openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ernährungserziehung – Bewusster Umgang mit dem Essen

11.09.200713:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ernährungserziehung – Bewusster Umgang mit dem Essen
Ernährungsverhalten erlernt sich früh (Bildquelle: aboutpixel)
Ernährungsverhalten erlernt sich früh (Bildquelle: aboutpixel)

(openPR) Für die kindliche Entwicklung, die Gesundheit und das Wohlbefinden ist eine richtige Ernährung von enormer Bedeutung. Aber die Ernährungserziehung ist so individuell wie die Erziehung in anderen Bereichen, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Vera Rickmann von VISION Druckmedien aus Stolberg. Ohne Ziele kommt eine erfolgreiche Erziehung nicht aus. Denn auch in der Ernährung erhalten Kinder durch Ziele klare und verlässliche Grenzen, die sie fordern und an denen sie sich messen können. Das Ernährungsverhalten der Eltern ist der wichtigste Punkt in der Ernährungserziehung. Denn die Vorbildfunktion der Eltern ist in früher Kindheit besonders bedeutungsvoll.

Bereits in den ersten 2 bis 3 Lebensjahren entwickeln sich die meisten Vorlieben und Abneigungen gegenüber Lebensmittel. Auch die Essgewohnheiten der Mütter können einen starken Einfluss auf das Essverhalten der Kinder ausüben (1). Deswegen scheint es ja nicht außergewöhnlich zu sein, dass die Vorlieben der Kinder ganz und gar denen der Eltern unterworfen sind. Diejenigen Nahrungsmittel, die von den Eltern abgelehnt werden, landen wohl kaum auf den Esstisch. Wichtig scheint, dass je jünger die Kinder sind, desto größer sind die Vorbildwirkungen und Einflüsse der Eltern. Jedoch sollten Lebensmittel auch kein Erziehungsmittel darstellen.

Wenn Kinder mit Lebensmitteln beruhigt, getröstet oder bestraft werden, können die Folgen fatal sein. Im späteren Leben wird so bei Langeweile, Kummer oder Enttäuschungen ganz selbstverständlich zu Nahrungsmitteln gegriffen. Eltern sollten sich bei der Lebensmittelauswahl, den Tischsitten sowie den Einstellungen zum Essen ihrer Vorbildfunktionen stets bewusst sein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vision-druckmedien.de, Werbeagentur Aachen.

Quelle:
(1) Skinner et al.: Children’s food preferences: a longitudinal analysis. J Am Diet Assoc. 2002 Nov;102(11):1638-47

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157405
 2031

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ernährungserziehung – Bewusster Umgang mit dem Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vision Druckmedien

Bild: Werbung für Existenzgründer – Günstig und effektiv startenBild: Werbung für Existenzgründer – Günstig und effektiv starten
Werbung für Existenzgründer – Günstig und effektiv starten
Aller Anfang ist schwer, denn die meisten Existenzgründer starten ihr Projekt ohne Eigenkapital. Somit müssen die Gründer, insbesondere in der Startphase, jeden Cent zweimal umdrehen. Meist bleibt bei der Planung die Werbung, und somit auch die Kunden, auf der Strecke – was dann oftmals das baldige Ende des jungen Unternehmens bedeutet, so heute Reiner Bausch von Vision Druckmedien aus Stolberg-Breinig. Laut der Gründungs und Liquidationsstatistik wagten in Deutschland im ersten Halbjahr 2010 rund 216.200 Gründer den Schritt in die Selbststä…
Bild: EifelTour – der neue Saisonführer für die EifelBild: EifelTour – der neue Saisonführer für die Eifel
EifelTour – der neue Saisonführer für die Eifel
"EifelTour" ist der neue Saisonführer für die Eifel, der erstmalig im Februar 2011 erscheinen wird. Er ist so facettenreich wie die Eifel selbst. Nicht nur für Natur- und Wanderfreunde – es ist eine Zeitschrift für die ganze Familie. "EifelTour" bietet neben Veranstaltungshinweisen, Hotel- und Restaurantadressen auch viele Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie.Die Zeitschrift richtet sich in erster Linie an die Besucher der Eifel, möchte aber auch die Eifeler einbeziehen. Der EifelTour – Saisonführer informiert über Einkaufs-, Gas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diagnose: mangelnde Ernährungsaufklärung in DeutschlandBild: Diagnose: mangelnde Ernährungsaufklärung in Deutschland
Diagnose: mangelnde Ernährungsaufklärung in Deutschland
… Hände von Politik, Wirtschaft, Institutionen sowie Verbänden und Konsumenten. Eltern, Pädagogen, Bildungsträger und Küchenpersonal tragen gemeinsam Verantwortung für die Förderung der Ernährungserziehung. Nur so lassen sich auch die auf derzeit 300 Milliarden veranschlagten Ausgaben im Gesundheitssystem effektiv senken. Kinder und Jugendliche werden …
Bild: Besser essenBild: Besser essen
Besser essen
… auf die Qualität der Angebote zu achten. Wo kommen die Lebensmittel her? Unter welchen Bedingungen wurden sie hergestellt? Und wie gesund sind sie eigentlich? „Wenn wir bewusster essen, dann tun wir nicht nur uns selbst etwas Gutes, sondern verringern auch die negativen ökologischen und sozialen Folgen unseres Massenkonsums“, sagt Saphir Robert von der …
Erlebnis Kochbus - Doppelt lecker im Doppeldecker
Erlebnis Kochbus - Doppelt lecker im Doppeldecker
… entdecken die Kinder die Vielfalt von Lebensmitteln und erleben aktiv gesunde Ernährung. Das pädagogische Personal der Kitas und die Eltern werden bei der Ernährungserziehung durch erlebnispädagogische Methoden angesprochen: Im Rahmen einer Sinnesreise wird den Kindern durch Sehen, Hören, Tasten und Probieren das Schmecken mit allen Sinnen vermittelt. …
Bild: Bildung beginnt im MagenBild: Bildung beginnt im Magen
Bildung beginnt im Magen
… des neuen Projektes des Bildungsfördervereins SchlauFox e.V., das bereits im Februar 2010 in die erste Runde startete. Das Team von SchlauFox unterstützt mit dem Projekt die Ernährungserziehung an Grund- und weiterführenden Schulen. Ziel des Projektes ist, den Spaß am Kochen zu wecken und den Umgang mit bewusster Ernährung zu fördern. Für den ersten …
Bild: So lernen Kinder, gesund zu essenBild: So lernen Kinder, gesund zu essen
So lernen Kinder, gesund zu essen
… Leben Sie Ihren Kindern eine vollwertige Ernährung vor und bieten Sie kindgerechte Mahlzeiten an. Essen Sie selbst so, wie Sie es von Ihrem Kind erwarten. Hierzu gehört auch ein bewusster Umgang mit Süßem, Knabbersachen und Fast Food. Den Rahmen bestimmen: Legen Sie als Eltern fest, was zu den Mahlzeiten auf den Tisch kommt, wann es Zeit dafür ist und …
Bild: Berater bescheren KinderWeihnachtsWünscheBild: Berater bescheren KinderWeihnachtsWünsche
Berater bescheren KinderWeihnachtsWünsche
… begleiten und zu fördern. Die Förderarbeit umfasst die gezielte Vorbereitung von Risikoschüler auf den Hauptschulabschluss („Jedem einen Abschluss“), Projekte zur Gesundheits- und Ernährungserziehung in der Schule („Bildung beginnt im Magen“), Interkulturelle Kunstprojekte („Das bunte Leben am Fischmarkt“) u.v.m. Durch unser Engagement setzen wir uns …
Bild: Genuss entdeckenBild: Genuss entdecken
Genuss entdecken
Bewusster Umgang mit Lebensmitteln schont Ressourcen Berlin, 12.10.2012. Ein Drittel aller Lebensmittel werden weltweit weggeworfen. Und das, obwohl die Frage nach der Ernährung der weiter steigenden Weltbevölkerung immer drängender und das Wasser knapp wird und die Böden immer stärker auslaugen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE ruft auf zu einem anderen Umgang …
Bild: Ausgezeichnete Demonstrationbetriebe Ökologischer LandbauBild: Ausgezeichnete Demonstrationbetriebe Ökologischer Landbau
Ausgezeichnete Demonstrationbetriebe Ökologischer Landbau
… Museumsdirektor in Dahlem, will in Ausstellungen Führungen und Workshops, in Aktionen im pädagogischen Garten und mit Experimenten und Kochaktivitäten Angebote machen, um ein bewussteres Ernährungsverhalten zu entwickeln. „Das gilt für alle Altersgruppen ebenso wie für Personen mit Migrationshintergrund, die durch gemeinsames Ernten, Kochen und Essen das …
Bild: Erfolgreiches Startjahr für das Slow Mobil KarlsruheBild: Erfolgreiches Startjahr für das Slow Mobil Karlsruhe
Erfolgreiches Startjahr für das Slow Mobil Karlsruhe
… ist nicht nur lebensnotwendig, sondern - so die Meinung des Vereins - prägt als wichtiger Bestandteil auch die Identitätsbildung unserer Kinder. Die Entwicklung von bewusster Genussfähigkeit, der Erwerb von Wissen über Lebensmittel sind bedeutende Voraussetzung für ein freudvolles und zufriedenes Leben. Das Slow Mobil Karlsruhe versteht sich dabei als …
Genießen statt wegwerfen
Genießen statt wegwerfen
Bewusster Umgang mit Lebensmitteln schont Ressourcen Berlin, 12.10.2011. Ein Drittel aller Lebensmittel werden weltweit weggeworfen. Und das, obwohl die Frage nach der Ernährung der weiter steigenden Weltbevölkerung immer drängender und das Wasser knapp wird und die Böden immer stärker auslaugen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert auf www.oeko-fair.de …
Sie lesen gerade: Ernährungserziehung – Bewusster Umgang mit dem Essen