openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Knoblauch gesund ist

16.10.200715:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Warum Knoblauch gesund ist
Ihr Online-Sanitätshaus
Ihr Online-Sanitätshaus

(openPR) Die in dem Zwiebelgewächs enthaltenen Schwefelverbindungen erweitern die Blutgefäße
Amerikanische Wissenschaftler haben entdeckt, warum Knoblauch so gut für das Herz-Kreislauf-System ist: Seine gesundheitsfördernde Wirkung beruht auf der Bildung des Zellbotenstoffs Schwefelwasserstoff. Dieser entsteht während der Verdauung und bewirkt eine Entspannung der Blutgefäße, die den Blutfluss steigen lässt. Diesen Effekt konnten die Forscher beobachten, als sie im Labor winzige Mengen Knoblauchsaft zu roten Blutkörperchen gaben, woraufhin diese anfingen, Schwefelwasserstoff abzusondern. Die Schwefelverbindung ist zwar in größerer Konzentration giftig, in geringem Maße aber notwendig für die Nachrichtenübermittlung in der Zelle.

Für die Studie verwendeten die Wissenschaftler den verdünnten Saft von handelsüblichem Knoblauch, den sie mit menschlichen roten Blutkörperchen in Kontakt brachten. Die Bildung von Schwefelwasserstoff fand hauptsächlich an der Membran der roten Blutkörperchen statt. Nur ein kleiner Teil wurde in den Zellen selbst gebildet. Von Schwefelwasserstoff war bereits bekannt, dass er als schützendes Botenmolekül der Gefäßzellen im Herz-Kreislauf-System dient.

Mit ihrer Entdeckung haben die Forscher einen bislang unbekannten Mechanismus gefunden, der zu der bereits seit Jahrhunderten bekannten gesundheitsfördernden Wirkung von Knoblauch beiträgt. Obwohl viele klinische Studien einen positiven Einfluss von Knoblauch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigen, gibt es auch Studien, die nur einen geringen oder gar keinen Einfluss von Knoblauch fanden. Forscher sollten daher in künftigen Untersuchungen der Wirkung von Knoblauch ihr Augenmerk auf Schwefelwasserstoff richten, raten die Wissenschaftler. Zudem könnte das Potenzial des Knoblauchs zur Bildung von Schwefelwasserstoff in Zukunft als Messgröße bei der Herstellung von Knoblauchpräparaten dienen, schlagen die Forscher vor.

Gloria Benavides (Universität von Alabama, Birmingham)

DESINFECTA e.k.
Schillerstraße 4
Hohenstein-Ernstthal
www.desinfecta.de
E-Mail

Sanitätshaus DESINFECTA - Der zuverlässige Partner für Ihre Gesundheit

Seit 1994 Jahren sind wir bestrebt, den vielseitigen Anforderungen unserer Patienten gerecht zu werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164596
 2244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Knoblauch gesund ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Desinfecta

Bild: Lebenselixier - SalzBild: Lebenselixier - Salz
Lebenselixier - Salz
Ohne Salz und Wasser - dem Ursprung allen Lebens - geht nichts! Unterwegs auf den Salzstraßen der Welt und seit Jahrhunderten begehrtes Handelsgut, wurde Salz mit Gold aufgewogen. So gibt es nicht nur Speisen Geschmack, sondern ist auch die "Würze" für unser Wohlbefinden. Wir sind abhängig vom Salz! Der Salzgehalt des menschlichen Zellgewebes liegt bei etwa 0,9%. Dieser Salzhaushalt ist wesentlich an vielen biochemischen Abläufen und Steuerungen von Körperfunktionen beteiligt - zusammen mit seinem unverzichtbaren Partner, dem Wasser! Wächte…
Bild: Raucher in Deutschland greifen seltener zur ZigaretteBild: Raucher in Deutschland greifen seltener zur Zigarette
Raucher in Deutschland greifen seltener zur Zigarette
Die Raucher in Deutschland greifen in diesem Jahr nach Einschätzung der Hersteller seltener zur Zigarette. Der seit Jahren rückläufige deutsche Zigarettenmarkt wird somit in absehbarer Zeit nicht auf die Beine kommen. Vor dem Hintergrund zunehmender Rauchverbote erwarte British American Tobacco (BAT) in diesem Jahr für den Gesamtmarkt einen Verbrauchsrückgang von vier bis sieben Prozent, sagte Sprecher Ulf Bauer am Freitag in Hamburg und bestätigte damit eine Meldung der "Bild"-Zeitung. Es gebe allerdings bislang noch keine gesicherten Kenn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jungmacher Rezept – Anti Aging mit Knoblauch MousseBild: Jungmacher Rezept – Anti Aging mit Knoblauch Mousse
Jungmacher Rezept – Anti Aging mit Knoblauch Mousse
Auf der Wellness-Infoseite stellt die Sachbuch-Autorin Vanessa Halen ein außergewöhnliches Anti Aging Rezept mit Knoblauch vor. Die heilende Wirkung von Knoblauch ist schon seit Ewigkeiten bekannt. Doch was genau macht den Knoblauch eigentlich so gesund? Erst in jüngster Zeit haben Wissenschaftler festgestellt, dass besondere Schwefelverbindungen in …
Bild: Neue Saisonsorte miree Gurke-Knoblauch sorgt für erfrischende GenussmomenteBild: Neue Saisonsorte miree Gurke-Knoblauch sorgt für erfrischende Genussmomente
Neue Saisonsorte miree Gurke-Knoblauch sorgt für erfrischende Genussmomente
… 2014. Diese Grillsaison wird unbeschwert und erfrischend – denn bei miree trifft jetzt luftig-locker aufgeschlagener Frischkäse auf den mil-den Geschmack von Gurke und würzigem Knoblauch: miree Gurke-Knoblauch ist klassisch als Aufstrich auf Brot und Brötchen ebenso wie als Dip zu knackigem Gemüse, Steaks oder Grillkartoffeln ein Genuss. Damit lässt …
Bild: Andreas Knoblauch weiterer Geschäftsführer der Studio Hamburg Produktion GmbHBild: Andreas Knoblauch weiterer Geschäftsführer der Studio Hamburg Produktion GmbH
Andreas Knoblauch weiterer Geschäftsführer der Studio Hamburg Produktion GmbH
Hamburg, 5. Februar 2010 – Andreas Knoblauch ist am 1. Februar 2010 zum weiteren Geschäftsführer der Studio Hamburg Produktion GmbH berufen worden. Er ist seit über 20 Jahren für die Studio Hamburg-Gruppe tätig und war zuletzt 10 Jahre Geschäftsführer der zur Gruppe gehörenden Cinecentrum GmbH. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Andreas Knoblauch einen …
Bild: Knoblauch-Spezialist Düpmann setzt auch auf europäische WareBild: Knoblauch-Spezialist Düpmann setzt auch auf europäische Ware
Knoblauch-Spezialist Düpmann setzt auch auf europäische Ware
China ist Hauptexporteur für Knoblauch – ob frisch, geschält, gefroren oder getrocknet. Ohne Knoblauch aus China ließe sich der Bedarf für die weiterverarbeitende Industrie nicht decken. Europa hat allerdings in den letzten Jahren als Knoblauch-Produzent an Bedeutung gewonnen. Gemeinsam mit seinem niederländischen Kooperationspartner Bresc B.V. konnte …
Bild: Chef’ns kreative Knoblauchbändiger: GarlicZoom, GarlicSlice und FreshForceBild: Chef’ns kreative Knoblauchbändiger: GarlicZoom, GarlicSlice und FreshForce
Chef’ns kreative Knoblauchbändiger: GarlicZoom, GarlicSlice und FreshForce
Knoblauch ist heutzutage nicht mehr aus der modernen und abwechslungsreichen Küche wegzudenken, doch was so gut in Pastagerichten, Saucen oder Gemüseaufläufen schmeckt, hinterlässt außerhalb der Speisen leider oft einen eher unangenehmen Geruch... Damit ist aber ab sofort Schluss, denn Chef’n hat drei funktionelle Helfer im Programm, die nicht nur mühelos …
Bild: Eine Knolle für das WohlbefindenBild: Eine Knolle für das Wohlbefinden
Eine Knolle für das Wohlbefinden
Natura Vitalis, ein führender Hersteller natürlicher Nahrungsergänzung und anderer Gesundheitsprodukte, lässt in Japan hochwirksamen Aomori-Knoblauch herstellen, der sehr positiv aufs Herz-Kreislauf-System wirkt. Die allermeisten Menschen kennen ihn nur als Zutat beim Essen, die zwar gut schmeckt, aber auch für einen Duft beim Essenden sorgt, den manche …
Bild: Knoblauch teurer: Neue Ernte aus China frisch eingetroffenBild: Knoblauch teurer: Neue Ernte aus China frisch eingetroffen
Knoblauch teurer: Neue Ernte aus China frisch eingetroffen
Wussten Sie, dass China der weltweit größte und wichtigste Produzent für Knoblauch ist? In der Shandong Provinz im Gebiet Jinxiang und Linyi werden die größten Mengen an Knoblauch für den Weltmarkt angebaut und produziert. Auch bei Düpmann Gemüseprodukte im ostwestfälischen Marienfeld setzt man auf Qualität aus China. Seit vielen Jahren kauft Düpmann …
Bild: Knoblauch – konzentriert, daher gutBild: Knoblauch – konzentriert, daher gut
Knoblauch – konzentriert, daher gut
Ätherisches Knoblauchöl bewährt sich in Herzinfarkttherapie. / Langzeitstudie liefert Nachweis. / 19 Wirkstoffe der Kulturpflanze wirken vorbeugend gegen Durchblutungsstörungen. / Wirkung vielen nicht bekannt. COBURG. Knoblauch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Knoblauch verfeinert viele Gerichte …
Jung bleiben mit uralten Mitteln: der Knoblauch
Jung bleiben mit uralten Mitteln: der Knoblauch
Oft verschmäht und doch so heilsam (ddp direct) Schon den babylonischen Königen wurde Knoblauch serviert. Und auch heute sind die Heilkräfte des Knoblauchs wohl bekannt. Ob Cholesterin, hoher Blutdruck oder der Abbau von Giftstoffen - Knoblauch kann dafür sorgen, dass auch Sie uralt werden und jung bleiben. Wenn es da nicht diese lästige Nebenwirkung …
Bild: Personalexperte Prof. Dr. Jörg Knoblauch mit neuer Homepage am NetzBild: Personalexperte Prof. Dr. Jörg Knoblauch mit neuer Homepage am Netz
Personalexperte Prof. Dr. Jörg Knoblauch mit neuer Homepage am Netz
Giengen. Der Unternehmer, Bestsellerautor und Personalexperte Prof Dr. Jörg Knoblauch hat eine neue Homepage. Auf joergknoblauch.de stellt der bekannte Speaker nicht nur Informationen zu seiner Person, zu seinen Vorträgen, Seminaren und zur ABC-Methode vor. Knoblauch erläutert Themen wie Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation oder die TEMP-Methode …
Sie lesen gerade: Warum Knoblauch gesund ist