openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abdichtung von Nassräumen einplanen - Die Sauna im eigenen Heim

31.10.200709:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Abdichtung von Nassräumen einplanen - Die Sauna im eigenen Heim
Bei Nassräumen an die Abdichtung denken: www.derdichtebau.de
Bei Nassräumen an die Abdichtung denken: www.derdichtebau.de

(openPR) Das Saunieren gehört mittlerweile zu den beliebtesten physiotherapeutischen Maßnahmen in Deutschland. In mehr als 600.000 Privathäusern wurde bereits eine Sauna errichtet – meist in dafür hergerichteten Kellerräumen. Und wenn es der Platz hergibt, sollte eines auf keinen Fall fehlen: ein Nassbereich mit Duschen und möglichst auch mit Tauchbecken. Doch Vorsicht: Der Abfluss im Boden ist zwar meist noch eingeplant, doch an eine Abdichtung des Bodens und der Wände wird selten gedacht. Mit schwerwiegenden Folgen!

FRANKFURT. Wer das Geld für eine Sauna investiert, erledigt den Ausbau der Nassräume meist in Eigenregie. Dabei wird häufig vergessen, dass unbedingt eine Abdichtung des Bodens und der Wände gegen Nässe und Spritzwasser erfolgen sollte. In Verbindung mit einer ausreichenden Be- und Entlüftung der Räume kann so verhindert werden, dass Feuchtigkeit das Mauerwerk schädigen kann. Denn das ist ebenso schädlich, wie die Feuchtigkeit, die von außen in das Mauerwerk eindringt.
Fachgerecht ausgeführte Abdichtungen in Nass- bzw. Feuchträumen, am besten mit qualitativ hochwertigen Bitumenbahnen, schützen aber nicht nur angrenzende Bauteile und Einbauten, sondern sie verhindern auch die Bildung von Schimmel. Wer also plant, einen eigenen Wellnessbereich mit Sauna und vielleicht sogar mit Schwimmbad in sein Eigenheim zu integrieren, der sollte für die Abdichtungsarbeiten unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen.

Für die Bauwerksabdichtung haben sich Polymerbitumen- oder Bitumenbahnen besonders bewährt, weil sie sicher zu verarbeiten und für Jahrzehnte zuverlässig dicht und sind.

Weitere Informationen und Broschüren zur Flachdach- und Bauwerksabdichtung mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen gibt es kostenlos per Mausklick unter www.derdichtebau.de oder telefonisch unter 069 – 25561314.

Direktkontakt für Journalisten:
Michaela Born
Direktfon 06122 - 727 99 22

die bitumenbahn GmbH
Geschäftsführer:
Dr.-Ing. Rainer Henseleit
Sitz der Gesellschaft:
Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt HRB 78994
USt-ID: DE814796985
http://www.derdichtebau.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167998
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abdichtung von Nassräumen einplanen - Die Sauna im eigenen Heim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unter, auf und "in" der FlieseBild: Unter, auf und "in" der Fliese
Unter, auf und "in" der Fliese
… Cersaie seine große Produktvielfalt. So kann etwa das selbstklebende Abdichtsystem WarpSeal ohne aufwendige Vorarbeit auf unterschiedlichen Untergründen in Bädern und Nassräumen eingesetzt werden. Langwierige Trocknungszeiten entfallen, sodass das System eine zeitsparende und leichtgängige Verarbeitung garantiert. Ebenfalls für Bäder, aber zum Beispiel …
Qualität für Europa
Qualität für Europa
… technische Beurteilung bildet die von der EOTA - European Organisation for Technical Approvals - erarbeitete Leitlinie für "Abdichtungen für Böden und Wände in Nassräumen". Die durch eine entsprechende Prüfung nachgewiesene Übereinstimmung mit der Leitlinie führt zur Erteilung der europäischen technischen Zulassung (ETA). BLANKE DISK erfüllt damit nachweislich …
Bild: Das Tarkett Nassraum-Konzept - Rutschsicher am Boden, ästhetisch an der Wand - Und hygienisch überallBild: Das Tarkett Nassraum-Konzept - Rutschsicher am Boden, ästhetisch an der Wand - Und hygienisch überall
Das Tarkett Nassraum-Konzept - Rutschsicher am Boden, ästhetisch an der Wand - Und hygienisch überall
… Dessinierungen sowie in pastelligen, vielfach warmen Farbtönen gehalten – ideal zur Schaffung eines angenehmen Umfeldes auch in häufig eher als unbehaglich empfundenen Nassräumen. Das optisch nicht immer ansprechende Fugenbild einer klassischen Fliesenverlegung entfällt darüber hinaus vollständig. Granit Multisafe - Schritt auf Schritt mit festem Tritt Vorsicht …
Bild: Live-Chat-Funktion bei WoodKingBild: Live-Chat-Funktion bei WoodKing
Live-Chat-Funktion bei WoodKing
… Kundenservice wird heutzutage groß geschrieben! WoodKing bietet jetzt speziell auf www.woodkingshop.com einen persönlichen Live-Support mit bedienfreundlicher Chat-Funktion, in der jeder Sauna-Interessierte oder Gartenfan Fragen stellen kann. Diese werden direkt von unseren geschulten Experten rund um zum Thema Sauna, Gartenhaus, Carpot und Heim& …
Bild: Individuelle Entspannung: Maßgefertigte Saunalösungen für Ihr ZuhauseBild: Individuelle Entspannung: Maßgefertigte Saunalösungen für Ihr Zuhause
Individuelle Entspannung: Maßgefertigte Saunalösungen für Ihr Zuhause
Sauna + Wellness GmbH bietet maßgeschneiderte Saunen, die perfekt auf die individuellen Wünsche der Kunden abgestimmt sind. Die Möglichkeit, eine Sauna ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, ist ein besonderes Angebot der Sauna + Wellness GmbH. Mit einem hohen Maß an Flexibilität und Handwerkskunst schafft das Unternehmen maßgefertigte Saunalösungen, …
Bild: RAMPF Giessharze bringt antibakteriellen Dichtungsschaum auf den MarktBild: RAMPF Giessharze bringt antibakteriellen Dichtungsschaum auf den Markt
RAMPF Giessharze bringt antibakteriellen Dichtungsschaum auf den Markt
… anerkannt. Die Prüfung erfolgte gemäß DIN EN ISO 846. Der Werkstoff ist damit prädestiniert für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern oder in Rein- sowie Nassräumen, wo unnütze Mikroben absolut tabu sind. Das Konzept „Maschine und Material aus einer Hand“ spart Kosten Auch die Firma Koolair setzt auf die neueste RAMPF-Technologie. Der …
Bild: Sauber geklebt, statt flüssig abgedichtetBild: Sauber geklebt, statt flüssig abgedichtet
Sauber geklebt, statt flüssig abgedichtet
… WS WarpSeal: Selbstklebendes Abdichtsystem von Dural Ohne Schmutz und Schleppen: Durabase WS WarpSeal ermöglicht die saubere und normkonforme Abdichtung von Bädern und Nassräumen in kürzester Zeit. Denn die Dichtbahnen und -bänder, Eckelemente und Manschetten sind selbstklebend und können- ohne aufwendige Vorarbeit - auf unterschiedlichen Untergründen …
Bild: Multifunktionale Sauna Öfen für die Wellnessoase im eigenen ZuhauseBild: Multifunktionale Sauna Öfen für die Wellnessoase im eigenen Zuhause
Multifunktionale Sauna Öfen für die Wellnessoase im eigenen Zuhause
Mit den multifunktionalen Sauna Öfen ist es jetzt möglich, im eigenen Zuhause eine Wellnessoase einzurichten. Neben der klassischen Sauna können mit den Sauna Öfen auch Dampfsauna, Kräutersauna, Duftsauna und finnische Sauna erlebt werden. Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit bietet ein Saunagang Wärme und Entspannung sowie einen wichtigen Beitrag …
Die neue Abdichtungsdin 18534 - Teil 3 - Abdichtung von Innenräumen
Die neue Abdichtungsdin 18534 - Teil 3 - Abdichtung von Innenräumen
… Grossküche sind für die Dichtigkeit der Bodenkonstruktion Abdichtungen erforderlich. Am bekanntesten sind gemäß des Regelwerkes die Abdichtungen gegen nichtdrückendes Wasser …… in Nassräumen gemäß der DIN 18195. Diese zehnteilige Abdichtungsnorm wurde 1983 als wichtigste Planungs- und Ausführungsnorm für den Neubau konzipiert. Immer wieder fanden Überarbeitungen …
Bild: Dural auf der BAU 2019Bild: Dural auf der BAU 2019
Dural auf der BAU 2019
… europäischen technischen Zulassung ETAG 022-2 getestet, entspricht es den Anforderungen der DIN 18534-5. Die Matte eignet sich damit für den Einsatz in Feucht- und Nassräumen der Wassereinwirkungsklasse W3 - auch in öffentlichen Bereichen. Zudem zeigt Dural das Mattensystem Durabase FGT, welches der Stabilisierung und Entkopplung dient. Bestehend aus …
Sie lesen gerade: Abdichtung von Nassräumen einplanen - Die Sauna im eigenen Heim