(openPR) Das Münchner Unternehmen Dr. Maison & Partner GmbH (www.maison-partner.de) implementiert ab sofort die FACT-Finder Adress-Suche in die Macintosh-Version des CRM-Systems SalesManagerXT. Das sprachenunabhängige Such-Tool aus dem Hause Omikron Data Quality GmbH findet Adress-Informationen schnell und fehlertolerant. Das erhöht die Mitarbeiter-Produktivität und die Kundenzufriedenheit. Außerdem verbessert sich die Qualität der Daten: Die Entstehung von Dubletten wird verhindert, da die Suche auch ähnliche, bereits vorhandene Einträge findet.
Neben Tippfehlern (Neuhasuen/Neuhausen) und phonetischen Ähnlichkeiten (Meier/Mayer/Mayr) erkennt die FACT-Finder Adress-Suche auch Wortmutationen (Hard- & Software AG/Soft- & Hardware AG), umgangssprachliche Wendungen (Düdorf/Düsseldorf) sowie Abkürzungen. Selbst in riesigen Datenbeständen mit Millionen von Adressen wird die Suche in Sekundenbruchteilen fündig.
Untersuchungen zufolge bringt eine Verbesserung der Suchfunktion einen Nutzen von 15 Arbeitsstunden je Mitarbeiter und Jahr. Bei 40 Euro pro Arbeitsstunde ergibt sich damit ein Produktivitätsvorteil von 600 Euro je Mitarbeiter und Jahr. Die Vorteile der hochperformanten Suche können jetzt auch Macintosh-Anwender erstmals nutzen.
Die MacLiveExpo stellt Besuchern und Ausstellern mit dem „MacBusinessPark“ einen speziellen Ausstellungsbereich zum Thema „Der Mac im Unternehmen“ zur Verfügung, fokussiert auf den Informationsbedarf von Unternehmen. Hier ist die FACT-Finder Adress-Suche am Stand der Dr. Maison & Partner GmbH live zu sehen.
Ansprechpartner:
Dr. Wolfgang Maison, , Tel. +49/89/17806140
Kontakt:
Omikron Data Quality GmbH, Pfälzerstr. 35, 75177 Pforzheim
Tel. +49/7231/12597-0, Fax +49/7231/12597-250
ww.omikron.net –