openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chinesen führen Kölner Rosenmontagszug 2008 an

17.09.200722:28 UhrVereine & Verbände
Bild: Chinesen führen Kölner Rosenmontagszug 2008 an
Koelner-Karneval.info
Koelner-Karneval.info

(openPR) Für den Rosenmontagszug im Jahre 2008 haben sich die Verantwortlichen eine faustdicke Überraschung überlegt: Eine Gruppe aus dem fernen China soll den Rosenmontagszug anführen.

Der Hintergrund für die ungewöhnliche Unternehmung ist die erfolgreiche langjährige Städtepartnerschaft Köln - Peking, die sich nun im zwanzigsten Jahr jährt. Thematisch wird sich der Umzug im Hinblick auf die anstehenden Olympischen Spiele 2008 in Peking ohnehin mit dem Gastgeberland befassen. Da bot es sich an, den Zug um die Asiaten aufzustocken.

Den Coup hat der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramme eingefädelt. Die Idee für die deutsch-chinesische Karnevalsfreundschaft entstand auf seiner Chinareise. Jetzt soll die mehr als 50 Personen starke chinesische Truppe im Rosenmontagszug mitmarschieren und dies nicht irgendwo, sondern als besondere Ehrung an dessen Spitze.

Der Höhepunkt des alljährlichen Karnevals ist in Köln der Rosenmontagszug. Er ist der größte Karnevalszug Deutschlands. Einem Lindwurm gleich schlängelt er sich über insgesamt 7 Kilometer durch die Innenstadt des schönen Köln.

Die Verantwortlichen hoffen, dass die Kölner am Zugesweg gute Gastgeber sind und die Chinesen in ihrem Land von dem Frohsinn Kölns künden!

Karnevalsportal Koelner-Karneval.info
Ansprechpartner: Angelika Sturm
Heisterbachstraße 18
50939 Köln
E-Mail
www.koelner-karneval.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158682
 2835

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chinesen führen Kölner Rosenmontagszug 2008 an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ratespaß rund um den Kölner Karneval
Ratespaß rund um den Kölner Karneval
… Sie, was die Roten Funken zum Appell präsentieren? Oder woher der Ausdruck “Köbes“ für eine Bedienung in einer Kölschen Kneipe stammt? Und wussten Sie schon, dass der Rosenmontagszug einmal auf einen Sonntag fiel und wieso? Diese und weitere interessante Fragen sind Teil eines Karnevalsquiz im Internet rund um den Kölner Karneval, welches dieses Jahr …
Bild: Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner KarnevalBild: Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner Karneval
Sparhandy.de ist offizieller Partner des Kölner Karneval
Als Eventpartner wirbt Sparhandy.de per Public Dressing entlang des Kölner Rosenmontagszuges. Diese neue Vermarktungsform macht es möglich, die Organisation des Zuges in der jetzigen Form und Qualität zu sichern (Köln, 11. Februar 2013) Die Sparhandy GmbH ist offizieller Partner des „Festkomitee Kölner Karneval“. Mit der Marke Sparhandy.de (http://www.sparhandy.de) …
Bild: 4. Chinesische Karnevalsprinzessin im Dom HotelBild: 4. Chinesische Karnevalsprinzessin im Dom Hotel
4. Chinesische Karnevalsprinzessin im Dom Hotel
… Reni (Renate Molsner). Prinzessin Kun Guo hat in ihrem vollen Terminkalender Sitzungen, Bälle und Partys vorgesehen, ein Empfang im Rathaus bei Oberbürgermeister Jürgen Roters und – als Höhepunkt die Teilnahme am Rosenmontagszug auf dem Wagen der Großen Kölner! An Weiberfastnacht feierte sie nachmittags in der Sir Peter Ustinov´s Bar des Dom Hotels.
center.tv Köln zeigt die ältesten bewegten Bilder des Kölner Rosenmontagszuges
center.tv Köln zeigt die ältesten bewegten Bilder des Kölner Rosenmontagszuges
In der Dokumentation „D’r Zoch kütt“ zeigt center.tv die ältesten bewegten Bilder des Kölner Rosenmontagszuges aus dem Jahr 1913. Die am Neumarkt entstandenen Aufnahmen sind am Samstag, 9. Januar, um 20 Uhr erstmals überhaupt im Fernsehen zu sehen. Der Kölner Journalist Hermann Rheindorf hat die historischen Filmaufnahmen in jahrelanger Recherche zusammen …
Bild: Zum achten Mal beim Zoch dabeiBild: Zum achten Mal beim Zoch dabei
Zum achten Mal beim Zoch dabei
Am 16. Februar begeisterte der Rosenmontagszug wieder über eine Million Kölner Jecken. Für Sicherheit und eine gute Übersicht sorgte eps. Der Infrastrukturdienstleister war bereits zum achten Mal mit Absperrungen und Tribünen für die Gemeinnützige Gesellschaft des Kölner Karnevals vor Ort. Das neue Produkt im eps Sortiment, die mobile Stehtribüne 5S, …
Bild: Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am RosenmontagBild: Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am Rosenmontag
Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am Rosenmontag
Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) ruft alle Jecken dazu auf, Reiter*innen im Rosenmontagszug eine Rote Karte zu zeigen. Als Zeichen gegen die Tierquälerei, Pferde als Fluchttiere im Zug mitzuführen, und die damit verbundene Gefahr für Menschen.Zudem wird das NTK am Rosenmontag wieder die Leiden der Pferde im Rosenmontagszug Köln dokumentieren und auf …
Bild: Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012Bild: Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012
Kölle Alaaf! Hostels in Köln zum Karneval 2012
… Freiheit und Brüderlichkeit). Der Rosenmontag Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der Karnevalszeit in Köln: an diesem Tag durfte man die Fastenzeit für einen Tag unterbrechen. Rosenmontagszug, oder 'd'r Zoch', ist der der wichtigste Rosenmontagszug in Deutschland und ist 7 Kilometer lang. Es besteht aus 99 Fest-, Prunk-, Persiflagewagen und Kutschen, …
Karneval in Köln - Tribünenplätze zum Rosenmontagszug
Karneval in Köln - Tribünenplätze zum Rosenmontagszug
Köln, den 15. Februar 2010. Für alle Jecken, die den Kölner Karneval einmal hautnah erleben wollen. Genießen Sie den Rosenmontagszug von den überdachten und windgeschützten Tribünen des Excelsior Hotel Ernst aus! Neben der traditionellen Excelsior Hotel Ernst-Tribüne vor dem Haupteingang des Hotels in der Trankgasse, kann auch dieses Jahr wieder gegenüber …
Bild: Sicher und innovativ: GPSoverIP stattet Karnevalswagen mit moderner GPS-Technologie ausBild: Sicher und innovativ: GPSoverIP stattet Karnevalswagen mit moderner GPS-Technologie aus
Sicher und innovativ: GPSoverIP stattet Karnevalswagen mit moderner GPS-Technologie aus
Echtzeit-Ortung sorgt für Sicherheit und reibungslosen Ablauf bei KarnevalsumzügenGroßveranstaltungen wie der Kölner Rosenmontagszug stellen hohe Anforderungen an die Organisation und Logistik. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, setzen immer mehr Veranstalter auf innovative Telematiklösungen. GPSoverIP, einer der führenden Telematikanbieter …
Bild: Köln nach Polizeieinsatz: Freie Wähler sehen nicht nur Karneval in Gefahr.Bild: Köln nach Polizeieinsatz: Freie Wähler sehen nicht nur Karneval in Gefahr.
Köln nach Polizeieinsatz: Freie Wähler sehen nicht nur Karneval in Gefahr.
… Großveranstaltungen auch finanziell. Die Kosten für Videoüberwachung und Security bleiben meistens beim Veranstalter hängen. Wenn Herr Petelkau (CDU) schon vollmundig die Sicherheit rund um den Rosenmontagszug erhöhen will, muss er auch über die Finanzierung solcher Maßnahmen reden. So unterstützt die Stadt den Rosenmontagszug jedes Jahr per Beschluss mit etwa 150.000 …
Sie lesen gerade: Chinesen führen Kölner Rosenmontagszug 2008 an