openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin: Pankower NPD-Kreisvorsitzender an Überfall beteiligt. Prozesstermine stehen an

08.10.200701:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

ab Dienstag wird vor dem Berliner Amtsgericht ein Übergriff von Neonazis verhandelt, der sich am Abend des 11. Juli 2007 in Berlin-Pankow ereignete. Unter den Angreifern waren auch Führungskader der NPD. Zu einer Demonstration der "Initiative Pankow-Heinersdorfer Bürger" (ipahb) gegen den geplanten Moscheebau, die am besagten Tag von Heinersdorf ins Pankower Zentrum führte, hatten sich u.a. rund 150 Neonazis eingefunden. Als der Aufzug mit etwa 600 Menschen gegen 20 Uhr am Pankower Garbáty-Platz vorbeizog, gelang es der Polizei nur mit Mühe zu verhindern, dass Neonazis aus der Deckung der ipahb-Demo heraus eine antifaschistische Gegenkundgebung angriffen, die zeigleich dort stattfand.



Nach Ende der ipahb-Demonstration und der Gegenkundgebung hatten sich um die 15 Neonazis am Garbáty-Platz zwischen zwei Gebäuden versteckt, um nach politischen Gegnern Ausschau zu halten. Als die Rechten auf mehrere Schülerinnen und Schüler aufmerksam wurde, die gerade die Berliner Straße passierten, gingen sie zum Angriff über. Mehrere Neonazis vermummten sich, zogen sich Quarzhandschuhe über die Hände und stürmten auf die 14- bis 19jährigen Jugendlichen zu. Die auf den Vorfall aufmerksam gewordene Polizei konnte Schlimmeres verhindern. Die Neonazis wurden festgenommen, ihnen wird schwerer Landfriedensbruch, Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen. Besonders pikant: Unter den Angreifern war auch der Vorsitzende des Pankower NPD-Kreisverbandes, Daniel Steinbrecher sowie das Vorstandsmitglied Diego Uwe Pfeiffer. Gegen sie und vier weitere Angreifer wird ab Dienstag verhandelt.

Wie selbstverständlich teilt Matthias Wichmann, Verordneter der NPD-Fraktion im Bezirksparlament von Marzahn-Hellersdorf dieser Tage in einer auf der Berliner Website der Neonazipartei dokumentierten Erklärung mit, "von der NPD geht keine Gewalt aus". Zahlreiche NPD-Politiker in "Amt und Würden" sagten dies bereits vor ihm. Die Motivation von Herrn Wichmann und Kameraden ist für Ron Summer, Sprecher der VVN-BdA Pankow e.V., nur logisch: "Nazischläger und eine Partei, die sich als die einzige 'Stimme des deutschen Volkes' zu gerieren vermag, passen nicht so recht zusammen". Summer erklärt weiter: "Der aktuelle Fall zeigt jedoch, dass die von den NPD-Strategen mühsam errichtete Fassade so schnell einstürzen kann wie ein Kartenhaus."

Kritik übt der Sprecher der VVN-BdA Pankow e.V. an der Bürgerinitiative ipahb: "Weder die große Beteiligung von Neonazis an ihrer Demonstration, noch die Angriffsversuche aus dem Aufzug heraus sind den Heinersdorfer Moscheegegnern bis heute eine Zeile wert gewesen. Stattdessen veröffentlichte die Bürgerinitiative immer wieder Portraitfotos von couragierten Antifaschistinnen und Antifaschisten, die gegen rassistische Hetze protestierten, diffamiert sie als 'Linksfaschisten' und knüpft damit an die Anti-Antifa-Arbeit der Neonazis an." Summers Fazit: "Die ipahb betreibt ganz klar rassistische Stimmungsmache und verschafft den Neonazis Auftrieb".

Der erste Prozeßtermin findet am 9. Oktober, 9 Uhr, im Amtsgericht (Turmstraße 91) im Saal 700 in Berlin-Moabit statt. Für Ihre Fragen stehen wir selbstverständlich gern zur Verfügung. eMail: E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,
Ron Summer von der VVN-BdA Pankow e.V.
Berlin, den 8. Oktober 2007

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162637
 3108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin: Pankower NPD-Kreisvorsitzender an Überfall beteiligt. Prozesstermine stehen an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen Pankow (VVN-BdA Berlin-Pankow e.V.)

Bild: „Mörderschweine“ – Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-BuchBild: „Mörderschweine“ – Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-Buch
„Mörderschweine“ – Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-Buch
Mit Bitte um Vorlage in den Ressorts Extreme Rechte, Neonazis, Geschichte, Politik, Lokales, Berlin, Kultur, Termine Pressemitteilung, 24. Mai 2020: „Mörderschweine“ - Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-Buch. Schuldumkehr und Hakenkreuze an Weltkriegsdenkmal Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, liebe Freundinnen und Freunde In der Nacht zu Samstag, 23. Mai 2020 wurden etliche Hakenkreuze auf das Denkmal für die gefallenen sowjetischen Soldat*innen im 2. Weltkrieg im Berliner Ortsteil Pankow-Buch geschmier…
Bild: "Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1. in BerlinBild: "Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1. in Berlin
"Pankower Lichterkette": Gedenken an Auschwitz-Befreiung am 27.1. in Berlin
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter, anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1945 ruft die Pankower VVN-BdA wieder zur allährlichen Gedenkkundgebung in Pankow auf. Weltweit finden am Holocaust-Gedenktag alljährlich Gedenkveranstaltungen statt. Treffpunkt zur "Pankower Lichterkette" ist 18 Uhr das ehemalige Jüdische Waisenhaus in der Berliner Str. 120/121 nahe des Garbatyplatzes. Wir demonstrieren im Bündnis mit der Kommission für Bürger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nazi-Überfall in MVP: NPD-Landtagsabgeordnete schauten offenbar zu
Nazi-Überfall in MVP: NPD-Landtagsabgeordnete schauten offenbar zu
Die Recherche-Seite NPD-BLOG.INFO berichtet am 03. Juli 2007: Nach dem Nazi-Überfall in Mecklenburg-Vorpommern am 30. Juni 2007 läuft die Aufarbeitung der Vorkommnisse. Besonders die Rolle der Polizei wird derzeit beleuchtet. Die taz berichtet am 03. Juli 2007 über die Kritik der Opferberatungsstelle Lobbi an der Polizei. Lobbi sammelt zurzeit die Aussagen …
Bild: NPD veröffentlicht Schwarze Liste von politischen GegnernBild: NPD veröffentlicht Schwarze Liste von politischen Gegnern
NPD veröffentlicht Schwarze Liste von politischen Gegnern
… gegeben. Sie werden als „asoziale Elemente der linken Szene“ bezeichnet und es wird behauptet, sie hätten am 23. Juni die Erfurter Nazikneipe „Alter Fritz“ überfallen.(1) Mit dieser Veröffentlichung haben Einschüchterung und Bedrohung, die fest zum politischen Repertoire dieser Partei gehören, ein neues Niveau erreicht. Die Bekanntgabe der Namen und …
Bild: „Kein Kiez für Nazis“ - Antifaschistische Demonstration am Samstag in Berlin-PankowBild: „Kein Kiez für Nazis“ - Antifaschistische Demonstration am Samstag in Berlin-Pankow
„Kein Kiez für Nazis“ - Antifaschistische Demonstration am Samstag in Berlin-Pankow
… Parteistrukturen in Berlin. Immer dann, wenn sich Aktionen dieser Herrschaften nicht so recht mit dem Parteilabel unter einen Hut bringen lassen, greifen die Pankower Neonazis in die Trickkiste und verwenden die Bezeichnung ,Vereinte Nationalisten Nordost'. Sorgen wir am Samstag für eine kraftvolle und progressive antifaschistische Demonstration und …
Bild: Wehnerwerk und Fachhochschule gegen NazisBild: Wehnerwerk und Fachhochschule gegen Nazis
Wehnerwerk und Fachhochschule gegen Nazis
… Plakate gestohlen oder mit rechtsextremen Parolen beschmiert. Den perfiden Geschichtsfälschungen, wie sie in NPD-Parolen von der "polnischen Invasion" zum Ausdruck, wird die historische Wahrheit zum Überfall der Nazis auf Polen gegenüber gestellt, mit dem am 1. Sept. 1939 der zweite Wltkrieg begann. Im Mittelpunkt des Seminars stehen der Zweite Weltkrieg …
Bild: Offener Brief an den Pankower Kleingarten-Vereins-Vorsitzenden Tim Eisert. Es besteht Klärungsbedarf.Bild: Offener Brief an den Pankower Kleingarten-Vereins-Vorsitzenden Tim Eisert. Es besteht Klärungsbedarf.
Offener Brief an den Pankower Kleingarten-Vereins-Vorsitzenden Tim Eisert. Es besteht Klärungsbedarf.
Der Pankower Kleingärtner-Skandal. Nach dem Rücktritt von Viola Kleinau, der ehemaligen Bezirksverbandsvorsitzenden: Wer waren die Helfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die ... ? ------------------------------------------------------------ Über das Krebsgeschwür, das das Pankower Kleingartenwesen seit Jahren befallen hat, und die …
Bild: „Mörderschweine“ – Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-BuchBild: „Mörderschweine“ – Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-Buch
„Mörderschweine“ – Neonazis beschädigen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-Buch
… Ehrenmal stattfand. Das Denkmal war auch in den vergangenen Jahren immer wieder Ziel von Angriffen, zu denen nicht selten Neonazis aus dem Umfeld der Pankower NPD zumindest indirekt aufriefen. Zwischen die geschmierten Hakenkreuzen war diesmal auch „Mörderschweine“ gesprüht worden. Ein anschauliches Beispiel für nazitypische Schuldumkehr. Statt die Vergangenheit …
Bild: Es nimmt kein Ende: Neues vom Pankower Kleingärtner-Skandal. /  Weit überhöhte Gehälter für die drei Kleinaus.Bild: Es nimmt kein Ende: Neues vom Pankower Kleingärtner-Skandal. /  Weit überhöhte Gehälter für die drei Kleinaus.
Es nimmt kein Ende: Neues vom Pankower Kleingärtner-Skandal. / Weit überhöhte Gehälter für die drei Kleinaus.
… 1) Weit weit überhöhte Gehälter seit 2021 für Viola Kleinau, Guido Kleinau und Tochter Kleinau. 2) Die sogenannte "Todesliste": Neue Eskalation im Pankower Kleingärtner-Skandal ? -------------------------------------------------------------------------------- 1) Weit weit überhöhte Gehälter seit 2021 für Viola Kleinau, Guido Kleinau …
Bild: NPD-Mitglied ohne WaffeBild: NPD-Mitglied ohne Waffe
NPD-Mitglied ohne Waffe
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 19. Juni 2019 zum Aktenzeichen 2 BvR 2299/15 entschieden, dass der Widerruf der Waffenbesitzkarte, sowie das gegen ihn ausgesprochene Waffen- und Munitionsbesitzverbot, sowie die Sicherstellung und Einziehung seiner Waffen und Munition. Dem NPD-Mitglied wurde am 10. November 2008 eine Waffenbesitzkarte erteilt. Er erwarb in den folgenden Jahren insgesamt acht Schusswaffen, die in die Waffenbesitzkarte aufgenommen wurden. Mit angegriffener Verfügung vom 5. Dezember 2011 widerrief das Stadt…
Erfolgreicher Putzspaziergang gegen rechts am Sonntag in Berlin-Buch. Neonazis provozierten TeilnehmerInnen
Erfolgreicher Putzspaziergang gegen rechts am Sonntag in Berlin-Buch. Neonazis provozierten TeilnehmerInnen
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter, mehr als 60 Menschen sind am Sonntag, 19. Mai 2013 dem Aufruf für einen antifaschistischen Putzspaziergang im Pankower Ortsteil Buch gefolgt. Sie entfernten dort neonazistische Propaganda, darunter Aufkleber der NPD und Schriftzüge, in denen der Nationalsozialismus verherrlicht wurde. Desweiteren …
Berlin - Erneuter Prozeß ab Dienstag zu Neonaziangriff nach Pankower Antimoscheedemo
Berlin - Erneuter Prozeß ab Dienstag zu Neonaziangriff nach Pankower Antimoscheedemo
… selbst hatten wir Sie bereits ausführlich in einer Pressemeldung am 8. Oktober 2007 unterrichtet (siehe http://www.openpr.de/news/162637/Berlin-Pankower-NPD-Kreisvorsitzender-an-Ueberfall-beteiligt-Prozesstermine-stehen-an.html). Zu der öffentlichen Verhandlung am Dienstag sind als Beschuldigte diesmal fünf jugendliche und heranwachsende Neofaschisten …
Sie lesen gerade: Berlin: Pankower NPD-Kreisvorsitzender an Überfall beteiligt. Prozesstermine stehen an