openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risiko Wikipedia – Unternehmen müssen handeln

08.10.200716:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Risiko Wikipedia – Unternehmen müssen handeln

(openPR) Mit Wikipedia-Compliance Richtlinien zur Nutzung festlegen

- Dossier „Wikipliance“ unter E-Mail anfordern

München, 8. Oktober 2007 - Ein neues, bisher weitgehend unbekanntes Risiko für Unternehmen bringt der neue WikiScanner: Mit diesem frei verfügbaren Internet-Werkzeug lässt sich zurückverfolgen, wann und wie Einträge in Wikipedia geändert und von welchem Server aus diese Änderungen vorgenommen wurden. Das Tool bringt damit völlige Transparenz in die freie Online-Enzyklopädie. Für Unternehmen bedeutet dies akuten Handlungsbedarf: Denn wenn Mitarbeiter am Arbeitsplatz in Wikipedia aktiv sind, gilt das Unternehmen als Autor des Beitrags. Doch was Mitarbeiter in Wikipedia – oft auch privat – veröffentlichen, kann Image und Reputation eines Unternehmens beschädigen und schlimmstenfalls sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, etwa bei Manipulationen an Einträgen über Wettbewerber. Ein Risiko, auf das die Unternehmensleitung reagieren muss – beispielsweise mit der Einführung einer unternehmensinternen Wikipedia-Compliance: kurz „Wikipliance“. Bestandteil einer erfolgreichen Wikipliance ist es, sowohl bei den Mitarbeitern ein Bewusstsein für die Risiken ihrer Internet-Aktivitäten zu schaffen als auch klare Regeln und Prozesse für einen korrekten Umgang mit der freien Online-Enzyklopädie zu definieren.

Wie Unternehmen diese Risiken erkennen und Gefahren vorbeugen und wie Mitarbeiter Wikipedia korrekt nutzen können, hat die Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner in einem Leitfaden für eine erfolgreiche Wikipliance zusammengefasst. Interessenten können das Dossier anfordern unter mailto:E-Mail.

circa 1.400 Zeichen

Diesen Text können Sie vom Dr. Haffa & Partner Online-Service im WWW direkt auf Ihren Rechner laden: http://www.haffapartner.de/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162843
 2430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risiko Wikipedia – Unternehmen müssen handeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner Public Relations GmbH

Bild: eSolve AG ist neuer Kunde von Dr. Haffa & PartnerBild: eSolve AG ist neuer Kunde von Dr. Haffa & Partner
eSolve AG ist neuer Kunde von Dr. Haffa & Partner
IT-Infrastruktur-Spezialist holt Münchner Kommunikationsagentur ins Boot München, 4. März 2010 ---- Dr. Haffa & Partner unterstützt die eSolve AG ab sofort in Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb und Marketing. Mit der Münchner Kommunikationsagentur soll die Expertise von eSolve in den Bereichen Desktop-Virtualisierung und IT für Banken bekannter werden. Zudem steht Dr. Haffa & Partner der eSolve AG bei der Überarbeitung ihres Web-Auftritts zur Seite. Die eSolve AG ist ein Spezialist für IT-Infrastruktur-Optimierung für große und mittlere Unter…
Hans Rumsauer GmbH vertraut Dr. Haffa & Partner
Hans Rumsauer GmbH vertraut Dr. Haffa & Partner
Anbieter von innovativen Spezialgartengeräten setzt auf Know-how der Kommunikationsagentur zur Markterschließung, Vertriebsunterstützung und Pressearbeit München, 8. Februar 2010 ---- Die Hans Rumsauer GmbH baut in ihrer Kommunikation für den Roboter-Rasenmäher "Robomow" seit Beginn dieses Jahres auf Dr. Haffa & Partner. Das im Jahre 1948 gegründete Familienunternehmen Rumsauer aus dem nordbayerischen Speichersdorf ist Anbieter von Spezialgartengeräten. Der automatische Rasenmäher Robomow gehört zu den innovativsten Produkten im Portfolio vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Encyclopedia Wikimania ist online
Die Encyclopedia Wikimania ist online
… - und das ist auch ein Unterschied zur wikipedia - steht nur einer geschlossenen Benutzergruppe zur Verfügung, die aus autorisierten Vertretern ihrer jeweiligen Unternehmen besteht. Diese Benutzergruppe kann dann allerdings im Stil der Wikipedia ihre Firmenpräsentationen selbst erstellen und bearbeiten. Technisch stehen den Autoren alle Funktionen zur …
Bild: Babylon integriert WikipediaBild: Babylon integriert Wikipedia
Babylon integriert Wikipedia
… Babylon Premium Content mit ihren renommierten Nachschlagewerken. Babylon-Pro ist auf über 30 Millionen PCs weltweit installiert. Zu den Firmenkunden von Babylon gehören namhafte Unternehmen wie die SAP AG, BASF, Siemens AG, Lufthansa Technik AG, Ernst & Young, Nestlé, DaimlerChrysler, Robert Bosch, Hugo Boss, Gillette/Braun, Philips, UBS, Xerox …
PR-COM: Zwölf Tipps, wie man PR und Wikipedia trotzdem zusammenbringen kann
PR-COM: Zwölf Tipps, wie man PR und Wikipedia trotzdem zusammenbringen kann
München, 5. Dezember 2013 – Die Wikipedia ist echtes Social Media und verträgt sich mit PR-Arbeit wie Feuer mit Wasser. Wenn Unternehmen die Online-Enzyklopädie aktiv nutzen wollen, ist daher ein Scheitern meist vorprogrammiert. Mit zwölf Tipps zeigt PR-COM, wie es mit der Wikipedia trotzdem klappen kann. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist auch für …
Bild: Wikipedia muss Falschbehauptungen löschen und zukünftig unterlassenBild: Wikipedia muss Falschbehauptungen löschen und zukünftig unterlassen
Wikipedia muss Falschbehauptungen löschen und zukünftig unterlassen
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 28.08.2018 zum Aktenzeichen 27 O 12/17 entschieden, dass Wikipedia für falsche Beiträge haftet und Unternehmen und Personen dort die Löschung von Falschinformationen und Falschbehauptungen Unterlassung verlangen können. Das Prinzip Wikipedia funktioniert derart, dass eine Vielzahl von Autoren an Beiträgen arbeiten …
Bild: Neue Online Aktien-Enzyklopädie - Sharewise erweitert Informationsangebot deutlichBild: Neue Online Aktien-Enzyklopädie - Sharewise erweitert Informationsangebot deutlich
Neue Online Aktien-Enzyklopädie - Sharewise erweitert Informationsangebot deutlich
… in einem jüngst erfolgreich durchgeführten Update die Grundlage dafür geschaffen, die Aktien Community zur Online Aktien-Enzyklopädie auszubauen: Hierzu hat das Münchner Unternehmen einerseits die größte freie Online-Enzyklopädie Wikipedia in die Community integriert, und die Plattform andererseits für eine gezielte Optimierung und Weiterentwicklung …
Präsentieren in Wikipedia: Mit dem Optibit-Wikidienst
Präsentieren in Wikipedia: Mit dem Optibit-Wikidienst
… Wikipedia von Optibit übernommen. Auch für die aufwändige Nachpflege hält Optibit ein Angebot bereit. Warum Wikipedia und nicht nur die Homepage? Wer sich heutzutage Informationen über Unternehmen oder Produkte einholt, tut dies nicht mehr nur über die Hersteller- und Shopseiten, sondern geht einen neutraleren und vor allem komprimierten Weg. Denn warum …
Bukata-Sport stellt sich auf Wikipany.com vor
Bukata-Sport stellt sich auf Wikipany.com vor
… verständlich, denn sie liefern ausführliche Informationen zu verschiedensten Themen und stellen diese übersichtlich dar. Der Zugang zu Wikipedia ist für Klein- und Mittelständische Unternehmen allerdings nur begrenzt möglich. Um einen Firmeneintrag bei Wikipedia erstellen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So muss das Unternehmen mindestens …
JOCA macht Wikipedia mobil - Das Wissen der Welt auf dem Handy verfügbar
JOCA macht Wikipedia mobil - Das Wissen der Welt auf dem Handy verfügbar
… Interaktionsdienste wird unter der Marke JOCA angeboten. Im Juni 2005 wurde JOCA mit dem Deutschen Multimedia Award in der Kategorie „Interaktives TV“ ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter in den Büros Köln und München in den Bereichen Redaktion, Operations, Marketing und Vertrieb. Ansprechpartner: Interactiv …
Gefährliche Abschaffung der Geheimnisse
Gefährliche Abschaffung der Geheimnisse
… und das Afrika südlich der Sahara. Wikileaks will jedoch auch all denen zur Seite stehen, “die unethisches Benehmen in ihren eigenen Regierungen und Unternehmen enthüllen wollen”. Der Düsseldorf-Blog: „Was sich anhört, wie eine weltweite Vollversammlung demokratischer Robin Hoods des Cyberspace ist in Wahrheit eine brandgefährliche Angelegenheit, da …
Bild: Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher MehrheitBild: Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher Mehrheit
Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher Mehrheit
Hannover, Jena, Hamburg, 24.07.2015. Ein neues Meinungsbild in Wikipedia hat bestehende Regeln für Unternehmen bekräftigt. Der Hintergrund: Nicht jedes Unternehmen kann einen Wikipedia-Artikel erhalten, die Relevanzkriterien sind umstritten. Insbesondere die „innovative Vorreiterrolle“ sorgt regelmäßig für Diskussionen. Trotzdem wurden die geltenden …
Sie lesen gerade: Risiko Wikipedia – Unternehmen müssen handeln