openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift

27.10.200714:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift Berlin
Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift Berlin

(openPR) „Weihnachten im Johannesstift – ein ganz besonderes Erlebnis“. Der Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift Berlin mit Tradition und viel Atmosphäre.

Am 1. Advent, den 2. Dezember von 12.00 bis 18.00 Uhr lädt das Evangelische Johannesstift zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Es ist ein Weihnachtsmarkt mit ganz besonderer Atmosphäre. Er hat sich viel von seiner ursprünglichen Atmosphäre bewahrt. Bläsergruppen, Kinderchöre und besinnliche Veranstaltungen stimmen die Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Ganz besonders dürfen sich Kinder wieder auf ein umfangreiches Programm freuen, darunter die beliebte Rundfahrt durchs Johannesstift mit der Eisenbahn Hans-Dampf und eine Weihnachtsbäckerei.

In der Stiftskirche, im Festsaal, auf dem Lindenplatz und in den Einrichtungen des Johannesstifts können Besucherrinnen und Besucher die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen, Weihnachtsgeschenke kaufen oder sich von den zahlreichen Leckereien verwöhnen lassen.

Im großen Festsaal bieten Bewohner und Mitarbeiter wieder tausend Geschenkideen an von Kunstgewerbe bis zur Bastelarbeit, zum großen Teil hergestellt in den Werkstätten und Einrichtungen des Stifts. Eine bunte Einkaufsstadt bietet für den Verkauf eine ansprechende Kulisse.

10.30 Uhr Stimmungsvoller Adventsgottesdienst

12.00 Uhr Eröffnung des Marktes im Großen Festsaal und auf den Plätzen.

Bläsermusik, Kinderprogramm, Verkauf

17.00 Uhr Lichterandacht in der Stiftskirche

Gegen 18.00 Uhr Ende des Weihnachtsmarkts

Evangelisches Johannesstift Berlin
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin

Tel.: 030/33609 - 373/323
mobil: 01633609373
FAX: 030/33609-506
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167264
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev. Johannesstift Berlin

Bild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich WichernsBild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
Wir möchten Sie auf das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Johannesstifts am 25. April 2008 hinweisen. Die Stiftung mit diakonischen Aufgaben zählt zu den traditionsreichsten Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Sie wurde in Berlin durch Johann Hinrich Wichern gegründet, der am 21. April seinen 200. Geburtstag begeht. Das Berliner Johannesstift gilt nach Wichern-Biograf Gerhardt als Wicherns „letzte große schöpferische Tat“ und markiert gleichzeitige den Wendepunkt in seiner Karriere. Ursprünglich als Brüderhaus gegründe…
Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Für junge Menschen, die sich in ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind oder die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bietet die einjährige Berufsfachschule für Sozialwesen des Evangelischen Johannesstifts die Möglichkeit einer Orientierung in den sozialen Berufen. Das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren hat nun begonnen. Bewerber müssen mindestens über einen erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Mit erfolgreichem Abschluss kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Der vorherige Besuch der Berufsfachschule empfiehlt sich bei einer Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sachspenden für eine gute SacheBild: Sachspenden für eine gute Sache
Sachspenden für eine gute Sache
… Arbeitsprojekte Wenn Schränke geräumt werden, müssen getragene und gut erhaltene Kleider nicht im Müll landen, sondern können weiterhin sinnvoll verwendet werden. Im Evangelischen Johannesstift schaffen Altkleider und Haushaltsgegenstände Arbeitsplätze. Menschen mit kleinem Geldbeutel können durch den Kauf günstig ihren Lebensunterhalt bestreiten. Damit wird …
Bild: Lesung: Johann Hinrich Wichern, der ErzieherBild: Lesung: Johann Hinrich Wichern, der Erzieher
Lesung: Johann Hinrich Wichern, der Erzieher
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung am 15.11 um 18.30 Uhr in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. Autor Uwe Birnstein stellt das im Wichern Verlag verlegte Buch: „Der Erzieher – Wie Johann Hinrich Wichern Kinder und Kirche retten wollte vor“. Weiter.. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. 2008 ist ein Jubiläumsjahr der Diakonie. …
Bild: Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum JohannastiftBild: Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum Johannastift
Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum Johannastift
… Schlaganfallpatienten und an Parkinson erkrankte Menschen, die unter 60 Jahre alt sind. Im Dachgeschoss wird es 15 Seniorenwohnungen geben. Das Seniorenzentrum wird vom Evangelischen Johannesstift gebaut und von der Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts betrieben. Die Johanna-Stiftung befindet sich in der Seeburger Straße 60-61a, in Berlin Spandau. …
Bild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienenBild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
… Geschäftsbereiche und Gesellschaften stehen. Der zweite Teil beschäftigt sich jenseits der wirtschaftlichen Berichterstattung mit dem Thema Wünsche. Er nimmt auf, was uns im Evangelischen Johannesstift, die Menschen, Bewohner und Beschäftigten, nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr 2008 bewegt. Was wünschen Sie sich ganz persönlich? Was wünschen Sie …
Bild: Aktionen zum Tag des Offenen Denkmals im Evangelischen JohannesstiftBild: Aktionen zum Tag des Offenen Denkmals im Evangelischen Johannesstift
Aktionen zum Tag des Offenen Denkmals im Evangelischen Johannesstift
… für Besuchergruppen) Der Eintritt ist frei. Das Café "Gartenlaube" (gleich neben der Stiftskirche) hat bis 17:30 Uhr geöffnet. Informationen zum Tag des offenen Denkmals im Evangelischen Johannesstift erhalten Sie bis Freitag in der Abteilung Kommunikation unter 030-336 09 587. Der Haupteingang zum 75 Hektar großen Gelände des Johannesstifts befindet …
Bild: Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis WeihnachtenBild: Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis Weihnachten
Ab Sonntag, dem ersten Advent sind es noch 26 Kerzen bis Weihnachten
… Advent. Gruppen aus Schulen, Kirchengemeinden oder Vereinen können bei Gottesdiensten oder nach Voranmeldung den Wichernschen Adventskranz im Evangelischen besichtigen. Infos und Anmeldung bei Gunther Korb unter: 030/33609 587. Am ersten Advent veranstaltet das Johannesstift seinen traditionellen Weihnachtsmarkt. Auch hier kann der Adventskranz besichtigt werden.
Bild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-ReinickendorfBild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
… die Diakonie in Reinickendorf stärken." Jens Zielger, Vorsitzender des Diakonischen Werkes Reinickendorf gab seiner Freude Ausdruck, dass im Wichern-Jahr 2008 es gelang mit dem Evangelischen Johannesstift einen starken Partner gefunden zu haben, der es erlaubt, im Norden Berlins ein Diakonisches Pflegeheim und Betreutes Wohnen für Senioren anzubieten, …
Bild: Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunenBild: Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen
Das Original: Der Wichernsche Adventskranz , ist ab dem 1. Advent im Johannesstift zu bestaunen
… Der Holzleuchter hatte einen Durchmesser von zwei Metern. Ab dem Jahre 1860 - so wird erzählt - schmückte Wichern den Kranz mit Tannengrün. Seit neun Jahren ist im Evangelischen Johannesstift der Wichernsche Adventskranz auch im Johannesstift in der Stiftskirche zu Hause. An jedem Tag in der Adventszeit bis Heiligabend wird auf dem Kranz mit zwei Meter …
Bild: Im Johannesstift kann man alt werden - 104. und 105. GeburtstagBild: Im Johannesstift kann man alt werden - 104. und 105. Geburtstag
Im Johannesstift kann man alt werden - 104. und 105. Geburtstag
Gleich zweimal gibt es in den nächsten Tagen Grund zum Feiern. Zwei Bewohnerinnen, die im Bereich Pflegewohnen des Evangelischen Johannesstifts wohnen, werden über 100 Jahre alt. Am 13. August feiert Anna-Luise Reuther ihren 105. Geburtstag. Die ehemalige Berliner Opernsängerin wohnt im Theodor-Fliedner-Haus des Evangelischen Johannesstifts. Noch vor …
Bild: Zurück in die Selbstständigkeit nach Schädel-Hirn-ErkrankungenBild: Zurück in die Selbstständigkeit nach Schädel-Hirn-Erkrankungen
Zurück in die Selbstständigkeit nach Schädel-Hirn-Erkrankungen
Seit Januar 2009 gibt es neun weitere Langzeit-Reha-Plätze im Evangelischen Johannesstift Berlin Mehr als drei Jahre Erfahrung, ein geschultes Team, ein Netzwerk aus spezialisierten Ärzten und Therapeuten, die mit den modernsten Reha-Methoden arbeiten – das ist die Einrichtung NAVIS im Evangelischen Johannesstift Berlin. NAVIS bietet Langzeitrehabilitation …
Sie lesen gerade: Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift