openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Herbst: eine gute Zeit für stilles Qigong

07.10.200711:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der Herbst: eine gute Zeit für stilles Qigong

(openPR) Herbst und Winter sind eine gute Zeit mit Qigong zu beginnen, wir können die Energie des Sommers ernten und für den Winter bewahren. Da wir in der kalten Jahreszeit uns vermehrt im Haus aufhalten, ist es der ideale Zeitpunkt um mit dem stillen Qigong anzufangen. Stilles Qigong sind sitzende oder leicht bewegte Übungen, die Körper, Geist und Seele harmonisieren. Richtig geübt können Körper und Geist tief entspannen, so dass sich die inneren Organe wieder regulieren können und die Selbstheilung aktiviert wird. Als meditative Übungen hilft stilles Qigong uns, mehr über uns selbst zu erfahren und unsere angeborenen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Konzentrationskraft und geistige Leistungsfähigkeit wird nachhaltig gestärkt.

An der VHS Bingen besteht auch diesen Herbst wieder die Möglichkeit stilles Qigong zu lernen. Ein Tageskurs am 01.11.2007 bietet eine Einführung in die Welt von Meister Zhi Chang Li. Es handelt sich um meditative Übungen, die zu einer tiefen Entspannung führen und den Menschen ganzheitlich regulieren. Ergänzend zu den sitzenden Übungen werden auch einige bewegte, den Körper regulierende Qigong-Übungen durchgeführt. So gestaltet sich der Tag harmonisch für Körper, Geist und Seele.
Der Kurs findet am Feiertag, den 01.11.2007, von 09:30 bis 21:00 im Bürgerhaus Münster-Sarmsheim statt.

Beitrag: 23,-- Euro; die meisten Krankenkassen bezahlen diesen Kurs bis auf eine Eigenbeteiligung von 20 %. Informationen: http://www.qigong-seminar.de/
Anmeldung unter mailto:E-Mail oder 06721-12327

Ein laufender Kurs mit dem Schwerpunkt von Atemübungen des stillen Qigong schließt sich ab Donnerstag, den 08.11.2007 an. Er findet jeweils um 20:00 statt und wird 2008 fortgesetzt werden. Nach einer Vertiefung der Atemübungen wird eine Einführung in das Lotusblüten-Qigong angeboten werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162589
 2241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Herbst: eine gute Zeit für stilles Qigong“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qigongschule Reiner Britz

Gesundheit - ein guter Vorsatz für 2009
Gesundheit - ein guter Vorsatz für 2009
Das neue Jahr hat gerade begonnen: viele E-Mails, Grußkarten (die in der heutigen Zeit selten geworden sind) - teilweise sind die Neujahrswünsche schon in den Weihnachtskarten versteckt -, zahlreiche Telefonate, bereits gelöschte SMS’s, Werbesendungen, Zeitungen etc. haben uns die besten Wünsche übermittelt. Ein “Renner” der Wünsche sind “Alles Gute” - undefiniert - und “vor allem Gesundheit” - hoch priorisiert -, aber immer noch recht vage. Was ist Gesundheit? Wo beginnt Unwohlsein? Wo fängt Krankheit bereits an? Kann man das merken oder ah…
Fit durch den Herbst mit Qigong - Intensivkurs an der VHS Bingen
Fit durch den Herbst mit Qigong - Intensivkurs an der VHS Bingen
Qigong kann den Menschen helfen mit den kürzeren Tagen im Herbst und dem kälter werdenden Wetter gut zurecht zu kommen. Es gibt auch für Anfänger gute Übungen, die der Kälte und depressiven Stimmungen entgegenwirken. Hilfreich ist es in dieser Zeit auch die Lunge zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Der Intensivkurs an der VHS Bingen bietet eine Grundlage sich gesundheitlich und stimmungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten. Eine Vertiefung der gelernten Übungen ist bei dem reichhaltigen Unterrichtsangebot jederzeit möglich. Der Kursleiter …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Newsletter Innere Kampfkünste Januar 2012Bild: Newsletter Innere Kampfkünste Januar 2012
Newsletter Innere Kampfkünste Januar 2012
Die 90. Ausgabe des Newsletter für Innere Kampfkuenste ist erschienen. Der Newsletter berichtet mit dem Schwerpunkt Tai Chi und Qigong aus der Welt der chinesischen Kampfkünste und Gesundheitsübungen über Internetseiten, Artikel, Fernsehsendungen, Buecher, Termine und Vieles mehr Schlagzeilen Tai Chi, Qigong und Innere Kuenste * Erfahrungen mit chinesischem …
Bild: Qigong-Kurs in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner BritzBild: Qigong-Kurs in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz
Qigong-Kurs in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz
Herbst und Winter sind eine gute Zeit mit Qigong zu beginnen, wir können die Energie des Sommers ernten und für den Winter bewahren. So beginnen an der Vhs Alzey-Worms in Osthofen jetzt wieder neue Kurse für Anfänger/innen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz. Qigong sind stille und bewegte Übungen zur Harmonisierung von Körper,Geist und Seele. Wir lernen: …
Bild: Neue Qigong-Kurse in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz im Herbst 2008Bild: Neue Qigong-Kurse in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz im Herbst 2008
Neue Qigong-Kurse in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz im Herbst 2008
Herbst und Winter sind eine gute Zeit mit Qigong zu beginnen, wir können die Energie des Sommers ernten und für den Winter bewahren. So beginnen an der Vhs Alzey-Worms in Osthofen jetzt wieder neue Kurse für Anfänger/innen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz. Qigong sind stille und bewegte Übungen zur Harmonisierung von Körper,Geist und Seele. Wir lernen: …
Bild: QiGong-TongShu vorgestelltBild: QiGong-TongShu vorgestellt
QiGong-TongShu vorgestellt
… e.K. hat im Rahmen einer Verlagspräsentation am 4. Februar 2016 einen aktuellen Neuzugang in seinem Programm vorgestellt. Frisch erschienen ist das Medienprodukt "Der QiGong- und Chan-TongShu 2016". Verlagsleiter Gottfried Eckert: "Ein TongShu ist ein traditionelles, fachbezogenes Jahrbuch bzw. ein Kalender. Der von uns erstmalig herausgegebene QiGong- …
Bild: Tai Chi Themenpark. Katzengang Meditation. BaGuaZhang Frauen. ... Newsletter Innere Kampfkünste März 2013Bild: Tai Chi Themenpark. Katzengang Meditation. BaGuaZhang Frauen. ... Newsletter Innere Kampfkünste März 2013
Tai Chi Themenpark. Katzengang Meditation. BaGuaZhang Frauen. ... Newsletter Innere Kampfkünste März 2013
Die 104. Ausgabe des Newsletter für Innere Kampfkünste ist erschienen. Der Newsletter berichtet mit dem Schwerpunkt Tai Chi und Qigong aus der Welt der chinesischen Kampfkünste und Gesundheitsübungen über Internetseiten, Artikel, Fernsehsendungen, Bücher, Termine und Vieles mehr Schlagzeilen Tai Chi, Qigong und Innere Künste * TaiChi News: Tai Chi Geheimnisse. …
Bild: Neue Qigongkurse im Herbst 2006Bild: Neue Qigongkurse im Herbst 2006
Neue Qigongkurse im Herbst 2006
Der Herbst ist eine gute Zeit mit Qigong zu beginnen, wir können die Energie des Sommers ernten und für den Winter bewahren. So beginnen an der Vhs Bingen jetzt wieder neue Kurse für Anfänger/innen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz. Qigong sind stille und bewegte Übungen zur Harmonisierung von Körper,Geist und Seele. Wir lernen: acht Alltagsübungen (Dehnen …
Bild: ZenHaus in München Dornach eröffnet - Zentrum für asiatische Heilkunst, QiGong, Zen-Meditation und KunstBild: ZenHaus in München Dornach eröffnet - Zentrum für asiatische Heilkunst, QiGong, Zen-Meditation und Kunst
ZenHaus in München Dornach eröffnet - Zentrum für asiatische Heilkunst, QiGong, Zen-Meditation und Kunst
… 2. Mai 2010 das Eiho-Ji ZenHaus von Dokuho J. Meindl in München Dornach ein. Das ZenHaus ist ein Zentrum für asiatische Heilkunst (Chinesische Medizin), für QiGong und Zen-Meditation. Auch moderne wie traditionelle Kunst aus Japan können hier hautnah erlebt werden. QiGong und Zen Das Zen-Haus empfängt seine Gäste in großzügigen Räumen, ausgestattet im …
Bild: Mit Business Qigong zu mehr Energie und mentaler Stärke in 2013Bild: Mit Business Qigong zu mehr Energie und mentaler Stärke in 2013
Mit Business Qigong zu mehr Energie und mentaler Stärke in 2013
… geraten aus dem Gleichgewicht. Finden Sie die verlorengegangene Balance wieder und stärken Sie positive Energien. Managen Sie Ihre Gesundheit – mit Business Qigong. „Vorbeugen statt heilen“ lautet die Devise. Die Grundlage von Gesundheitsmanagement ist die Etablierung eines Präventionsangebots, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist. …
Fit durch den Herbst mit Qigong - Intensivkurs an der VHS Bingen
Fit durch den Herbst mit Qigong - Intensivkurs an der VHS Bingen
Qigong kann den Menschen helfen mit den kürzeren Tagen im Herbst und dem kälter werdenden Wetter gut zurecht zu kommen. Es gibt auch für Anfänger gute Übungen, die der Kälte und depressiven Stimmungen entgegenwirken. Hilfreich ist es in dieser Zeit auch die Lunge zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Der Intensivkurs an der VHS Bingen bietet eine …
Bild: Neue Qigong-Kurse in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner BritzBild: Neue Qigong-Kurse in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz
Neue Qigong-Kurse in Osthofen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz
Herbst und Winter sind eine gute Zeit mit Qigong zu beginnen, wir können die Energie des Sommers ernten und für den Winter bewahren. So beginnen an der Vhs Alzey-Worms in Osthofen jetzt wieder neue Kurse für Anfänger/innen mit Qigong-Lehrer Reiner Britz. Qigong sind stille und bewegte Übungen zur Harmonisierung von Körper,Geist und Seele. Wir lernen: …
Sie lesen gerade: Der Herbst: eine gute Zeit für stilles Qigong