(openPR) Kinder lernen leichter mit einem Lachen im Gesicht
Koln, 13. November 2007 – Lachen ist nicht nur gesund, es fordert zudem die Lernfahigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des renom-mierten englischen Kinderpsychologen Dr. David Lewis, die anlasslich der Markteinfuhrung der Vorschulserie Pocoyo in Auftrag gegeben wurde.
Klein- und Vorschulkinder lernen demnach schneller und nachhaltiger, wenn herzlich gelacht und Ausgelassenheit groß geschrieben wird.
In seiner Untersuchung verglich der Psychologe das Lernverhalten von rund 50 Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren. Die Kinder sahen im Laufe einer Woche zwei Filme: Einen informativen, kindgerechten Film uber Dinosaurier und eine DVD der lustigen Animationsserie Pocoyo. Nach jedem Film wurde den Kindern jeweils eine unterschiedliche Geschichte vorgelesen, zu der anschließend Fragen gestellt wurden.
Das Ergebnis: Nachdem die Kinder Pocoyo gesehen haben, beantworteten sie die Fragen zu der entsprechenden Geschichte haufiger richtig, als jene Fragen, die zur Geschichte nach dem Dinosaurierfilm gestellt wurden.
Animation schlagt Information: Humor steigert Kreativitat
Dass lachende Kinder auch langfristig bessere Lernerfolge erzielen, zeigt eine zweite Befragung, die einige Tage spater mit den gleichen Kindern durchgefuhrt wurde. Ein Drittel der Kinder konnte alle Fragen zur Geschichte, die nach dem Pocoyo-Film vorgelesen wurden, auch nach einer Woche noch korrekt beantworten. Die Trefferquote im Hinblick auf
die Geschichte, die nach dem Dinosaurierfilm erzahlt wurde, lag deutlich darunter. Nur noch jede funfte Frage konnte von den Kindern richtig beantwortet werden. Der Kinderpsychologe Dr. Lewis erklart die deutlichen Unterschiede im Lernverhalten damit, dass Lachen eine entspannte und positive Lernatmosphare schafft: „Viele Kinder haben in Lernsituationen
Angst davor, Fehler zu machen. Das kann dazu fuhren, dass sie sich komplett verschließen. Ist ihre Stimmung jedoch ausgelassen, so sinkt die Hemmschwelle, aktiv in Interaktion mit der Umwelt zu treten, deutlich. Humor steigert die Kreativitat der Kinder und ihre Fahigkeit Verbindungen zwischen verschiedenen Aspekten eines Themas herzustellen.“
Fratzenschneiden macht Kids munter
Eine Umfrage unter 200 Eltern zum Lachverhalten ihrer Kinder ergab zudem, dass fast alle Kinder (96 Prozent) herzlich lachen, sobald Erwachsene ihnen gegenuber Grimassen schneiden. Weitere 77 Prozent sagten, dass auch lustige Gerausche ihre Kinder zum Lachen bringen. Zwei Drittel der Eltern bestatigen ihre Erfahrungen, dass ihre Kinder schneller lernen und verstehen, wenn Spaß mit auf dem Programm steht.
Pocoyo fordert Lernen durch Lachen
Die Ergebnisse der Untersuchungen bekraftigten Bandai und seine Kooperationspartner JUMBO Spiele und Universum Film, den sympathischen Cartoonhelden Pocoyo aus Spanien nach Deutschland zu holen. Von Ilja Richter gesprochen, entdeckt Pocoyo aus der Sicht eines Dreijahrigen gemeinsam mit seinen vier tierischen Freunden – Loula, Elli, Pato und Schlummerpieps – eine Welt, die viele lustige Abenteuer und Uberraschungen fur sie bereithalt. Die sonntags von 8.35 Uhr bis 8.50 Uhr auf Kika ausgestrahlten Pocoyo-Folgen erfreuen sich bei Kindern und Eltern großer Beliebtheit. Pocoyo wird sogar schon als Nachfolger der Teletubbies gehandelt. Pocoyo und seine Freunde bringen Kinder im Alter von zwei bis funf Jahren zum Lachen und erleichtern ihnen so die Interaktion mit ihrer Umwelt. Das Konzept „Lernen durch Lachen“ sowie die zentralen Werte Toleranz, Respekt und Offenheit standen bei der Entwicklung der einzelnen TV-Charaktere im Vordergrund. Die Pocoyo-DVD und das begleitende Spielzeugsortiment – von lustigen Musikpluschtieren, bunten Minifahrzeugen, Spielbausteinen bis hin zu Puzzles und ausgefallenem
Badespielzeug – machen sich diesen Ansatz zu Eigen und verbinden den Faktor „Spa? mit den grundlegenden Aktivitaten der Kleinsten: Sehen, Horen, Sprechen, Fuhlen. Ihre motorischen Fahigkeiten, Vorstellungskraft sowie ihre Lernfahigkeit werden nachhaltig gefordert.
Weitere Informationen: www.pocoyo.de
Bezugsquellen
Das umfangreiche Produktsortiment der Firmen Bandai, JUMBO Spiele und Universum Film zur gleichnamigen TV-Serie ist seit September 2007 in ausgewahlten TOYS“R“US Stores sowie online bei Amazon.de, dem kleinen Lokschuppen (www.der-kleine-lokschuppen.de) und unter www.kika-shop.de erhaltlich.
Weitere Informationen: www.bandai.de









