openPR Recherche & Suche
Presseinformation

now-in.org ist online - Die Datenbank für Kulturveranstaltungen

04.10.200717:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) now-in.org ist die erste überregionale, spartenübergreifende und kostenlose deutschsprachige Web 2.0-Datenbank für Kulturveranstaltungen. now-in.org bedient damit erstmals ein zentrales Bedürfnis knapp eines Drittels aller Internetnutzer, nämlich die Recherche nach Informationen zu Freizeit- und Sportaktivitäten in einem der wichtigsten Veranstaltungsmärkte weltweit. now-in.org ist somit ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit von Veranstaltern, Agenturen, Künstlern, PR- und Marketingverantwortlichen. Aktuell verzeichnet now-in.org 1000 Unique-Visitors pro Tag – 80% davon sind neue Nutzer.

Registrierte Nutzer können now-in.org zunächst einsetzen, um ihre Veranstaltungen – z.B. Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Ausstellungen, Vernissagen usw. - zu präsentieren und recherchierbar zu machen. Dieser Service ist kostenlos. Veranstaltern mit einer großen Anzahl an Events bietet now-in.org darüber hinaus die Möglichkeit, über eine zentrale Schnittstelle auch größere Datenmengen komfortabel einzustellen.

Die Einrichtung von Gruppen bietet neben der Eingabe von selbst definierten Suchwörtern eine weitere Möglichkeit, punktgenau und ohne Streuverluste die jeweils relevante Zielgruppe zu erreichen.
Primäre Zielgruppen der Veranstaltungsdatenbank now-in.org sind zum einen die mobilen, webaffinen und an Events interessierten 19-29-Jährigen, zum anderen die so genannten Silver-Surfer ab 50, die nach der Familienphase sowohl über die Zeit und die finanziellen Möglichkeiten, als auch über ein umfassendes und spartenübergreifendes kulturelles Interesse verfügen. Zusätzlich ist auch die Zielgruppe der freizeitorientierten Singles und Paare in den Altersgruppen 30-49 eine wichtige Zielgruppe für now-in.org.

Geschäftsführer Dr. Bernward Malaka beschreibt die Zielsetzung von now-in.org kurz und knapp: „now-in.org soll die Veranstalter von Kulturevents dabei unterstützen, für jede Veranstaltung das richtige Publikum zu erreichen.“

Alexandra Klusmann
Mediakontakt Laumer
Deutschhausstr. 22a
35037 Marburg
Tel.: 06421/69009-13
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162255
 1696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „now-in.org ist online - Die Datenbank für Kulturveranstaltungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Raumschiff Enterprise auf bayerisch hätte Kultpotential": Interview mit Impresario Wolfgang RamadanBild: "Raumschiff Enterprise auf bayerisch hätte Kultpotential": Interview mit Impresario Wolfgang Ramadan
"Raumschiff Enterprise auf bayerisch hätte Kultpotential": Interview mit Impresario Wolfgang Ramadan
… ehemaligen Garchinger Kulturreferenten Wolfgang Ramadan, gibt es im Online-Journal eine Umfrage zum Mitmachen: Dabei geht es um die Frage, ob bayerische Kulturveranstaltungen das Heimatbewusstsein stärken können. Das Online-Journal "Heimat-Safari" hat auch einen guten Grund das bayerische Kultur-Thema aufzugreifen. "In den Kulturhäusern reihum ist es …
Bild: Neustart der Kulturszene: Was erwarten sich die Ticketkäufer*innen?Bild: Neustart der Kulturszene: Was erwarten sich die Ticketkäufer*innen?
Neustart der Kulturszene: Was erwarten sich die Ticketkäufer*innen?
… vielen sogar eingefordert. Als eine Art Katalysator für den Neustart hat die Kulturmarketingagentur vollblut eine Mut machende Erhebung veröffentlicht.98% der Umfrageteilnehmer*innen finden: Kulturveranstaltungen sind wichtig für die Lebensqualität. Die freie Kulturszene ist allerdings mit am härtesten von der Pandemie betroffen. Wie kann es wann weitergehen? …
Bild: KULTMUENCHEN – das neue Kulturportal für MünchenBild: KULTMUENCHEN – das neue Kulturportal für München
KULTMUENCHEN – das neue Kulturportal für München
München ist nicht nur Kult, München ist auch Kultur. Hunderte von Kulturveranstaltungen bietet die Bayerische Landeshauptstadt ihrem Publikum – und kultmuenchen.de bietet ihm den kulturellen Überblick. KULTMUENCHEN ist das neue Onlineportal für die Stadt. Mit über 700 Veranstaltungen und mehr als 1.000 Terminen ging die Webseite am 1. Dezember an den …
Bild: 90 Tage bis zum 8. Welttag der JugendarbeitBild: 90 Tage bis zum 8. Welttag der Jugendarbeit
90 Tage bis zum 8. Welttag der Jugendarbeit
… ganz unterschiedliche Veranstaltungen. Mit „meet! 07“ wird es im nordrhein-westfälischen Blomberg ein bundesweites Jugendleitertreffen geben, kostenlose Musicals und andere Kulturveranstaltungen für Jugendliche werden in Bremerhaven, Bonn, Berlin, Freiburg und Karlsruhe geboten. Auch Kurzentschlossene sind eingeladen den Welttag mitzugestalten. In wenigen …
Bild: Herbert Knebels neues Soloprogramm "Ich glaub ich geh' kaputt" in TelgteBild: Herbert Knebels neues Soloprogramm "Ich glaub ich geh' kaputt" in Telgte
Herbert Knebels neues Soloprogramm "Ich glaub ich geh' kaputt" in Telgte
Das Kulturprogramm im Bürgerhaus Telgte startet in die Saison 2009/ 2010. Vor dem großen Vorverkaufsstart am 05. September, bei dem Karten für alle Kulturveranstaltungen in Telgte erworben werden können, besteht am Samstag die Möglichkeit Karten für das neue Solo-Programm Herbert Knebels zu erwerben. Der Zuschauerwunsch, findet bereits am 02. September …
Bild: WorkshopZelt – jetzt buchbar für Sommer-EventsBild: WorkshopZelt – jetzt buchbar für Sommer-Events
WorkshopZelt – jetzt buchbar für Sommer-Events
… Angebot für flexible, hochwertige Event-Locations:Das WorkshopZelt, eine flexible und exklusive Veranstaltungsfläche, ist ab sofort für Events ab April 2025 buchbar. Ob für Kulturveranstaltungen, Sommerfeste im Kurpark oder exklusive private Feiern – das stilvolle, chino-farbige Zelt bietet eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Design und setzt …
Bild: Weinraritäten aus dem Rheingau: Partner-Aktion von Rheinleben und Schloß ReinhartshausenBild: Weinraritäten aus dem Rheingau: Partner-Aktion von Rheinleben und Schloß Reinhartshausen
Weinraritäten aus dem Rheingau: Partner-Aktion von Rheinleben und Schloß Reinhartshausen
… gesamte Tourismusdestination Rhein. Zu den Touristik-Partnern gehören renommierte Hotels, Restaurants und Museen. Rheinleben präsentiert die herausragenden Highlights, die besten und interessantesten Angebote des Rheintals. Dazu gehören Kulturveranstaltungen, "kulinarische" Themen oder Informationen zu den vielfältigen Freizeit- und Touristik-Angeboten.
Bild: Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2012: 500 Euro für den besten TextBild: Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2012: 500 Euro für den besten Text
Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2012: 500 Euro für den besten Text
… Dirk Steiner (Gewandhaus) und Jan Torke (Centraltheater) Noch bis zum 15. Juni können nicht-professionelle Autorinnen und Autoren Texte über Leipziger Kulturveranstaltungen einsenden. Eingereicht werden dürfen Rezensionen über Leipziger Kulturveranstaltungen, etwa Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr. Erstmals ist in …
Bild: Artmontan® – Kulturtage 2013 im Erzgebirge: Nach Sonnenuntergang erstrahlen Klassiker im neuen LichtBild: Artmontan® – Kulturtage 2013 im Erzgebirge: Nach Sonnenuntergang erstrahlen Klassiker im neuen Licht
Artmontan® – Kulturtage 2013 im Erzgebirge: Nach Sonnenuntergang erstrahlen Klassiker im neuen Licht
… Überraschungseffekte durch den Einsatz von Lasertechnik und Videopräsentationen bietet artmontan und der Klangkörper des heimischen Orchesters Aue auch 2013 hervorragende Kulturveranstaltungen. Besonderes für Besucher aus Nah und Fern. Fehlen darf bei diesem Klassiker der Nacht natürlich nicht »Die kleine Nachtmusik«. Die Erzgebirgische Philharmonie …
Bild: Finissage im „Haus am Mierendorffplatz“ mit „kaiserlichen Anmerkungen“, Samstag, 17. 12. 2011 um 16:00 UhrBild: Finissage im „Haus am Mierendorffplatz“ mit „kaiserlichen Anmerkungen“, Samstag, 17. 12. 2011 um 16:00 Uhr
Finissage im „Haus am Mierendorffplatz“ mit „kaiserlichen Anmerkungen“, Samstag, 17. 12. 2011 um 16:00 Uhr
… Karin Rindler, Britta Schürmann, Chris Zachariat und Kamila Zimmermann. Mit dieser Ausstellung begann nach dem Bezug des „Haus am Mierendorffplatz“ eine Reihe von Kunst- und Kulturveranstaltungen im Mierendorff-Kiez. Ort: „Haus am Mierendorffplatz“, Mierendorffplatz 19, Berlin-Charlottenburg. Nähere Informationen unter: www.kunstinsel-inselkunst.de
Sie lesen gerade: now-in.org ist online - Die Datenbank für Kulturveranstaltungen