openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baudarlehen: Zwischentiefs bei den Bauzinsen nutzen

21.09.200716:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Mit der Trendwende bei den langfristigen Kapitalmarktzinsen sind auch die Bauzinsen in den letzten Wochen kräftig gestiegen. In der Spitze lagen selbst die besten Bauzinsen für 10-jährige Baudarlehen zuletzt bei 4,90 Prozent effektiv. Seither hat sich eine leichte Abwärtsbewegung eingestellt, die jedoch kein Zeichen für einen nachhaltigen Trend oder gar für stark fallende Bauzinsen ist. Vielmehr sehen die Experten in den nächsten Wochen eine relativ hohe Schwankungsbreite bei den Bauzinsen, die auch auf Baudarlehen durchschlagen.

Die Baudarlehen-Experten vom DarlehensCenter Rhein-Main raten deshalb dazu, diese Zwischentiefs bei den Bauzinsen zu nutzen: Wer konkreten Bedarf an Baudarlehen hat, kann jetzt sparen. Gleichzeitig gilt: Zu einem überstürzten Kauf sollte man sich von solchen kurzfristigen Zinsvorteilen nicht verleiten lassen.

Nach kräftigen Zinsanstiegen bei den Bauzinsen wie zuletzt sind Schwankungsbewegungen sehr typisch und bieten bei Erst- und Anschlussfinanzierungen interessante taktische Chancen. So liegen die Bestsätze für 10-jährige Baudarlehen derzeit bei 4,77 Prozent effektiv, während noch Mitte Juni 4,90 Prozent effektiv zu bezahlen waren. Bei einem 200.000 Euro-Baudarlehen entspricht das immerhin einer Ersparnis von 2.400 Euro in 10 Jahren.

Der grundsätzliche Aufwärtstrend bei den Bauzinsen ist ungebrochen: Die weitere Leitzinsanhebungen der EZB vor Augen werden mittelfristig auch die Baudarlehen eher weiter verteuern. Das sehen auch die Experten vom DarlehensCenter Rhein-Main so: „Auf deutlich fallende Konditionen bei Baudarlehen zu spekulieren, ist damit äußerst riskant.“

Link zum DarlehensCenter Rhein-Main - dem günstigen Qualitäts-Discounter für bundesweite Baufinanzierungen mit Zinsvorteil:

http://www.Zinsvorteil.de

Büro Axel Enders
DARLEHENSCENTER RHEIN-MAIN
+++ DER DISCOUNTBROKER FÜR BAUFINANZIERUNGEN +++
Elisabeth-Kopp-Str. 1a
55278 Dexheim (Rhein-Main)

http://www.Zinsvorteil.de
E-Mail

Tel.: 06133-570343
Fax: 06133-61351

Das DarlehensCenter Rhein-Main ist als unabhängiger Hypothekenmakler und Direktanbieter anerkannter Spezialist für die bundesweite Vermittlung von Immobiliendarlehen.

Unser Ziel ist es, den Darlehensnehmern die besten Darlehenskonditionen des Marktes zu besorgen. Wir haben bundesweit Zugriff auf Großhandelskonditionen und arbeiten derzeit erfolgreich mit über 50 der führenden Finanzierungsinstitute Deutschlands zusammen (Best-Select-Verfahren).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159732
 2518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baudarlehen: Zwischentiefs bei den Bauzinsen nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DCRM - Baufinanzierung, Bankenvergleich. Zinsvorteil.

Bauzins-News: Zinssenkung der US-Notenbank erwartet
Bauzins-News: Zinssenkung der US-Notenbank erwartet
Vor dem Hintergrund einer sich abzeichnenden schwächeren Konsumnachfrage erwarten die Marktteilnehmer für nächste Woche eine Leitzinssenkung der US-Notenbank von 0,25% auf dann 5,00%. Die starken Zinsrückgänge bei US-Staatsanleihen der vergangenen Wochen haben einen solchen Schritt bereits vorausgenommen. Wir erwarten daher vorerst kein weiteres Absinken der US-Renditen. In Euroland steht die Europäische Zentralbank (EZB) weiter vor einer Herausforderung: Einerseits sprechen die Inflationsindikatoren, wie zuletzt in Frankreich, für Wachsamkei…

Das könnte Sie auch interessieren:

MCM Investor Management AG zu negativen Bauzinsen
MCM Investor Management AG zu negativen Bauzinsen
Die MCM Investor beschäftigt sich mit der Frage, was negative Bauzinsen für Banken und Verbraucher bedeuten. Magdeburg, 26.09.2019. „In den vergangenen Jahren hatten Häuslebauer Glück: Wer vorhatte, eine Immobilie zu finanzieren, stoß bei seiner Bank oft auf kostengünstige Immobilienkredite. Dies könnte sich vielleicht in Zukunft ändern. Im Gespräch …
Bild: Expertenmeinung: Neue Warnzeichen für ZinswendeBild: Expertenmeinung: Neue Warnzeichen für Zinswende
Expertenmeinung: Neue Warnzeichen für Zinswende
Bauzinsen auf neuem Jahreshoch +++ Talsohle bei Niedrigzinsen scheint überwunden +++ Investoren unter Druck Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen ------------------------------ Wer über den Kauf einer Immobilie nachdenkt, wird unweigerlich mit einigen bangen Fragen konfrontiert: Wie hoch werden die Bauzinsen in naher Zukunft noch liegen? Wie lange wird …
Bild: Bauzinsen Prognose: Baufinanzierung Zinsen im 3. Quartal 2012 weiter auf niedrigem NiveauBild: Bauzinsen Prognose: Baufinanzierung Zinsen im 3. Quartal 2012 weiter auf niedrigem Niveau
Bauzinsen Prognose: Baufinanzierung Zinsen im 3. Quartal 2012 weiter auf niedrigem Niveau
… dann, wenn sich Besserung am Horizont abzeichnet. Kapitalanlageprojekte und Immobilienfinanzierungen sollten jetzt realisiert werden Angesichts der historischen Zinstiefs sind die Bauzinsen derzeit äußerst attraktiv. So können auch langfristige Darlehen mit relativ langen Zinsbindungszeiträumen zu sehr günstigen Zinskonditionen abgeschlossen werden. …
Hypothekenzinsen steigen wieder – Letzte Chance: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nutzen und Niedrigzins sichern
Hypothekenzinsen steigen wieder – Letzte Chance: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nutzen und Niedrigzins sichern
… durch den Kopf. Die steigenden Zinsen an den Anleihemärkten sind nun auch bei den Pfandbriefen bemerkbar. Und genau darüber finanzieren die meisten Banken ihre Baudarlehen. Zuletzt lag die Rendite auf zehnjährige Bundesanleihen bei rund 0,7 Prozent. Aufgrund der starken Nachfrage, verursacht durch die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank lag diese …
Baugeld Tipp der Woche: Fassadendämmung - Winterjacke für das Haus
Baugeld Tipp der Woche: Fassadendämmung - Winterjacke für das Haus
schlüsse gezogen werden: Fällt der Euro-Bund- Future, zu dem die Papiere gehandelt werden, dann steigt für den Käufer aufgrund der Festverzinsung von 6 Prozent die Rendite. Entsprechend steigen auf der anderen Seite die am Kapitalmarkt zu erzielenden Zinsen, die sich dann in den Konditionen für das Baudarlehen niederschlagen.
Bild: Kredite für das Eigenheim so hoch wie nieBild: Kredite für das Eigenheim so hoch wie nie
Kredite für das Eigenheim so hoch wie nie
… knapp oberhalb des historischen Tiefstwertes. Grund dafür sind unter anderem die zuletzt wieder gesunkenen Zinsen. Seitdem sich im Herbst letzten Jahres die monatliche Standardrate für ein Baudarlehen mit 419 Euro auf dem Tiefststand befand, stieg sie bis August 2017 kontinuierlich auf 469 Euro an. Im Oktober-Wert lag sie dank leicht gesunkener Zinsen …
Bild: KfW Baudarlehen so günstig wie nieBild: KfW Baudarlehen so günstig wie nie
KfW Baudarlehen so günstig wie nie
Nach der Mitteilung der EZB Staatsanleihen in Billionen Höhe zu kaufen und dadurch die Inflation anzuheizen sind die Zinsen für KfW Baudarlehen wohl auf dem niedrigsten Stand. Nach der Ankündigung des Präsidenten Draghi der Europäischen Zentralbank Billionen Euro an Staatsanleihen aufzukaufen haben die Aktienkurse bereits angezogen und die Inflation …
Bild: Rekord-Tief der Bau-Zinsen lässt Baufinanzierung boomenBild: Rekord-Tief der Bau-Zinsen lässt Baufinanzierung boomen
Rekord-Tief der Bau-Zinsen lässt Baufinanzierung boomen
… ist von unzähligen Faktoren abhängig. So ist es überaus ratsam, die Zinsentwicklung selbst im Auge zu behalten, um den Zeitpunkt für ein günstiges Baudarlehen abzupassen (mehr hierzu unter http://www.baufinanzierung-vergleich24.de). Weil man also nicht über Jahre hinweg behaupten kann, der Zeitpunkt der geringsten Zinsen wäre jetzt gekommen, wurde korrekterweise …
Bild: Baukredit - Grundbedingungen und Voraussetzungen für die BewilligungBild: Baukredit - Grundbedingungen und Voraussetzungen für die Bewilligung
Baukredit - Grundbedingungen und Voraussetzungen für die Bewilligung
… von mehr als einem Kreditnehmer ausgelöst wird. Demzufolge ist vornehmlich Bündnis eines oder mehrere Familienangehörige wirtschaftlicher. Ein bedeutender Bestandteil aller Baudarlehen wird über vermählte oder Firmenmitgliedern abgezahlt. Als Schlusswort sei zu erwähnen, dass sämtliche wesentlichen Tatsachen unter der Bezeichnung \"unbedenklich\" ermittelt …
Baugeld Tipp der Woche: Schneller weniger - Sondertilgung beim Darlehen
Baugeld Tipp der Woche: Schneller weniger - Sondertilgung beim Darlehen
… gibt eine ordentliche Lohnerhöhung: Dieses finanzielle Glück kann auch direkt in die Abbezahlung des eigenen Hauses fließen – der Weg dazu ist die Sondertilgung. Die Kostenrechnung beim Baudarlehen ist recht einfach: Je länger es dauert, bis der Kredit zurückgezahlt ist, desto teurer ist er auch. Denn längere Laufzeit bedeutet, dass das Darlehen erst …
Sie lesen gerade: Baudarlehen: Zwischentiefs bei den Bauzinsen nutzen