openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote“

04.10.200717:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote“
\
\"Die 10 Gebote\" - neu interpretiert.

(openPR) Kann ein rund 3.000 Jahre alter Text dabei helfen, moderne Probleme wie den drohenden Klimakollaps, weltweite Ungerechtigkeit und Artensterben zu lösen? In seinem neuen Buch „Die 10 Gebote“ - erschienen am heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi (4.10.07) - gibt sich der christliche Sozialethiker, Politologe und Erwachsenenbildner Bernhard G. Suttner mit den herkömmlichen Interpretationen der Zehn Gebote nicht zufrieden. Er eröffnet überraschende Perspektiven von provozierender Aktualität.



"Mir liegt daran, die aktuelle Brisanz der Zehn Gebote darzustellen und ich hoffe, religiösen wie religionsskeptischen Menschen ein paar überraschende Sichtweisen anbieten zu können", so Suttner. Wichtig sei ihm, die ökologische und soziale Bedeutung "dieses häufig viel zu privatistisch interpretierten Textes" herauszustellen. Die Zehn Gebote könnten ebenso helfen, einen von Arbeitsstress, Materialismus und Konsum geprägten Alltag neu zu beleuchten: "Gleich im ersten Gebot werden wir beispielsweise vor dem Götzendienst gewarnt. Ein Götze ist für mich ein vom Menschen selbst gemachtes und verabsolutiertes Sinn-System." So verlangten die "modernen Götzen 'materieller Konsum', 'ständiges Wachstum', 'Arbeit rund um die Uhr' und 'ewige Jugend' riesige Opfer".

Suttner weiter: „Völlig neue ethische Konzepte lassen sich nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln oder am Schreibtisch konstruieren." Für unseren Kulturkreis seien die Zehn Gebote nach wie vor "das wichtigste Konzept, das auf die Fragen nach 'richtig' und 'falsch' Antworten gibt". Deshalb müsse eine aktuelle Interpretation dieses traditionsreichen Textes unter den speziellen Aspekten des 21. Jahrhunderts geleistet werden.

Das Buch "Die 10 Gebote" von Bernhard G. Suttner ist am heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi - Patron des Umweltschutzes und der Ökologie - erschienen.

"Bernhard G. Suttner hat ein interessantes Buch geschrieben. Für solche, die sich mit den Zehn Geboten beschäftigen, aber auch für andere (...). Ich wünsche dem Buch viele Leser."
(Prof. Dr. Dr. F. J. Radermacher)

"Man muss nicht, kann aber Christ oder Moslem sein, um diese aktuelle kosmopolitische Interpretation der Zehn Gebote gut zu finden."
(Prof. Dr. Peter Hennicke)

"(...) Erfreulich wäre es, wenn dieses schlanke Büchlein auch Einzug halten würde in den Religions- und Ethikunterricht."
(Sigrid Grabmeier, Mitglied im Bundesteam Wir sind Kirche)

*** Zum Buch "Die 10 Gebote": http://www.mankau-verlag.de/webshop/verlag-buch-suttner-zehn-gebote-ethik.html

*** Zum Autor Bernhard G. Suttner: http://www.mankau-verlag.de/autoren/autor-suttner-bernhard.html

*** Zum Interview "Die aktuelle Brisanz der Zehn Gebote": http://www.mankau-verlag.de/aktuelles/2007-8-Bernhard-Suttner-zehn-gebote.php

Bernhard G. Suttner. Die 10 Gebote: Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert; Mankau Verlag, 1. Aufl. 4. Oktober 2007. 7,95 Euro, 69 S., ISBN 978-3-938396-14-8.

mankau verlag
Bücher, die den Horizont erweitern ...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, D-82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: E-Mail
Im Netz: www.mankau-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162246
 2093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von R. Mankau Verlag

Bild: Zum Valentinstag am 14. Februar 2008 erscheint der vierte Ratgeber-Band: Lieben lernen mit dem PsychocoachBild: Zum Valentinstag am 14. Februar 2008 erscheint der vierte Ratgeber-Band: Lieben lernen mit dem Psychocoach
Zum Valentinstag am 14. Februar 2008 erscheint der vierte Ratgeber-Band: Lieben lernen mit dem Psychocoach
Iserlohn/Murnau. „Liebe, Sex und Partnerschaft. Warum Erfüllung so einfach sein kann!“ lautet der Titel des neuen Ratgebers von „Psychocoach“ Andreas Winter. Seine tiefenpsychologische Sicht auf Gesundheit und Verhalten hat viel Aufmerksamkeit in der Fachwelt und in den Medien erregt. Die Reihe begann mit „Nikotinsucht – der große Irrtum“ und wurde mit „Heilen ohne Medikamente“ und „Abnehmen ist leichter als Zunehmen“ erfolgreich fortgeführt. Gewohnt provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit widmet sich der Psychocoach n…
Bild: 18. - 20. April 2008 in Herrsching a. Ammersee: Tagung "Zeichen, die heilen" zur Neuen HomöopathieBild: 18. - 20. April 2008 in Herrsching a. Ammersee: Tagung "Zeichen, die heilen" zur Neuen Homöopathie
18. - 20. April 2008 in Herrsching a. Ammersee: Tagung "Zeichen, die heilen" zur Neuen Homöopathie
Nach einer rundum gelungenen und erfolgreichen Tagung im Vorjahr findet vom 18. bis 20. April 2008 in Herrsching am Ammersee die nächste Tagung zur Neuen Homöopathie statt: "Zeichen, die heilen". Bekannte Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten werden die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten dieser sich immer weiter verbreitenden Informationsmedizin vorstellen. Dabei sprechen zahlreiche Vorträge und Workshops ein breites Publikum aus Anwendern, Fachleuten und Laien an. *** Tagung Neue Homöopathie 2008 *** Zeichen, die heilen - „Freunde …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum fünften Mal: Stark genug fürs Ordensleben?
Zum fünften Mal: Stark genug fürs Ordensleben?
… sein? und: Soll ich mit Leib und Seele ein Mann des Evangeliums werden? haben an diesem Tag ihren Platz. Die jungen Männer können ihre Ideale vergleichen mit denen des hl. Franziskus von Assisi oder des seligen Kapuziners Anizet Koplin, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark machte für die Armen Warschaus. Im Gespräch lernen sie auch kennen, wie …
Bild: Faszinierendes Umbrien: Spannende Fakten zum grünen Herz ItaliensBild: Faszinierendes Umbrien: Spannende Fakten zum grünen Herz Italiens
Faszinierendes Umbrien: Spannende Fakten zum grünen Herz Italiens
… gigantischen Christbaums in verschiedenen Farben. Seit 1980 hält sich der Ort damit im Guinness Buch der Rekorde und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. …der Hl. Franziskus als Erster einen Gottesdienst mit Tieren abgehalten hat? Er hat damit den Trend der „lebendigen Krippe“ ausgelöst („Presete vivente“). Franz von Assisi hatte in einer Grotte …
Bild: Zur 3. Auflage des Buches „Unterwegs mit dem Sonnengesang“ von Karl SchönweilerBild: Zur 3. Auflage des Buches „Unterwegs mit dem Sonnengesang“ von Karl Schönweiler
Zur 3. Auflage des Buches „Unterwegs mit dem Sonnengesang“ von Karl Schönweiler
… Auflage des Buches „Unterwegs mit dem Sonnengesang“ von Karl Schönweiler erschienen. Der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi bildet Hintergrund und thematische Leitlinie für den Franziskusweg in Ottenbach. Auf dem sieben Kilometer langen Wanderweg im und über dem Ottenbacher Tal finden sich an zehn Stationen Skulpturen und Installationen mit den …
Bild: Spirituelle Wanderungen in Umbrien Auf den Spuren des Heiligen FranziskusBild: Spirituelle Wanderungen in Umbrien Auf den Spuren des Heiligen Franziskus
Spirituelle Wanderungen in Umbrien Auf den Spuren des Heiligen Franziskus
Francesco Bernardone, wie der heilige Franziskus egentlich hieß besuchte von seiner Heimatstadt Assisi aus regelmäßig eine Vielzahl von neu gegründeten Klöstern der „Frati Minori“ (der urprüngliche Name der Franziskaner). Seinen Spuren folgend werden jetzt in Umbrien immer mehr Wanderwege ausgebaut. Die „Itinerari di San Francesco“, die Franziskuswege, …
Bild: Welttierschutztag am 4. OktoberBild: Welttierschutztag am 4. Oktober
Welttierschutztag am 4. Oktober
Tiere als Teil der Schöpfung schützenswert - Der 4. Oktober wird traditionell als Welttierschutztag begangen. Dieser Tag ist dem Heiligen Franziskus von Assisi gewidmet, dem Schutzpatron der Tiere und Begründer des Franziskaner-Ordens. Für Franz von Assisi galten alle Lebewesen als von Gott gewollt und somit schützenswert. Tiere waren für ihn nicht …
Bild: Vier Generationen, eine HauptrolleBild: Vier Generationen, eine Hauptrolle
Vier Generationen, eine Hauptrolle
… die in einem Zeitraum von fast fünfzig Jahren die gleiche Hauptrolle spielten und immer noch aktiv auf der Bühne mitwirken. Herbert Ramoser spielte im Jahr 1967 den Heiligen Franziskus von Assisi. Gerhard Kristen verkörperte die gleiche Rolle im Jahr 1980. Josef Kößlinger trat im Jahr 1998 als Franziskus auf, Konrad Schlaipfer spielt diese Rolle im aktuellen …
Bild: Neues Buch von Bernhard G. Suttner: "Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert"Bild: Neues Buch von Bernhard G. Suttner: "Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert"
Neues Buch von Bernhard G. Suttner: "Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert"
… der Zehn Gebote nicht zufrieden und eröffnet überraschende Perspektiven von provozierender Aktualität. Offizieller Erscheinungstermin des Titels ist der 4. Oktober 2007 – Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi, Patron des Umweltschutzes und der Ökologie. "Bernhard G. Suttner hat ein interessantes Buch geschrieben. Für solche, die sich mit den Zehn …
Wirken und Wirkung von Franziskus I.
Wirken und Wirkung von Franziskus I.
Der Aufsatz "The strange papacy of Pope Francis." (Das seltsame Pontifikat von Papst Franziskus, 2014) liegt mittlerweile in spanischer, französischer, italienischer und portugiesischer Übersetzung vor. Der Autor "Miles Christi" macht darin kurze Anmerkungen zu Themen wie Homosexualität, Freimaurerei etc. in Bezug auf Franziskus. Am bedeutendsten ist …
Bild: Auf den Spuren des Heiligen Franziskus - Osterwanderungen in UmbrienBild: Auf den Spuren des Heiligen Franziskus - Osterwanderungen in Umbrien
Auf den Spuren des Heiligen Franziskus - Osterwanderungen in Umbrien
Von seiner Heimatstadt Assisi aus besuchte der heilige Franziskus eine Vielzahl von neu gegründeten Klöstern der „Frati Minori“ (der urprüngliche Name der Franziskaner). Seinen Spuren folgend werden jetzt in Umbrien immer mehr Wanderwege ausgebaut. Heute erleben die „Itinerari di San Francesco“, die Franziskuswege, eine Renaissance. Jedes Jahr pilgern …
Bild: Spirituelle Wanderungen in Umbrien die mystischen Kraftplätze des heiligen FranziskusBild: Spirituelle Wanderungen in Umbrien die mystischen Kraftplätze des heiligen Franziskus
Spirituelle Wanderungen in Umbrien die mystischen Kraftplätze des heiligen Franziskus
Der heilige Franziskus besuchte von seiner Heimatstadt Assisi aus regelmäßig eine Vielzahl von neu gegründeten Klöstern der „Frati Minori“ (der urprüngliche Name der Franziskaner). Seinen Spuren folgend werden in Umbrien immer mehr Wanderwege ausgebaut. Die „Itinerari di San Francesco“, die Franziskuswege, waren schon seit alters her als Ziel spiritueller …
Sie lesen gerade: Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote“