openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobiler Trend: Das lokale Netzwerk auf dem Handy

05.12.200711:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mobiler Trend: Das lokale Netzwerk auf dem Handy

(openPR) TownKings (townkings.de) setzt aufs Lokale und bringt die Menschen erst im Internet und dann im richtigen Leben zusammen. Ab sofort steht dieser Service auch mobil als kostenlose Beta-Version zur Verfügung.

Das ist endlich einmal eine Idee "Made in Germany" und kein "Copycat" aus den USA: Mobiles und lokales Internet sind der absolute Trend - TownKings leistet Pionierarbeit und setzt hier neue Maßstäbe. Der neue TownKings Mobile Client erlaubt per Handy intuitiven Zugriff auf die eigene Umgebung.



Hol dir deine Freunde auf´s Handy!
Mit TownKings Mobile kann jeder Nutzer jederzeit und überall auf seinen TownKings-Account zugreifen und sich anzeigen lassen, welche User in der eigenen Nähe sind, welche User das persönliche Profil angeschaut haben - und selbst den Standort anderer User inklusive Profil abrufen. Natürlich können die Nutzer auch Nachrichten versenden und empfangen, z.B., um sich mit anderen Usern zu verabreden. Dies spart auch teure SMS-Kosten und ermöglicht die unbegrenzte Eingabe von Zeichen.

TownKings füllt sich rasant mit neuen Mitgliedern, die alle nach der kostenfreien Anmeldung als "Leibeigene" beginnen und mit ihren Online-Aktivitäten neue "Crowns" gewinnen, um sich auf diese Weise zum King oder zur Queen hochzuarbeiten. Den TownKings und Queens stehen neben den klassischen Funktionen auch viele Neuheiten in der Plattform zur Verfügung. Eine interne Suche zeigt so etwa alle Singles in der Nachbarschaft - ebenso wie alle Nachbarn, die vielleicht das gleiche extravagante Hobby teilen. So ist es kein Problem, "social engeneering" zu betreiben und geschickt im Internet Kontakte zu knüpfen, die ansonsten im "real life" aufgrund der natürlichen Hemmungen nie zustande gekommen wären.

Community to go
Die meisten Communities sind an den Computer und an das Internet gebunden. Sobald ein Mitglied den Bildschirm verlässt, hat es keine Möglichkeit mehr, mit der Community in Kontakt zu treten. TownKings bietet die einfache Möglichkeit, das eigene soziale Netzwerk einfach auf dem Handy mitzunehmen.

CEO Philipp Kraft: "Das mobile Internet ist die Zukunft. Die Nutzer möchten von überall auf ihre Daten und ihr Netzwerk zugreifen. Dennoch kann eine mobile Community nur in Kombination mit einer attraktiven Präsenz im klassischen Netz aufgebaut werden. Das Handy fungiert also als zusätzliches, kleineres Display. TownKings bietet eine hervorragende Kombination aus mobiler Anwendung und web-gestütztem Netzwerk."

Jedes Community-Mitglied, das eins der unterstützten Handys besitzt, schickt einfach den Text "beta townkings" per SMS an die Nummer 0174 888 22 88 - und bekommt umgehend den mobilen Client aufs Handy geliefert. Bei einer bestehenden Internet-Verbindung ist es dann kein Problem mehr, Kontakt zu TownKings aufzubauen und die eigenen Freunde aufs Handy zu holen.

Frank Engel, Mitgründer von TownKings: "Zusammen mit unseren zahlreichen Beta-Testern arbeiten wir zurzeit intensiv am Ausbau der Community für die Hosentasche, sodass diese sich hoffentlich bald auf den Handys der Nation unentbehrlich macht."

TownKings mobil: Die zurzeit unterstützten Geräte
Nokia 3250, 6630, 6680, N91, N70, N72, 3230, 6600, 7610, 6670, 6260, 6620, 6681, 6682, N71, N73, N92, N93, E50, N75, N95, N76, N93i, 6290, E65, N95, 6101, 6103, 6111, 6170, 6060, 6070, 6085, 6125, 6151, 6136, 7270, 7360, 6136, 5200, 2855, 3152, 3155, 6102, 6152, 6155, 6165, 6255, 6086, 6280, 7370, 6126, 6131, 6233, 6234, 6270, 6265, 6275, 7390, 7373, 5300, 6300, 6133, 6265i, 6288, 6275i, 6282
Samsung D800, D820, D830, D840 Z110, Z520, Z560, Z620, Z710, Z720, Z630, D600, Z510
Sony Ericsson K700i, Z1010, V800, Z800, K750i, V600i, V630i, K608i, K600i, K610i, D750, W700i, W710i, W800i, W810i, Z550i, Z610i, W550i, W600i, V600, S700i, W900i, K800i, W850i, W880i
Motorola V300, V330, V500, V525, V550, V600, V620, V3RZR, V3i, V3r, V3s, E398, V80, ROKRE1, PEBLU6, C975, V975, C980, V980, E770v, V360v, SLVRL7, KRZRK1, RIZRZ3, V400, V3, RAZRV6, E1000, V1050, V1075, E1070, V1100, V3x, V3xx, RAZRmaxxv6, A910, V3max
LG 8110, 8120, 8130, 8138, 8150, 8180, u880, u890, u300, 8210 8330, 8360, 8380, 8500, s5300, 8110+, TU500, u400, u830, kg920, u900
BlackBerry 8700, 8707, 8800, 8830, Curve, 8300, Pearl, 8100, 7290, 7100t, 7130g, 7520 (4021 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage TownKings: http://www.townkings.de
Informationen zum Mobile-Client: http://www.townkings.mobi
Blog: http://blog.townkings.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175645
 1885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobiler Trend: Das lokale Netzwerk auf dem Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supreme NewMedia GmbH

Bild: Kostenloses Shopsystem SUPR: 16.000 neue Shops in nur einem JahrBild: Kostenloses Shopsystem SUPR: 16.000 neue Shops in nur einem Jahr
Kostenloses Shopsystem SUPR: 16.000 neue Shops in nur einem Jahr
SUPR präsentiert Mobile-Update sowie “Apps” auf der dmexco 2015 Ähnlich wie es Skype, Wordpress und Dropbox mit ihren Services erfolgreich vorgemacht haben, will SUPR* (supr.com) den Markt verändern, indem das Shopsystem seit einem Jahr komplett kostenlos angeboten wird. Durch das einfache „Software as a Service“-System ermöglicht SUPR auch kleinen E-Commerce-Startups mit geringem Budget, einen professionellen Onlineshop zu betreiben. Bereits 27.000 Kunden profitieren davon, innerhalb eines Jahres sind 16.000 neue Shops an den Start gegangen…
Bild: SUPR: jetzt mit Integration der sechs wichtigsten Zahlmethoden und der weltweiten VersandoptionBild: SUPR: jetzt mit Integration der sechs wichtigsten Zahlmethoden und der weltweiten Versandoption
SUPR: jetzt mit Integration der sechs wichtigsten Zahlmethoden und der weltweiten Versandoption
- Ganz neu sind die Bezahlverfahren SEPA Lastschrift und Kauf auf Rechnung – inklusive garantierter Auszahlung an den Händler durch die Wirecard AG - Der weltweite Versand steht ab sofort automatisch allen SUPR Händlern zur Verfügung - Für 2015 kündigt SUPR eine Vielzahl neuer Funktionen an SUPR (www.supr.com), das kostenlose Shopsystem mit leichter Bedienung und ansprechenden Designvorlagen, bietet mit dem neuesten Software-Update allen seinen aktuell 23.000 registrierten Onlineshops zwei weitere relevante Bezahlmethoden. Damit deckt SUPR n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für das E-Mail MarketingBild: Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für das E-Mail Marketing
Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für das E-Mail Marketing
… Anbieter artegic veröffentlicht Checkliste für den Einstieg in das Mobile E-Mail Marketing Bonn, 21. Juli 2009 - Das mobile Internet ist endgültig Realität. Die Nutzung mobiler Datendienste via Handy ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Ein Trend, auf den E-Mail Marketing treibende Unternehmen jedoch noch nicht ausreichend vorbereitet scheinen. …
iPhone wird zum Schmuckstuck fur Individualisten
iPhone wird zum Schmuckstuck fur Individualisten
… Trend & Style, T-Score und dem neuen iCandy, sowie den Gastmarken G-Cube, Ingo Devices und Urban Tool erobert die Trendwerk77 GmbH den Markt des Zubehörs mobiler Geräte immer weiter. Dabei setzt sie auf Exklusivität und hochwertige Verarbeitung. >Ein Bonbon fur's iPhone – iCandy Jetzt hat sich die Trendwerk77 GmbH auch des iPhones angenommen. …
Bild: Blogjungle.de ist jetzt auch mobilBild: Blogjungle.de ist jetzt auch mobil
Blogjungle.de ist jetzt auch mobil
… optimierter Handy Integration inklusive mobiler Google-Werbung Hamburg, den 7.11.2007 - Blogjungle.de, mit über 700 Domains aus 19 Themenkategorien das größte deutschsprachige Blog-Themennetzwerk, ist ab sofort auch via Handy unter der Adresse http://mobil.blogjungle.de erreichbar. Der Handy-Nutzer kann somit unabhängig von seinem Standort jederzeit auf …
Bild: Virtuelle Adressen werden mehr und mehr zu globaler NotwendigkeitBild: Virtuelle Adressen werden mehr und mehr zu globaler Notwendigkeit
Virtuelle Adressen werden mehr und mehr zu globaler Notwendigkeit
(Wien 10/2016) Eine globale Welt verlangt nach flexiblen & globalen Lösungen für Firmensitz, Büro- und Privatadressen. Die Geschäftswelt wird immer mobiler. Dank Handy, Smartphones, Tablets, Apps und sonstigen mobilen Anwendungen wird die Arbeit der Menschen immer mehr ortsunabhängig und mobil. Ein permanent stationäres Büro ist längst nicht mehr …
Das Kino auf dem Handy
Das Kino auf dem Handy
… bis 15 Minu-ten nach Vorstellungsbeginn können die Cine-maxX-Kinogäste ihre Tickets unterwegs buchen. Damit geht die bekannteste deutsche Kinokette den konsequenten Schritt Richtung mobiler Zu-kunft und ermöglicht seinen Kunden noch einfa-chere Wege an Kinotickets zu kommen. „Mit unseren Smartphone-Apps und der mobilen Webseite bieten wir unseren Gästen …
LBi Iven & Hillmann gewinnt Mobile Search Etat
LBi Iven & Hillmann gewinnt Mobile Search Etat
… Jahren erfolgreichen Wachstums Unterstützung im Search Marketing und vertraut bei ihrem streng angepeilten Erfolgskurs auf LBi Iven & Hillmann. Mehr als 900.000 User zählt das Netzwerk weltweit mit über 5.000 Anmeldungen pro Tag. Vorwiegend Jugendliche aus insgesamt 192 Ländern nutzen die Plattform, um unterwegs mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben …
Mobile Dienste im Aufwind: iconmobile group steigert Jahresumsatz um 80 Prozent
Mobile Dienste im Aufwind: iconmobile group steigert Jahresumsatz um 80 Prozent
- Mobile Marketing wichtigster Wachstumsmotor - Die Nutzerakzeptanz mobiler Entertainment-Formate nimmt deutlich zu Berlin, 29. Mai 2007 – Die iconmobile group, internationaler Spezialist für mobile Anwendungen und User Interfaces, hat das Geschäftsjahr 2006 mit starken Zuwächsen abgeschlossen. So verstärkte sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 80 …
Mobile Arbeitsmodelle steigern die Produktivität der Mitarbeiter
Mobile Arbeitsmodelle steigern die Produktivität der Mitarbeiter
… Art der Arbeitsorganisation: Eigene, feste Schreibtische im Büro sind ‚out’, der Arbeitsplatz der Zukunft ist – überall! Der Trend geht hin zu modernen Bürolösungen, die den Arbeitsalltag mobiler und flexibler machen und so erheblich Kosten einsparen. Für manche ist er schon fast wie ein zweites zu Hause: Der eigene Schreibtisch, an dem man fünf Tage …
Bild: Infratest-Studie belegt - Jugendliche surfen auch mobil in sozialen NetzwerkenBild: Infratest-Studie belegt - Jugendliche surfen auch mobil in sozialen Netzwerken
Infratest-Studie belegt - Jugendliche surfen auch mobil in sozialen Netzwerken
… 14 Jahren nutzen laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest das mobile Web. Besonders beliebt bei den Jugendlichen sind Communitys, virtuelle Fotoalben und Online-Games. „Soziale Netzwerke sind heute nicht mehr aus dem Alltag der Jugend wegzudenken. Jetzt breitet sich dieser Trend auch auf die mobile Webnutzung aus“, weiß Cornelius Rost, Mobile-Experte …
Bild: Infratest-Studie belegt - Jugendliche surfen auch mobil in sozialen NetzwerkenBild: Infratest-Studie belegt - Jugendliche surfen auch mobil in sozialen Netzwerken
Infratest-Studie belegt - Jugendliche surfen auch mobil in sozialen Netzwerken
… 14 Jahren nutzen laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest das mobile Web. Besonders beliebt bei den Jugendlichen sind Communitys, virtuelle Fotoalben und Online-Games. „Soziale Netzwerke sind heute nicht mehr aus dem Alltag der Jugend wegzudenken. Jetzt breitet sich dieser Trend auch auf die mobile Webnutzung aus“, weiß Cornelius Rost, Mobile-Experte …
Sie lesen gerade: Mobiler Trend: Das lokale Netzwerk auf dem Handy