(openPR) Für den Rosenmontagszug im Jahre 2008 haben sich die Verantwortlichen eine faustdicke Überraschung überlegt: Eine Gruppe aus dem fernen China soll den Rosenmontagszug anführen.
Der Hintergrund für die ungewöhnliche Unternehmung ist die erfolgreiche langjährige Städtepartnerschaft Köln - Peking, die sich nun im zwanzigsten Jahr jährt. Thematisch wird sich der Umzug im Hinblick auf die anstehenden Olympischen Spiele 2008 in Peking ohnehin mit dem Gastgeberland befassen. Da bot es sich an, den Zug um die Asiaten aufzustocken.
Den Coup hat der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramme eingefädelt. Die Idee für die deutsch-chinesische Karnevalsfreundschaft entstand auf seiner Chinareise. Jetzt soll die mehr als 50 Personen starke chinesische Truppe im Rosenmontagszug mitmarschieren und dies nicht irgendwo, sondern als besondere Ehrung an dessen Spitze.
Der Höhepunkt des alljährlichen Karnevals ist in Köln der Rosenmontagszug. Er ist der größte Karnevalszug Deutschlands. Einem Lindwurm gleich schlängelt er sich über insgesamt 7 Kilometer durch die Innenstadt des schönen Köln.
Die Verantwortlichen hoffen, dass die Kölner am Zugesweg gute Gastgeber sind und die Chinesen in ihrem Land von dem Frohsinn Kölns künden!
Karnevalsportal Koelner-Karneval.info
Ansprechpartner: Angelika Sturm
Heisterbachstraße 18
50939 Köln
www.koelner-karneval.info