openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Highland Circle führt exclusive Laphroaig Whiskyverkostung durch

27.11.200716:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Highland Circle führt exclusive Laphroaig Whiskyverkostung durch
(v.l.n.r.) Schatzmeister Norbert Edel, Vize Präsident Oliver Kirschner, Schriftführer Harald Schieder und Präsident Bernd Schäfer, vor dem ?Vereinsheim? dem Gelben Haus in Nürnberg
(v.l.n.r.) Schatzmeister Norbert Edel, Vize Präsident Oliver Kirschner, Schriftführer Harald Schieder und Präsident Bernd Schäfer, vor dem ?Vereinsheim? dem Gelben Haus in Nürnberg

(openPR) Nürnberger Whisky Club Highland Circle verkostet Laphroaig Whisky im Wert von 3000 Euro.

Weihnachten ist die Zeit für Geschenke, ein besonderes machen sich die Mitglieder des ältesten Deutschen Whisky Clubs, The Most venerable Order of the Highland Circle, aus Nürnberg. Laphroaig ist seit 1815 eine Brennerei auf der Insel Islay, die zu den schottischen Hebriden Inseln gehört. Dieser Single Malt ist bei Whisky-Genießern vor allem deshalb sehr beliebt, weil der Whisky eine besonders starke Torf Note hat.



Am Weihnachtstreffen des Clubs am 2.12.2007 im Gelben Haus, in Nürnberg, werden insgesamt sieben Laphroaig Whiskies verkostet, die Whiskykenner ins schwärmen geraten lassen. Da die Flaschen sehr rar sind, kann jeder Anwesende nur 1,5 cl pro Whisky bekommen, es geht also um Genuss und Qualität statt um Menge. „Der Whisky-Club ist quasi der Gegenentwurf zum Flatrate trinken der jüngeren Generation. Es geht um Genuss und Produktkenntnis“ so der Club Präsident Bernd Schäfer. „ Die sieben Flaschen Laphroaig haben derzeit einen Wert von rund 3000 Euro, aber so genau ist das nicht festzulegen, da bis auf einen alle nur noch auf Auktionen zu kaufen sind“, ergänzt Schatzmeister Norbert Edel.

Der älteste Whisky ist ein Laphroaig von 1974, der 31 Jahre im Fass lagerte. Von diesem Whisky gab es ursprünglich nur 910 Flaschen, weltweit. Dieser Malt ist eine absolute Rarität, ebenso die beiden folgenden, ein Laphroaig Jahrgang 1976 und Jahrgang 1977. Die Besonderheit ist nicht nur der Preis, eine Flasche kostet gut 750 €, und die Flaschen gibt es nur noch auf speziellen Whiskyauktionen. Denn für diese Abfüllungen kaufte Laphroaig in den frühen 90ern Fässer von Kunden zurück. Fast schon „gewöhnlich“ ist ein 17 jähriger Laphroaig, wenn man davon absieht, dass ihn der Club auf der Insel Islay kaufen musste, da dieser nur für das Islay-Whiskyfestival 2004 produziert wurde. Die restlichen beiden Flaschen sind ein 30 jähriger Laphroaig, der bis vor einem Jahr auf dem Markt war und ein 25 jähriger, der aktuell in Fachgeschäften verkauft wird.

Diesen spendiert der deutsche Importeur, die Firma Borco aus Hamburg und schickt auch gleich den Marketing Manager Hendrik Schatz persönlich mit der Flasche, damit ihr unterwegs nichts passiert.

Der Highland Circle wurde 1990 gegründet und war die erste Vereinigung die in Deutschland einen eigenen Kilt, den sogenannten „Franconian Tartan“ entwarf und in Schottland registrieren und anerkennen lassen konnte. Der Club hat 50 Mitglieder in Deutschland und Schottland.

The Most venerable Order of the Highland Circle
c/o
Bernhard Schäfer
E-Mail
Tel.: +49-911-3262627
Mobil: +49-172-8335270
Fürther Strasse 99
90429 Nürnberg

Der Highland Circle ist ein seit Herbst 1990 bestehender Kreis von Liebhabern Schottlands und Kennern des Whiskys, hierbei vornehmlich des schottischen Single Malt.

Rechtzeitig zu den langen Abenden im Herbst und Winter schlossen sich im November 1990 einige engagierte und interessierte Liebhaber, sowie ausgewiesene Gastronomieprofis zusammen, um losgelöst vom schmalen Angebot und den hohen Preisen in Handel und Gastronomie, das Objekt der gemeinsamen Leidenschaft, den Single-Malt-Whisky immer besser kennen zu lernen

Ziel war es zunächst, aus dem umfangreichen Angebot von Malts, für ein Tasting jeweils einen Whisky zu erwählen, diesen zu verkosten und anhand von Vorträgen gewonnenes Wissen zu besprechen - natürlich in angenehmer Atmosphäre und Gesellschaft. Einen weiteren Höhepunkt fand die Arbeit des Highland Circles im Frühjahr 1996 mit der Eintragung und Einführung des Ersten, durch die Scottish Tartan Society bestätigten Area-Tartan in ganz Deutschland - als Zeichen der Verbundenheit untereinander und der Nähe zu Schottland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173885
 4881

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Highland Circle führt exclusive Laphroaig Whiskyverkostung durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".Bild: ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".
ISW prämiert Ardmore Traditional Cask mit Großem Gold und dem Sonderpreis "Whisk(e)y des Jahres 2010".
… besonders tiefgründigen, weichen Geschmack, für den er bekannt ist. Drei weitere Marken von Beam Global Deutschland haben es beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2010 aufs Siegertreppchen geschafft. Laphroaig Quarter Cask wurde mit einer Goldmedaille prämiert und erreichte 91 von 100 Punkten. Die Fans des Islay Single Malt Scotch Whiskys lieben an ihm …
Bild: Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und AromaBild: Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma
Signature Malts vereint sechs erlesene Whiskys - individuell in Geschmack und Aroma
Wiesbaden, Dezember 2010. „Signature Malts“ heißt die neue Dachmarke, unter der Beam Global Deutschland sechs erlesene Single Malt-Marken führt: Laphroaig, Highland Park, The Macallan, The Glenrothes, Ardmore und Tullamore Dew Single Malt. Jeder dieser Malts besitzt einen besonderen, einzigartigen Charakter, vergleichbar mit einer persönlichen Handschrift. …
Bild: Jeder Whisky ein Vierteljahrhundert altBild: Jeder Whisky ein Vierteljahrhundert alt
Jeder Whisky ein Vierteljahrhundert alt
Am 28. November 2015 findet im Restaurant "Die Glocke" in Sankt Augustin Hangelar eine Whiskyverkostung statt, bei der jeder der sechs Edelspirituosen ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat. Für Veranstalter Ralph Gemmel ist es inzwischen schon eine Tradition geworden, dass das letzte Heim-Tasting des Jahres mit Whiskys bestritten wird, die nicht …
Bild: Whisky-Tasting mit dem Themenschwerpunkt "Nördliche Highlands"Bild: Whisky-Tasting mit dem Themenschwerpunkt "Nördliche Highlands"
Whisky-Tasting mit dem Themenschwerpunkt "Nördliche Highlands"
Am 25. September 2010 findet um 19:30 Uhr bereits zum dritten mal eine Whiskyverkostung im Restaurant Traubenwirt in Sankt Augustin Hangelar statt. Ralph Gemmelhat sich den Themenschwerpunkt "Nördliche Highlands" gesetzt und wird somit die "Nordlichter" des schottischen Whisky zur Verkostung bringen. Die voraussichtliche Zusammenstellung des Tastings …
Bild: "There's no smoke without Laphroaig": Am 27. September ist Laphroaig Live 2012 weltweit im Web zu sehen.Bild: "There's no smoke without Laphroaig": Am 27. September ist Laphroaig Live 2012 weltweit im Web zu sehen.
"There's no smoke without Laphroaig": Am 27. September ist Laphroaig Live 2012 weltweit im Web zu sehen.
… darunter die über 500.000 Friends of Laphroaig, ein unterhaltsames Programm, das neben dem traditionellen Whiskytasting einige ganz besondere Überraschungen zu bieten hat. Spannende Whiskyverkostung Alle Laphroaig Malts zeichnen sich durch eine markante, torfig-rauchige Note aus. Sie stammt von dem Rauch der Torffeuer, über denen die gemälzte Gerste …
Bild: Laphroaig erscheint mit neuem ProduktdesignBild: Laphroaig erscheint mit neuem Produktdesign
Laphroaig erscheint mit neuem Produktdesign
… Look Frankfurt, im Mai 2013 – Kräftiges Torfaroma, nussige Süße der Gerste und leichter Heideduft von Islays Bächen – an diesem einzigartigen Geschmack erkennen Whisky-Enthusiasten ihren Laphroaig. Unverwechselbar ist und bleibt auch das Design: Ab Mai 2013 präsentieren sich Etikett und Tube in einer modern puristischen Optik und heben dabei gleichzeitig …
Bild: Whiskyverkostung "A Breath of Spain" am 22. Januar 2011 im Traubenwirt HangelarBild: Whiskyverkostung "A Breath of Spain" am 22. Januar 2011 im Traubenwirt Hangelar
Whiskyverkostung "A Breath of Spain" am 22. Januar 2011 im Traubenwirt Hangelar
… enthalten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 14 imd maximal können 25 Personen teilnehmen. Sonstige Getränke werden getrennt berechnet. Eine schriftliche Anmeldung per E-Mail unter ist zwingend erforderlich. Da so eine Whiskyverkostung sich auch als Weihnachtsgeschenk anbietet, gewährt Gemmel 15% Rabatt bei Buchung und Zahlung bis zum 15. Dezember 2010.
Bild: Die Armond Dishers WhiskyNews präsentiert das 21. Charity-Tasting am 8. Juni 2024Bild: Die Armond Dishers WhiskyNews präsentiert das 21. Charity-Tasting am 8. Juni 2024
Die Armond Dishers WhiskyNews präsentiert das 21. Charity-Tasting am 8. Juni 2024
… 2005/2023 18YO 58,4%, von Rising BrandsThe Glenlivet „Allargue“ 2016 18YO 59,33%, der Spender möchte anonym bleibenGlenrothes 1987/2000 43%, von Stefan Hennig, Keeper of the QuaichLaphroaig Elements 1.0 58,6%, der Spender möchte anonym bleibenLaphroaig Càirdeas 2020 Port & Wine Casks 52%, von Bernhard Schäfer, Master of the QuaichAberlour 15YO Cuvée …
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 002
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 002
… Trend, der unter Whisky-Liebhabern immer mehr zu beobachten ist. Der Klassiker, der für diese Entwicklung wie kaum ein zweiter steht, ist der schottische Islay Single Malt Laphroaig mit seinem extrem rauchig, salzig und gleichsam süßlichen Geschmack. „Er gilt als einer der torfigsten Malts der Welt und repräsentiert mit seinen Eigenschaften genau das, …
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 002 - der Klassiker liegt voll im Trend
Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 002 - der Klassiker liegt voll im Trend
… der unter Whisky-Liebhabern immer mehr zu beobachten ist. Der Klassiker, der für diese Entwicklung wie kaum ein zweiter steht, ist der schottische Islay Single Malt Laphroaig mit seinem extrem rauchig, salzig und gleichsam süßlichen Geschmack. „Laphroaig gilt als einer der torfigsten Malts der Welt und repräsentiert mit seinen Eigenschaften genau das, …
Sie lesen gerade: Highland Circle führt exclusive Laphroaig Whiskyverkostung durch