openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multiple Sklerose - Eine Patientin schildert ihr Leben vor der Diagnose MS

16.11.200717:52 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit schleichendem Krankheitsverlauf. Auch wenn in Deutschland etwa 120 000 Menschen an Multipler Sklerose leiden, ist es für Betroffene schwer, die richtige Erstdiagnose gestellt zu bekommen.

Eine Patientin, Sie nennt sich anonym "MS-girl / grünschnabel" hat im Forum von MEDIZIN ASKEKTE ihre Patientengeschichte geschildert.

Haben auch Sie eine Krankengeschichte, von der andere lernen können. Machen Sie mit! Die Redaktion von MEDIZIN ASKEKTE sucht Autoren, die sich im Forum äußern möchten.

>> Die Geschichte zum Thema MS finden Sie im Forum des eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin sowie kurze Expertenbeiträge in unserem Internet-TV-Kanal bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

MCP Wolff GmbH
Verlag für Medizin- und Gesundheitskommunikation

Das Maximum für unsere Kunden zu erreichen, ist Ziel unserer Unternehmens-Philosophie. Auf dem effizientesten Weg zum Erfolg. Über 25 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt im Pharma- und Gesundheits-Marketing nutzen wir für Ihren Erfolg.

Wir offerieren und realisieren komplette Marketing-Konzepte, ausführliche Marktanalysen, klassische PR-Tools sowie Print- und eServices integraler Cross-Media-Projekte, Direct-To-Consumer-Marketing (DTCM) sowie Patient-Relationship-Management (PRM). Unsere Kunden kommen aus der gesamten Industrie und Pharmawelt. (www.mcp-wolff.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171731
 205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multiple Sklerose - Eine Patientin schildert ihr Leben vor der Diagnose MS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medizin Aspekte

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Tag der seelischen GesundheitBild: Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
… (FMH) ins Leben gerufene Aktionstag verfolgt das Ziel, über psychische Erkrankungen aufzuklären und einer Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken. Die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien nimmt den Welttag der seelischen Gesundheit zum Anlass, um auf das breitgefächerte psychosoziale Beratungsangebot und die kostenlose …
Bild: Autoimmunerkrankungen gibt es auch bei KindernBild: Autoimmunerkrankungen gibt es auch bei Kindern
Autoimmunerkrankungen gibt es auch bei Kindern
Multiple Sklerose (MS) gibt es auch bei Kindern und Jugendlichen! Multiple Sklerose ist kein Hindernis für ein erfülltes Leben mit Plänen und Träumen. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, indem sie offen und ehrlich über die Erkrankung sprechen. Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) wird für die Betroffenen und ihre Angehörigen immer ein Schock …
Bild: Diagnose "unheilbar" – ein Leben mit Multipler SkleroseBild: Diagnose "unheilbar" – ein Leben mit Multipler Sklerose
Diagnose "unheilbar" – ein Leben mit Multipler Sklerose
… Nervensystem entstehen. Treten diese Krankheitszeichen in Kombination oder über einen längeren Zeitraum auf, könnte es sich um erste Anzeichen oder einen Schub der Erkrankung Multiple Sklerose, kurz MS, handeln. Die Untersuchung durch einen Neurologen ist absolut notwendig, um eine endgültige Diagnose stellen und eine geeignete Therapieform finden zu …
Bild: Kinder mit AutoimmunerkrankungBild: Kinder mit Autoimmunerkrankung
Kinder mit Autoimmunerkrankung
Multiple Sklerose (MS) gibt es auch bei Kindern und Jugendlichen! Multiple Sklerose ist kein Hindernis für ein erfülltes Leben mit Plänen und Träumen. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, indem sie offen und ehrlich über die Erkrankung sprechen. Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) wird für die Betroffenen und ihre Angehörigen immer ein Schock …
Bild: Depressionen bei Multiple SkleroseBild: Depressionen bei Multiple Sklerose
Depressionen bei Multiple Sklerose
Negative Impulse belasten die Seele! Betroffene sowie auch Angehörige trifft die Diagnose „Multiple Sklerose“ wie ein Schlag. Es ist die Unsicherheit, die für die Psyche sehr belastend ist. Die Reaktionen sind: • Angst • Panik • Schock • Verzweiflung • Resignation Die Gefühle wirbeln durcheinander. Auch die Krankheit selbst, kann sich auf die Psyche …
Information zu Multipler Sklerose
Information zu Multipler Sklerose
Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sind in allen Phasen der Erkrankung mit Unsicherheit konfrontiert. Die Bedeutung einer Diagnose für den künftigen Krankheitsverlauf bleibt beispielsweise unklar, da bis zu einem Drittel der Menschen ein gutartiger Krankheitsverlauf mit geringem oder gar keinem Fortschreiten der Behinderung vorliegt. Unsicherheit besteht …
Bild: Mama ist anderSBild: Mama ist anderS
Mama ist anderS
(Frankfurt am Main) Als Sabine R. von ihrem Arzt die Diagnose Multiple Sklerose erhielt, brach sie in Tränen aus. Sie wusste sofort, was das bedeutete – ihre Nachbarin befand sich in einem fortgeschrittenen Stadium dieser Erkrankung. Sabines kleine Tochter Lisa war zum Zeitpunkt der Diagnose anderthalb Jahre alt. Neben der Angst um sich selbst kam bei …
Bild: Neuerscheinung: Kinder mit Multiple SkleroseBild: Neuerscheinung: Kinder mit Multiple Sklerose
Neuerscheinung: Kinder mit Multiple Sklerose
Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) wird für die Betroffenen und ihre Angehörigen immer ein Schock sein. Kinder und Jugendliche müssen sich zusätzlich zu den Herausforderungen der Pubertät mit dieser Erkrankung auseinandersetzen. Zirka drei bis sechs Prozent aller MS-Betroffenen erkranken bereits vor dem 17. Lebensjahr an dieser Autoimmunerkrankung, …
Bild: Internationaler Frauentag: Multiple Sklerose ist weiblichBild: Internationaler Frauentag: Multiple Sklerose ist weiblich
Internationaler Frauentag: Multiple Sklerose ist weiblich
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März macht die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien auf die Unterstützung von Frauen aufmerksam, die mit Multipler Sklerose leben. „Der Großteil der Menschen mit Multipler Sklerose (MS), der chronisch entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems, ist zum Zeitpunkt der Diagnose jung und weiblich“, betont …
Neue Zeitschrift für Menschen mit Multipler Sklerose
Neue Zeitschrift für Menschen mit Multipler Sklerose
… Welt“ abonnieren oder downloaden Die Floriani Apotheke ist eine Versandapotheke mit Sitz in Hamburg. Kernkompetenzen der Apotheke sind die beiden chronischen Erkrankungen Diabetes und Multiple Sklerose. Für Betroffene bedeutet dies zum einen, dass die Floriani Apotheke für beide Erkrankungen benötigte Medikamente ständig auf Lager hat und schnell an …
Sie lesen gerade: Multiple Sklerose - Eine Patientin schildert ihr Leben vor der Diagnose MS