openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Malerei aus Madrid - Mediterrane Landschaften und Impressionen

24.09.200718:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Malerei aus Madrid - Mediterrane Landschaften und Impressionen
Antonio Escobar - Pilar Cid
Antonio Escobar - Pilar Cid

(openPR) Pilar Cid und Antonio Escobar stellen in der Galerie am Michel in Hamburg aus. Die Ausstellungseröffnung findet in Anwesenheit der Künstler am 11. Oktober 2007 um 18:30 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum 20. November 2007.

Über Pilar Cid:
“Ein Hauch frischer Luft zieht durch die stillen Dörfer, die erahnten Blumen, das Gleichgewicht der erleuchteten Landschaften, wo man die Einsamkeit des Künstlers spürt, der auf der Suche nach der Identität seines künstlerischen Ausdrucks besteht.”

Zitat Antonio Escobar:
„Ich habe versucht, die Gemälde mit der Kürze und der Konzentration zu erzählen, wie es der Schriftsteller macht, wenn er Kurzgeschichten schreiben muss. Ich glaube, die Gemälde sind in der Malerei, was die Kurzgeschichte in der Literatur ist - ein Mikrokosmos. Vielleicht sind die Gemälde auch ein Produkt der Reife. Aber vor allem betrachte ich sie nicht als ein Unterhaltungsspiel, auch wenn ich nicht weiß, wie lange ich es machen werde: ich bin kein Stilmaler, sondern ein in die Stile und die Malerei verliebter Maler.“

GALERIE AM MICHEL
Ulrike Haase-Remé
Gasse Krameramtsstuben
Krayenkamp 10
20459 Hamburg
Tel. 040 - 36 80 99 39
Fax 040 - 36 80 99 29
E-Mail: E-Mail
Internet: www.galerieammichel.de

Über die Galerie am Michel

Direkt neben dem Michel, dem Hamburger Wahrzeichen, liegen die so genannten Krameramtsstuben, die im 17. Jahrhundert errichtet wurden. Sie sind die letzten im Original erhaltenen Gebäude Althamburger Bauart.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160113
 5127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Malerei aus Madrid - Mediterrane Landschaften und Impressionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie am Michel

Bild: TSCHERNOBYL - Leben mit einer Tragödie, Fotografien von Rüdiger LubrichtBild: TSCHERNOBYL - Leben mit einer Tragödie, Fotografien von Rüdiger Lubricht
TSCHERNOBYL - Leben mit einer Tragödie, Fotografien von Rüdiger Lubricht
Die Galerie am Michel in Hamburg veranstaltet zusammen mit der Stiftung des Landes Niedersachsen "Kinder von Tschernobyl" die Austellung "TSCHERNOBYL - Leben mit einer Tragödie". Ausstellungseröffnung am 05.12.2008 um 19:00h in Anwesenheit des Botschafters von Weißrussland, Herrn Wladimir Skworzow, und des Generalkonsuls der Ukraine, Herrn Andriy Melnik. Ausstellungsdauer: 05.12.2008 bis 02.01.2009 Rüdiger Lubricht, geb. 1947, lebt und arbeitet als freischaffender Fotograf in Worpswede. Seit 2003 arbeitet er an dem Langzeitprojekt - TSCHER…
07.11.2008
Bild: Ausstellung Sonja Blattner - „Idylle und Verstörung“- Häuserserien und ObjekteBild: Ausstellung Sonja Blattner - „Idylle und Verstörung“- Häuserserien und Objekte
Ausstellung Sonja Blattner - „Idylle und Verstörung“- Häuserserien und Objekte
25. November 2007 bis 30. März 2008 Ausstellungseröffnung am 25. November um 18:00 Uhr Auf den Bildern sieht man einen Landschaftsausschnitt mit einem Haus oder einem dorfartig anmutenden Ensemble von Häusern. Man glaubt zunächst auf eine idyllische Szene zu blicken, einen locus amoenus. Als Serie gearbeitet und präsentiert macht der Verweischarakter klar: die Idylle trügt. Es herrscht eine unheimliche atemlose Stille, als ob in der Vergangenheit oder Zukunft etwas geschehen ist oder geschehen wird. Zeitenthoben sind die Bilder, menschenleer…
19.11.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in MadridBild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
… Kariere als Visueller Kúnstler stratete. Vertreten durch Galerien in Europa zeigte er seine Werlke in Kunstmessen wie ARCO oder Art Basel. Das Institut für arabische und mediterrane Kultur (ICAM) in Genf zeigte letzten Dezember seine Werke. Kuba würdigte 2023 in Zusammenarbeit mit der Ludwig Stiftung den Künstler mit zwei Ausstellungen in Havanna und …
Die Mecklenburg Kunst Galerie im neuen Gewand - Der Kunstblattverlag als neuer Onlineshop
Die Mecklenburg Kunst Galerie im neuen Gewand - Der Kunstblattverlag als neuer Onlineshop
… im Bereich der Malerei und Grafik her, verwaltet und vermarktet Nachlässe Alter Meister und verfügt über einen eigenen Kunstblattverlag zum Thema „Nord- und Niederdeutsche Landschaften - Blumen und Stillleben“ mit Arbeiten in limitierter Auflage. Der Kunstblattverlag „Nord- und Niederdeutsche Landschaften - Blumen und Stillleben“ ist nun auch in einem …
Bild: Ute Herrmann - 20 Jahre MalereiBild: Ute Herrmann - 20 Jahre Malerei
Ute Herrmann - 20 Jahre Malerei
… Ölgemälden setzt sie mal detailreich Akzente, dann schildert ihr Pinselstrich bewusst reduzierte Impressionen. Ihre Motive findet sie auf Studienreisen durch die Provence und in Landschaften der Toskana. Mit ihrer Ausbildung als diplomierte Grafikerin und der Ausbildung in Ölmalerei bei ihrem Vater Conrad Herrmann machte sie sich 1992 selbstständig und …
Bild: "we will entertain you" - 10 Jahre Art Glaerie 7Bild: "we will entertain you" - 10 Jahre Art Glaerie 7
"we will entertain you" - 10 Jahre Art Glaerie 7
… in Ihren zum Teil drehbaren Arbeiten spielt. Explosive Farbigkeiten findet man auch bei der Havekost Meisterschülerin Sandra Schlipkoeter und der Phase Ihrer expressiven Landschaften, etwas dezenter hingegen zeigen sich Ihre neusten eher Fotorealistischen Arbeiten. Marina Sailer ist Penk Meisterschülerin und lebt in Ihren Arbeiten Stimmungen zwischen …
Das Werk von Bernard Vidal im Blickpunkt: Carrousel du Louvre - Paris 15. Januar 2007
Das Werk von Bernard Vidal im Blickpunkt: Carrousel du Louvre - Paris 15. Januar 2007
… und Gauguin haben sein Schaffen stark beeinflusst. „Ich lasse meine Betrachtung malen“, unterstreicht Vidal, der seine Impressionen in einer leidenschaftlichen Malerei von Landschaften, Stillleben und Portraits wiedergibt. Der Künstler liefert uns in etwa fünfzig Gemälden seinen „inneren Blick“ jener Landschaften Südfrankreichs und der Bretagne, die …
Bild: INNOKENTI BARANOV: "EIN ANDERES AMERIKA"Bild: INNOKENTI BARANOV: "EIN ANDERES AMERIKA"
INNOKENTI BARANOV: "EIN ANDERES AMERIKA"
… grossem Erfolg in der internationalen Galerie Heritage / Moskau gezeigt. Dort präsentierte Innokenti Baranov Ölbilder, die Impressionen seiner Reisen durch mediterrane Landschaften thematisieren. In der zentral beim Hamburger Grossneumarkt gelegenen galerie carstensen stellt der junge russische Künstler nun erstmals seinen Monozyklus „Ein anderes Amerika“ …
Bild: Ausstellung AUS MADRID UND NEW YORKBild: Ausstellung AUS MADRID UND NEW YORK
Ausstellung AUS MADRID UND NEW YORK
… CASU, 1955 in Madrid geboren, beherrscht unterschiedliche Maltechniken, ganz besonders die Malerei mir Ölfarben und Pastell. Damit kreiert er sehr stimmungsvolle Stadt- ansichten und Landschaften, die er bereits in zahlreichen Ausstellungen u.a. in Spanien, Mexiko, Österreich und sogar in Sibirien präsentiert hat. EDUARDO DIEZ ist 1951 in Huesca, Region …
Bild: FLOATING - Textilkunst und MalereiBild: FLOATING - Textilkunst und Malerei
FLOATING - Textilkunst und Malerei
… Spaniens und das mediterrane Leben dienen Thomas Neukirch als Inspiartion für seine Bilder. Auf faszinierende Weise fängt er die Bewegungen ein, die Menschen, Wasser, karge Landschaften und selbst knorrige Ölbäume ausstrahlen. Neukirchs Malweise ist geprägt von seiner akademischen Ausbildung in Lyon und besonders von seiner Studienzeit in Paris bei Jean …
Bild: TOSCH-Atelier zeigt Akt „Bella Rouge“ und andere französisch-impressionistische MotiveBild: TOSCH-Atelier zeigt Akt „Bella Rouge“ und andere französisch-impressionistische Motive
TOSCH-Atelier zeigt Akt „Bella Rouge“ und andere französisch-impressionistische Motive
… Emotionen ist eine einzige Liebeserklärung an „le savoir-vivre“ - die französische Lebensart. Ganz gleich ob es sich bei den Motiven um Aktbilder, Szenen aus Paris, die Landschaften der Provence oder seine bekannten Marché-Gemälde handelt – er ist „Der Deutsche mit den französischen Farben“, wie ihn die „Riviera Côte d´Azur-Zeitung“ schon 2007 bezeichnete. …
Bild: Ausstellung "Aus Madrid und New York". Fünf Spezialisten stellen aus.Bild: Ausstellung "Aus Madrid und New York". Fünf Spezialisten stellen aus.
Ausstellung "Aus Madrid und New York". Fünf Spezialisten stellen aus.
… ist die Malerei mit Pastell, worauf er sich spezialisiert hat, und wofür er bereits mehrere Preise und Auszeichnungen bei Wettbewerben gewonnen hat. EDUARDO DIEZ JIMENEZ hält Landschaften, aber besonders maritime Situationen in seinen Ölgemälden fest, wobei er einen Eigenstil entwickelt hat, der seinen Kreationen eine reizvolle Wirkung verleiht. JOSE LUIS …
Sie lesen gerade: Malerei aus Madrid - Mediterrane Landschaften und Impressionen