(openPR) Am 03. Oktober 2007 wird der erste Memo-Fun-Sports-Parcours in Deutschland im Wildpark Gersfeld/Rhön eröffnet. Die Firma Learn-by-Move und der Bundesverband Gedächtnistraining (BVGT) stellten dieses bundesweit einzigartige Pilotprojekt auf die Beine. Wissenschaftlich begleitet wird es von der zum Elisabeth-Krankenhaus Essen gehörenden Memory-Clinic, einer ambulanten Beratungsstelle, in der sich Spezialisten aus den Fachbereichen Psychologie, Geriatrie, Psychiatrie und Pädagogik täglich mit dem Thema Gedächtnisstörungen auseinandersetzen.
Studien belegen seit langem: Sport trägt dazu bei, unseren Kopf fit zu halten. Personen, die regelmäßig körperliche Aktivitäten ausüben, verbessern so auch ihre kognitiven Fähigkeiten deutlich. Bewegung bewirkt eine tiefere Atmung, und die Durchblutung des ganzen Körpers wird erhöht. So bekommt das Gehirn den Sauerstoff, den es für Top-Leistungen braucht. Die Studien haben ebenfalls gezeigt, dass körperliches Training offenbar auch die Neubildung der Nervenzellen stimuliert und die für Lernvorgänge wichtige Synapsenbildung fördert. „Jedem, der verhindern möchte, dass seine Gedächtnisleistung allzu schnell nachlässt, empfehlen wir daher sportliche Aktivitäten“, sagt Carsten Brandenberg, Fachtherapeut für Hirnleistungstraining in der Memory-Clinic und zweiter Vorsitzender im BVGT. „Noch günstiger ist es, die Bewegung mit einem kleinen Gedächtnistraining zu verbinden – also Körper und Geist miteinander kommunizieren zu lassen. Genau diese Art von Denk-Sport ist die Idee des neuen Parcours-Konzepts.“
Denk-Sport
Der Wildpark Gersfeld/Rhön ist einer der schönsten und natürlichsten Wildparks in Deutschland. Auf 500.000 Quadratmeter Freifläche mit altem Baumbestand und schützenden Hecken leben viele verschiedene Tierarten, die vorwiegend aus Mitteleuropa stammen. Entlang des Wanderweges im Park wurden nun für den neuen Konzentrations- und Wahrnehmungsparcours Tafeln mit Denksportaufgaben aufgestellt. Am Eingang des Parks kann man ein Heft erwerben, in dem die Aufgaben näher erklärt sind und es weitere Denkspiele gibt. Außerdem werden darin Fragen gestellt, die am Ende des Rundgangs beantwortet werden sollen. Natürlich gibt es in jedem Heft auch einen Lösungsteil, mit dem man seine Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit nach der Wanderung überprüfen kann.
Geplant sind bereits jetzt weitere Memo-Fun-Sports-Parcours entlang von Wanderwegen, Fahrradwegen oder auch Kletterparcours in ganz Deutschland. „Neben der körperlichen Ausdauer und Beweglichkeit können auf solchen Anlagen die Wahrnehmung, das Gedächtnis, die Konzentration sowie Sensomotorik, Wortfindung und logisches Denken trainiert werden“, so Brandenberg. „Wer in seiner Freizeit etwas für sein Gehirn tun will, sollte Spaß dabei haben. Der neue Parcours in Gersfeld ist ein hervorragendes Angebot, gleichzeitig den Körper und den Kopf zu fordern.“
Weitere Informationen auf der Homepage des Bundesverbandes für Gedächtnistraining: www.bv-gedaechtnistraining.de
Wildpark Gersfeld
D-36129 Gersfeld/Rhön
Öffnungszeiten
Täglich: 9.00 bis 18.00 Uhr
Im Winter: 10.00 bis 16.00 Uhr
Aufgabenheft „Denksport für alle“
Preis: 2,50 Euro
Elisabeth-Krankenhaus Essen
Klara-Kopp-Weg 1
D-45138 Essen
www.memory-essen.de
Pressekontakt:
NED.WORK Agentur + Verlag GmbH
0211 6878300
www.elisabeth-essen.de/presse