openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maurice Schuhmann: Die Lust und die Freiheit

04.10.200713:49 UhrKunst & Kultur

(openPR) Marquis de Sade und Max Stirner. Ihr Freiheitsbegriff im Vergleich

In den Werken des berühmt-berüchtigten Schriftstellers Marquis de Sade (1740-1814) und des deutschen Junghegelianers Max Stirners (1806-1856) wurde die Idee individueller Freiheit radikal – fast schon karikaturhaft – zu Ende gedacht. Ihre Ähnlichkeiten in einer radikal-existenzialischen Auffassung von Individualität, die bis heute provoziert, wurden in den vergangenen 100 Jahre des öfteren von PhilosophInnen, LiteratInnen und PsychologInnen thematisiert, ohne bislang näher untersucht zu werden. Mit der vorliegenden Arbeit wird zum ersten Mal systematisch die häufig postulierte Übereinstimmung in den Gedankenwelten der beiden Philosophen dargestellt, kritisch analysiert und anhand von sechs ausgewählten Kategorien miteinander konfrontiert. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie bieten somit einen neuen Zugang zum Werk der beiden Denker, das heute vor dem Hintergrund zunehmender Individualisierung aktueller denn je erscheint, und bieten eine neue Lesart an. Die Untersuchung zeigt somit auch die Potentiale auf, die die Gedankenexperimente der beiden Denker bezüglich der Analyse aktueller gesellschaftlicher Veränderungen in Form einer verstärkt als Bedrohung wahrgenommenen Individualisierung bieten können.

Der Diplom-Politologe Maurice Schuhmann, Jg. 1978, promoviert momentan am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin über die Individualitätsbegriffe von Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche. Er ist Mitbegründer und Vorsitzender der Max Stirner-Gesellschaft. Seine Untersuchung beruht auf den Ergebnissen seiner 2005 eingereichten Diplomarbeit, die für die vorliegende Veröffentlichung überarbeitet und umfangreich ergänzt wurde.

Maurice Schuhmann: Die Lust und die Freiheit. Marquis de Sade und Max Stirner – Ihr Freiheitsbegriff im Vergleich, Karin Kramer Verlag Berlin 2007, 144 Seiten mit 8 Abbildungen, Personen- und Schlagwortregister sowie Kurzbiographien von Max Stirner und Marquis de Sade, € 12,80 , ISBN: 3-87956-398-X.

Der Verlag:
Karin Kramer Verlag, Niemetzstr. 19, 12055 Berlin, Tel.: 030 / 684 50 55; www.karin-kramer-verlag.de
Der Autor:
Maurice Schuhmann
Grolmanstr. 17
D-10623 Berlin
Tel.: 030 / 312 74 56
Handy: 0163 / 176 33 52
e-Mail: E-Mail
www.m-schuhmann.de.vu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162160
 244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maurice Schuhmann: Die Lust und die Freiheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KiehneSchuhmann HR-Personalberatung mit BlitzstartBild: KiehneSchuhmann HR-Personalberatung mit Blitzstart
KiehneSchuhmann HR-Personalberatung mit Blitzstart
Am 1. Januar 2010 ist in Köln die KiehneSchuhmann HR-Personalberatung KG an den Start gegangen. Gegründet wurde sie von der Schuhmann Personalberatung, die seit 1993 auf die Personalsuche und -beratung für die Kommunikationsbranche spezialisiert ist. Kerngeschäft des neuen Unternehmens ist die Besetzung von Personalpositionen sowie die Beratung und das …
Wild Cat Swing-Party
Wild Cat Swing-Party
… Swing-Party mit ihr am DJ-Pult zu organisieren. Dem Anspruch entsprechend, eine Symbiose aus Kunst und Hedonismus zu schaffen, organisieren die Kulturmaschinen regelmäßig Events unterschiedlicher Art, um das hedonistische Lebensgefühl zu propagieren. Maurice Schuhmann Grolmanstr. 17 D-10623 Berlin Tel.: 030 / 312 74 56 Handy: 0163 / 176 33 52 e-Mail:
„Die Kritik Stirners und die Kritik an Stirner“, 2. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft
„Die Kritik Stirners und die Kritik an Stirner“, 2. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft
… Beiträge über Stirners kritische Philosophie des Nichts des Philosophen und Politikers José Barata-Moura, Beiträge zu Stirners Kritik an Pierre Joseph Proudhon (Maurice Schuhmann) und der politischen Ökonomie (Gerhard Senft), die Aktualität von Stirners Überlegungen zu Pressefreiheit und Zensur (José Manuel Silva) sowie Überschneidungen seiner Philosophie …
25 Jahre Lexikon der Anarchie
25 Jahre Lexikon der Anarchie
… Entwicklung einer Online-Version entschieden, die seitdem unter der Webadresse www.lexikon-der-anarchie.de kostenlos im Internet genutzt werden kann. Ab Oktober 2018 wird Dr. Maurice Schuhmann als Herausgeber in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Redaktionsteam im Rahmen eines Projektrelaunches die forcierte Weiterentwicklung der Online-Version des Lexikons der …
Bild: SoulFoodSuperJam in Bensheim - jeden 2. Donnerstag ab März 2016Bild: SoulFoodSuperJam in Bensheim - jeden 2. Donnerstag ab März 2016
SoulFoodSuperJam in Bensheim - jeden 2. Donnerstag ab März 2016
… weiteren Künstlern mit an Bord. 3. Maurice London - Drums Mit 17 spielte er dann auf Empfehlung von Curt Cress in der Band von Stefan Zauner und Aaron Strobel (Münchner Freiheit). Danach folgten weitere Auftritte, u. a. mit Michael Holm, Mathou, Marla Glenn, Daniel Küblböck, Antonia aus Tirol, Gregor Meyle , Rino Galiano (The Voice) etc. In Deutschland noch …
In guten wie in schlechten Tagen: Eingekauft wird immer
In guten wie in schlechten Tagen: Eingekauft wird immer
… entfiel 2011 laut Feri EuroRating Services auf dieses Segment. "Für gute Einzelhandelsimmobilien spricht ihre geringe Abhängigkeit von Konjunkturschwankungen", sagt Dr. Frank Schuhmann, Prokurist und Chefanalyst beim Beteiligungsspezialisten dima24.de. "Eingekauft wird immer. In Krisenzeiten schieben viele Verbraucher zwar oft größere Anschaffungen wie ein …
Bild: Festival Mauritischer Literaturpreis für Liebesromane, die beeindrucken und bewegenBild: Festival Mauritischer Literaturpreis für Liebesromane, die beeindrucken und bewegen
Festival Mauritischer Literaturpreis für Liebesromane, die beeindrucken und bewegen
… Luxusressort. Nicht nur der gut 240.000 Quadratmeter große Tropische Garten, sondern auch die naturbelassene Architektur spiegeln den Charakter der Insel wider und vermitteln Raum und Freiheit. Auch in den zwei Restaurants „Le Barachois“ – übrigens das einzige schwimmende Restaurant auf Mauritius – und „L’Archipel“ wird Wert darauf gelegt, den Gästen …
Gewinner des Mauritischen Literaturpreises für Liebesromane 2010 steht fest
Gewinner des Mauritischen Literaturpreises für Liebesromane 2010 steht fest
… Luxusressort. Nicht nur der gut 240.000 Quadratmeter große Tropische Garten, sondern auch die naturbelassene Architektur spiegeln den Charakter der Insel wider und vermitteln Raum und Freiheit. Auch in den zwei Restaurants „Le Barachois“ – übrigens das einzige schwimmende Restaurant auf Mauritius – und „L’Archipel“ werden die Gäste auf höchstem Niveau …
Bild: Festival der Liebesliteratur in MauritiusBild: Festival der Liebesliteratur in Mauritius
Festival der Liebesliteratur in Mauritius
… spiegelt durch dunkles Holz, kombiniert mit warmen Farben und exotischen Aromen, die an die Gewürze der Insel erinnern, den Charakter der Insel wieder und vermittelt Raum und Freiheit. Auch in den zwei Restaurants „Le Barachois“ – übrigens das einzige schwimmende Restaurant auf Mauritius – und „L’Archipel“ wird Wert darauf gelegt, den Gästen typisch …
Bild: Große Freude bei den Glücksrad-GewinnernBild: Große Freude bei den Glücksrad-Gewinnern
Große Freude bei den Glücksrad-Gewinnern
… Toilettentasche mit Handtuch. Roland Winkler aus Iphofen bekam einen Kleidersack, in dem er seine Textilien bei Reisen aufbewahren kann. Neuer Besitzer eines Regenschirms ist Moritz Schuhmann aus Iphofen. Monika Baußenwein freute sich sehr über die rege Teilnahme am Wettbewerb und wünschte ihren Gästen viel Freude beim Gebrauch der Geschenke. Der nächste …
Sie lesen gerade: Maurice Schuhmann: Die Lust und die Freiheit