openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Wirtschaftswunder im Geldbeutel

(openPR) Laut einer aktuellen Umfrage des Hamburger Marktforschungs-Unternehmens MediaAnalyzer glauben 70% der Bevölkerung nicht, dass sich die gesamtwirtschaftlich positive Lage auch per-sönlich spürbar auf ihrem eigenen Konto niederschlagen wird.

Über zwei Drittel (70,6%) der befragten Personen sehen für sich selbst keinen finanziellen Gewinn durch den Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Lediglich ein knappes Drittel (29,4%) verspricht sich von der momentanen positiven wirtschaftlichen Lage auch ein dickeres Konto. Dies ergab eine Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts MediaAnalyzer unter 700 Probanden deutschlandweit im Zuge einer Online-Studie.

Über MediaAnalyzer:

Mit den selbst entwickelten und patentierten Forschungstools AttentionTracking und AttentionClustering gilt MediaAnalyzer als eines der weltweit führenden Marktforschungsinstitute für internet-gestützte Werbe- und Marketingtests mit Niederlassungen und Vertriebsbüros in München, Zürich, London, Toronto und New York. Zu den Kunden gehören Marktforschungsinstitute (GfK, Ipsos), Werbeagenturen (BBDO, FJR, Ogilvy & Mather), Unternehmen (Colgate, Kimberly Clarke, Procter and Gamble, Microsoft, Unilever, MSN, JCDecaux, ESPN, Heinz Ketchup, L’Oréal, Siemens, O2, Lexus, Johnson & Johnson, Gothaer, Yahoo) und Verlage (Economist, Holtzbrinck, Heise, CondéNast).

Dederichs Reinecke & Partner
Claudia Scharf
Schulterblatt 58
20357 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163327
 2181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Wirtschaftswunder im Geldbeutel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dederichs Reinecke & Partner

Neuestes Servicetool der DSA youngstar optimiert die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung
Neuestes Servicetool der DSA youngstar optimiert die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung
Die Deutsche Schulmarketingagentur DSA youngstar bringt am 26. März den Bildungsserver ins Internet – und will damit den Bedürfnissen der deutschen Schulen auf den Grund gehen. Eigentlich ist die Idee so nahe liegend: Schulen sind in der Regel chronisch pleite, benötigen aber immer wieder Budgets für Materialien, Veranstaltungen oder Mobiliar – doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Viele Wirtschaftsunternehmen dagegen möchten in Bildungs-einrichtungen und in den Köpfen der Schüler präsent sein. Dafür sind die Verantwortlichen auch immer wie…
Bild: „voyeur“ datet deutsches TopmodelBild: „voyeur“ datet deutsches Topmodel
„voyeur“ datet deutsches Topmodel
„Germany’s Next Topmodel-Kandidatin“ Fiona Erdmann schreibt exklusiv für das Jugendmagazin „voyeur“ Ab sofort erscheint in dem bundesweit publizierten Schülermagazin „voyeur“ die Rubrik „Fionas Blog“. Hier schreibt das 21-jährige Model regelmäßig über aktuelle Themen, die Jugendliche interessieren. „Dass wir Fiona als Gastautorin gewinnen konnten, ist ein absoluter Glücksgriff für unser Jugendmagazin“, meint André Mücke, Herausgeber des voyeur. „Einerseits ist Fiona mit ihren 21 Jahren noch sehr nahe an unserer Zielgruppe und kennt die Gedan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem ProfilBild: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem ProfilBeratung auf Augenhöhe: praxisnah, transparent und werteorientiertDüsseldorf, 30.04.2025 – Mit WIRTSCHAFTSWUNDER startet eine neue Ära der Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland. Neu …
Bild: Business Day 2009: Fleurop belohnt OptimistenBild: Business Day 2009: Fleurop belohnt Optimisten
Business Day 2009: Fleurop belohnt Optimisten
Aktion "Wirtschaftswunder" auf dem Höhepunkt: Am Business Day 2009 wurden vierzig krisenfeste Optimisten mit Blumensträußen überrascht - "Networking made by flowers" – emotionales Marketing mit Blumen schafft positive Reaktionen Am 24. September jährte sich zum sechsten Mal der Business Day. Der Aktionstag des Fleurop-Firmenservice wurde ins Leben gerufen, …
Bild: Wirtschaftswunder startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem ProfilBild: Wirtschaftswunder startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Wirtschaftswunder startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
… das Beratungsteam keine PowerPoint-Shows, sondern eine lösungsorientierte Begleitung im unternehmerischen Alltag. Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil Beratung auf Augenhöhe: praxisnah, transparent und werteorientiert Düsseldorf, 30.04.2025 - Mit WIRTSCHAFTSWUNDER …
Bild: Fleurop spürt „Wirtschaftswunder“ aufBild: Fleurop spürt „Wirtschaftswunder“ auf
Fleurop spürt „Wirtschaftswunder“ auf
Fleurop startet die Aktion „Wirtschaftswunder“: Optimismus, Engagement und mutiges Handeln in Krisenzeiten werden belohnt - Fleurop ehrt wöchentlich besonders krisenfeste Führungskräfte mit einem Blumenstrauß - „Wirtschaftswunder“ gesucht: Auf dem Blog „Blumen im Business“ können Chefs, Vorstände und Geschäftspartner nominiert werden – Mitmachen lohnt …
Bild: Ausgezeichnet - Fleurop "Wirtschaftswunder 2009"Bild: Ausgezeichnet - Fleurop "Wirtschaftswunder 2009"
Ausgezeichnet - Fleurop "Wirtschaftswunder 2009"
Umsatzstarkes erstes Halbjahr 2009 für den Fleurop-Firmenservice - Emotionale Marketinginstrumente gewinnen in Krisenzeiten immer mehr an Bedeutung - Aktion "Wirtschaftswunder": Wöchentliche Blumenüberraschungen für krisenfeste Unternehmer Berlin, den 7. Juli 2009 - Der B2B-Service der Fleurop AG zieht eine erfreuliche Halbjahresbilanz. Die Nachfrage …
Bild: Neuer Chefredakteur für Magazin „Wirtschaftswunder Berlin-Brandenburg“ – Ausgabe für München geplantBild: Neuer Chefredakteur für Magazin „Wirtschaftswunder Berlin-Brandenburg“ – Ausgabe für München geplant
Neuer Chefredakteur für Magazin „Wirtschaftswunder Berlin-Brandenburg“ – Ausgabe für München geplant
… & Suden“ in Berlin. „Ich freue mich auf eine ausgesprochen motivierte Redaktion und auf eine interessante journalistische Herausforderung. Mein Ziel ist es, unser Magazin Wirtschaftswunder zum journalistischen ‚Leitmedium’ für die Unternehmer in der Region zu entwickeln“, so der Chefredakteur. Herausgeberin Corinna Schlag ist stolz, „mit Sascha …
Gestartet: Veranstaltungsreihe zum automobilen Wirtschaftswunder
Gestartet: Veranstaltungsreihe zum automobilen Wirtschaftswunder
… Geschäftsführer Steffen Karl und hat ein neues Seminarformat konzipiert. In der diesjährigen Eventreihe unter dem Titel „Vespen, Tiger, Spatz & Co., Kreaturen des Wirtschaftswunders und der Nachkriegszeit!“ vermitteln Experten in Vorträgen praxisnahe Tipps und Entwicklungen aus der automobilen Klassikwelt für den Transfer in die Zukunft des Automobilhandels. In …
Das Volkshaus - Zum günstigen Preis gewappnet für den Markt der Zukunft
Das Volkshaus - Zum günstigen Preis gewappnet für den Markt der Zukunft
… stand der Name Volkswagen für gute, aber preiswerte Autos für jedermann. Mit dem VW Käfer erlebte Deutschland in den 1950er und –60er Jahren das Wirtschaftswunder. Erstmals konnten sich auch Haushalte mit kleiner Brieftasche einen PKW leisten. Heutzutage ist das eigene Auto längst zu einem selbstverständlichen Bestandteil des durchschnittlichen Lebensstandards …
Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor - DEAL TALK am 2. März 2009 im KAP Forum – Köln
Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor - DEAL TALK am 2. März 2009 im KAP Forum – Köln
… Technologien und Produkte zu erfinden, die effizienter sind und Energie sparen. Nährt sich so die Hoffnung auf den „Zukunftsmotor Nachhaltigkeit: Freie Energien für ein grünes Wirtschaftswunder?“. Diese Frage diskutiert Anné Schwarzkopf am 2. März 2009 um 19.30 Uhr im KAP Forum Köln (Agrippinawerft 28, Rheinauhafen) mit Herbert Reul (Mitglied des Europäischen …
Bild: Ausstellung Dresden- Kunstausstellung von Valerie Ry Andersen in der Mercedes-Benz Niederlassung verlängert.Bild: Ausstellung Dresden- Kunstausstellung von Valerie Ry Andersen in der Mercedes-Benz Niederlassung verlängert.
Ausstellung Dresden- Kunstausstellung von Valerie Ry Andersen in der Mercedes-Benz Niederlassung verlängert.
Austellung Dresden Zu 125 Jahre Automobil wurde die Einzelausstellung von Valerie Ry Andersen "Wirtschaftswunder - Mercedes-Benz" in der Mercedes-Benz Niederlassung bis zum 17.Juni 2011 verlängert Dresden Kunst - Austellung Dresden Kunstausstellung von Valerie Ry Andersen in der Mercedes-Benz Niederlassung verlängert. Zu 125 Jahre Automobil wurde die …
Sie lesen gerade: Kein Wirtschaftswunder im Geldbeutel