openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Diabetes: Nicht nur mit Spritzen und Tabletten begegnen

04.10.200710:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Bewusstsein für den rasanten Anstieg an Diabetes Erkrankungen in der Öffentlichkeit zu schärfen, hat sich ein neues Informationsportal zum Ziel gesetzt. Betroffenen und Interessierten wird damit Gelegenheit gegeben sich umfassend über Symptome, Verlauf und Therapiemöglichkeiten zu informieren. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Verfahren der Alternativmedizin und Naturheilkunde.

Trotz ihrer großen Verbreitung nimmt die Diabetes Erkrankung in der öffentlichen Diskussion weniger Raum ein als AIDS oder Lungenkrebs. Die Anfänge der Krankheit sind oft schleichend und erst eine Diagnose schafft letzten Endes Gewissheit, denn: Die Folgen einer nicht oder zu spät diagnostizierten Diabetes Erkrankung können verheerend sein. Anlass genug für René Gräber, Heilpraktiker und Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker, dieses Portal ins Leben zu rufen. Das Informationsangebot auf www.diabetiker-experte.de richtet sich an Betroffene und Interessierte. Schwerpunkt bildet die Herangehensweise an das Thema aus dem Blickwinkel der Alternativmedizin und Naturheilkunde.

Hauptanliegen ist es ein tieferes Verständnis für die biochemischen Zusammenhänge bei Diabetes zu schaffen, um Perspektiven für alternative und naturheilkundliche Verfahren im Rahmen der Diabetestherapie aufzuzeigen. Dabei soll die Erkenntnis gestärkt werden, dass Diabetestherapie nicht nur aus Insulinspritzen und Tabletten besteht.

Von der Symptomerkennung über Testverfahren bis hin zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten erstreckt sich das Informationsangebot des Portals. Praktische Hilfen zu Ernährungs- und Verhaltensweisen für Betroffene werden ebenso bereit gestellt wie ein Anschriftenverzeichnis von Verbänden und Selbsthilfegruppen in Deutschland. Die vielen Fachbegriffe, deren Verständnis im Zusammenhang mit der Krankheit von großer Wichtigkeit sind, werden in einem Glossar ausführlich erklärt und runden das Informationsangebot des Portals ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162050
 1963

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheit Diabetes: Nicht nur mit Spritzen und Tabletten begegnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturheilpraxis Graeber

Naturheilmittel gegen Leberprobleme - Tausendsassa Leber – der heimliche Superstar des Organismus
Naturheilmittel gegen Leberprobleme - Tausendsassa Leber – der heimliche Superstar des Organismus
Preetz, den 06.08.2009: Sie ist immer im Einsatz und erfüllt lebenswichtige Funktionen. Sie hilft den Körper zu entgiften und leistet ebenso nachhaltige Unterstützung bei der Verdauung wie sie auch Garant für die Blutgerinnung ist. René Gräber, Heilpraktiker im ostholsteinischen Preetz, stellt den heimlichen Superstar und sein enormes Potential genauer vor. Die Leber eines Erwachsenen wiegt rund eineinhalb Kilogramm und besteht im Wesentlichen aus zwei Lappen, die direkt unter dem Bauchraum im Zwerchfell liegen. Sie zeichnet sich für vieler…
K22: Steuergelder sollen verschwendet werden
K22: Steuergelder sollen verschwendet werden
16. Januar 2008 - Der Bund der Steuerzahler fordert den Abbruch der Planungen für die Kreisstraße 22. Es sollen zwei Tunnel unter der Bahnstrecke von Hamburg nach Kiel gebaut werden. Die Entfernung dieser soll nur einen Kilometer betragen. Pro Tunnel betragen die geschätzten Kosten 16.5 Millionen. Landesgeschäftsführer Rainer Kersten informierte über das Risiko des Verlustes von bis zu vier Millionen Euro Steuergelder wegen der schlechten Zusammenarbeit bzw. gemeinsamen Planung von Land und Kreis. Er forderte das gemeinsame Handeln, einen "ru…

Das könnte Sie auch interessieren:

BB Ebooks präsentiert: Einmal Diabetes und zurück - in 3 Monaten OHNE Medikamente.
BB Ebooks präsentiert: Einmal Diabetes und zurück - in 3 Monaten OHNE Medikamente.
… früher. Altersdiabetes wie Diabetes Typ2 früher bezeichnet wurde ist schon lange nicht mehr zutreffend. Üblicherweise wird diese Erkrankung mit Medikamenten behandelt, zu Anfang meist mit Tabletten, später sind dann in der Regel Insulin Spritzen nötig. Diese Medikamente sind wichtig und notwendig um den Zuckerhaushalt im Blut zu regeln und die Zuckerwerte …
Diabetes im Beruf
Diabetes im Beruf
… wichtig, ihr Risiko für eine Unterzuckerung abschätzen zu können. Erhöht ist dieses Risiko bei Menschen, die Insulin spritzen müssen. Bei Diabetikern, die mit Tabletten behandelt werden, ist das Unterzuckerungsrisiko sehr unterschiedlich und hängt von der Blutzuckereinstellung und der Art der Medikamente ab. Medikamente mit dem Wirkstoff Metformin …
Ratgeber: Gut leben und arbeiten mit Diabetes
Ratgeber: Gut leben und arbeiten mit Diabetes
… Mahlzeiten dem Arbeitsrhythmus angepasst werden. Viele Berufstätige nehmen am Abend ihre Hauptmahlzeit ein. Dann ist es eventuell erforderlich, die Insulin-Dosis oder evtl. die Tabletten-Menge zum Abendessen aufzustocken ... Fällt häufig schwere körperliche Arbeit an, kann es notwendig werden, zur Vermeidung von Unterzuckerungen vor und während der Arbeit …
Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten
Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten
… CF-Diabetes. Die Therapie der Wahl ist dann häufig das Spritzen von Insulin. Eine groß angelegte Langzeitstudie konnte zeigen, dass bei einem frühen CF-Diabetes Repaglinid-Tabletten genauso wirksam sind wie das Spritzen von Insulin. Der Mukoviszidose e.V. hatte die Studie mit 600.000 Euro unterstützt. Die Mukoviszidose Institut gGmbH, eine hundertprozentige …
Bild: diabetesDE startet innovative Rezept-SoftwareBild: diabetesDE startet innovative Rezept-Software
diabetesDE startet innovative Rezept-Software
… alle Menschen mit Diabetes und alle Berufsgruppen wie Ärzte, Diabetesberater und Forscher vereint, um sich für eine bessere Prävention, Versorgung und Forschung im Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes einzusetzen. Die Krankheit breitet sich auch in Deutschland rasch aus. Mehr als 7 Mio. Menschen sind in Behandlung, ca. 3 Mio. wissen noch nichts von …
Sport bei Diabetes? Laufend zu mehr Lebensqualität
Sport bei Diabetes? Laufend zu mehr Lebensqualität
… zu einer Anpassung des Organismus, sondern auch zu einer Verbesserung der Blutzuckereinstellung. Im besten Falle lässt sich bei regelmäßiger sportlicher Aktivität eine Tabletten- oder Insulintherapie um Jahre hinauszögern. Das Risiko für Folgeschäden sinkt außerdem. Auch das geschulte Körpergefühl hilft Diabetikern im Umgang mit ihrer Krankheit. Durch …
Bild: Diabetesschulungen in Diabetologie-Schwerpunktpraxis BerlinBild: Diabetesschulungen in Diabetologie-Schwerpunktpraxis Berlin
Diabetesschulungen in Diabetologie-Schwerpunktpraxis Berlin
… Diabetikerschulung die Stoffwechseleinstellung zu verbessern. Diese Basistherapie kann mit verschiedenen Medikamenten und mit Insulin ergänzt werden. Oft ist eine Kombination zwischen Tabletten und Insulin möglich. Entscheidend ist es jedoch, frühzeitig zu beginnen und an der bestmöglichen Schulung für eine individuelle und optimale Therapie teilzunehmen. In …
DIAMOND System verbessert die Behandlung von Diabetes Typ 2
DIAMOND System verbessert die Behandlung von Diabetes Typ 2
(ddp direct) Bisher mussten Diabetes-Patienten eine Vielzahl von Tabletten schlucken, Insulin spritzen oder sich einer komplizierten Operation unterziehen. Oft leiden die Betroffenen danach unter erheblichen Nebenwirkungen oder müssen ihren und den Lebensstil ihrer Angehörigen komplett umstellen. Jetzt gibt es endlich eine neue Option für Diabetiker …
Bild: Diabetes: Keine Angst vor Insulin?Bild: Diabetes: Keine Angst vor Insulin?
Diabetes: Keine Angst vor Insulin?
Umfrage für Typ-2-Diabetiker jetzt gestartet Auf dem Diabetes-Portal DiabSite (diabsite.de) können Typ-2-Diabetiker berichten, wie sie den Wechsel von Tabletten auf Insulininjektionen erlebt haben. Ziel ist es, anderen Diabetikern bei der Umstellung zu helfen. Berlin, September 2010 - In Deutschland leben rund 8 Mio. Menschen mit Typ-2-Diabetes. Die …
Bild: diabetesDE berät ZDF Vorabendserie „Unser Charly“Bild: diabetesDE berät ZDF Vorabendserie „Unser Charly“
diabetesDE berät ZDF Vorabendserie „Unser Charly“
Diabetes immer häufiger Thema in Literatur und Film Berlin, 26. Oktober 2009 International und national spielt die Volkskrankheit Diabetes immer häufiger eine wichtige Rolle für die Plotentwicklung in Film, Fernsehen und Literatur . Nun wurde diabetesDE erstmals um Rat für die authentische Darstellung in der ZDF-Vorabendserie „Unser Charly“ gefragt. …
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Diabetes: Nicht nur mit Spritzen und Tabletten begegnen