openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dem Gehirn Beine machen – Auf dem ersten Trimm-dich-Pfad für den Kopf

28.09.200710:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Am 03. Oktober 2007 wird der erste Memo-Fun-Sports-Parcours in Deutschland im Wildpark Gersfeld/Rhön eröffnet. Die Firma Learn-by-Move und der Bundesverband Gedächtnistraining (BVGT) stellten dieses bundesweit einzigartige Pilotprojekt auf die Beine. Wissenschaftlich begleitet wird es von der zum Elisabeth-Krankenhaus Essen gehörenden Memory-Clinic, einer ambulanten Beratungsstelle, in der sich Spezialisten aus den Fachbereichen Psychologie, Geriatrie, Psychiatrie und Pädagogik täglich mit dem Thema Gedächtnisstörungen auseinandersetzen.



Studien belegen seit langem: Sport trägt dazu bei, unseren Kopf fit zu halten. Personen, die regelmäßig körperliche Aktivitäten ausüben, verbessern so auch ihre kognitiven Fähigkeiten deutlich. Bewegung bewirkt eine tiefere Atmung, und die Durchblutung des ganzen Körpers wird erhöht. So bekommt das Gehirn den Sauerstoff, den es für Top-Leistungen braucht. Die Studien haben ebenfalls gezeigt, dass körperliches Training offenbar auch die Neubildung der Nervenzellen stimuliert und die für Lernvorgänge wichtige Synapsenbildung fördert. „Jedem, der verhindern möchte, dass seine Gedächtnisleistung allzu schnell nachlässt, empfehlen wir daher sportliche Aktivitäten“, sagt Carsten Brandenberg, Fachtherapeut für Hirnleistungstraining in der Memory-Clinic und zweiter Vorsitzender im BVGT. „Noch günstiger ist es, die Bewegung mit einem kleinen Gedächtnistraining zu verbinden – also Körper und Geist miteinander kommunizieren zu lassen. Genau diese Art von Denk-Sport ist die Idee des neuen Parcours-Konzepts.“

Denk-Sport

Der Wildpark Gersfeld/Rhön ist einer der schönsten und natürlichsten Wildparks in Deutschland. Auf 500.000 Quadratmeter Freifläche mit altem Baumbestand und schützenden Hecken leben viele verschiedene Tierarten, die vorwiegend aus Mitteleuropa stammen. Entlang des Wanderweges im Park wurden nun für den neuen Konzentrations- und Wahrnehmungsparcours Tafeln mit Denksportaufgaben aufgestellt. Am Eingang des Parks kann man ein Heft erwerben, in dem die Aufgaben näher erklärt sind und es weitere Denkspiele gibt. Außerdem werden darin Fragen gestellt, die am Ende des Rundgangs beantwortet werden sollen. Natürlich gibt es in jedem Heft auch einen Lösungsteil, mit dem man seine Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit nach der Wanderung überprüfen kann.

Geplant sind bereits jetzt weitere Memo-Fun-Sports-Parcours entlang von Wanderwegen, Fahrradwegen oder auch Kletterparcours in ganz Deutschland. „Neben der körperlichen Ausdauer und Beweglichkeit können auf solchen Anlagen die Wahrnehmung, das Gedächtnis, die Konzentration sowie Sensomotorik, Wortfindung und logisches Denken trainiert werden“, so Brandenberg. „Wer in seiner Freizeit etwas für sein Gehirn tun will, sollte Spaß dabei haben. Der neue Parcours in Gersfeld ist ein hervorragendes Angebot, gleichzeitig den Körper und den Kopf zu fordern.“

Weitere Informationen auf der Homepage des Bundesverbandes für Gedächtnistraining: www.bv-gedaechtnistraining.de

Wildpark Gersfeld
D-36129 Gersfeld/Rhön

Öffnungszeiten
Täglich: 9.00 bis 18.00 Uhr
Im Winter: 10.00 bis 16.00 Uhr

Aufgabenheft „Denksport für alle“
Preis: 2,50 Euro

Elisabeth-Krankenhaus Essen
Klara-Kopp-Weg 1
D-45138 Essen
www.memory-essen.de

Pressekontakt:
NED.WORK Agentur + Verlag GmbH
0211 6878300
www.elisabeth-essen.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161102
 2599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dem Gehirn Beine machen – Auf dem ersten Trimm-dich-Pfad für den Kopf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elisabeth-Krankenhaus Essen

Bild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringenBild: Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Kann Sport Alzheimer stoppen? – Essener Studie soll Klarheit bringen
Auch wenn in den letzten Jahren viele Fortschritte bei der Erforschung der Alzheimer-Demenz gemacht wurden, hat die Diagnose für die Betroffenen nichts von ihrem Schrecken verloren. Noch immer ist Morbus Alzheimer eine unheilbare Krankheit. Zwar stehen seit einigen Jahren Medikamente zur Verfügung, die eine frühzeitig diagnostizierte Erkrankung ein bis zwei Jahre aufhalten können. Im späteren Verlauf bringt die Einnahme der bisher bekannten Medikamenten jedoch keine Besserung. „Über die medikamentöse Behandlung hinaus wird heute vor allem mit…
Bild: Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft DiabetikerfüßenBild: Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft Diabetikerfüßen
Rundum-Sorglos - Netzwerk hilft Diabetikerfüßen
Mit einem Begriff wie ‚Integrierte Versorgung’ können die meisten Menschen immer noch nichts anfangen. Doch bereits bei der Gesundheitsreform 2004 wurde dieses Versorgungsmodell im Fünften Sozialgesetzbuch geregelt: Eine Krankenkasse oder ein Zusammenschluss von Kassen kann danach mit einzelnen medizinischen Einrichtungen, Ärzten und nichtärztlichen Gesundheitsberufen direkte Verträge abschließen. Das Ziel dabei ist, mehr Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Qualitätsorientierung im Gesundheitswesen zu schaffen. Dies ist für den Otto-Normal-Kr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bildung ist die beste Prävention gegen Fettsucht
Bildung ist die beste Prävention gegen Fettsucht
… Chips" hingewiesen: Diese jungen Menschen brauchen Hilfe, Aufklärung und auch „Kontrolle“. Prävention und Aufklärung sind zweifelsfrei wichtig. Allerdings haben sie seit der Trimm-Dich-Pfad-Bewegung in den 70er Jahren keinen nachhaltigen Erfolg gebracht. Wir haben kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Umsetzungsproblem. Wenn überhaupt, gilt: Bildung ist die …
Bild: Gute Schuhe für die Stilarenen des Alltags: Die Kollektion Romika Sport ist daBild: Gute Schuhe für die Stilarenen des Alltags: Die Kollektion Romika Sport ist da
Gute Schuhe für die Stilarenen des Alltags: Die Kollektion Romika Sport ist da
Ab sofort werden die Klassiker des Traditions-Schuhherstellers ROMIKA aus Trier in einer eigenen Kollektion wieder aufgelegt: ROMIKA SPORT bringt den Stil der Sechziger, Siebziger und Achtziger wieder zurück an den modebewussten Fuß! Den Anfang machen die Modelle BOLERO, SUPER TENNISANA, HALLENSCHUH, OXFORD, LASER, TENNIS MASTER und MINI BASKET. Weitere Klassiker werden in der Zukunft folgen! Wie es dazu kam „Romika? Die habe ich doch als Kind getragen?!“ Exakt, fast jeder kennt Romika-Schuhe aus der frühen Jugend, von den Eltern, aus dem …
Bild: Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-ParcoursBild: Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-Parcours
Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-Parcours
In Anlehnung an die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre bekommt München von der Molkerei Alois Müller einen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Der 500 m2 große Parcours entsteht im Ostpark. Die moderne Anlage wird den Bürgern bei einem großen Familienfest am 13. September 2008 übergeben. Aretsried, 2. September 2008 – Der Sport hat in München traditionell einen großen Stellenwert. Nun gehört München zu den ersten Städten in Deutschland, in denen die 197…
Trimm Dich-Parcours Eröffnung
Trimm Dich-Parcours Eröffnung
Die Molkerei Alois Müller schenkt Leipzig einen Trimm Dich- Parcours. Eröffnung mit großem Familienfest. In Anlehnung an die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre bekommt Leipzig von der Molkerei Alois Müller einen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Der 500 m2 große Parcours entsteht im Clara-Zetkin-Park. Die moderne Anlage wird den Bürgern bei einem großen Familienfest am 6. September übergeben. Aretsried, 25. August 2008 – Der Sport hat in Leipzig tradi…
Bild: CSU - Von der Kloake zum Kneippbecken!Bild: CSU - Von der Kloake zum Kneippbecken!
CSU - Von der Kloake zum Kneippbecken!
… die Beseitigung der Mängel. Seit nunmehr drei Jahren besteht das Kneippbecken an der Grünanlage Servetstraße. Neben dem erst kürzlich installierten Trimm-Dich-Pfad, den verschiedenen Tischtennisplatten und der Sommerstockbahn, wäre das Kneippbecken eine weitere Attraktion für alle Erholungssuchenden in Allach-Untermenzing. „Mangelnder Wasserzufluss, …
Bild: Romika Sport auf der Bread & Butter BarcelonaBild: Romika Sport auf der Bread & Butter Barcelona
Romika Sport auf der Bread & Butter Barcelona
Gute Schuhe für die Stilarenen des Alltags: Unter diesem Motto präsentiert sich die neue Kollektion ROMIKA SPORT von Romika Shoes aus Trier auf der Bread & Butter Sommer 2008, der Tradeshow for selected brands. Seit dem Frühjahr wird die Kollektion, die Sport-Klassiker von Romika in modernem Look präsentiert, in ausgewählten deutschen Streetwear- und Schuhläden verkauft. Jetzt stellt sich die Kollektion einem internationalen Fachpublikum vor. Die Geschichte von ROMIKA SPORT „Romika? Die habe ich doch als Kind getragen?!“ Exakt, fast jeder …
Regionales Engagement für mehr Bewegung
Regionales Engagement für mehr Bewegung
Die Molkerei Alois Müller schenkt Duisburg einen Trimm Dich- Parcours. Eröffnung mit großem Familienfest. In Anlehnung an die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre bekommt Duisburg von der Molkerei Alois Müller einen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Der 500 m2 große Parcours entsteht im Revierpark Mattlerbusch. Die moderne Anlage wird den Bürgern bei einem großen Familienfest am 30. August 2008 übergeben. Aretsried, 20. August 2008 - Nordrhein-Westfale…
Bild: Abnehmen mit Pilates in Bad Wörishofen im Hotel AmadeusBild: Abnehmen mit Pilates in Bad Wörishofen im Hotel Amadeus
Abnehmen mit Pilates in Bad Wörishofen im Hotel Amadeus
… Ernährungsumstellung bzw. kalorienarmen Kost empfiehlt sich ein Ausdauertraining wie Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Nordic Walking. Dies können Sie in Bad Wörishofen z.B. am schönen Trimm-Dich-Pfad. Wenn Sie sich jenseits aller Massen Wellness und Gutes tun möchten, dann sind Sie im Amadeus bestens aufgehoben. Das Hotel bemüht sich, dass Ihr Verwöhn- …
Bild: Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurückBild: Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurück
Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurück
In Anlehnung an die Trimm Dich-Kampagne der 70er Jahre erhalten vier deutsche Städte von der Molkerei Alois Müller einen modernen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Münster bildet den Auftakt. „Den Bürgern gut erreichbare und einfach nutzbare Bewegungsmöglichkeiten anbieten“, so lautet der gemeinsame Gedanke der Molkerei Alois Müller und des Deutschen Olympischen Sportbundes. „Das Bewegungsverhalten vieler Mitbürger bietet Anlass sich fördernd zu engagiere…
Bild: Das Trimm-Dich-Buch: Werden Sie jetzt wirklich fit!Bild: Das Trimm-Dich-Buch: Werden Sie jetzt wirklich fit!
Das Trimm-Dich-Buch: Werden Sie jetzt wirklich fit!
Der Mensch ist ein Wunderwerk, eine Entwicklung der Evolution. Alles basiert im Menschen auf Bewegung und ermöglicht Bewegung. Demnach ist es von entscheidender Bedeutung unseren Körper durch eine regelmäßige, natürliche Bewegung und eine gesunde Ernährung fit und belastbar zu halten. Doch, ist es wirklich Fitness beim Bankdrücken im Fitnessstudio 100 kg zu stemmen oder sich mit EMS-Geräten verkabeln zu lassen? „Eindeutig nein“, sagt Personal Trainer und Autor Holger Meier. Er möchte mithilfe seines „Das Trimm-Dich-Buch“ Menschen viel mehr …
Sie lesen gerade: Dem Gehirn Beine machen – Auf dem ersten Trimm-dich-Pfad für den Kopf