openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Biedermeier AG - IKEA als globale Sehnsuchtskonstruktion (hub006)

24.09.200716:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Biedermeier AG - IKEA als globale Sehnsuchtskonstruktion (hub006)
qujOchÖ
qujOchÖ

(openPR) Schon wieder Globalisierungskritik - nein. Zwar ist IKEA® ein multinationaler, weltweit agierender Großkonzern, der ohne weiteres mit Marken wie McDonalds oder CocaCola in einer Reihe genannt werden darf und mit den selben, medienmäßig transportierten Problemen wie Kinderarbeit und Billiglohnproduktionsstätten zu kämpfen hat. Jedoch verändert IKEA® - auf sehr eindringliche Weise - in den letzten Jahren massiv seine Werbestrategie.



Anzeigenschaltungen in allen wichtigen Medien und an öffentlichen Plätzen scheinen auch ansonsten kritischen Medien die Hände zu binden, während die Käuferschaft sich längst fragt, wo die fliegenden Weihnachtsbäume geblieben sind.

Der sympathische Elch wurde Mitte der 90er Jahre gegen den technikvermittelnden Inbusschlüssel getauscht. Zug um Zug wurde die auf alternatives Publikum ausgerichtete Unternehmenskommunikation verlieblicht und einem eher dem konservativem Weltbild angelehnten Stil angepasst. IKEA® - der studentische Generalausstatter ist nicht mehr praktisch und leistbar, kumpelhaft und hemdsärmlig, sondern fühlt sich als Hardwareprovider für die heile Familie. Das Heim, die Familie, glückliche Wochenenden zuhause - vermittelt durch Werbespots in Heavy Rotation. Wohnuniform - global und nahe am Zeitgeist. IKEA® generiert für seine weltweite Käuferschar eine - in Anlehnung an Johann Peter Eckermann - "reine Wirklichkeit im Lichte milder Verklärung".

Der Katalog mit Rekordauflage generiert eine idyllische, cleane, scheinbar authentische Realität – produziert im größten Fotostudio Europas. Werbeslogans versprechen individuelles Wohnen – geliefert von der weltweit größten Haushaltsmöbelmarke. Was theoretisch nur ein Witz sein kann, funktioniert praktisch hervorragend, gerade die Werbestrategie hat IKEA® zu jener Marktposition verholfen die sie heute inne hat. Durch diese Strategie und einer Auflage des Katalogs die der Bibel und Harry Potter in Zahlen Konkurrenz macht, produziert die IKEA®-Werbelinie mehr als nur Marketing für eine Firma. Einem weltweiten Publikum wird, dem politischen Trend folgend, nicht nur eine Auswahl an Produkten, sondern ein ganzes Lebenskonzept vermittelt, das den Rückzug ins Private und das Idealkonzept der heilen Familie vermittelt. Die subliminalen Bildbotschaften in Inseraten und Fernsehspots, die emphatische Textierung, vermitteln unweigerlich einen neuen Aufbruch in Richtung Rückzug ins Heim - Homing at it`s best.

Life is outside.

Unter diesem Hintergrund hat qujOchÖ das Titelmotiv des neuen
IKEA®-Kataloges nachgebaut. Statt cleanen Aufnahmen im Fotostudio mit
blitzenden IKEA®-Möbeln wurden die Aufnahmen von qujOchÖ im Außenraum mit
gebrauchten Möbeln eines Trödlerladens geschossen.
Dem vermeintlich belebten IKEA®-Wohnzimmer wird ein Raum mit Möbeln
entgegen gestellt, die einer Realität entstammen, die etwas weniger
idyllisch zu sein scheint. Im qujOchÖ Wohnzimmer fehlt der Glanz und die
Hipness des Originals, das Lebenskonzept, das IKEA® suggeriert, wird auf
den Kopf gestellt.

http://www.qujochoe.org/ikea/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160084
 7572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Biedermeier AG - IKEA als globale Sehnsuchtskonstruktion (hub006)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von qujOchÖ

Bild: Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg PinteritschBild: Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg Pinteritsch
Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg Pinteritsch
Bei internationalen Ausschreibungen, Calls und Bewerbungen oder bei der englischen Übersetzung von biografischen Angaben ist es nicht unüblich, die Herkunft mit der Nennung des Lebens- und Arbeitsmittelpunkts, ergänzt um ein „based“ anzugeben. Was bedeutet es aber, dieses „Linzbased“? Das Linzer Kunstkollektiv qujOchÖ macht sich auf die Suche danach. In regelmäßigen Abständen werden dazu in Linz lebende und arbeitende Kunstler_innen zu einem Gespräch eingeladen. Dabei wird nicht nur erörtert, woran die Kunstler_innen derzeit arbeiten, welch…
21.11.2018
Bild: Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & CoBild: Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co
Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co
Talk mit Britta Peters (DE), Leiterin von "Urbane Künste Ruhr" Konzert mit Miri Cat (UK) und Julia del Río (ES) Screenings zu Arbeiten von Karin Ferrari (IT/AT), Susanna Flock (AT), Isabella Auer (AT) und Bernhard Garnicnig & Jamie Allen (AT/CA) Do, 22. November 2018, 18 Uhr    Salzamt Linz, Obere Donaulände 15, Linz Seit geraumer Zeit können wir beobachten, wie unsere altbekannten physischen Räume mehr und mehr von feinmaschig vernetzten, virtuellen und digitalen Räumen überlagert werden. Im selben Moment erleben wir räumliche Einschränk…
29.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachbau von original Biedermeier Möbel und StilmöbelBild: Nachbau von original Biedermeier Möbel und Stilmöbel
Nachbau von original Biedermeier Möbel und Stilmöbel
Original Biedermeier Möbel sowie Stilmöbell im Biedermeier Stil finden Sie bei der Firma Antikhandel Held, die sich auf Restauration und Handel mit originalen Biedermeier Möbel sowie Stilmöbell im Biedermeier Stil spezialisiert hat. Alle neu hergestellten Biedermeiermöbel werden wie um 1820 nach alten Vorlagen originalgetreu angefertigt und sindals Maßanfertigung …
IKEA – Möbel für alle
IKEA – Möbel für alle
02.10.08 - Das Möbelhaus IKEA ist ein wahres Phänomen: Schlangen bis zur Autobahnausfahrt, Kataloge mit Kultcharakter, Möbel mit skandinavischen Namen statt Nummern –und das nur, weil sich der Gründer keine Zahlen merken konnte! Dieser heißt Ingvar Kamprad und gehört heute zu den reichsten Menschen der Welt. Bereits mit 17 Jahren gründete er 1943 das …
Droht der neue IKEA-Krieg?
Droht der neue IKEA-Krieg?
Ein neues IKEA Fan Forum verwendet „IKEA“ im Domain-Namen und begibt sich damit auf ganz dünnes Eis. Bisher gibt es keine Reaktionen vom Möbelkonzern. Über ein Jahr ist es jetzt her, dass Thomas Meyer, der Betreiber der ehemaligen Homepage ikeahacker.de, seine Seite aus dem Netz nehmen musste. Obwohl sein Blog hoch werbeförderlich war, hatte IKEA die …
Bild: Biedermann - SehnsuchtswerkBild: Biedermann - Sehnsuchtswerk
Biedermann - Sehnsuchtswerk
… all seinen Licht und Schattenseiten kraftvoll zelebriert. Das kommt auch in ihrer live bzw. Bühnenshow zum Ausdruck, die inspiriert vom ausgehenden 18 Jhdt. eine Szenerie von Biedermeier bietet. In den erzählerisch gesungenen Texten von Biedermann geht es um Freiheit, Sehnsucht, die Zerbrechlichkeit des Lebens und der ewigen Suche nach Liebe bzw. sich …
Bild: Design-Seminar im Hofmobiliendepot WienBild: Design-Seminar im Hofmobiliendepot Wien
Design-Seminar im Hofmobiliendepot Wien
… die Teilnehmer kulturhistorische Schätze und Wohnkultur hautnah erleben. Kunsthistoriker Professor Robert Stalla von der TU Wien beleuchtete im Rahmen seines Vortrags die Zeit des Biedermeier, die durch einen Rückzug ins Privatleben gekennzeichnet war. Das Mobiliar bewegte sich weg vom Repräsentativen hin zu einer schlichten Eleganz und Behaglichkeit. …
Bild: Es muss nicht immer Ebay sein.Bild: Es muss nicht immer Ebay sein.
Es muss nicht immer Ebay sein.
… eröffnete 1992 das Aniquitätengeschäft in Nürnberg, Am Weinmarkt 16. Das heutige Antiquitätengeschäft in Nürnberg, Am Weinmarkt 10 bietet ausschließlich hochwertige Antiquitäten. z.B. Biedermeier und Barock, sowie Gemälde und Schmuckstücke. Im Zuge der Globalisierung und dem weltweiten Handel im Internet startet das Familienunternehmen Hanusek 2011 ihren …
Bild: Klassizismus und BiedermeierBild: Klassizismus und Biedermeier
Klassizismus und Biedermeier
… gibt es erlesenes Porzellan zu bewundern. Die Ausstellung der Fürstlichen Sammlungen in Zwolle ist somit eine einmalige Gelegenheit, die Kunst des Klassizismus und des Biedermeier kennen zu lernen. Niemals zuvor ist diese Kollektion in den Niederlanden oder in diesem Teil Europas zu sehen gewesen. Klassizismus und Biedermeier Die Ausstellung Klassizismus …
Ikonen des Möbeldesigns um 1810 – “Auf der Suche nach Einfachheit”
Ikonen des Möbeldesigns um 1810 – “Auf der Suche nach Einfachheit”
Die Frühmoderne der Biedermeierzeit – Kunsthandel Georg Böhringer zeigt in Düsseldorf eine Verkaufs-Ausstellung mit exquisiten Exponaten Eröffnung: Freitag, den 01. Juni 2007 “Der moderne Mensch… braucht das Ornament nicht” schrieb Adolf Loos 1908 in der Streitschrift “Ornament und Verbrechen”. Die betont schlichte, auf das Wesentliche reduzierte Formensprache …
Bild: Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt RothenburgBild: Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt Rothenburg
Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt Rothenburg
… Geschichte nach, die Bürgerinnen und Bürger schlüpften in historische Kostüme und die gesamte Altstadt wurde zur Bühne. Damals schon mit von der Partie und im Biedermeier-Outfit hatten sich die noch sehr jungen Jäger-Schwestern der Biedermeier-Künstlergruppe am Plönlein angeschlossen. So wundert es nicht, dass die Damen nun zum 50. Geburtstag der Reichsstadt-Festtage …
IQ mobile gewinnt "Show your App"-Award 2016
IQ mobile gewinnt "Show your App"-Award 2016
Jury würdigt IKEA FAMILY App mit Sonderpreis als beste Location-Based App der DACH-Region. Wien (24.02.2016) - Bei den 6. „Show your App“-Awards Anfang Februar in München wurde IQ mobile mit dem Sonderpreis für die beste Location-Based App der DACH-Region geehrt. Die Umsetzungs-Spezialeinheit für alle mobilen Technologien und Kommunikationslösungen …
Sie lesen gerade: Die Biedermeier AG - IKEA als globale Sehnsuchtskonstruktion (hub006)