite 134 aufgeführt. Diese Auszeichnung ist eine der Wichtigsten für mittelständische IT-Unternehmen in D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadtwiki Pforzheim-Enz e.V. lädt zum 2. FotoCamp ins Kulturhaus Osterfeld ein
Stadtwiki Pforzheim-Enz e.V. lädt zum 2. FotoCamp ins Kulturhaus Osterfeld ein
Pforzheim (sr) - Zum zweiten Mal treffen sich vom 10. bis 12. Mai 2013 im Kulturhaus Osterfeld Fotografie-Begeisterte aus Pforzheim, der Region und Baden-Württemberg zum FotoCamp. Bereits im März 2011 hatte der Stadtwiki Pforzheim-Enz e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Camp war mit rund 55 Teilnehmern aus ganz Süddeutschland und dem benachbarten Ausland ein voller Erfolg. „Die weiteste Anreise hatte eine Teilnehmerin aus Antwerpen“, erklärt Sascha Rehm, einer der Organisatoren des FotoCamps. „Der hohe Zuspruch der Teilnehmer und di…
Bild: FREIZEITPLAN.NET-Schulungsprogramm für Anfänger und fortgeschrittene AnwenderBild: FREIZEITPLAN.NET-Schulungsprogramm für Anfänger und fortgeschrittene Anwender
FREIZEITPLAN.NET-Schulungsprogramm für Anfänger und fortgeschrittene Anwender
… FREIZEITPLAN.NET Anwender bietet die Planquadrat Software-Integration GmbH. Damit können Ferienwohnungen, Unterkünfte, Wandertouren oder andere Ferienobjekte mit dem Online-Buchungssystem schneller über die eigene Website angeboten werden. Kostenlose Erstschulungen Neu registrierte Benutzer können sofort durchstarten. Nach der Registrierung www.freizeitplan.net/registrieren …
Bild: Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – das SCOOTERPLAN.NET-Schulungsprogramm für AnwenderBild: Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – das SCOOTERPLAN.NET-Schulungsprogramm für Anwender
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – das SCOOTERPLAN.NET-Schulungsprogramm für Anwender
… Ihre Vermietsoftware SCOOTERPLAN.NET ein umfangreiches Schulungsprogramm für Anwender an. Damit können E-Bikes und E-Scooter, Vermietstationen oder Fahrradtouren mit dem Online-Buchungssystem schneller über die eigene Website angeboten werden. Kostenlose Erstschulungen Neu registrierte Benutzer können sofort durchstarten. Nach der Registrierung unter …
Bild: Das Buchungssystem mit Belegungskalender – Effiziente Verwaltung für GastgeberBild: Das Buchungssystem mit Belegungskalender – Effiziente Verwaltung für Gastgeber
Das Buchungssystem mit Belegungskalender – Effiziente Verwaltung für Gastgeber
In der heutigen digitalen Welt ist ein modernes Buchungssystem mit integriertem Belegungskalender ein unverzichtbares Werkzeug für Hotels, Ferienwohnungen und andere Beherbergungsbetriebe. Es erleichtert die Verwaltung, optimiert die Buchungsprozesse und sorgt für eine bessere Übersicht über die Verfügbarkeiten.Was ist ein Buchungssystem mit Belegungskalender?Ein …
Bild: Papier- und Email-Flut ade - Neues Online-Buchungssystem für KursanbieterBild: Papier- und Email-Flut ade - Neues Online-Buchungssystem für Kursanbieter
Papier- und Email-Flut ade - Neues Online-Buchungssystem für Kursanbieter
… der Papier- und Emailflut, was Anmeldungen und Buchungen betrifft. Die Vivid Planet Software GmbH aus Neumarkt/Wallersee bietet seit kurzem als Antwort darauf ein Online-Buchungssystem für Kursanbieter – mit einer komfortablen und übersichtlichen Benutzeroberfläche, wie es sie bisher auf dem Markt nicht gibt. Ein effizienter Ablauf spart viel Zeit, …
Bild: Ressyx: Das Buchungssystem mit perfekt integriertem Belegungskalender – für maximale Übersicht und EffizienzBild: Ressyx: Das Buchungssystem mit perfekt integriertem Belegungskalender – für maximale Übersicht und Effizienz
Ressyx: Das Buchungssystem mit perfekt integriertem Belegungskalender – für maximale Übersicht und Effizienz
Wer heute Termine, Ressourcen oder Unterkünfte digital verwaltet, weiß: Ein zuverlässiges Buchungssystem mit integriertem Belegungskalender ist längst mehr als ein nettes Extra – es ist das Rückgrat eines professionellen Online-Angebots. Kunden erwarten einfache, transparente Buchungsvorgänge, die in Echtzeit anzeigen, welche Zeiten verfügbar sind. Gleichzeitig …
ROACH & STOLZ als Technology Due Diligence Berater für die Investition von Target Partners GmbH in Hetras GmbH
ROACH & STOLZ als Technology Due Diligence Berater für die Investition von Target Partners GmbH in Hetras GmbH
… Management Software-Hersteller Hetras GmbH beteiligt. Das investierte Kapital, die Höhe wurde nicht genannt, wird Hetras verwenden, um das erste Web-basierte Management- und Buchungssystem für internationale Hotelketten fertig zu entwickeln, sowie für dessen Markteintritt. Olaf Jacobi, Partner bei Target Partners, über Roach & Stolz: „Wir waren …
Bild: Wikinger in der Metropolregion Rhein-Neckar?Bild: Wikinger in der Metropolregion Rhein-Neckar?
Wikinger in der Metropolregion Rhein-Neckar?
Sie gibt es wirklich! Die Wikinger sind allerdings nicht auf den Weltmeeren zu Hause, sondern erobern das World Wide Web. Sie kämpfen für die junge Metropolregion Rhein-Neckar, die sich über die Städte Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Neustadt, Landau, Weinheim, Mosbach und über 300 weitere Orte und Gemeinden erstreckt. Nach gut 5 Monaten, Start war am 17.12.2005, haben die Rhein-Neckar-Wikinger gut 1300 Artikel und viele Bilder aus der ganzen Region im Rhein-Neckar-Wiki geschrieben und hochgeladen. Nach dem Vorbild des Karlsruher Stadtwik…
Bild: Startschuss für das online Informationsportal „Stadtwiki Koblenz“ auf der Loc@l bit 2010Bild: Startschuss für das online Informationsportal „Stadtwiki Koblenz“ auf der Loc@l bit 2010
Startschuss für das online Informationsportal „Stadtwiki Koblenz“ auf der Loc@l bit 2010
Enzyklopädien im Internet haben Hochkonjunktur – Das wohl populärste Nachschlagewerk ist die Plattform Wikipedia mit nunmehr über 650.000 Artikeln in der deutschen Version. Mittlerweile existiert Wikipedia in mehr als 250 Sprachen. Doch birgt diese Globalisierung nicht nur Vorteile - so haben es dort vor allem Themen schwer, die sich ausschließlich mit lokalem Sachbezug befassen. Deshalb hat sich bereits 2003 eine Gruppe von begeisterten Wikipedianern aufgemacht, ein regionales Pendant zur großen Schwester zu schaffen. Das verbindende Ziel de…
Bild: Wie kommt die Milch auf den Tisch? Online-buchbare Gästeführungen helfen Besucherströme zu lenken.Bild: Wie kommt die Milch auf den Tisch? Online-buchbare Gästeführungen helfen Besucherströme zu lenken.
Wie kommt die Milch auf den Tisch? Online-buchbare Gästeführungen helfen Besucherströme zu lenken.
… Betriebsstätten sind seit kurzer Zeit online buchbar. Das Unternehmen hat sich, nach steigendem Interesse an den Führungen für die Einführung eines Online-Buchungssystems entschieden. Die Gästeführungen der Gläsernen Molkerei in Dechow und Münchehofe werden mit dem Online-Buchungssystem FREIZEITPLAN.NET koordiniert. „Für Besucher vereinfacht es die Planung. …
Sie lesen gerade: celanio gestaltet webbasiertes Buchungssystem für die Stadtwiki-Gesellschaft