openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtszeit ist Mandelzeit

19.11.200710:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Weihnachtszeit ist Mandelzeit
Rezept_Gebrannte Zimtmandeln
Rezept_Gebrannte Zimtmandeln

(openPR) Californische Mandeln sind schmackhaft, sättigend und vielseitig

Mandeln sind von Weihnachten kaum wegzudenken: Ganz, gehackt, gemahlen oder gestiftelt, in süßer Weihnachtsbäckerei oder herzhaften Gerichten – californische Mandeln sind vielseitig einsetzbar und ihre knackige Konsistenz veredelt zahlreiche Gerichte.

Gebrannte Zimtmandeln zaubern den Duft vom Weihnachtsmarkt in die Küche und locken mit ihrem Aroma die Schleckermäuler der ganzen Familie an. Gebackene Birnen mit Mandelfüllung oder ein Mandel-Schokoladen-Soufflé sind der köstliche Abschluss eines vorzüglichen Weihnachtsmenüs. Und selbst der traditionelle Bratapfel gewinnt erst seinen besonderen Reiz durch eine Füllung aus Mandelstiften und Rosinen. Neben Desserts und Süßem bringen auch herzhafte Rehlendchen mit Mandelkruste Abwechslung auf den Weihnachtstisch – der kulinarischen Kreativität sind beim Kochen mit Mandeln keine Grenzen gesetzt.

Mandeln sind aber nicht nur schmackhaft, sie enthalten auch viele wertvolle Inhaltsstoffe: Eine Handvoll Mandeln – das entspricht etwa 23 Mandeln bzw. 28 Gramm und 160 Kalorien – ist eine hervorragende Vitamin E- und Magnesiumquelle, enthält Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen sowie einfach ungesättigte Fettsäuren. Außerdem haben Studien gezeigt, dass eine Handvoll Mandeln am Tag als Teil einer gesunden Ernährungsweise helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken – ein weiterer guter Grund, um sich und seine Lieben an Weihnachten mit Mandeln zu verwöhnen.

Gebrannte Zimtmandeln

Zutaten für 4 Personen:
80 g Butter, 2 Eiweiß, 1 Prise Salz, 150 g Zucker, 400 g ganze californische Mandeln, 4 TL Zimtpulver

Zubereitung:
Ofen auf 170°C vorheizen. Butter auf einem tiefen Blech zum Schmelzen in den Ofen schieben. Während die Butter schmilzt, Eiweiß mit Salz in einer Schüssel halbsteif schlagen. Zucker zufügen und fertig schlagen, bis sich feste Spitzen am Schneebesen bilden. Mandeln und Zimt vorsichtig unterheben. Die Mischung auf das Backblech gießen und mit der Butter verrühren. Die Mandeln ungefähr 40 Minuten backen, dabei alle 10 Minuten umwenden. Am besten schmecken die Mandeln, wenn sie – nur leicht abgekühlt – sofort serviert werden. In einem luftdichten Behälter kann man sie aber auch bis zu zwei Wochen aufbewahren.

Zubereitungszeit: 50 Minuten
Pro Portion: 23 g E, 74 g F, 42 g KH, 918 kcal, 3844 kJ

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171895
 2136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtszeit ist Mandelzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Almond Board of California

Bild: Neue Studie untersucht die Auswirkungen des täglichen Mandelkonsums auf Gesichtsfalten und HautpigmentierungBild: Neue Studie untersucht die Auswirkungen des täglichen Mandelkonsums auf Gesichtsfalten und Hautpigmentierung
Neue Studie untersucht die Auswirkungen des täglichen Mandelkonsums auf Gesichtsfalten und Hautpigmentierung
_Forschung zeigt reduzierte Messungen der Faltenstärke und Verbesserung von unregelmäßiger Gesichtspigmetierung bei postmenopausalen Frauen mit Fitzpatrick-Hauttypen I-II, die Mandeln als täglichen Snack aßen _ Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es mehr als einen Grund geben könnte, Mandeln in die tägliche Hautpflege einzubauen. Eine neue Studie von Forschern der University of California, Davis[1], fand heraus, dass der tägliche Verzehr von Mandeln anstelle von typischen kaloriengleichen Snacks sowohl den Schweregrad von Falte…
Bild: Mandeln als Teil von erfolgreichem GewichtsmanagementBild: Mandeln als Teil von erfolgreichem Gewichtsmanagement
Mandeln als Teil von erfolgreichem Gewichtsmanagement
_Dr. Riedl erklärt 3 wissenschaftlich belegte Gründe, warum Mandeln helfen können, Ihr Wunschgewicht zu erreichen _ Die Pandemie hat uns bewusst gemacht, wie wichtig die Gesundheit ist, und das Erreichen und Halten eines gesunden Gewichts ist ein wichtiger Bestandteil davon. Denn Übergewicht kann das Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsgefahren – von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu verschiedenen Krebsarten und Typ-2-Diabetes – erhöhen. Doch ein gesundes Gewicht zu halten, reduziert nicht nur diese Krankheitsrisik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicole Freytag - Komm heim zur WeihnachtszeitBild: Nicole Freytag - Komm heim zur Weihnachtszeit
Nicole Freytag - Komm heim zur Weihnachtszeit
… Bekannten ermuntern an Weihnachten zu Hause zu sein, nein, es ist vielmehr ein Aufruf an jeden von uns selbst, einmal im Jahr inne zu halten, also heim zu kommen zur Weihnachtszeit. Was kann es schöneres geben, als wenn am Heiligabend alle Lieben beieinander sind und man sich endlich für ein paar Stunden und Tage loseisen kann von Stress und Hektik. NICOLE …
Bild: Mistelzweige haben Tradition zur WeihnachtszeitBild: Mistelzweige haben Tradition zur Weihnachtszeit
Mistelzweige haben Tradition zur Weihnachtszeit
Küssen unter dem Mistelzweig – Dieser alte englische Weihnachtsbrauch war bereits im Mittelalter bekannt - und auch hierzulande wird diese schöne Tradition in der Weihnachtszeit wieder zunehmend gepflegt. Der Mistelzweig wird im Haus oder über der Eingangstür aufgehängt und wer unter dem Mistelzweig steht darf geküsst werden. Die Mistelpflanze ist ein …
Bild: Küssen unter dem Mistelzweig – schöne Traditionen zur WeihnachtszeitBild: Küssen unter dem Mistelzweig – schöne Traditionen zur Weihnachtszeit
Küssen unter dem Mistelzweig – schöne Traditionen zur Weihnachtszeit
Misteln–Alter englischer Weihnachtsbrauch lebt wieder auf. Hierzulande wird die schöne Tradition in der Weihnachtszeit wieder zunehmend gepflegt. Der Mistelzweig wird im Haus oder über der Eingangstür aufgehängt und wer unter dem Mistelzweig steht darf geküsst werden. Die Mistel ist ein Halbschmarotzer, die auf Pappeln, Weiden, Apfel- und Birnbäumen …
Werbegeschenke für Weihnachten
Werbegeschenke für Weihnachten
Die Weihnachtszeit spielt gerade für Unternehmen eine große Rolle, denn jetzt gilt es, Werbung zu machen! In der Weihnachtszeit sitzt das Geld eines jeden etwas lockerer in der Tasche, so dass man genau jetzt hohe Gewinne für das Unternehmen erzielen kann – natürlich nur dann, wenn sich das Unternehmen auch präsent zeigt! „Werbegeschenke für Weihnachten“ …
Oh je, Du fröhliche?
Oh je, Du fröhliche?
… Marktforschungsinstitut Innofact hat im Auftrag der Online-Partnervermittlung eDarling 1.100 Männer und Frauen über ihre Vorfreude und ihre Sichtweise auf die kommende Weihnachtszeit befragt. Die bevölkerungsrepräsentativen Ergebnisse zeigen: Besonders bei Single-Frauen über 40 Jahren tendiert die Vorfreude gegen Null, wohingegen sich Frauen unter 40 …
Bild: Schreibwettbewerb 2010/2011 – „Oh je, du fröhliche.“Bild: Schreibwettbewerb 2010/2011 – „Oh je, du fröhliche.“
Schreibwettbewerb 2010/2011 – „Oh je, du fröhliche.“
Wenn ab September die Lebkuchenherzen wieder in den Regalen der Supermärkte stehen, lässt es sich nicht mehr leugnen: die Weihnachtszeit naht in großen Schritten. Dem Thema „Weihnachtszeit-Familienstreit?“ widmend sich der diesjährige Schreibwettbewerb des pdk Verlages. Für viele Familien ist die Weihnachtszeit eine Gelegenheit, bei der sich alle Angehörigen …
Bild: Fit für die WeihnachtszeitBild: Fit für die Weihnachtszeit
Fit für die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit naht und somit auch die bevorstehende Schlemmerzeit. Oftmals denkt man dann erst nach den Weihnachtsfeiertagen an den Sport, um die frisch erlangten Kilos wieder runter zu trainieren. Das Fit Team Konstanz sagt: Schon vor den Schlemmertagen anfangen effektives Training zu betreiben. Das Fit Team Personal Trainer Team aus Konstanz …
Bild: Bauherren aufgepasst!Bild: Bauherren aufgepasst!
Bauherren aufgepasst!
Jetzt exklusive Bau-Geschenke sichern und Weihnachtszeit mit Deutsche Bauwelten entdecken Isernhagen, 14. Dezember 2016. Weihnachten steht quasi vor der Tür. Höchste Zeit, sich noch eines von vielen attraktiven Bauherren-Geschenken aus dem Adventskalender von Deutsche Bauwelten zu sichern. Auf unserer Weihnachtsseite unter www.deutsche-bauwelten.de/weihnachtszeit/ …
Presseeinladung: Offizielle Eröffnung der Berliner Weihnachtszeit vor dem Roten Rathaus
Presseeinladung: Offizielle Eröffnung der Berliner Weihnachtszeit vor dem Roten Rathaus
Berlin – Am Montag, den 23. November 2009 wird um 17:00 Uhr die Berliner Weihnachtszeit offiziell durch den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit eröffnet. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Nach kurzen Grußworten von Hans-Dieter Laubinger, Veranstalter der Berliner Weihnachtszeit, Ulrich Davids, BVV-Vorsteher, Johannes Krug, Pfarrer der St. Marienkirche, …
Bild: Glückskekse auf dem PlätzchentellerBild: Glückskekse auf dem Plätzchenteller
Glückskekse auf dem Plätzchenteller
Mit weihnachtlichen Glückskeksen bringt die Sweet & Lucky GmbH nun Schwung und Abwechslung in die Weihnachtszeit. Der knusprige Keks mit Lebkuchengeschmack und weihnachtlichem Spruch im Inneren wird zum Blickfang auf jedem Plätzchenteller.Sweet & Lucky Produktneuheit - Glückskekse mit Lebkuchengeschmack zu WeihnachtenKlassische Glückskekse sind …
Sie lesen gerade: Weihnachtszeit ist Mandelzeit