openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder

11.09.200715:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder
Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder (Buch, Lieder+Playback-CD, Hörspiel-CD) von KONTAKTE Musikverlag und BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder (Buch, Lieder+Playback-CD, Hörspiel-CD) von KONTAKTE Musikverlag und BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(openPR) Am Nordpol und am Südpol leben der Eisbär und der Pinguin. Als ihre Schollen immer kleiner werden, beschließen sie, zu den Menschen zu gehen und ihnen klar zu machen, dass es so nicht mehr weitergehen kann. In einer Stadt treffen sie auf zwei Kinder. Auch in deren Wohnung treiben die Stromfresser Ampere, Volt und Watt ihr Unwesen. Die Kinder bekommen von Eisbär und Pinguin die „Lizenz zum Ausschalten“...

Reinhard Horn und Hans-Jürgen Netz haben diese Geschichte in ein kurzweiliges, musikalisches Hörspiel (nicht nur) für Kinder umgesetzt. Es konnten zwei ausgezeichnete Schauspieler für die beiden Hauptrollen des Hörspiels Pinguin Dr. Ping und Eisbär Lothar gewonnen werden. Sie werden gesprochen von Imogen Kogge (Deutscher Filmpreis 2006, Adolf Grimme Preis 2006) und Gerd Wameling (Adolf Grimme Preis 1993).

Neben der Hörspiel-CD ist eine Lieder-CD zusätzlich mit allen Playbacks und ein von Margret Bernard (Hamburg) gestaltetes Buch erschienen.

Das Projekt ist eine Kooperation des KONTAKTE Musikverlags mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland - freundlich unterstützt von der GLS Bank. Bereits vor Veröffentlichung ist das Projekt von der UNESCO als „Offizielles UN-Dekadeprojekt“ der Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden!

Hörspiel-CD (Spielzeit ca. 60 min, ISBN 978-3-89617-204-4)
Lieder-CD + Playbacks (Spielzeit ca. 70 min, ISBN 978-3-89617-203-7)
Buch (128 Seiten, 4-farbig, ISBN 978-3-89617-202-0)

Alle Medien sind ab sofort über den Buchhandel oder direkt über den Verlag erhältlich.
Rezensionsanfragen bitte an den Verlag.

KONTAKTE Musikverlag
Ute Horn e.K.
Windmüllerstr. 31
59557 Lippstadt

www.kontakte-musikverlag.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157472
 4926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KONTAKTE Musikverlag

Bild: Das große KLIMA-Konzert des Kinderliederkünstlers Reinhard HornBild: Das große KLIMA-Konzert des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn
Das große KLIMA-Konzert des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn
EARTH CHOIR KIDS - Unsere Stimmen für das Klima - Das Kick-Off-Konzert am 11.09.2022 um 16:00 Uhr im Stadttheater Lippstadt Das Klima-Song-Projekt „EARTH CHOIR KIDS – unsere Stimmen für das Klima“ des Kinderliederkünstlers Reinhard Horn kommt auf die Bühne: Am 11.09.2022 findet das große KICK-OFF-Konzert im Stadttheater Lippstadt statt. Beim Konzert dabei sind viele internationale musikalische Gäste: Jean-Louis Mbe aus Kamerun, Conny Schneider aus dem Senegal, Rocky Dawuni aus Ghana und der Inuit Schamane Angaangaq aus Grönland. Darüber hin…
Bild: Was Kinder jetzt zum Leben brauchen: Lieder und ZuversichtBild: Was Kinder jetzt zum Leben brauchen: Lieder und Zuversicht
Was Kinder jetzt zum Leben brauchen: Lieder und Zuversicht
Musikpädagoge und Kinderliedermacher Reinhard Horn gestaltet Liturgie mit Kinderliedern - Mut machende Antworten auf aktuelle Fragen Die meisten Schulen sind geschlossen, Unterricht findet vor dem Bildschirm statt und auch in den Kitas fehlen viele Kinder. Wohl die allermeisten Mädchen und Jungen wünschen sich ihr Kinderleben aus der Zeit vor der Pandemie zurück. Der bekannte Musikpädagoge und Kinderliedermacher Reinhard Horn versteht die Gedanken und Wünsche der Kinder und geht ihnen nach. In seiner neuen Produktion "Was wir zum Leben brauc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnet! Der KONTAKTE Musikverlag aus LippstadtBild: Ausgezeichnet! Der KONTAKTE Musikverlag aus Lippstadt
Ausgezeichnet! Der KONTAKTE Musikverlag aus Lippstadt
… Prof. Dr. Dr. Gerhard E. Ortner entgegen. Bei den mit dem Ausgezeichneten Produktionen handelt es sich um: "Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder", "Fans, Fairplay & Fußballfieber - Fußball und die Eine Welt" und "Mit dem Friedenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete & Rituale". Damit sind …
Bild: Schwarze Tatzen, weißes FellBild: Schwarze Tatzen, weißes Fell
Schwarze Tatzen, weißes Fell
Er ist das größte Landraubtier, wandert mehr als 40 Kilometer am Tag umher und erschnuppert seine Beute selbst unter meterdicken Eisschichten: Der Eisbär ist ein interessantes Tier mit vielen erstaunlichen Fähigkeiten. Leider ist er vom Aussterben bedroht. Warum, wie man ihn schützen kann und noch viel mehr Wissenswertes erfahren Leser ab fünf Jahren …
Bild: Warum der Eisbär einen Kühlschrank brauchtBild: Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht
Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht
… Meereswissenschaften an der Universität Kiel und wurde im Jahre 2000 mit dem „Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft“ ausgezeichnet. Mojib Latif Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht …und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung Mit 15 Illustrationen von Anna Zimmermann 192 Seiten, Halbleinen ISBN 978-3-451-30163-6 Herder 2010 Erscheint …
Bild: Die Kinder-Konzert-CD von und mit Reinhard HornBild: Die Kinder-Konzert-CD von und mit Reinhard Horn
Die Kinder-Konzert-CD von und mit Reinhard Horn
… wurde. Auch als Video auf den Ki.Ka ausgestrahlt wurde „Fußballspielen, das macht Spa?, ein echter Fußball-Hit. „Wir sind kleine Helden“ aus dem Klima Musical „Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde“, wurde bereits jetzt deutschlandweit an vielen Schulen, auf Landesgartenschauen und im Nürnberger Zoo aufgeführt und begeisterte zahlreiche Besucher. …
Bild: Autorenlesung im mariCUBE Prof. Dr. Mojib Latif „Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht“Bild: Autorenlesung im mariCUBE Prof. Dr. Mojib Latif „Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht“
Autorenlesung im mariCUBE Prof. Dr. Mojib Latif „Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht“
… in Büsum ist es gelungen, Prof. Latif am 27. Januar um 18.30 Uhr für eine Lesung zu gewinnen. Er liest aus seinem aktuellsten Buch „Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht“… und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung. Prof. Dr. Mojib Latif, 1954 in Hamburg geboren, ist einer der bekanntesten Klimaexperten Deutschlands und wurde im Jahre …
Vom Eisbär nach Europa – Wie können wir das Klima retten?
Vom Eisbär nach Europa – Wie können wir das Klima retten?
… Union ärmere Länder beim Klimaschutz. Die jungen Studenten der Kinder- und Jugendakademie werden zum dritten Mal in den Hörsaal des TECHNIKUMs eingeladen. Unter dem Motto: „Vom Eisbär nach Europa – Wie können wir das Klima retten?“ wird Johanna Schmidt unsere jungen Studenten nach Kopenhagen entführen und ihnen einen Blick in den Sitzungssaal der Europäischen …
Bild: Kinder, das geht ins Ohr - „Professor Pröttels Klimperklong“ das neue musikalisches HörspielBild: Kinder, das geht ins Ohr - „Professor Pröttels Klimperklong“ das neue musikalisches Hörspiel
Kinder, das geht ins Ohr - „Professor Pröttels Klimperklong“ das neue musikalisches Hörspiel
… des WDR-Kinderfunks. In der Hörspiel-Reihe des KONTAKTE Musikverlags sind außerdem erschienen: • Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde. Das musikalische Hörspiel zum Klima-Musical • Der Schlüssel zum Himmel. Ein musikalisches Hörspiel über die Heilige Elisabeth • Applaus für den Nikolaus. Ein musikalisches Hörspiel über Bischof Nikolaus • Helft …
Bild: Alarm im Polarmeer – Das Mitmach-Buch für schlaue KidsBild: Alarm im Polarmeer – Das Mitmach-Buch für schlaue Kids
Alarm im Polarmeer – Das Mitmach-Buch für schlaue Kids
… auf anschauliche Weise in ihrem aktuell erschienenen Mitmach-Buch «Alarm im Polarmeer“. Es regt Kinder zum Lesen, Nachdenken und Verbessern an. In der spannenden Geschichte «Die Eisbärretter kommen» fällt der Startschuss für eine abenteuerliche Reise ins Polarmeer. Denn Fritz, der Eisbär, ist in Seenot geraten. Bei Nachforschungen zu den Ursachen für …
Bild: Eisbär, Dr. Ping, die kleinen Helden und Reinhard Horn beim Klima – AktionstagBild: Eisbär, Dr. Ping, die kleinen Helden und Reinhard Horn beim Klima – Aktionstag
Eisbär, Dr. Ping, die kleinen Helden und Reinhard Horn beim Klima – Aktionstag
… folgte Reinhard Horn mit den kleinen Helden (Berlin, Brandenburger Tor) bzw. Eisbär, Dr. Ping und die kleinen Helden (Neurath, Braunkohlekraftwerk) mit Liedern und Songs aus dem ausgezeichneten Klima-Musical für Kinder "Eisbär. Dr. Ping und die Freunde der Erde" und leisteten so ihren Beitrag zum Klima – Aktionstag. Mit den Liedern „Wir sind Freunde der …
Bild: Der große Klima-AktionstagBild: Der große Klima-Aktionstag
Der große Klima-Aktionstag
… Helden“ präsentieren im Bühnenprogramm am Brandenburger Tor in Berlin und am Braunkohlekraftwerk Neurath (bei Düsseldorf) drei Lieder aus ihrem aktuellen Klima-Musical für Kinder „Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde“. Weitere Infos erhalten Sie unter www.die-klima-allianz.de. KONTAKTE Musikverlag Ute Horn e.K. Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadtwww.kontakte-musikverlag.de
Sie lesen gerade: Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde - Das Klima-Musical für Kinder