openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heilpraktiker gefragt wie nie zuvor

15.11.200720:53 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Es ist kein Geheimnis mehr. Bei körperlichen und seelischen Leiden konsultieren immer mehr Bundesbürger einen Heilpraktiker. Meist sind Patienten durch die sogenannte Schulmedizin austherapiert. Viele Ärzte nehmen sich kaum mehr die Zeit für Ihre "Kunden".

Um so wichtiger ist es, dass angehende Heilpraktiker best möglich auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten gibt es viele. Im ganzen Bundesgebiet stehen etwa 500 Heilpraktikerschulen zur freien Auswahl.

Es ist allerdings nicht immer einfach eine gute Schule in der Nähe zu finden. Die meisten Schulen haben eine eigene Internetseite. Für viele Interessenten der Heilpraktikerausbildung ist es aber mühsam, viele einzelne Internetseiten zu durchforsten. Das Internetportal www.heilpraktikerausbildung.de bietet in diesem Fall Hilfe an. Anhand der eigenen Postleitzahl können sich Besucher alle Schulen in der näheren Umgebung angezeigt lassen.

Der Inhalt des Portals wird laufend aktualisiert. Täglich kommen neue Lernhilfen dazu. Alle 14 Tage erscheint ein neuer redaktionell aufbereiteter Beitrag. In den Beiträgen geht es im Wesentlichen um Selbstmanagement, Entspannung und die Vorbereitung auf die Heilpraktikerüberprüfung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171503
 3235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heilpraktiker gefragt wie nie zuvor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EDV-Beratung Stefan Lackermeier

Bild: Neue Version von heilpraxisLIFE erschienenBild: Neue Version von heilpraxisLIFE erschienen
Neue Version von heilpraxisLIFE erschienen
Seit kurzem ist die neue Version der Praxis-Software heilpraxisLIFE erhältlich. In der aktuellen Version sind einige wichtige Änderungen enthalten. Die neue Version enthält beispielsweise die geänderten Beihilfesätze für die Leistungsabrechnung anhand der GebüH. Die meisten Ausdrucke wurden redesigned und erweitert z.B. Patientenkartei, Kontenübersicht, Buchungsliste. Großes Augenmerk wurde auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die Eingabe der Diagnosen bzw. ICD10-Codes wurde entscheidend verbessert. An vielen Stellen „denkt…
Gibt es in Deutschland zu viele Heilpraktiker?
Gibt es in Deutschland zu viele Heilpraktiker?
Sicherlich haben viele folgende Situation auch schon einmal erlebt. Man unterhält sich mit mehreren Freunden und Bekannten. Plötzlich stellt man fest, dass die halbe Gesprächsrunde vor kurzem eine Heilpraktikerausbildung begonnen hat. Nicht schlecht! Da liegt die Vermutung nahe, dass in Kürze jeder Therapeut seinen eigenen Patienten bekommt. Aber wie sehen die Zahlen denn wirklich aus? Fakt ist, dass es in Deutschland mehr als 500 Heilpraktikerschulen gibt, an denen Heilpraktiker ausgebildet werden. Derzeit haben etwa 25.000 Personen die Erl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DAS HEILPRAKTIKER INFORMATIONSPORTALBild: DAS HEILPRAKTIKER INFORMATIONSPORTAL
DAS HEILPRAKTIKER INFORMATIONSPORTAL
Das Heilpraktiker Informationsportal www.fernstudiumheilpraktiker.net bietet seinen Nutzern nicht nur umfangreiche Berichterstattung zur Heilpraktikerausbildung per Fernstudium und zum Heilpraktikerberuf, sondern auch Wissenswertes über Fördermöglichkeiten, Naturheilkunde oder Rechtsfragen. Damit ist das Heilpraktiker Informationsportal durch exakt recherchierte …
Wie sicher sind Patientendaten beim Heilpraktiker?
Wie sicher sind Patientendaten beim Heilpraktiker?
Das Patientengeheimnis erfordert mehr als nur den korrekten Umgang mit Befunden und Behandlungsdaten. Ebenso wie der Arzt ist deshalb auch der Heilpraktiker gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wichtig ist außerdem eine Kultur der Diskretion im Praxisbetrieb. Stuttgart, 30.7.2009. Die eigene Gesundheit ist für jeden Menschen ein hochsensibles …
Bild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für PatientenBild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
Eine alte Heilpraktiker-Weisheit besagt, dass jeder Patient den Heilpraktiker findet, der zu ihm passt. Denn die meisten Patienten informieren sich gründlich, bevor sie eine Naturheilpraxis aufsuchen. Schließlich kostet der Heilpraktiker ohne entsprechende Versicherung bares Geld, und wird oft erst dann aufgesucht, wenn andere Behandlungen ohne Erfolg …
Bild: Treffpunkt Internet für Heilpraktiker und NaturheilkundigeBild: Treffpunkt Internet für Heilpraktiker und Naturheilkundige
Treffpunkt Internet für Heilpraktiker und Naturheilkundige
… zahlreichen Internetseiten können sich die Anhänger der Alternativmedizin bereits informieren und natürlich fortbilden. Der Relaunch eines speziellen Portals für Heilpraktiker und Heilpraktiker-Schulen vereinfacht jetzt Information und Fortbildung noch um ein Vielfaches. Auf dem Internetportal "heilpraktikerABC.de" treffen sich seit 2008 Heilpraktiker, …
Bild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für PatientenBild: Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
Gute Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl für Patienten
Eine alte Heilpraktiker-Weisheit besagt, dass jeder Patient den Heilpraktiker findet, der zu ihm passt. Denn die meisten Patienten informieren sich gründlich, bevor sie eine Naturheilpraxis aufsuchen. Schließlich kostet der Heilpraktiker ohne entsprechende Versicherung bares Geld, und wird oft erst dann aufgesucht, wenn andere Behandlungen ohne Erfolg …
Bild: Natürlich heilen liegt im TrendBild: Natürlich heilen liegt im Trend
Natürlich heilen liegt im Trend
Neuer Fernlehrgang „Heilpraktiker/in“ der Hamburger Akademie für Fernstudien führt in 20 Monaten zur Heilpraktiker-Prüfung Hamburg, 30. Juni 2009. Immer mehr Menschen greifen zu Naturheilmitteln und suchen Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Laut Schätzungen der Deutschen Heilpraktikerverbände belaufen sich die jährlichen Abrechnungen für Heilpraktiker-Behandlungen …
Bild: 6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“Bild: 6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“
6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“
„Das Kind in der Naturheilpraxis“, unter diesem Leitmotiv veranstalten die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) am Samstag, den 6. November 2010, das 6. Heilpraktiker-Symposium in den Räumen des Congress Park Hanau. Von 9.00 bis 17.00 Uhr finden diverse Vorträge und Workshops …
Bild: Qualitätsforum Heilpraktiker trifft sich zum Round TableBild: Qualitätsforum Heilpraktiker trifft sich zum Round Table
Qualitätsforum Heilpraktiker trifft sich zum Round Table
Aus Sorge um die Therapiefreiheit des Heilpraktiker-Berufsstandes haben sich Berufsverbände und Fachgesellschaften am Samstag, den 2. November 2008 zu einem „Qualitätsforum Heilpraktiker“ zusammengefunden. Anlass gaben Bedenken, welche uns die politische Öffentlichkeit hinsichtlich Risikoabwehr und Verbraucherschutz entgegen trägt, sowie nicht zuletzt …
Bild: Kompetente Heilpraktiker: Checkliste zur AuswahlBild: Kompetente Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl
Kompetente Heilpraktiker: Checkliste zur Auswahl
Eine Binsenweisheit unter Heilpraktikern besagt, dass jeder Patient den Heilpraktiker findet, der am besten zu ihm passt. Denn die meisten Patienten informieren sich gründlich, bevor sie eine Naturheilpraxis aufsuchen. Schließlich kostet der Heilpraktiker ohne entsprechende Zusatz- bzw. Privatversicherung bares Geld, und wird oft erst dann aufgesucht, …
Bild: 128.000 Patienten gehen jeden Tag zum Heilpraktiker / Homöopathie ist manchen Ärzten ein Dorn im AugeBild: 128.000 Patienten gehen jeden Tag zum Heilpraktiker / Homöopathie ist manchen Ärzten ein Dorn im Auge
128.000 Patienten gehen jeden Tag zum Heilpraktiker / Homöopathie ist manchen Ärzten ein Dorn im Auge
Seit langem sind Heilpraktiker manchen konventionell-medizinisch arbeitenden Ärzte-Gruppen ein Dorn im Auge. Aktuell haben diese Ärzte offensichtlich eine Kampagne gegen Heilpraktiker gestartet. Das trojanische Pferd gegen Heilpraktiker ist die Homöopathie, gegen die die GroKo eine Kampagne gestartet hat (lt. Apotheke Adhoc, 14.9.). Bei den Hebammen …
Sie lesen gerade: Heilpraktiker gefragt wie nie zuvor