openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fettleibigkeit wird immer mehr zum Kostenfaktor

28.09.200711:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) vivamangiare-Inhaber Ulrich Overdiek plädiert für mehr vorsorgende Maßnahmen

Bonn/München – Die Versicherer schlagen Alarm wegen der zunehmenden Zahl von Fettleibigen. Gemäß einer Umfrage der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) oecd.org sind 13,6 Prozent der Deutschen adipös, also fettleibig. Die Krankenkassen rechnen daher mit wachsenden Gesundheitskosten, berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) http://www.sueddeutsche.de. „Besonders die steigende Anzahl von adipösen Kindern ist Besorgnis erregend“, sagte Achim Regenauer, Chefarzt bei der Münchener Rück http://www.munichre.de. Schätzungen zufolge gehen bis zu einem Fünftel aller Gesundheitsausgaben in den Industrieländern auf Adipositas zurück – mit steigender Tendenz.



Bei vielen privaten Kassen müssten die Patienten einen Teil dieser Kosten selbst tragen, so die SZ. Sie zahlen einen erhöhten Risikoaufschlag. Gesetzliche Krankenversicherungen verlangen hingegen keinen Aufschlag. Doch sie planen inzwischen verstärkt Aktionen, mit denen das Bewusstsein der Versicherten für diese Problematik geschärft werden soll. Die Barmer Ersatzkasse http://www.barmer.de - so der Zeitungsbericht – veranstaltet Informationstage unter dem Motto „Deutschland bewegt sich“, die DAK http://www.dak.de finanziert Kurse zur gesunden Ernährung.

„Experten wissen schon seit längerem, dass die Fettleibigkeit eine der großen Herausforderungen der Zukunft sein wird“, sagt Ulrich Overdiek, Inhaber der Vivamangiare Wellfood GmbH http://vivamangiare.de in Köln, die sich in ihrer Arbeit an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) http://www.dge.de orientiert. „Allerdings ist es immer schwierig beziehungsweise teurer, wenn das sprichwörtliche Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Vorsorge ist in diesem Fall besser als Nachsorge. Es ist erwiesen, dass übergewichtige Kinder in der Regel auch zu übergewichtigen Erwachsenen werden. Aus diesen Gründen müssen wir den Themen Ernährungsberatung von Eltern und Kindern und auch der Verpflegung in Ganztagsschulen mehr Aufmerksamkeit widmen. In vielen Haushalten wird nicht mehr gekocht. Und am Wochenende bestellt man eine Pizza oder geht zur nächsten Fritten-Bude. Auf Dauer ist das nicht nur schlimm für die Menschen, sondern auch unfinanzierbar.“

medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 7
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161129
 1504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fettleibigkeit wird immer mehr zum Kostenfaktor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Fettleibige Mitarbeiter kosten Arbeitgeber viel Geld
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Fettleibige Mitarbeiter kosten Arbeitgeber viel Geld
… Berufung auf eine Querschnittsanalyse mit US-amerikanischen Arbeitnehmern. Der zufolge entstehen Arbeitgebern bei Männern mit Übergewicht jährlich Kosten von schätzungsweise 322 Dollar, bei Fettleibigkeit sogar von mehr als 6.000 Dollar, bedingt durch Fehlzeiten und Produktivitätseinbußen. Bei Frauen mit zu vielen Pfunden wurden sogar noch etwas höhere …
Der Adipositas ein Schnippchen schlagen
Der Adipositas ein Schnippchen schlagen
Das in Dresden Striesen beheimatete Unternehmen Medical Beauty Dresden schlägt der Hautalterung und der Fettleibigkeit (Adipositas) ein Schnippchen. Für die Fettleibigkeit: Durch unseren innovativen UV-Licht-Tunnel tragen wir gezielt zur Abnahme an den Problemzonen von Frauen und Männern bei. Zur weiterführenden Information legen wir Ihnen diese Adresse …
Pal Dragos: Bindegewebsschwäche-Syndrom - Fettleibigkeit als Kompensation
Pal Dragos: Bindegewebsschwäche-Syndrom - Fettleibigkeit als Kompensation
Fettleibigkeit in der Bevölkerung gilt als zunehmende Bedrohung im Gesundheitswesen. In Deutschland sind auch ungefähr 2 Millionen Kinder betroffen. Bewegung, Umstellung der Ernährung (Diätpläne) und Kalorienreduzierung sind die häufigsten medizinischen Maßnahmen. Dabei wird in der Forschung kaum berücksichtigt, dass bei ungefähr 70% der an der Fettleibigkeit …
Bild: Ich bin dann MANN schlankBild: Ich bin dann MANN schlank
Ich bin dann MANN schlank
… Warum? Angst vor Misserfolg und JO-JO Angst vor schlechter Laune Angst vor Fitness und Spaß Oder einfach nur keinen Bock etwas zu ändern.Fettleibigkeit erhöht das Krebs-Risiko Fettleibigkeit erhöht das Diabetes Risiko Fettleibigkeit erhöht das Bluthochdruck- und Schlaganfall Risiko Fettleibigkeit erhöht das Herzinfarktrisiko Fettleibigkeit erhöht auch …
BENEO-Orafti verstärkt Engagement für wirksame Gewichtskontrolle
BENEO-Orafti verstärkt Engagement für wirksame Gewichtskontrolle
Europäisches Wissenschaftssymposium diskutiert Nahrungsergänzung mit Prebiotika / Funktionelle Kohlenhydrate als Antwort auf Fettleibigkeit Tienen/Belgien, Juni 2008: Am 11. April trafen sich in Brüssel international anerkannte Ernährungsexperten beim europäischen Wissenschaftssymposium zum Thema „Impact of Functional Carbohydrates on Energy Metabolism“. …
Fettleibigkeit: Wenn Übergewicht zur Krankheit wird
Fettleibigkeit: Wenn Übergewicht zur Krankheit wird
Abnehmen stellt die beste Maßnahme gegen Übergewicht und Fettleibigkeit dar. Diätetische Produkte, die eine Hilfe beim Abnehmen leisten können, bietet SanaExpert. Adipositas bzw. Fettleibigkeit oder Fettsucht ist eine Krankheit, die vor allem in den reichen Industrienationen sehr verbreitet ist. In der Bundesrepublik leidet jeder zweite Bürger an Übergewicht …
Fettleibigkeit kann Chancen auf Schwangerschaft mindern
Fettleibigkeit kann Chancen auf Schwangerschaft mindern
… dann, wenn sie einen Kinderwunsch hegen. Wie das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de berichtet, bestätigt jetzt eine amerikanische Studie den Zusammenhang zwischen früherer Fettleibigkeit und Fruchtbarkeitsproblemen im Erwachsenenalter. Wie die Studie von Gabriella G. Rossmann und ihrem Forscherteam an der University of Pittsburgh zeigt, …
Adipositas-Patienten stellen Ärzte vor Herausforderungen
Adipositas-Patienten stellen Ärzte vor Herausforderungen
… für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas. Auch genetische Faktoren, Medikamentennebenwirkungen und andere Erkrankungen können dazu beitragen, dass es zur Fettleibigkeit kommt. Die Adipositas bringt diverse gesundheitliche Risiken mit sich, die sich durch verschiedenste ärztliche Fachdisziplinen ziehen. Diabetes mellitus, Hypertonie, Arthrose, …
Deutschland wird immer "dicker"
Deutschland wird immer "dicker"
… folgender Formel: BMI = Körpermasse (in Kilogramm) / Körpergröße (in Metern) Als Normalgewicht wird ein Body Maß Index zwischen 18,5 - 25,0 angesehen. Auswirkungen der Fettleibigkeit für den Körper und die Gesellschaft Die Folgen einer Fettleibigkeit werden oft unterschätzt und verharmlost und reichen von sozialen bis hin zu medizinischen Nachwirkungen. Oft …
Leicht- und Schwergewichte leben gefährlich
Leicht- und Schwergewichte leben gefährlich
In einer kürzlich veröffentlichten Studie (1) untersuchten amerikanische Wissenschaftler die Anzahl der Todesfälle in Verbindung mit Untergewicht, Übergewicht und Fettleibigkeit. Während Übergewicht nicht mit einer vermehrten Sterblichkeitsrate einhergeht, wurde ein konstantes Untergewicht und Fettleibigkeit jedoch als Risiko für einen frühzeitigen Tod …
Sie lesen gerade: Fettleibigkeit wird immer mehr zum Kostenfaktor