openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität

07.11.200715:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
Prof. Dr. Fallgatter gibt die Praxispartnerschaft bekannt
Prof. Dr. Fallgatter gibt die Praxispartnerschaft bekannt

(openPR) Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation der Universität Wuppertal und Essener Softwarehaus rücken zusammen

Mit Beginn des Wintersemesters begründen Prof. Dr. Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Personalmanagement und Organisation an der Bergischen Universität, und die GFOS mbH, Essen, eine Praxispartnerschaft für das Projekt des aktuellen Semesters.
"Wir gehen hier bewusst diesen Schritt ", so Prof. Fallgatter, "um zu zeigen, wie Wissenschaft und Praxis zusammen arbeiten können. Praxiskontakte sind gerade für Studierende an Universitäten ein wichtiger Studienbaustein."
Die GFOS, Spezialist für Software in den Bereichen Zeit-Management und Be-triebsdatenerfassung, begleitet erstmalig als Partner aus der Praxis das anste-hende Projekt des Lehrstuhls. Thema in diesem Semester ist "Organizational Commitment". Den Abschluss bildet ein Posterwettbewerb. Hier müssen die Studierenden ihre Ergebnisse auf einem Poster zusammenfassen, dass sie einer Jury aus Studierenden, Professoren und Praktikern präsentieren. Das beste Projektergebnis wird erstmalig mit einem Preis der GFOS prämiert.
"Wir haben uns entschlossen, den Gewinnern die Studiengebühren für ein Se-mester zu erstatten", kommentiert Dr. Christine Lötters, die das Projekt auf Seiten der GFOS initiiert hat und koordiniert. Lötters, die selbst seit mehr als 10 Jahren nebenberuflich als Lehrbeauftragte an der Bergischen Universität tätig ist, sucht für die GFOS bewusst den Kontakt zu Universitäten der Region.
"Freuen würde uns, wenn unser Engagement mehr Unternehmen aus dem Mittelstand motivieren könnte, den Kontakt zu Universitäten zu suchen. Durch eine enge Zusammenarbeit bereits in einem derart frühen Studium wird der Grundstock für qualifizierte Bewerbungen in der Zukunft gelegt. Warum sollten wir dies nur Großunternehmen überlassen, die derartige Wege bereits seit Jahren gehen", so Christine Lötters.
"Wir können als Mittelständler nicht warten, bis die Absolventen zu uns kom-men. Wir müssen bereits im Studium auf diese zu gehen, um uns als potentieller Arbeitgeber frühzeitig ins Gespräch zu bringen", betont Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH, Essen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169543
 1630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH, Essen

GFOS-Innovationsaward 2013
GFOS-Innovationsaward 2013
Der Essener Softwaredienstleister GFOS stiftete in diesem Jahr erstmals einen Preis für die besten Informatik-Projekte von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II an Schulen in Essen: den GFOS-Innovationsaward. Dieser Preis soll die Kreativität von jungen Talenten und ihre Potenziale im Software- und IT-Bereich fördern. Die drei Gewinnerschulen (1. Platz - Gymnasium Essen Nord-Ost, 2. Platz - B.M.V.-Schule, 3. Platz - Gymnasium Grashofstraße) wurden im Rahmen der zdi-Jahresveranstaltung am 23.03.2012 vor großem Publikum geehrt. Aufg…
Mobilität auch in diesem Jahr Trendthema auf den Herbstmessen
Mobilität auch in diesem Jahr Trendthema auf den Herbstmessen
Essen, 30.10.2012 - Auf den beiden Herbstmessen der GFOS mbH in Köln und Stuttgart standen auch in diesem Jahr die Themen Mobilität und Flexibilität hoch im Kurs. Auf der Zukunft Personal in Köln interessierten sich die Personalverantwortlichen der Unternehmen vor allem für ortsunabhängiges und flexibles Arbeitszeitmanagement: Das Modul Mobile ermöglicht Mitarbeitern, Zeit- und Projektzeitbuchungen, Kostenstellenzuordnungen sowie die Beantragung von Urlaub direkt über das Smartphone, iPhone, Blackberry oder den Tablet-PC vorzunehmen. Auch A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller ErfolgBild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
… mit Vorträgen namhafter externer Referenten angereichert. Vertreten waren hier u.a. Prof. Dr. Rolf Rettig, ehemaliger geschäftsführender Direktor des Staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Köln, Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM, Essen, Prof. Dr. Michael Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Organisation und Personalmanagement an der …
Bild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller ErfolgBild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
… mit Vorträgen namhafter externer Referenten angereichert. Vertreten waren hier u.a. Prof. Dr. Rolf Rettig, ehemaliger geschäftsführender Direktor des Staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Köln, Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM, Essen, Prof. Dr. Michael Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Organisation und Personalmanagement an der …
Bild: GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen PraxispartnerschaftBild: GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen Praxispartnerschaft
GFOS und Bergische Universität Wuppertal pflegen Praxispartnerschaft
Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation lädt Chef des Essener Softwarehauses zu Praktikervortrag ein Juli 2009 – Im Rahmen der bereits 2007 gegründeten Praxispartnerschaft zwischen der Bergischen Universität Wuppertal und der Essener GFOS mbH hielt Burkhard Röhrig, Gesellschafter und Geschäftsführer des Softwarehauses, im aktuellen Semester …
Bild: GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter ausBild: GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter aus
GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter aus
September 2009 – Die GFOS mbH und die Universität Duisburg-Essen arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. Das aktuell auf den Weg gebrachte Forschungsprojekt verzahnt die Theorie noch stärker mit der Praxis. „Wir setzen mit diesem neuen Projekt im Bereich der angewandten Forschung die erfolgreiche Entwicklungsarbeit der letzten Jahre fort“, …
Bild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-EssenBild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
… Je früher sich junge Leute orientieren, desto besser die Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen Weg, begrüßt der Firmenlenker das Programm der ortsansässigen Universität. Das Projekt „Schülerinnen und Schüler an der Universität“ ermöglicht es interessierten jungen Menschen, bereits während ihrer Schulzeit Universitätsluft zu schnuppern. Das Projekt …
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
… zentralen Aspekt des gesellschaftlichen Engagements der GFOS bildet die lokale Kinder- und Jugendförderung. Dabei reicht die Nachwuchsförderung der GFOS vom Kindergarten bis zur Universität. Die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Region stellt sicher, dass unter-schiedliche Maßnahmen an Schulen etc. unterstützt werden, die bereits in einer …
Bild: GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den WegBild: GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg
GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg
… auf Augenhöhe für Jungunternehmer Februar – Die Gründerpatenschaft ist ein weiterer Baustein der langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit der GFOS mbH und der Universität Duisburg/Essen. Inhalt dieses Mento-rings ist ein dauerhafter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, den der geschäftsführende Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH, Burkhard Röhrig, …
Bild: Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOSBild: Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS
Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS
… sind, werden wir stärker gefordert“, erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter des Essener Unternehmens. Aus diesem Grund hat man in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg / Essen dieses Stipendium auf den Weg gebracht. Der erste Stipendiat ist Sebastian Holtappels. Der 22-jährige Student der Wirtschaftsinformatik ist …
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
… Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Bereits seit Jahren werden in Essen unter dem Dach „GFOS goes UNI“ zahlreiche Kooperationen mit Schulen und vor allem Universitäten zum Nutzen aller gelebt. Das jüngste Kind dieser Zusammenarbeit ist ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Universität …
Bild: Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBITBild: Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBIT
Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBIT
Gemeinschaftsprojekt der Universität Wuppertal und des Essener Softwarehauses fand in Hannover seinen Abschluss „Vertrauen in Organisationen“ und „Organizational Commitment“ lauteten die Themen der Semesterprojekte am Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Fallgatter. Gewonnen haben Katharina Büddicker, …
Sie lesen gerade: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität