openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Top-Experte Eugene Kaspersky bei XONIO: Großangriff der Handy-Viren steht bevor

08.10.200713:48 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, 08. Oktober 2007 – Er ist einer der renommiertesten und bekanntesten Antiviren-Experten der Welt. Im Interview mit Xonio.com warnt Eugene Kaspersky nun vor einer unterschätzten Gefahr: Handy-Viren. Denn zwar gebe es schon jetzt immer mehr Attacken auf Handys, doch würden diese in absehbarer Zeit drastisch zunehmen – und gefährlicher werden. „Sobald sich beispielsweise Bezahl-Dienste auf dem Handy breit machen, können Sie sich sicher sein, dass Handy-Viren ebenso aus dem Boden schießen werden", sagt der Gründer von Kaspersky-Labs im Xonio.com-Interview. In 95 Prozent aller Attacken gehe es den Angreifern allein darum, das Geld ihrer Opfer zu ergaunern.

Die Handy-Besitzer würden es der Internet-Mafia dabei relativ leicht machen. Während heute fast jeder wisse, wie er sich vor Attacken auf seinem PC schützen könne, seien sich Handy-Nutzer der Gefahr oft noch nicht bewusst, würden keinerlei Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und seien zu vertrauensselig. Dabei genüge schon das Öffnen einer MMS oder SMS, um sich einen Schädling auf das Mobiltelefon zu laden. „Auch wenn Sie das Handy mit dem PC koppeln, droht Gefahr", sagt Kaspersky im Xonio.com-Interview. „Computerviren erkennen, dass ein Handy am PC hängt und nisten sich in modifizierter Form auf dem Mobiltelefon ein."

In Russland, dem Land aus dem ein Großteil aller internationalen Hackerangriffe kommt, würden zur Zeit jede Woche Zehntausende verseuchter MMS beobachtet. Deutsche Handy-Nutzer geraten zunehmend ins Visier der Viren-Programmierer, denn fast alle Netzbetreiber arbeiten daran, Zusatzdienste wie Online-Banking und Bezahlfunktionen aufs Handy zu bringen – oder bieten dies sogar schon an. Wie groß die Bedrohung wirklich ist, welche Handys besonders betroffen sind und wie man sich schützen kann, verrät Eugene Kaspersky auf Xonio.com.

Direkter Link zum Interview:
http://www.xonio.com/news/news_29003653.html

Hinweise für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter
www.chip-xonio.de.
Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne – per Telefon oder als mp3-Datei.

Presse-Kontakt:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 0 89 / 7 46 42 -264
E-Mail: E-Mail

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 0 89 / 7 46 42 -369
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162768
 237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Top-Experte Eugene Kaspersky bei XONIO: Großangriff der Handy-Viren steht bevor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Xonio Online GmbH

Bild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale TabletBild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHIP Online empfiehlt die besten Tablets und zeigt die Stärken und Schwächen von iOS, Android und Windows. Das Fazit: Apples iOS ist nach wie vor das schnellste und unkomplizierteste Betriebssystem, Googles Android ist flexibler und lässt sich individueller einstellen. Für Windows 8 und RT sieht CHIP Online…
Bild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 EuroBild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
München, 22. November 2012 – Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat CHIP Online 22 empfehlenswerte Handys für unter 222 Euro zusammengestellt. Das Fazit: Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es bereits vernünftige Geräte. Die Unterschiede zu den Top-Modellen sind dabei sogar oft kleiner als erwartet. Angesichts der Preise für die Top-Geräte von Apple, Samsung & Co. denken viele Handy-Käufer, dass ein gutes Smartphone mindestens 400 Euro kostet. Doch ein Blick auf die aktuelle Handy-Bestenliste von CHI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Leck in Windows Source Code
Leck in Windows Source Code
Kaspersky Labs sieht potenzielles Sicherheitsrisiko durch die illegal veröffentlichten Quellcodes des Betriebssystems Microsoft Windows 16. Februar 2004 - Am 12. Februar 2004 gab Microsoft eine Presseer­klärung über eine illegale Veröffentlichung der Quellcodes seines Betriebssystem Windows 2000 und Windows NT 4.0 im Internet bekannt. Kaspersky Labs …
Xonio Handy-WM: Schon mehr als 5.000 Teilnehmer – Top-Handys im Wert von über 10.000 Euro zu gewinnen
Xonio Handy-WM: Schon mehr als 5.000 Teilnehmer – Top-Handys im Wert von über 10.000 Euro zu gewinnen
München, 12. Juni 2006. Die Gruppenspiele laufen. Und das nicht nur in Deutschlands Fußball-Stadien, sondern auch bei Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (xonio.com). Parallel zur Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet Xonio ein Turnier, bei dem die besten Handys gegeneinander antreten. Über Sieg oder Niederlage entscheiden die Leser. Wer mitmacht, hat …
Handy-Hacker greifen auch PCs an – Xonio: So schützen Sie sich vor Angriffen
Handy-Hacker greifen auch PCs an – Xonio: So schützen Sie sich vor Angriffen
… Anwendungsprogrammen fürs Handys wächst auch die Gefahr ungebetener Gäste. Neue Würmer und Trojaner können sogar vom Handy auf den PC überspringen. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) informiert, welche Handy-Viren und -Würmer zur Zeit im Umlauf sind und wie Sie sich dagegen schützen. Der Gast wirkt freundlich. Er kommt als neues Symbian-Spiel getarnt. Doch …
Xonio Handy-WM: Leserwahl im Turniermodus - 32 Teilnehmer, 64 Duelle, großes Gewinnspiel
Xonio Handy-WM: Leserwahl im Turniermodus - 32 Teilnehmer, 64 Duelle, großes Gewinnspiel
München, 3. Mai 2006. Parallel zur Fußball-Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis zum 9. Juli veranstaltet der Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio ( www.xonio.com ) ein Turnier, bei dem die besten Handys gegeneinander antreten. Über Sieg oder Niederlage entscheiden die Leser. Gleichzeitig verlost Xonio mehr als zwei Dutzend top-aktuelle Handys im Gesamtwert …
Kaspersky Labs verbessert Schutz für Linux Workstations
Kaspersky Labs verbessert Schutz für Linux Workstations
Kaspersky Labs verbessert Schutz für Linux Workstations Kaspersky Anti-Virus 5.0 für Linux Workstations ab sofort verfügbar 22. Januar 2004 - Kaspersky Labs, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit zum Schutz vor Viren, Hacker-Attacken und Spam, präsentiert die neue Generation von Kaspersky Anti-Virus für Linux Workstations. Das …
Kaspersky Labs beschleunigt den Anti-Viren Kampf
Kaspersky Labs beschleunigt den Anti-Viren Kampf
IT-Sicherheitsexperte präsentiert mit Rapid Virus Response eine neue Technologie für rasante Updates von Anti-VirendatenbankenKaspersky Labs, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit zum Schutz vor Viren, Hacker-Attacken und Spam, präsentiert mit Rapid Virus Response eine einzigartige Technologie zum Update des Kaspersky Anti-Virus. …
CeBIT
CeBIT
, Hannover12. - 19. März 2003 Halle 6, Stand H18 : Neue IT-Security-Produkte von Kaspersky Labs · Antiviren-Experte Eugene Kaspersky vor Ort/ Pressekonferenz am 13. März 2003 · Vorstellung der aktuellsten Produktentwicklungen im Bereich Antiviren-Software, Firewalls und Schutz vor E-Mail-Spam 5. Februar 2003 – Kaspersky Labs, eine internationale Software-Schmiede …
Bild: „Kaspersky Lab“ und „protectONE“ vereinbaren Kooperation für Vertrieb „innovativer Security Lösungen “Bild: „Kaspersky Lab“ und „protectONE“ vereinbaren Kooperation für Vertrieb „innovativer Security Lösungen “
„Kaspersky Lab“ und „protectONE“ vereinbaren Kooperation für Vertrieb „innovativer Security Lösungen “
Erwitte, D/Ingolstadt, D 23.03.2012Kaspersky Lab, führender Anbieter von Lösungen zum Schutz vor Viren, Hackern und Spam, hat heute die Vertriebspartnerschaft mit protectONE bekannt gegeben. Über 300 Millionen Anwender vertrauen weltweit auf die Produkte und Services von Kaspersky Lab. Diese haben sich durch schnelle Reaktionszeiten und hohe Erkennungsraten …
Der Computer – Underground stürzt sich auf die Windows Quellcodes
Der Computer – Underground stürzt sich auf die Windows Quellcodes
Neue Sicherheitslücke entdeckt: Das Format BMP ist nicht mehr sicherKaspersky Labs, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit zum Schutz vor Viren, Hacker-Attacken und Spam warnt vor einer neuen Sicherheitslücke im Browser Internet Explorer (Version 5.0, 5.5 und 6.0) und im Outlook Express 5.0, die auf einem anfälligen Computer Übeltätern …
Bild: PC Professional 04-2005 / Empfehlung der RedaktionBild: PC Professional 04-2005 / Empfehlung der Redaktion
PC Professional 04-2005 / Empfehlung der Redaktion
Kaspersky Lab, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit, ist mit seiner Unternehmenslösung für KMUs "Kaspersky Anti-Virus Business Optimal" in der Fachzeitschrift PC Professionell, Ausgabe 04/05, auf den ersten Platz getestet worden. Die Sicherheitsexperten der Zeitschrift loben das Tool durch seine "beste Virensuchleistung" im Test, …
Sie lesen gerade: Top-Experte Eugene Kaspersky bei XONIO: Großangriff der Handy-Viren steht bevor