openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VDP sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern

11.09.200711:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Frankfurt am Main, 11. September 2007 - Bundesweiter Schüler-Wettbewerb „Hast Du Töne? Freie Schulen – hier spielt die Musik“

Frankfurt am Main - Der Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V. (VDP) sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern. Bis zum 31. Dezember können Schüler zwischen fünf und 20 Jahren an einem bundesweiten Kreativ-Wettbewerb teilnehmen und ihre Arbeiten zum Thema „Hast Du Töne? Freie Schulen – hier spielt die Musik“ einreichen. Ob klassisches Bild, Podcast oder Video-Podcast: Der Kreativität der Teilnehmer sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein MacBook von Apple, drei iPod nano sowie viele spannende Bücher, Hörspiele und Zeitschriftenabonnements.



Das Motto des Wettbewerbs lehnt sich an das gleich lautende Motto des diesjährigen Berliner „Tages der freien Schulen“ am 16. September an. „Freie Schulen spielen eine wichtige Rolle im deutschen Bildungsorchester“, erläutert die stellvertretende VDP-Geschäftsführerin Julia Schier. „Wir sind sehr gespannt, wie die Teilnehmer diesen Gedanken umsetzen.“

Mitmachen können die Schüler entweder allein oder mit ihrer ganzen Schulklasse. Der Wettbewerb wird in zwei Altersklassen ausgetragen: 5 bis 12 Jahre und 13 bis 20 Jahre. Eingereichte Bilder sollten im Format A3 oder größer sein, Podcasts oder Video-Podcasts in einem iPod-kompatiblen Format (zum Beispiel mp3, aac, mp4) und höchstens drei Minuten lang. „Insbesondere bei den Audio- und Videoarbeiten sind der Kreativität der Teilnehmer kaum Grenzen gesetzt“, so Schier. „Elektronische Musikstücke können ebenso eingereicht werden wie Aufnahmen des Schulorchesters. Auch ist es möglich, die Video-Podcasts multimedial zu gestalten, also Videos zum Beispiel mit Musik zu unterlegen oder von einer Person moderieren zu lassen.“

Der Wettbewerb richtet sich an alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Bundesgebiet und ist nicht auf Mitgliedseinrichtungen des VDP beschränkt. Die Einsendungen müssen bis zum 31. Dezember 2007 beim Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V., Hauptstadtbüro, Reinhardtstraße 18, 10117 Berlin eingegangen sein. Eine fachkundige Jury wählt die Gewinner in den beiden Altersgruppen aus.

Der VDP-Kreativ-Wettbewerb „Hast Du Töne? Freie Schulen – hier spielt die Musik“ wird unterstützt von den Verlagen Cornelsen und DAV und von der Zeitung Handelsblatt.

Alle weiteren Informationen finden sich im beigefügten Flyer, den es auch auf der Internetseite des VDP unter www.privatschulen.de gibt. Ansprechpartnerin ist die stellvertretende VDP-Geschäftsführerin Julia Schier, 0 30 / 28 44 50 88 - 0, E-Mail.

Verantwortlich für den Inhalt: Martin Kunze, Pressesprecher

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157361
 2286

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VDP sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V. (VDP)

Schulgelder müssen steuerlich absetzbar bleiben
Schulgelder müssen steuerlich absetzbar bleiben
VDP spricht sich gegen Pläne des Finanzministeriums aus / Kürzungen kontraproduktiv Berlin. Der Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V. (VDP) spricht sich gegen Überlegungen des Finanzministeriums aus, die steuerliche Absetzbarkeit von Schulgeldern stufenweise bis zum Jahr 2011 abzubauen. „Wir sehen die Pläne äußerst kritisch, die steuerliche Abzugsfähigkeit von Schulgeldern rückwirkend ab Januar 2008 zunächst auf 3000 Euro zu begrenzen und diesen Betrag dann schrittweise abzuschmelzen bis hin zum vollständigen Wegfall 2011“, kommentiert …
VDP spricht sich für Reform des Schulwesens aus
VDP spricht sich für Reform des Schulwesens aus
Mehr Freiräume für Schulen wichtig / Konzentration auf individuelle Schülerförderung Berlin. Der Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V. spricht sich angesichts der anhaltenden Diskussion um die dreigliedrige Schulform für eine generelle Reform des Bildungssystems zu mehr Vielfalt aus. "Die derzeitige Debatte um eine Erneuerung des dreigliedrigen Schulsystems geht unserer Ansicht nach in die falsche Richtung", erklärt VDP-Präsident Michael Büchler. "Wichtiger als die Debatten um das Für und Wider von Gesamtschulen ist eine bedarfsgerechte…

Das könnte Sie auch interessieren:

VDP enttäuscht über Ergebnisse des Bildungsgipfels
VDP enttäuscht über Ergebnisse des Bildungsgipfels
… uns von diesem Gipfel mehr versprochen. Unnötiges Kompetenzgerangel zwischen Bund und Ländern auf Kosten klarer Entscheidungen verhindert die dringend benötigte Entwicklung Deutschlands zur Bildungspolitik. Insbesondere im Schulbereich muss es endlich Fortschritte geben. Unsere Schulen brauchen größere pädagogische Freiräume, und zwar unabhängig von …
Bild: WEiNDOTCOM Weinversand erweitert Sortiment mit Premium Weinen von SalweyBild: WEiNDOTCOM Weinversand erweitert Sortiment mit Premium Weinen von Salwey
WEiNDOTCOM Weinversand erweitert Sortiment mit Premium Weinen von Salwey
… Weinanbau und geben den Weinen einen ganz eigenen und unverwechselbaren Charakter. So würdigt z.B. der Gault Millau die Weißherbste von Salwey als die wohl besten Deutschlands. Aber nicht nur die Premium Weine von Salwey überzeugen, sondern auch die Basisweine bestechen durch ihre hohe Qualität und sind deshalb überaus empfehlenswert. Salwey Weine finden …
Mitgliederversammlung bestätigt eindrucksvoll VDP-Vorstand im Amt
Mitgliederversammlung bestätigt eindrucksvoll VDP-Vorstand im Amt
… Erfurt stand neben aktuellen bildungspolitischen Themen auch die Abstimmung über Strukturen innerhalb des Verbands auf dem Tagungsprogramm: So wählte der älteste Privatschulverband Deutschlands turnusgemäß im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Mit großer Mehrheit wurde der amtierende Präsident, Michael Büchler, für weitere vier Jahre …
Bild: Steiler Aufstieg für Spitzenweine - inzigartige VDP-Weinverkostung auf dem Leuchtturm ObereversandBild: Steiler Aufstieg für Spitzenweine - inzigartige VDP-Weinverkostung auf dem Leuchtturm Obereversand
Steiler Aufstieg für Spitzenweine - inzigartige VDP-Weinverkostung auf dem Leuchtturm Obereversand
… Qualitätspyramide des VDP, an deren Spitze die ‚Grossen Gewächse‘ stehen. Zu diesen absoluten Spitzenweinen geht es dann die letzten Steigen hinauf. Auf der Galerie des Leuchtturms treffen Deutschlands Spitzenweine dann auf eine Atem raubende Kulisse. Fast 40 Meter über dem Meeresboden, die steife Brise im Gesicht und mit freiem Blick über das Wattenmeer – …
Bild: VDP fordert von Bund und Ländern konkreten Investitionsplan für BildungBild: VDP fordert von Bund und Ländern konkreten Investitionsplan für Bildung
VDP fordert von Bund und Ländern konkreten Investitionsplan für Bildung
… qualifizierten Lehrkräften in ausreichender Anzahl ist – all das sind ungelöste Probleme, die dringend angegangen werden müssen. Bildung ist die wichtigste Ressource Deutschlands. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnet die Bildungspolitik als ‚Schlüssel für die Zukunftsgestaltung’. Daher sollten sich Bund und Länder während des Gipfels ausschließlich …
Bild: VDP fordert: Deutschland muss Potentiale von Benachteiligten stärker nutzenBild: VDP fordert: Deutschland muss Potentiale von Benachteiligten stärker nutzen
VDP fordert: Deutschland muss Potentiale von Benachteiligten stärker nutzen
… wird. „Deutschland kann es sich nicht länger leisten, große Teile der Bevölkerung von einer qualifizierten Erwerbstätigkeit auszuschließen. Wir müssen daher verstärkt in die Köpfe von benachteiligten Jugendlichen, Migraten und Erwerbslosen investieren. So können auch sie Impulse für Innovation und Fortschritt der Gesellschaft setzen und im höheren Maße …
Bild: VDP-Winzer gastieren im März im Fünfsternehotel Bülow Palais DresdenBild: VDP-Winzer gastieren im März im Fünfsternehotel Bülow Palais Dresden
VDP-Winzer gastieren im März im Fünfsternehotel Bülow Palais Dresden
Dresden, 3. Februar 2014 (tpr) – Die Mitglieder im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gelten als die besten Winzer Deutschlands. Einmal im Jahr kommen einige von ihnen in Dresden zusammen, um ihre herausragenden Weine zu präsentieren. Das nächste Mal am 8. März. Erstmals sind sie dafür im Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais zu Gast. Jahrhunderte …
Bild: Bildungsweb Online-Umfrage: Sind Privatschulen die besseren Bildungseinrichtungen?Bild: Bildungsweb Online-Umfrage: Sind Privatschulen die besseren Bildungseinrichtungen?
Bildungsweb Online-Umfrage: Sind Privatschulen die besseren Bildungseinrichtungen?
66,4 Prozent der Teilnehmer beantworten diese Frage mit „Ja“. Nach Pisa-Desaster und überfüllten Klassenzimmern hat das Image der öffentlichen Schulen gelitten. Lediglich 11,4 Prozent würden sich gegen eine Privatschule entscheiden. Privatschulen erhalten immer stärkeren Zuspruch und die Anzahl der Schüler steigt kontinuierlich. Nach Angaben des Verbands …
Bild: Überwältigende Resonanz beim Design-Wettbewerb von Konica Minolta – Gewinner steht festBild: Überwältigende Resonanz beim Design-Wettbewerb von Konica Minolta – Gewinner steht fest
Überwältigende Resonanz beim Design-Wettbewerb von Konica Minolta – Gewinner steht fest
Unter dem Motto „Ihr Lichtblick 2009“ initiierte Konica Minolta von März bis April einen Design-Wettbewerb für kreative Köpfe wie Grafiker und Gestalter. Eine Jury bewertete die zahlreich eingereichten Bildmotive und nun steht das Gewinnermotiv fest: „Zusammen wachsen / Zusammenwachsen“ von Sonja Rauch. Den Wettbewerb verband Konica Minolta mit der innovativen …
VDP spricht sich für nachhaltige Weiterbildungsstrategie aus
VDP spricht sich für nachhaltige Weiterbildungsstrategie aus
te es, stärker zu unterstützen. Überlegungen, bisherige steuerrechtliche Vergünstigungen wie die derzeit in der Diskussion stehende Absetzbarkeit von Schulgeld an berufsbildenden Schulen zu streichen, würden sich vor diesem Hintergrund als kontraproduktiv für die Entwicklung des Wirtschaftsstandort Deutschlands erweisen.
Sie lesen gerade: VDP sucht die kreativsten Köpfe in Deutschlands Klassenzimmern