openPR Recherche & Suche
Presseinformation

David gegen Goliath – ein neuer Markenkrieg in der Luftfahrtindustrie bahnt sich an

25.10.200719:23 UhrLogistik & Transport
Bild: David gegen Goliath – ein neuer Markenkrieg in der Luftfahrtindustrie bahnt sich an

(openPR) Den Kleinen sollen die „Flügel“ gestutzt werden: Globewings wehrt sich gegen Einschüchterungsversuche der Lufthansa-Tochter Eurowings.

Wer kennt Sie nicht, die Geschichte vom kleinen David gegen den großen Goliath. Sie dient oft als Beispiel, dass der kleine Mann gegen die Großen dieser Welt bestehen kann. Aber ob diese Geschichte aktuell nur ein Ammenmärchen bleibt? Im Fall der Globewings GmbH & Co. KG aus Rheinmünster bei Baden-Baden wird sich dies noch herausstellen. Der Geschäftsführer, Ronald Rabe, wird sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die unlauteren Einschüchterungsversuche der Lufthansa-Tochter Eurowings Luftverkehrs AG aus Dortmund massiv zur Wehr setzen.



Was ist passiert?

Am 12. Oktober 2007 erhielt die Aventury GmbH als Komplementärin der Globewings GmbH & Co. KG von der beauftragten Rechtsanwaltskanzlei der Eurowings Luftverkehrs AG ein Einschreiben mit Rückschein. In diesem wurde das Unternehmen mit Fristsetzung aufgefordert, unverzüglich auf die eingetragene Marke des Unternehmens zu verzichten und dies mit einer entsprechenden Verzichtserklärung gegenüber dem Deutschen Patent- und Markenamt anzuzeigen. Bei Versäumnis sei die Rechtsanwaltskanzlei mit der Löschungsklage gegen die verwendete Marke beauftragt.

Das Unternehmen Aventury GmbH hat allerdings die Markenregistrierung „GLOBEWINGS“ bereits am 18. August 2005 als Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Die Anmeldung wurde ohne Widerspruch eines Dritten eingetragen und veröffentlicht.

„Es gibt keine Ähnlichkeit zwischen GLOBEWINGS und EUROWINGS, nur weil beide den Bestandteil „WINGS“ im Namen führen. Dieser ist in der Branche weit verbreitet. Dem Otto-Normalbürger ist durchaus zuzutrauen, eine entsprechende Unterscheidung zwischen „GLOBE“ und „EURO“ vorzunehmen. Vergleichbar wäre es beispielsweise, wenn das irische Unternehmen Ryanair von Markeninhabern mit „air“ im Namen (z.B. Finnair) verlangen würde, diese Marke nicht zu benutzen. Das hier aufgeführte Vorgehen ist nicht nur dreist, arrogant und absurd, sondern entbehrt auch jeglicher juristischer Grundlage“, so Ronald Rabe.

Der Geschäftsführer hat auf das Schreiben bereits reagiert, aber nicht wie gewünscht. Stattdessen geht er in die Offensive und wendet sich an die Öffentlichkeit. Zudem hat er sich mit weiteren Betroffenen in Verbindung gesetzt. Dazu gehören die Fluggesellschaften Businesswings aus Calden sowie Blue Wings aus Bocholt, die 7 Airbusse betreibt.

„Ziel der Lufthansa scheint die Verdrängung der Unternehmen zu sein, die „WINGS“ als Namens- oder Markenbestandteil haben.“ Ein Fall der zukünftig wahrscheinlich nicht nur die Richter bewegen wird. „Es bleibt zu befürchten, dass weitere Unternehmen mit „WINGS“ im Namen oder der Marke von der Lufthansa-Tochter Eurowings oder einem anderen Unternehmen der Lufthansa-Gruppe attackiert werden.

„Einem fairen und vernünftigen Angebot eines potentiellen Investors gegenüber wäre ich aufgeschlossen gewesen“, so Ronald Rabe. „Schließlich soll Globewings ab 2008 gemeinsam mit einem strategischen Investor schnell wachsen. In eine solche Partnerschaft bringen wir nicht zuletzt eine starke Marke ein. Das Vorgehen der Lufthansa-Tochter Eurowings empfinde ich jedoch als stillos, plump und juristisch sehr bedenklich.“

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
461 Wörter, 3.400 Zeichen mit Leerzeichen

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) Globewings GmbH & Co. KG

Herr Ronald Rabe

Globewings GmbH & Co. KG
Winnipeg Avenue B112
D-77836 Rheinmünster

Telefon: +49 (0) 700 800 900 54
Fax: +49 (0) 700 800 900 53
E-Mail: E-Mail
Internet: www.globewings.com

(2) PR-Agentur PR4YOU

Herr Holger Ballwanz, Herr Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 30 43 73 43 43
Fax: +49 30 44 67 73 99
E-Mail: E-Mail
Internet: www.pr4you.de

Globewings GmbH & Co. KG

Die Globewings GmbH & Co. KG ist ein junges und modernes Transportunternehmen. Innovative Lösungen auf dem Luft- und Landweg sorgen für einen reibungslosen Frachttransport für Waren aller Art. Als Fullservice-Dienstleister bietet Globewings beispielsweise:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166959
 2508

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „David gegen Goliath – ein neuer Markenkrieg in der Luftfahrtindustrie bahnt sich an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: David&Goliath gewinnt Pitching der Deutschen RöstergildeBild: David&Goliath gewinnt Pitching der Deutschen Röstergilde
David&Goliath gewinnt Pitching der Deutschen Röstergilde
Das im Oktober 2006 ausgeschriebene Pitching der Deutschen Röstergilde, einer Vereinigung der renommiertesten deutschen Kaffeeröster, gewann die Lüdenscheider Kreativagentur David&Goliath. Mit den Vorstellungen mehrerer für die Röstergilde erstellten Corporate Designs setzten sich die Sauerländer gegen sechs weitere Agenturen aus ganz Deutschland …
MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
„David vs. Goliath – Märkte im Umbruch“ – so lautete das Leitmotiv der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE, die in diesem Jahr vom 03. - 04. Juli 2018 bereits in die 8. Runde ging. Im Fokus: Strategien und raffinierte Geschäftsmodelle, die kleinen Händlern dabei helfen, sich trotz der ganzen Big Player erfolgreich am Markt zu etablieren und durchzustarten. Das …
Bild: EXPANSION NACH CHINA, CHANCE ODER RISIKO? DIE WIRTSCHAFTSREGION CHENGDU IM WESTEN CHINASBild: EXPANSION NACH CHINA, CHANCE ODER RISIKO? DIE WIRTSCHAFTSREGION CHENGDU IM WESTEN CHINAS
EXPANSION NACH CHINA, CHANCE ODER RISIKO? DIE WIRTSCHAFTSREGION CHENGDU IM WESTEN CHINAS
… für Aufsehen in den Schweizer Medien. Die vermehrten Fusionen und Übernahmen von Schweizer Firmen durch Chinesische Investoren kurbeln die Diskussion zusätzlich an. David gegen Goliath? Chance oder Risiko? Am vergangenen Montag hat das Züricher Beratungshaus Z-PUNKT CONSULTING gemeinsam mit der Swiss Chinese Chamber of Commerce, Greater Zurich Area und …
Bild: David gegen GoliathBild: David gegen Goliath
David gegen Goliath
… somit den Duell-Sieger des Abends. Vier Wochen später, am 28.09., wird der Kulinarische Kalender des Steigenberger Grandhotel Petersberg unter dem Motto „David gegen Goliath“ stehen. An diesem Abend präsentieren Jannick Simon, Sommelier des Steigenberger Grandhotel Petersberg, und Björn „BJR Le Bouquet“ Bittner unterschiedlichste Weine aus Anbaugebieten …
Bild: Kunsthandel Karger zeigt Plastiken von Michael KarlovskiBild: Kunsthandel Karger zeigt Plastiken von Michael Karlovski
Kunsthandel Karger zeigt Plastiken von Michael Karlovski
… oftmals auch wiederholt nach vergangenen Jahren, in denen er deren Sinngebung variiert. Sein jüngster David aus dem Jahre 2010 ist ein Torso mit einem Stein in der linken Hand, der Goliath töten wird oder schon getötet hat, die Mimik eher resignativ als siegerhaft, der David aus dem Jahre 2007 war noch gut gerüstet mit Panzer, Lanze und Schwert. Im …
Bild: BASIN 01/12 | Der große Unterschied: Warum die GLS Bank der wirkliche Sieger istBild: BASIN 01/12 | Der große Unterschied: Warum die GLS Bank der wirkliche Sieger ist
BASIN 01/12 | Der große Unterschied: Warum die GLS Bank der wirkliche Sieger ist
… n-tv zur besten Bank 2010 und 2011 gewählt wurde. Ebenso unterschiedlich wie die Banken selbst die augenscheinlichen Gründe für ihre starke Position in Social Media. David gegen Goliath – und der Wert von Gewinnspiel-Fans Für die Deutsche Bank sollte es schon aufgrund der um ein Vielfaches höheren Kundenzahl ein Leichtes sein, uneinholbar an der Spitze …
Bild: webguerillas produzieren weiteren Viral-Spot für MINIBild: webguerillas produzieren weiteren Viral-Spot für MINI
webguerillas produzieren weiteren Viral-Spot für MINI
… setzen die Münchner Kreativen den umfassenden Ansatz zu Verbrauchs- und Emissionsoptimierung der Marke MINI „minimize the negative“ in Szene: im Rennen von „David gegen Goliath“ auf einem weißen Blatt Papier tritt dabei gegen eine ganze Armada dicker, Tinte spuckender Filzmarker ein schmaler, sportlich wendiger Fineliner an. Der Gewinner des Rennens: …
Bild: David&Goliath erzielt mit pfiffiger Werbeidee 6% RücklaufquoteBild: David&Goliath erzielt mit pfiffiger Werbeidee 6% Rücklaufquote
David&Goliath erzielt mit pfiffiger Werbeidee 6% Rücklaufquote
Für einer der führenden Akquiseagenturen Patt Verkaufsstrategien aus Wenden entwickelte die Lüdenscheider Ideen- und Produktionsagentur David&Goliath über 6% Rücklaufquote. Ziel des Kunden war es wieder in den 2%-Bereich an Rücklauf von Werbemailings für seine Dienstleistung zu kommen. Mit über 6% übertraf die Agentur alle Erwartungen. Bereits im …
Bild: "Musik zum Wochenausklang" am 04.05.2012 in LangenhagenBild: "Musik zum Wochenausklang" am 04.05.2012 in Langenhagen
"Musik zum Wochenausklang" am 04.05.2012 in Langenhagen
… finden sich Werke von Buxtehude, Chilcot und Leibe. Höhepunkt des Abends ist die eindrucksvolle biblische Historiensonate des Leipziger Thomaskantors Johann Kuhnau "Der Streit zwischen David und Goliath", die Ingo Hoesch an der Orgel gemeinsam mit Daniel Kunert als Sprecher zu Gehör bringen wird. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste zu einem kleinen …
Bild: Zur Lage auf dem immobilienwirtschaftlichen Softwaremarkt - Lauter Davids gegen GoliathBild: Zur Lage auf dem immobilienwirtschaftlichen Softwaremarkt - Lauter Davids gegen Goliath
Zur Lage auf dem immobilienwirtschaftlichen Softwaremarkt - Lauter Davids gegen Goliath
… wird. Doch auch die kleinen Konkurrenten sind nicht tatenlos. Die Redaktion der Online-Messe Immo-Expo.de hat den Markt beobachtet. Ihre Einschätzung: Das David-gegen-Goliath-Prinzip lässt grüßen. Den ausführlichen Beitrag "Lauter Davids gegen Goliath" finden Sie auf www.immo-expo.de Der Messebesuch ist kostenlos. Wie auf einer traditionellen Messe …
Sie lesen gerade: David gegen Goliath – ein neuer Markenkrieg in der Luftfahrtindustrie bahnt sich an